
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und finde alles sehr interessant. Nur finde ich nicht wirklich etwas (oder habe es noch nicht gefunden, da übersehen) zum nachhaltigen Konsumieren, dazu zählt meiner Meinung nach auch die Nutzung von Solarenergie für die Stromerzeugung im eigenen Haushalt.
Daher mein Aufruf, mein Vorschlag, meine Idee, Euch ein wneig mitzunehmen basierend auf meiner Erfahrungen, wenn gewünscht, was die Nutzung einer kleinen Solaranlage, Balkonsolar genannt, für Euch bedeuten kann.
Grundsätzlich besteht eine Balkonsolaranlage aus zwei Solarmodulen, einem Wechselrichter, entsp. Stromkabeln und ist ganz einfach an eine Steckdose anzuschließen und sofort produziert sie Strom. (Marktstammdatenregistrierung kann ich auch noch was zu erzählen.)
Wer hat Interesse und möchte mir Löcher in den Bauch fragen? So kann ich z.B. ausrechnen, wann sich die kleine Anlage amortisiert, wieviel Ertrag man damit erwirtschaftet und um wieviel ungefähr sich die Stromrechnung reduziert würde.
Ebenso macht es eine große Freude am Handy/Tablet ablesen zu können, wieviel die Sonne gerade einem an Strom schenkt, z.B. wenn noch eine DTU (Data Transfer Unit) angeschlossen wird.
In diesem Sinne.
Meldet Euch und viele Grüße
Klaju


