Im Winter versammeln sich die Waldohreulen in etwas vor dem Wetter geschützten Bäumen, um hier den Tag zu verbringen. Abends werden sie dann aktiv und schwärmen aus, um Mäuse zu jagen. Mit einer Wärmebildkamera werden wir sie aufspüren, es sind meist viel mehr, als mit freiem Auge zu sehen sind. Dann können alle Teilnehmer*innen mit einem 30- bis 60-fach vergrößernden brillianten Swarovski-Spektiv mit angebauter Kamera die Vögel über einen großen Monitor ganz genau sehen. Wer ein Fernglas besitzt, soll dies natürlich auch mitbringen.
Achtung: Unkostenbeitrag für die zur Verfügung gestellten Geräte 12,- € pro Teilnehmer*in (ist mit dem GE Support abgestimmt und erlaubt)
Hunde können leider nicht mitgenommen werden.