Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wolfssstunde was tun .....

    Diskussion · 5 Beiträge · 196 Aufrufe
    Carmino aus Iserlohn

    Hallo,

    Wer kennt sich aus mit der wolfsstunde ?

    Zur Erklärung, die wolfsstunde sind die Stunden zwischen 3.00 und 4.00 wo der der Körper Cortisol und Melatonin ausschüttet .

    Bei manchen Menschen ist diese Balance durcheinander, so dass diese Menschen nicht schlafen können ,sei es. Durch Stress oder ähnliches. 

    Welche Tipps habt ihr bzw Erfahrungen. .

    DIESE DISKUSION IST KEINE DATING  KLAMOTTE WO DIE LEUTE SICH UM 3.00 NACHS TREFFEN  !!!!Es ist ein Erfahrungsaustausch und evl eine Hilfestellung .

     

     

     

    26.10.25, 14:24

Beiträge

  • 30.10.25, 21:51

     

    Nanda:

    Ein grosses Thema mit vielen Aspekten.

     

    Schlaflabor empfehle ich Dir sehr. Ich hätte die Resultate niemals so erwartet, hat mir sehr viel gebracht!

     

    Auch habe ich schon zweimal beim Arzt Schlafttabletten geholt. Eine Woche damit und der Körper war wieder umgewöhnt.

     

    Was - wenn man daran glaubt- auch helfen oder Begründungen liefern kann ist Spiritualität. 

     

    Ferner hilft auch Kinesologie um Antworten zu finden. 

     

    Spontan kommt mir auch Traumatherapie in den Sinn. Ich besitze aber keinerlei Erfahrungen damit.

     

    Auch Krankheiten können zu Schlafprobleme führen, haben das als Symptom.

     

    Ich würde sicher zuerst zum Hausarzt gehen und es dort besprechen. Er meldet Dich auch zum Schlaflabor an. Dann bekommt man ein Messgerät und kann daheim eine Nacht damit schlafen. Dann bringt man es in die Klinik zurück zum Auswerten. 

     

    Alles Andere als zweiten Weg wählen.

    Danke 

    Ich bin jetzt seid drei Tagen der wolfstunde geflohen 😃,da ich innerlich meine

    Gedanken losgelassen habe und zur Ruhe gekommen bin 

     

  • 29.10.25, 19:26 - Zuletzt bearbeitet 29.10.25, 19:54.

    Ein grosses Thema mit vielen Aspekten.

     

    Schlaflabor empfehle ich Dir sehr. Ich hätte die Resultate niemals so erwartet, hat mir sehr viel gebracht!

     

    Auch habe ich schon zweimal beim Arzt Schlafttabletten geholt. Eine Woche damit und der Körper war wieder umgewöhnt.

     

    Was - wenn man daran glaubt- auch helfen oder Begründungen liefern kann ist Spiritualität. 

     

    Ferner hilft auch Kinesologie um Antworten zu finden. 

     

    Spontan kommt mir auch Traumatherapie in den Sinn. Ich besitze aber keinerlei Erfahrungen damit.

     

    Auch Krankheiten können zu Schlafprobleme führen, haben das als Symptom.

     

    Ich würde sicher zuerst zum Hausarzt gehen und es dort besprechen. Er meldet Dich auch zum Schlaflabor an. Dann bekommt man ein Messgerät und kann daheim eine Nacht damit schlafen. Dann bringt man es in die Klinik zurück zum Auswerten. 

     

    Alles Andere als zweiten Weg wählen.

  • 27.10.25, 09:33 - Zuletzt bearbeitet 27.10.25, 09:34.

    Du könntest entsprechend der TCM-Lehre deine Lunge stärken/entlasten.

    Kein Zucker, kein Alkohol, keine Zigaretten, Milchprodukte einschränken da sie verschleimen, lungenstärkende Kräuter, Bewegung und frische Luft, Atemübungen,…

    IMG_3981.png
  • 27.10.25, 08:23

    Warst du schon mal in einem Schlaf Labor? 

    Dort analysieren sie deinen Schlaf und kennen sich bestens mit den Problemen aus. 

     

    Davor würde ich zu HNO Arzt... und falls das Schlaf Labor nicht hilft zum Psychologen. 

  • Ich würde da höchstens die typischen Tipps für einen ruhigen Schlaf empfehlen!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.