UHU-BALZ NACHT-BEOBACHTUNG

Der Uhu ist unsere größte Eule, stark wie ein Adler, vor ihm sind nicht mal andere Nachtgeschöpfe, wie der Waldkauz, sicher. Wie alle Eulen greift er im lautlosen, nächtlichen Flug mit seinen imposanten dolchscharfen Krallen die Beutetiere, seien es Mäuse, Ratten, Igel, Hasen oder andere Vögel. Der Uhu ist einer der ersten mit der Balz im Jahr. Seine Rufe sind in windstillen Mondnächten weit zu hören und lösen bei manchen phantasiebegabten Menschen gruselige Gänsehaut-Schauer aus. Aber selbst wenn Wolken den Mond verdecken, werden wir ihn hoffentlich sehen mit Hilfe von teurer Spezialkameratechnik, meiner Wärmebildkamera und meinem Nachtsichtgerät. Und mit Glück sogar mit meinem binokularen Swarovski  Spektiv noch bei Tageslicht in seinem Tagesversteck. Alle diese Geräte habe ich mit Bildübertragungssystemen auf die Smartphons der Exkursionsteilnehmer*innen ausgestattet, so daß alle bei den Beobachtungen mitschauen können. Um einen kleinen Benützungs-Unkostenbeitrag wird gebeten. Da es sehr wichtig ist, daß es an dem Abend windstill ist, sonst ruft der Uhu nicht, werde ich 4 Tage (jeweils 16 h bis ca 19h) ausschreiben an dem Wochenende und dann 2 Termine wetterabhängig durchführen. Es können und werden also die Termine eventuell auch noch kurzfristig abgesagt und verschoben werden. Angemeldete Teilnehmer*innen bitte mögliche(n) Termin(e) per PN Nachricht bekanntgeben. Genauer Termin und Treffpunkt wird dann eingeteilt.

Ich möchte jeweils nur maximal 10 disziplinierte Teilnehmer*innen pro Termin mitnehmen.

Ich erwarte von den Teilnehmer*innen nach dem ca. 20 bis 30 minütigen Anstieg, wo genügend Zeit für Austausch und Gespräche ist, absolute Stille beim Gehen und beim Ansitz und auch beim Verlassen des Beobachtungsplatzes. Der Uhu ist empfindlich auf Geräusche.

Wer nicht schweigen kann oder keine Geduld beim langen ruhigen Stillsitzen hat oder unzureichend warme Kleidung und Schuhe hat und eventuell vorzeitig aufbrechen muss wegen der Kälte, möge bitte von einer Teilnahme an dieser Exkursion absehen. Wer sich nicht daran hält wird von zukünftigen Exkursionen dieser art ausgeschlossen.

Die Teilnahme an der Exkursion ist nur mit 2G möglich, bitte Abstand halten! Wenn möglich bitte dunkle Kleidung anziehen (Zwiebeltechnik wegen dem Anstieg), das ist von Vorteil, ebenso Fernglas und Sitzerl (6 Stück Sitzerl nehme ich mit)

Organisiert von
Hubert aus Wien
Von Fr. 11.02.2022 16:00 bis Mo. 14.02.2022 19:00 Uhr
Thermenlinie zwischen Mödling und Baden
Thermenlinie
16 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.