Der Habichtskauz ist eine große, beeindruckende Eulenart, die bei uns ausgestorben war und nun seit gut 10 Jahren durch ein Wiederansiedlungs-Projekt erfolgreich wieder ausgewildert wird. Der Projektleiter Dr. Richard Zink von der Vet.med. Uni Wien wird uns aus erster Hand berichten und uns diese Eule vorstellen. Mit etwas Glück können wir den Kauz auch sehen und hören. Diese Eulenart ist wenig scheu und oft auch schon tagsüber aktiv. Neben dem Habichtskauz werden wir ev. auch noch ander Vögel und Wildschweine beobachten können.
Ich werde wieder mein Highend-Swarovski-Spektiv mitbringen. Eine optionale Aviskop- Videoübertragung auf die Smartphones der TeilnehmerInnen ist gegen Benützungsgebühr möglich.
Wir werden nur ca. 30 min gehen und dann bis in die Nacht hinein beobachten und verhören, da wir nicht an die Öffnungszeiten des Lainzer Tiergartens gebunden sind!
Bitte warm anziehen (Zwiebeltechnik), sehr warme Schuhe, Handschuhe etc. nach Sonnenuntergang wird es sehr kalt ohne Bewegung!
Freiwillige Spende für das Auswilderungsprojekt erbeten.