Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wer hat Erfahrung mit draußen biwakieren? Würde dies gerne mal ausprobieren.

    Frage · 2 Antworten · 95 Aufrufe
    Aria aus Lachen SZ

    Wer hat Tipps zum draussen übernachten in der Natur? Plätze, Feuer machen, essbare Pflanzen etc. 

    16.09.25, 19:52

Antworten

  • 18.09.25, 13:04 - Zuletzt bearbeitet 18.09.25, 13:05.

    Betrifft es nur Schweiz oder auch andere Länder?

    Österreich ist noch strenger. Campen und Feuer im Wald sind strikt verboten.

  • 17.09.25, 15:19

    "Plätze, Feuer machen, essbare Pflanzen etc. "

     

    Nur zur Info... Feuer machen ist lediglich bei bestehenden Feuerplätzen erlaubt.

     

    "Bitte beachte, dass in Naturschutzgebieten, Nationalparks und Wildruhezonen das Wildcampen in der Schweiz eigentlich immer verboten ist.

    Während in Kantonen wie Appenzell, Bern, Glarus und Solothurn Wildcampen generell nicht erlaubt ist, gelten für das frei Stehen mit einem Wohnmobil und damit auch mit einem Camper-Van einzelne Standortbestimmungen und die Regeln der Gemeinde. In Aargau und in Obwalden dagegen darfst du als Einzelperson Wildcampen, solange es nur für eine Nacht ist und auch mit deinem Camper auf öffentlichen Parkplätzen übernachten. Auch im Jura ist es allgemein erlaubt, es sei denn – du kannst es dir schon denken – eine Gemeinde entscheidet anders."

     

    "Und was passiert, wenn du trotz eines Verbots in der Schweiz wild campst? Dann können dir satte Bußen drohen und die liegen je nach Kanton bei 200 CHF bis sogar 2000 CHF in Bern! "

     

    Daher beachten: https://www.srf.ch/news/dialog/regeln-und-verbote-wildcampen-in-der-schweiz-was-ist-erlaubt-und-was-nicht

    https://roadsurfer.com/de/blog/wildcampen/schweiz/ 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.