Motorrad fahren im Erzgebirge bzw. bis ins Vogtland und Tschechien.
Gerne auch als Sozuis.
Immer so wie ich Zeit habe. Bei Interesse einfach eine PN schreiben
Servus zam,
gestern haben wir eine wunderschöne Tagestour ins Alpbachtal gemacht.
Einfach herrlich!
Ein weiteres Alpen Abenteuer in diesem Jahr war die Routes des Grandes Alpes / RGA in den Westalpen. Sie geht vom Genfer See über 21 Alpenpässe zum 700km entfernten Menton am Mittelmeer. Nach einer 3-tägigen oft nassen Anreise von Köln über Eifel, Mosel, Hunsrück, Vogesen und Schweizer Jura trafen wir 06.09.24 am Startpunkt der Tour in Thonon les Baines an. Zum Start bekamen wir wie gewünscht bestes Reisewetter. Der erste Höhepunkt war der freie Blick auf den Mont Blanc, der nur selten ohne Wolken zu sehen ist. Danach folgte der wunderschöne türkisfarbene Lac de Roselend. Am nächsten Tag ging es über den Col de L'Iseran mit 2770m und dem Col du Galbier mit 2642m Höhe rüber. Den nächsten Tag legten wir wegen ganztägigen Regen als Ruhetag ein. Dafür wurden wir wieder mit besten Wetter belohnt. Am besten gefiel mir dabei die Strecke über den schmalen Col de la Cayolle und danach der Blick auf schöne Bergdörfer. Am nächsten Tag erreichte ich bei 27 Grad Celsius Menton. Am Strand sah ich in meinem Motorradanzug nur Badebekleidung. Nach dem Zielfoto fuhr ich sofort weiter in das italienische Piemont. Auf kleinsten, bergigen, oft einspurigen und waldreichen Straßen, oft mit zerbrochenem Asphalt, fuhr ich über 4 Stunden eine Kurve nach der anderen bis auf 1500m hoch. Ich war richtig froh, als ich endlich wieder auf eine zweispurige Landstr. traf. Weil für die nächsten Tage in den Alpen schon vorzeitiger Schneefall bis auf 1300m und heftige Regenfälle vorgesagt wurden, trat ich meine Rückreise vom Comer See vorzeitig an. Über die Brenner Autobahn ging es sehr kalt, nass, stürmisch und sehr zäh voran. Offenbar schienen auch andere Touristen zu fliehen. In Garmisch Patenkirchen erreichte ich schneefreies Gebiet, aber nicht auf den Gipfeln. Die letzte Etappe nach Köln verbrachte ich auch mit der treuen Regenkombi zusammen. In den 10 Reisetagen bin ich mit einem Ruhetag ca. 3500km gefahren. Mehr war wirklich nicht nötig. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich wieder so viele schöne Eindrücke erleben durfte. Die anderen habe ich schon vergessen.
Hallo Hartmut, wie immer interessant geschrieben und mit tollen Bildern untermalt. Gruß Dirk
Hallo
Ist hier jemand noch Aktiv auf diesem Portal .
LG
Freut mich dann gibt bescheid bin dabei
Ich suche eine sympathische Frau, die Lust hat, gemeinsam mit mir auf zwei Rädern die Freiheit zu genießen. Ob du selbst auf dem Motorrad unterwegs bist oder gerne als Sozia mitfährst – Hauptsache, du hast Freude an Abenteuern und dem Wind im Gesicht. Wenn du genauso gerne neue Strecken entdeckst wie ich, melde dich gerne!
Hallo Gerd,
zur Zeit ist kein Motorrad Wetter aber vielleicht können wir im Frühjahr mal eine Tour machen, ich fahre generell nur als Sozia mit.
VG Sabine
Tolle Fotos, wunderbares Wetter