Wir besuchen einen Felsen, wo im Winter immer wieder der seltene, wunderschön gefärbte Mauerläufer gesichtet wurde und wo ein Uhu Brutplatz ist. Nach einer kurzen Wanderung bergauf erreichen wir die Felswand und müssen dann ev. lange warten und hoffen, dass sich der Vogel zeigt. Es ist aber nicht garantiert, dass wir ihn sehen werden. Es hängt auch vom Wetter ab, es sollte möglichst windstill sein. Dann haben wir auch eine Chance, später in der Dämmerung den Uhu zu hören und vielleicht sogar zu sehen. Alles ist möglich, aber nichts ist garantiert….letztes Jahr habe ich den Mauerläufer nach 2 Stunden Warten entdeckt. Kurz vorher ist ein Fuchs in der steilen Wand nach unten geklettert. Der Uhu hat aber nicht gerufen, weil es zu windig war. Ich werde eine Wärmebildkamera und natürlich wieder das binokulare Spektiv mit der angebauten Kamera und den Monitor mitbringen, wo alle mitschauen können. Unkostenbeitrag für die Geräte-Nutzung 12,- € pro Teilnehmer*in. Wer selber ein Fernglas hat, bitte mitnehmen, ebenso eine Taschenlampe für den Rückweg. Warm anziehen, Schigewand und warme Wanderschuhe wären empfehlenswert. Teilnahme nur auf eigene Gefahr und Risko. Und auch dem Risiko, dass wir die Vögel nicht sehen, aber das ist halt so in der Natur…Wildlife! Ev. auf Wunsch nachher Einkehr in einem Gasthaus möglich zum Aufwärmen. Ich werde aber keinen Tisch vorreservieren.
Bild zeigt einen Mauerläufer. Bildquelle: Wikipedia
Ersatztermin bei starkem Wind und Schlechtwetter: So 26.11.23