Altes Kräuterwissen: Zeitreise zur Burgruine Wolfstein

Ein herbstlicher Streifzug für alle Sinne!

 

1283 ist die Burg Wolfstein in Neumarkt OPf. erstmals Urkundlich belegt. Oft verbinden wir das Leben der damaligen Burgherren und ihrer Vasallen mit romantischen Vorstellungen, was die Lebensrealität aber keinesfalls widerspiegelt. Burgherren hatten zwar mehr Annehmlichkeiten als das gemeine Volk, Entbehrungen waren aber an der Tagesordnung. 

 

Traten Krankheiten, Verletzungen oder gar Seuchen und Hungersnöte auf, versuchten sich die Menschen selbst zu behelfen. Glücklich waren jene, die eine mit Heilwissen bewanderte Burgherrin, ein Kloster mit Heilkundigen oder ein Kräuter-Weiblein in ihrer Nähe wussten.

 

Gut also, dass sich unsere Vorfahren noch auskannten,

was Essbares in der Natur zu finden ist und

welches Heilmittel aus der Natur so manche Krankheit

oder Verletzung heilen kann.

 

Diesem „Alten Wissen“ und historischen Begebenheiten gehen wir  gemeinsam mit  Sigi und Interessierten auf die Spur. So manches Geheimnis wird gelüftet. Erfahre mehr vom Sittigen Blümchen der Mannskraftwurzel, der Pechsalbe und dem Vier-Räuber-Essig oder vom Theriak gegen die Pestilenz. 

 

Auf unserem Weg gibt es zusätzlich so manches überraschend wohlschmeckende und rundum gesundes Kräut’lein oder wilde Beeren zu entdecken. Zum Abschluss stellst Du einen immunstärkenden Vier-Räuber-Essig, ein Kräutersalz  sowie ein leberstärkendes Tischgewürz zum Mitnehmen her. 

Eine Verkostung aus unserer Bio-Waldbar & Wildkräuterküche rundet den Nachmittag ab.

 

Bitte mitbringen:

Teller, Tasse und kleine fest verschließbare Flasche oder Glas (ca. 100 ml). Wegbeschaffenheit: Leichter Rundweg auf überwiegend befestigten Wegen, an einer kl. Passage etwas Trittsicherheit erforderlich. An geeignetes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung denken.

 

Treffpunkt:

Parkplatz an der Burgruine Wolfstein (GPS-Koordinaten: 9.2927, 11.4920)

Mit ÖPNV: Ab Neumarkt Bahnhof Fahrgemeinschaften möglich, bitte bei der Anmeldung mit angeben!

 

Bitte beachte die Teilnehmerinfos, Anmeldung per Mail oder über WhatsApp erforderlich – Details siehe unten.

 

Dein Beitrag: 23 € inkl. Kräutertour mit Aktionsteil, 3 Produkte zum Mitnehmen, Skript und Verkostung.

 

Zur Anmeldung geht es hier lang oder buche gleich über WhatsApp

 

Weitere Informationen findest du auf meiner Website wildwerds.de.
 

Titelbild: Hans Fabian

So. 28.09.2025 von 14:00 bis 17:30 Uhr
Parkplatz an der Burgruine Wolfstein (GPS-Koordinaten: 9.2927, 11.4920) Anreise mit ÖPNV: Ab Neumarkt Bahnhof Fahrgemeinschaften möglich, bitte bei der Anmeldung mit angeben!
92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland
12 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.