Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ist uns die Klimakrise egal?

    Diskussion · 583 Beiträge · 13 Gefällt mir · 3.950 Aufrufe

    Seit meiner Kindheit hat sich viel verändert! In der Volkschule gab es ab 30 Grad im Schatten "Hitzefrei". Heute würde das die Schultage wirklich dezimieren!

    Die Hitzetage im Sommer nehmen beträchtlich zu, Starkregen gab es früher nicht mal als Wort.

    Immer mehr Wissenschaftler melden sich zu Wort und warnen, dass es wirklich an der Zeit ist radikal umzudenken und zu handeln, doch es passiert..  sehr wenig.

    Die ÖMV hat einen neuen Gasliefervertrag unterschrieben, obwohl der alte noch bis 2028 läuft.

    Und es wurde die Gasmenge erhöht, die bis 2050 von Russland geliefert werden soll, dabei sollten wir doch aus den fossilen Brennstoffen raus! Das wurde im Report von Dienstag im ORF auch leise kritisiert!

    Warum wachen wir nicht auf? Selbst in meinem unmittelbaren Freundeskreis werde ich ausgelacht, wenn ich nicht in den Urlaub fliegen will (Frachtflugzeuge gibt es ja viel mehr und der Flieger fliegt trotzdem auch wenn ich nicht einsteige!)

    Und wenn ich sage, ich kaufe weniger Bananen (das fällt mir sehr schwer) oder in wien fahre ich nur noch öffentlich, höre ich, das macht das Kraut auch nicht fett!

    Warum ist das so?  Warum sind Menschen, die angeblich die Natur lieben, nicht bereit mit den Öffis zu den Wanderungen zu fahren?

    Welche Erfahrungen habt ihr?

    Was macht ihr gegen die Klimakrise, oder ist eh schon alles zu spät?

    23.02.19, 20:42

Beiträge

  • 24.06.19, 10:09

    Andreas:

    heiter:

    ShaniaM:

    Veltliner:

    Jahr 1900 - Anzahl Rinder weltweit ???

    Jahr 2019 - Anzahl Rinder weltweit ca. 1,500.000.000*

    1Rind stößt ca 200 Liter Methan** täglich aus.

    *Fachjournal „Biogeosciences“

    **Methan ist als Treibhausgas in der Atmosphäre 25 Mal so wirksam wie Kohlendioxid.

    Sagt wer? Leider gehört auch Dein zitiertes "Fachjournal"zur Systempresse und somit auch zu den Berichterstattern, über die man seine Weisheiten besser nicht beziehen sollte.

    Woher kommen deine Weisheiten, Shania?

    Teile mit uns deine Geheimquellen 

    Spannende Frage?

    Vielleicht hat das was mit Hausverstand zu tun?

    Denk mal nach: 200 Liter ein Rind, wenn im Stall 30 Rinder stehen, wären das 6000 Liter???

    Frage mich wie das der Bauer ohne Gasmaske überhaupt überlebt? 

    :-))))).. hm.. wundert mich, daß die Industrie noch kein Biogas daraus machen wollte....:-))

  • 24.06.19, 10:07 - Zuletzt bearbeitet 24.06.19, 10:08.

    heiter:

    ShaniaM:

    Veltliner:

    Jahr 1900 - Anzahl Rinder weltweit ???

    Jahr 2019 - Anzahl Rinder weltweit ca. 1,500.000.000*

    1Rind stößt ca 200 Liter Methan** täglich aus.

    *Fachjournal „Biogeosciences“

    **Methan ist als Treibhausgas in der Atmosphäre 25 Mal so wirksam wie Kohlendioxid.

    Sagt wer? Leider gehört auch Dein zitiertes "Fachjournal"zur Systempresse und somit auch zu den Berichterstattern, über die man seine Weisheiten besser nicht beziehen sollte.

    Woher kommen deine Weisheiten, Shania?

    Teile mit uns deine Geheimquellen 

    Einfach mal bei y.t. schauen . Noch gibt es ein paar Dokus, die von nicht systemgepimpten Leuten veröffentlich wurden. Leider werden sie auch da wie im Netz gererell immer weniger. Damit meine ich allerdings nicht dies so überaus beeindruckende "Trutherszene". Denn auch die werden nur ins Rennen geschickt, um die Leute abzulenken und sind Systemknechte. Dazu gehört auch die AfD, die nur eine Scheinopposition ist. Von Merkel geschaffen, um ihre Gegner zu bündeln und sichtbar zu machen. Damit sie sie kontrollieren kann und vor allem um sie vom Straßenprotest abzuhalten. Denn das ist der Horror für alle diese Schranzen. Diese Partei ist die schlimmste ever. Weil sie ein Haufen neoliberaler Leute sind, die so wie Merkel die Wirtschaftsdiktatur herbeiwünschen und fördern. 

    Man braucht sich nur den Vorstand ansehen . Freimaurer, Rotarier, Golman-Sachs, Naziadel und US-höriger Parteisoldat , der die Kriegsspiele der Nato und den Kontrollstaat geilfindet. Empfehlen kann ich Dir Andreas Popp. Die Wissensmanufaktur.. noch besser sind allerdings Beiträge auf englisch von amerikanischen Leuten, die Insiderwissen haben. Kannst auch mal eingeben: Trau keinem Promi.. oder die Bilderberger usw. 

  • 24.06.19, 10:03

    heiter:

    ShaniaM:

    Veltliner:

    Jahr 1900 - Anzahl Rinder weltweit ???

    Jahr 2019 - Anzahl Rinder weltweit ca. 1,500.000.000*

    1Rind stößt ca 200 Liter Methan** täglich aus.

    *Fachjournal „Biogeosciences“

    **Methan ist als Treibhausgas in der Atmosphäre 25 Mal so wirksam wie Kohlendioxid.

    Sagt wer? Leider gehört auch Dein zitiertes "Fachjournal"zur Systempresse und somit auch zu den Berichterstattern, über die man seine Weisheiten besser nicht beziehen sollte.

    Woher kommen deine Weisheiten, Shania?

    Teile mit uns deine Geheimquellen 

    Spannende Frage?

    Vielleicht hat das was mit Hausverstand zu tun?

    Denk mal nach: 200 Liter ein Rind, wenn im Stall 30 Rinder stehen, wären das 6000 Liter???

    Frage mich wie das der Bauer ohne Gasmaske überhaupt überlebt? 

  • Wenn die Wirtschaft die Klimakrise so toll findet, warum haben wir dann noch keine CO2-Steuer? Normalerweise macht Politik doch eigentlich immer, was die Wirtschaft will, warum tut sich in Sachen Klimarettung seit Jahrzehnten so gut wie gar nichts?

    und wie aus einem Liter Benzin (ca. 1 kg) 2,5 kg CO2 werden, würd mich auch interessieren....😉

  • 24.06.19, 09:58

    ShaniaM:

    Veltliner:

    Jahr 1900 - Anzahl Rinder weltweit ???

    Jahr 2019 - Anzahl Rinder weltweit ca. 1,500.000.000*

    1Rind stößt ca 200 Liter Methan** täglich aus.

    *Fachjournal „Biogeosciences“

    **Methan ist als Treibhausgas in der Atmosphäre 25 Mal so wirksam wie Kohlendioxid.

    Sagt wer? Leider gehört auch Dein zitiertes "Fachjournal"zur Systempresse und somit auch zu den Berichterstattern, über die man seine Weisheiten besser nicht beziehen sollte.

    Woher kommen deine Weisheiten, Shania?

    Teile mit uns deine Geheimquellen 

  • 24.06.19, 09:52

    Veltliner:

    Jahr 1900 - Anzahl Rinder weltweit ???

    Jahr 2019 - Anzahl Rinder weltweit ca. 1,500.000.000*

    1Rind stößt ca 200 Liter Methan** täglich aus.

    *Fachjournal „Biogeosciences“

    **Methan ist als Treibhausgas in der Atmosphäre 25 Mal so wirksam wie Kohlendioxid.

    Sagt wer? Leider gehört auch Dein zitiertes "Fachjournal"zur Systempresse und somit auch zu den Berichterstattern, über die man seine Weisheiten besser nicht beziehen sollte.

  • 24.06.19, 09:48 - Zuletzt bearbeitet 24.06.19, 09:56.

    Veltliner:

    Jahr 1900 - Anzahl Autos weltweit ???

    Jahr 2019 - Anzahl Autos weltweit 1,296.120.840*

    1 Liter verfahrener Benzin bläßt 2,5 Kilogramm CO2 in die Luft.**

    *https://www.live-counter.com/autos/

    **https://www.co2online.de/klima-schuetzen/mobilitaet/auto-co2-ausstoss/

    1 Liter Sprit ergeben 2,5kg co2 🙄😎😁

    Frage mich was da noch alles vom Auto dabei ist? 🥂

  • 24.06.19, 09:46 - Zuletzt bearbeitet 24.06.19, 09:48.

    Veltliner:

    Jahr 1900 - Anzahl Rinder weltweit ???

    Jahr 2019 - Anzahl Rinder weltweit ca. 1,500.000.000*

    1Rind stößt ca 200 Liter Methan** täglich aus.

    *Fachjournal „Biogeosciences“

    **Methan ist als Treibhausgas in der Atmosphäre 25 Mal so wirksam wie Kohlendioxid.

    Ach Mensch ja... die Rinder ... die haben wir ja ganz vergessen... Also : sofort alle Rinder beseitigen.. Sie verursachen den Weltuntergang:-))  Spaß beseite:-) .. Tja und trotz all dieser ach so schädlichen Tiere ist es bei dem geringen CO2-Wert geblieben... na ich glaube, da müssen wir uns um die armen Vieher und ihr Pupsen nicht auch noch wirklich Sorgen machen.. Aber das wiederum möchte sicher die Lebensmittelindustrie all der Veggieproduktehersteller nicht, denn die wären doch hier die Profiteure:-))

  • 24.06.19, 09:45

    Jahr 1900 - Anzahl Rinder weltweit ???

    Jahr 2019 - Anzahl Rinder weltweit ca. 1,500.000.000*

    1Rind stößt ca 200 Liter Methan** täglich aus.

    *Fachjournal „Biogeosciences“

    **Methan ist als Treibhausgas in der Atmosphäre 25 Mal so wirksam wie Kohlendioxid.

  • 24.06.19, 09:44

    Martin:

    Alles heiße Luft. Es gibt keine Klimakrise. Panikmache und Populismus. 

    So sieht es aus. Es gibt nur eine Wirtschaftskrise,die sie herbeiredet, um den Leuten Neues anzudrehen, weil sie ihre Felle der Maximalgewinne davonschwimmen sieht:-))

  • 24.06.19, 09:43 - Zuletzt bearbeitet 24.06.19, 09:52.

    carlo:

    Andreas:

    Wunder bar wie alles in eine Topf geschmissen wird. 

    Unbestritten ist, dass wir zuviel an Plastik haben, mit den Ressourcen nicht achtsam umgehen. 

    Bei der Fragestellung "Klimakrise" besser wäre Klimawandel, geht es vorrangig um das Böse co2, dass angeblich Schuld ist und wir es verursachen.

    Ist es so, daß die 0,038% co2 in der Atmosphäre schuld sind?

    Ist es so, daß der Menschen gemachte Anteil von den 0,038%, der bei 0,0018% liegt Schuld daran ist?

    Ist es nicht so, daß Pflanzen co2 brauchen?

    Ist es nicht so, dass die Erde schon ein Vielfaches an co2 hatte, ohne dass die Erde darunter gelitten hätte?

    Aber wir haben eine KLIMAKRISE und wir merken wie es extrem heiß es wird 🙄

    Ich glaube wir leben nicht im gleichen Land. 

    Ich habe eine andere Wahrnehmung.

    @Uschi, die Jahre in denen wir keine 33° hatten kann man zählen und Starkregen gab es auch immer mit Überschwemmungen.

    So lange wie 2019 war die Heizperiode auch schon lange nicht. 

    Was sich schon Verändert hat  sind die schnellen Temperatur Schwankungen, gleich mal 10° Unterschied.

    Auch spannend, es gibt Berichte über die Klimakrise (co2 Anstieg, Erderwärmung) und dann wieder, das die Polkappen wachsen 🙄 wie lässt sich dass vereinbaren?

    Spannend wie weit wir uns verarschen lassen😎


    möglicherweis sollte man dann doch einfach fachleute fragen über die auswirkungen dieses ereignisses.

    klimaerwärmung bedeutet ja nicht, daß auf jedem punkt der erde die durchschnittstemperatur steigt, sondern daß jeder punkt der erde ein anderes klima-/wetterszenario ereilen wird.

    zb: im jahre 1998 die aussage eines ZAMG-mitarbeiters, daß in österreich nördlich der donau die regenfälle für die nächsten 35 -50j. stärker (heißt lokale überschwemmung) werden. nun möge man mal googeln, -oder im archiv blättern, oder die vertrauenswürdige oma fragen, - wie die wettermaschine auf der nord-halbkugel -, und da für europas zentrum (dank des golfstromes noch) funktioniert.

    co²: wenn mensch auto fährt, verändert mensch naturgemäß die gas-konzentration, nimmt also zumindest hier einfluß auf das "geschlossene system" erde.

    mensch: - kann es auch berechnen, https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem

    Mit jedem schnaufer verändert man auch die Werte. 

    Die Frage ist schadet es oder nicht?

    Wichtigere Frage, ist es Klima relevant?

    Also, ist das co2 schuld an Temperatur Schwankungen?

    An der Kompetenz von Fachleuten zweifle ich immer mehr. Besser gesagt, an jenene Fachleuten die im Dienst eines Konzern stehen.

    Haben nicht genau diese Fachleute uns hierher gepracht? Haben wir nicht genau jenen vertraut, im guten Glauben  die müssen/sollten es wissen?

    Bei Krawattenträger und Fachleuten werde ich immer vorsichtiger. 😎

  • 24.06.19, 09:41 - Zuletzt bearbeitet 24.06.19, 09:43.

    ShaniaM:

    Veltliner:

    Jahr 1900 - Anzahl Autos weltweit ???

    Jahr 2019 - Anzahl Autos weltweit 1,296.120.840*

    1 Liter verfahrener Benzin bläßt 2,5 Kilogramm CO2 in die Luft.**

    *https://www.live-counter.com/autos/

    **https://www.co2online.de/klima-schuetzen/mobilitaet/auto-co2-ausstoss/

    Und wie erkärst Du Dir, daß sich das Klima in früheren Jahrzehnten genau gegensätzlich entwickelt hat, wo noch alle Schadstoffe in die Luft geblasen wurden und zwar ohne Filter. Die Menge ist trotz der Abgase immernoch verschwindend gering und vor allem gelangt sie nicht wie behauptet in die Atmosphäre, was für so einen Klimawandel aber  notwendig wäre.

    Sofern man etwas zitiert , sollte man immer das Impressum ansehen und über den Verfasser etwas herausfinden. Herr Löffler war Intendant des ORF. Mehr brauchen wir dazu  nicht zu sagen.

    Und Dein zweiter link ist aus einem Forum zur Förderung der Elktroautos.. ein Schelm , wer böses dabei denkt:-)

  • 24.06.19, 09:40

    Alles heiße Luft. Es gibt keine Klimakrise. Panikmache und Populismus. 

  • 24.06.19, 09:39

    Veltliner:

    Jahr 1900 - Anzahl Autos weltweit ???

    Jahr 2019 - Anzahl Autos weltweit 1,296.120.840*

    1 Liter verfahrener Benzin bläßt 2,5 Kilogramm CO2 in die Luft.**

    *https://www.live-counter.com/autos/

    **https://www.co2online.de/klima-schuetzen/mobilitaet/auto-co2-ausstoss/

    Und wie erkärst Du Dir, daß sich das Klima in früheren Jahrzehnten genau gegensätzlich entwickelt hat, wo noch alle Schadstoffe in die Luft geblasen wurden und zwar ohne Filter. Die Menge ist trotz der Abgase immernoch verschwindend gering und vor allem gelangt sie nicht wie behauptet in die Atmosphäre, was für so einen Klimawandel aber  notwendig wäre.

  • 24.06.19, 09:36

    Jahr 1900 - Anzahl Autos weltweit ???

    Jahr 2019 - Anzahl Autos weltweit 1,296.120.840*

    1 Liter verfahrener Benzin bläßt 2,5 Kilogramm CO2 in die Luft.**

    *https://www.live-counter.com/autos/

    **https://www.co2online.de/klima-schuetzen/mobilitaet/auto-co2-ausstoss/

  • 24.06.19, 09:36

    Guitarmartin:

    Interessant, wie es viele schaffen, Fakten auszublenden um ihr Weltbild aufrecht zu erhalten.

    Nur mal kurz: die Wirtschaft profitiert am meisten, wenn wir so tun, als gäbe es die Klimakrise nicht. Das Erreichen der Klimaziele bedeutet vor allem eins: Einschränkung. Keine SUV‘s mehr, keine billigen Flugreisen und Kreuzfahrten, weniger Globalisierung weil teurerer Warentransport, weniger Verbrauch von Rohstoffen usw. und deshalb: WENIGER PROFIT. Fragt euch mal, wer der größte Gegner einer CO2 Steuer ist. Die Gelbwesten sind’s jedenfalls nicht....Hätte die Wirtschaftslobby irgendein Gewinninteresse am Erreichen der Klimaziele, dann wären wir doch schon viel weiter....

    Ah ja.. Klimapolitik bedeutet also "Einschränkung".. aha. Nicht etwa, daß noch gut funktionierende Autos so wie seinerzeit mit dem Kat-Wahn einfach weggeschmissen werden oder besser noch wie üblich einfach nach Afrika oder andere Drittländer  transportiert werden, um da weiter ohne zu fahren.... Denn Abgase machen ja an jeder Grenze halt so wie Feinstaub ja an den von der Politik geschaffenen "Zonengrenzen"...:-)) Und das böse CO2 aus Afrika schadet dann dem Klima natürlich nix.... sondern nur das aus Europa:-)) Dieser hype, der eh nur zusätzlich so gepusht wird, damit die Bürger von viel wichtigeren Dingen, die grad passieren , abgelenkt werden. Aber ist ja auch nicht so wichtig, daß die Staatpleite Dich mal wieder enteignen wird.. da ist die CO2debatte und der Friedensnobelpreis an die CO2 Ikone Greta Thunberg doch weit wichtiger.... sorry, aber wer hier immernoch nicht schaltet. der sollte mal aufwachen.

    Vielleicht denkst du mal einen Schritt weiter. Nicht Fernreisen werden verboten werden oder Schiffsreisen, sondern die Folge wird sein, daß es auch hier wie bei den Autos läuft. Denn nicht Autos generell werden verboten, sondern es müssen neue her mit einer vermeintlich notwenigen "umweltrettenden" Technik. Und rate mal, was dann teurer für Dich wird und wer davon profitiert.

  • 24.06.19, 09:25

    carlo:

    Andreas:

    Wunder bar wie alles in eine Topf geschmissen wird. 

    Unbestritten ist, dass wir zuviel an Plastik haben, mit den Ressourcen nicht achtsam umgehen. 

    Bei der Fragestellung "Klimakrise" besser wäre Klimawandel, geht es vorrangig um das Böse co2, dass angeblich Schuld ist und wir es verursachen.

    Ist es so, daß die 0,038% co2 in der Atmosphäre schuld sind?

    Ist es so, daß der Menschen gemachte Anteil von den 0,038%, der bei 0,0018% liegt Schuld daran ist?

    Ist es nicht so, daß Pflanzen co2 brauchen?

    Ist es nicht so, dass die Erde schon ein Vielfaches an co2 hatte, ohne dass die Erde darunter gelitten hätte?

    Aber wir haben eine KLIMAKRISE und wir merken wie es extrem heiß es wird 🙄

    Ich glaube wir leben nicht im gleichen Land. 

    Ich habe eine andere Wahrnehmung.

    @Uschi, die Jahre in denen wir keine 33° hatten kann man zählen und Starkregen gab es auch immer mit Überschwemmungen.

    So lange wie 2019 war die Heizperiode auch schon lange nicht. 

    Was sich schon Verändert hat  sind die schnellen Temperatur Schwankungen, gleich mal 10° Unterschied.

    Auch spannend, es gibt Berichte über die Klimakrise (co2 Anstieg, Erderwärmung) und dann wieder, das die Polkappen wachsen 🙄 wie lässt sich dass vereinbaren?

    Spannend wie weit wir uns verarschen lassen😎


    möglicherweis sollte man dann doch einfach fachleute fragen über die auswirkungen dieses ereignisses.

    klimaerwärmung bedeutet ja nicht, daß auf jedem punkt der erde die durchschnittstemperatur steigt, sondern daß jeder punkt der erde ein anderes klima-/wetterszenario ereilen wird.

    zb: im jahre 1998 die aussage eines ZAMG-mitarbeiters, daß in österreich nördlich der donau die regenfälle für die nächsten 35 -50j. stärker (heißt lokale überschwemmung) werden. nun möge man mal googeln, -oder im archiv blättern, oder die vertrauenswürdige oma fragen, - wie die wettermaschine auf der nord-halbkugel -, und da für europas zentrum (dank des golfstromes noch) funktioniert.

    co²: wenn mensch auto fährt, verändert mensch naturgemäß die gas-konzentration, nimmt also zumindest hier einfluß auf das "geschlossene system" erde.

    mensch: - kann es auch berechnen, https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem

    .... was "Fachleute" angeht, da sollte man allerdings schauen für wen die arbeiten. .. sonst lautet das Ergebnis: Rauchen ist gesund: Dr. Malborough:-)

  • 24.06.19, 09:24 - Zuletzt bearbeitet 24.06.19, 09:26.

    Interessant, wie es viele schaffen, Fakten auszublenden um ihr Weltbild aufrecht zu erhalten.

    Nur mal kurz: die Wirtschaft profitiert am meisten, wenn wir so tun, als gäbe es die Klimakrise nicht. Das Erreichen der Klimaziele bedeutet vor allem eins: Einschränkung. Keine SUV‘s mehr, keine billigen Flugreisen und Kreuzfahrten, weniger Globalisierung weil teurerer Warentransport, weniger Verbrauch von Rohstoffen usw. und deshalb: WENIGER PROFIT. Fragt euch mal, wer der größte Gegner einer CO2 Steuer ist. Die Gelbwesten sind’s jedenfalls nicht....Hätte die Wirtschaftslobby irgendein Gewinninteresse am Erreichen der Klimaziele, dann wären wir doch schon viel weiter....

  • 24.06.19, 09:22

    Flow Jordan:

    ShaniaM:

    carlo:

    ShaniaM:

    carlo:

    shaniaM:

    Genauso verhält es sich  mit angeblicher Wasserknappheit. Die Erde besteht glaube ich zu 80 % daraus. Und im Zuge von Entsalzungsanlagen wohl eher kein Thema.

    hmmmm, worin mag da wohl dann ein problem liegen? soll ich wieder googeln oder hättest du eine kurz-schriftliche lösung parat?

    Das Problem liegt darin, daß sich  Leute, die hier ein Bombengeschäft wittern, indem auch noch Wasser privatisiert wird so wie Nestle das mittlerweile in Afrika tut, ihre Gewinne durch die Nase ziehen könnten:-)) Das geht nur, wenn man der Menschheit Wasserknappheit einredet und warum auch das immer noch teurer werden  müßte:-) Geh einfach davon aus, daß Politik gleich Verblödung der Bürger zum Wohl der Wirtschaft oder des eigenen Kontostands heißt. Da liegst du immer richtig:-)


    um mal ernst zu werden...

    dir ist sicher bewußt daß in D und A in verschiedenen landesteilen wasserknappheit herrscht, welche zb. menschlichen ursprungs ist.

    dir ist sicher bewußt, daß man einer kuh nicht wirklich einreden kann, daß ihre kolik auf einbildung beruht und/oder nestle der verursacher ist.

    dir ist sicher bewußt, daß in D und A in verschiedenen landesteilen wasserknappheit herrscht, welche zb. nicht menschlichen ursprungs ist.

    dir ist sicher bewußt, daß dort trotzdem menschen leben und haufenweis energie verbraten, um feuchten genuß zu ergattern.

    dir ist sicher bewußt, daß hirnwäsche fast immer und bei jedem wirkt, manchmal kommen dann bunte blasen aus dem ohr!

    carlo:

    ShaniaM:

    carlo:

    shaniaM:

    Genauso verhält es sich  mit angeblicher Wasserknappheit. Die Erde besteht glaube ich zu 80 % daraus. Und im Zuge von Entsalzungsanlagen wohl eher kein Thema.

    hmmmm, worin mag da wohl dann ein problem liegen? soll ich wieder googeln oder hättest du eine kurz-schriftliche lösung parat?

    Das Problem liegt darin, daß sich  Leute, die hier ein Bombengeschäft wittern, indem auch noch Wasser privatisiert wird so wie Nestle das mittlerweile in Afrika tut, ihre Gewinne durch die Nase ziehen könnten:-)) Das geht nur, wenn man der Menschheit Wasserknappheit einredet und warum auch das immer noch teurer werden  müßte:-) Geh einfach davon aus, daß Politik gleich Verblödung der Bürger zum Wohl der Wirtschaft oder des eigenen Kontostands heißt. Da liegst du immer richtig:-)


    um mal ernst zu werden...

    dir ist sicher bewußt daß in D und A in verschiedenen landesteilen wasserknappheit herrscht, welche zb. menschlichen ursprungs ist.

    dir ist sicher bewußt, daß man einer kuh nicht wirklich einreden kann, daß ihre kolik auf einbildung beruht und/oder nestle der verursacher ist.

    dir ist sicher bewußt, daß in D und A in verschiedenen landesteilen wasserknappheit herrscht, welche zb. nicht menschlichen ursprungs ist.

    dir ist sicher bewußt, daß dort trotzdem menschen leben und haufenweis energie verbraten, um feuchten genuß zu ergattern.

    dir ist sicher bewußt, daß hirnwäsche fast immer und bei jedem wirkt, manchmal kommen dann bunte blasen aus dem ohr!

    Es gibt keine Wasserknappheit, da unser Planet über mehr als genug verfügt. Wenn man Fäkalien aus Wasser filtern kann, so ist eine Salzgehalt dagegen Pillepalle und funktioniert. Wenn man Gas und Öl aus tausenden Kilometer entfernt dahin leiten kann, wo es benötigt wird, so wird das mit Wasser sicher auch kein Problem darstellen. Die bunten Blasen sehe ich eher bei denen, die nicht ihren eigenen Verstand mal einschalten, sondern alles glauben, was die Politik ihnen vorerzählt.

    Stimme zu, Wasser bleibt ja am Planet Earth, jedoch bekommen wir immer mehr ein "Wasser vor Ort"-Problem... warum, lässt sich ja sachlich erklären... jedoch Billionen $ bringende Gas- & Ölpipelines mit existentiell lebensnotwendiger Wasserversorgung gleichzustellen finde ich mehr als (an-)spannend... theoretisch sicher machbar, jedoch schon mal die Finanzierungsfrage praktisch bedacht?

    Wer soll die Kosten für diese Wasserlines und wer soll deren Erhaltung und das so transportierte Wasser auf Dauer bezahlen?

    Oder willst Du für ein Liter Wasser mal so viel wie für Sprit bezahlen?

    Denn dann hätten wir schon längst solche Water-Pipes auf der ganzen Welt... denn Öl für Sprit gibt's ja für die entlegensten Winkel & Ecken... auch dort, wo sie zu wenig Wasser haben... 

    Also wie erklärst' mir, bitte, diese Diskrepanz?

    Und wie schaut nicht nur die rein technische Machbarkeit, sondern die sozial verträgliche praktische Umsetzung aus, ohne dass es dann am Wasserhahn zum Wasserkrieg kommt... und die Pipes am Weg von denen illegal angezapft werden, die es sich nicht leisten können!?

    Du siehst Probleme da, wo keine sind. Die wenigsten Länder haben keinen Zugang zu irgendeinem Meer und von daher würde schonmal ein Durchqueren anderer Länder vom Tisch. Also eine landesinterne Frage. D wäre da schonmal gut dran. Über die technische Machbarkeit müssen wir sicher nicht reden. Betrifft auch Inlandsgebiete in Afrika. Was die Bezahlbarkeit angeht, so ist das eine Frage der Politik, nachdem Wasser so wie Strom und Heizung etwas essentielles für Menschen ist.  Nachdem überall täglich Billionen von Staatsgeldern versenkt werden, wäre es dem Staat ein leichtes Wasser  alles zu subventionieren. Tut er doch mit der Landwirtschaft auch seit eh und je.   Wasser käme ja in allen Ländern von dort vorhandenen Küsten. Das Problem des Anzapfens ist wohl eher zu vernachlässigen.  Dann dürftest Du ja auch  nirgendwo sichtbare Stromleitungen verlegen. Wir sind politisch gesehen zwar mittlerweile ein Bananenstaat, aber trotzdem geht es hier gesellschaftlich und bürokratisch immernoch einigermaßen gesittet zu.Denn die sich das nicht leisten können, da übernimmt der Staat das so wie Heizung. Wie andere Länder das regeln , sollte nicht unser Problem sein. Und es interessiert mich 0, ob dort dafür gesorgt wird, daß die Leute ausreichend mit Wasser versorgt werden, da ein jedes wohl erstmal für sich selbst und seine Bürger zu sorgen hat.

  • Andreas:

    Wunder bar wie alles in eine Topf geschmissen wird. 

    Unbestritten ist, dass wir zuviel an Plastik haben, mit den Ressourcen nicht achtsam umgehen. 

    Bei der Fragestellung "Klimakrise" besser wäre Klimawandel, geht es vorrangig um das Böse co2, dass angeblich Schuld ist und wir es verursachen.

    Ist es so, daß die 0,038% co2 in der Atmosphäre schuld sind?

    Ist es so, daß der Menschen gemachte Anteil von den 0,038%, der bei 0,0018% liegt Schuld daran ist?

    Ist es nicht so, daß Pflanzen co2 brauchen?

    Ist es nicht so, dass die Erde schon ein Vielfaches an co2 hatte, ohne dass die Erde darunter gelitten hätte?

    Aber wir haben eine KLIMAKRISE und wir merken wie es extrem heiß es wird 🙄

    Ich glaube wir leben nicht im gleichen Land. 

    Ich habe eine andere Wahrnehmung.

    @Uschi, die Jahre in denen wir keine 33° hatten kann man zählen und Starkregen gab es auch immer mit Überschwemmungen.

    So lange wie 2019 war die Heizperiode auch schon lange nicht. 

    Was sich schon Verändert hat  sind die schnellen Temperatur Schwankungen, gleich mal 10° Unterschied.

    Auch spannend, es gibt Berichte über die Klimakrise (co2 Anstieg, Erderwärmung) und dann wieder, das die Polkappen wachsen 🙄 wie lässt sich dass vereinbaren?

    Spannend wie weit wir uns verarschen lassen😎


    möglicherweis sollte man dann doch einfach fachleute fragen über die auswirkungen dieses ereignisses.

    klimaerwärmung bedeutet ja nicht, daß auf jedem punkt der erde die durchschnittstemperatur steigt, sondern daß jeder punkt der erde ein anderes klima-/wetterszenario ereilen wird.

    zb: im jahre 1998 die aussage eines ZAMG-mitarbeiters, daß in österreich nördlich der donau die regenfälle für die nächsten 35 -50j. stärker (heißt lokale überschwemmung) werden. nun möge man mal googeln, -oder im archiv blättern, oder die vertrauenswürdige oma fragen, - wie die wettermaschine auf der nord-halbkugel -, und da für europas zentrum (dank des golfstromes noch) funktioniert.

    co²: wenn mensch auto fährt, verändert mensch naturgemäß die gas-konzentration, nimmt also zumindest hier einfluß auf das "geschlossene system" erde.

    mensch: - kann es auch berechnen, https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Einheitensystem

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.