Gruppenfahrten leicht gemacht. WIE funzt das? WAS muss ich beachten?

Heyho zusammen,

 

angesichts der Tatsache, dass ICH im Moment kein Motorrad fahren kann, weil meine (eigentlich) treue GS gemeint hat, dass das vordere Federbein in die Werkstatt muss (Ölverlust, DEFEKT...) und ich auf die Reparatur warte...

 

HIER ein Angebot:

 

- Ihr wolltet immer schon einmal kennenlernen, wie man sich sicher und Gruppenkonform innerhalb einer Gruppe verhält?

 

- wollt Besonderheiten bei Gruppenfahrten kennenlernen (=wieso fährt dieser IDIOT (=ICH...) da vorne gerade so LANGSAAAAAAAM?!?)

 

- welche Besonderheiten gibt es beim "Helmfunk/Mesh (speziell Sena-Helmfunk...)"?

 

- WAS zur Hölle ist in dem Zusammenhang MESH?

 

- ich habe keinen Helmfunk/Mesh....WIE mache ich das bei "Problemen"?

 

- ich fahre zumeist alleine. WIE mache ich (nonverbal) darauf aufmerksam, dass ICH Hilfe möchte/erbitte?

 

 

Es ist angedacht, dass wir (=Andrea und ich) diesen Workshop für Anfänger/Wiedereinsteiger machen. DAS ist eigentlich der Plan. Wir sind aber durchaus offen für "alte Hasen", welche sich proaktiv einbringen möchten.

 

Insbesondere Leute, welche SENA-Helmfunk auf dem Schirm haben 😉

 

Wir gehen davon aus, dass die angedachte Location das auch aufnehmen kann. Ansonsten würden wir das umleiten in eine andere, nahegelegene andere Location.

 

Das ist ein IMBIS. KEIN Gourmetrestaurant! Erwartet also bitte keinen Hummer & Co, sondern eher Pommes, Akki-Burger sowie Kaffee und soetwas....

 

Beste Bikergrüße

 

Andrea und Akki

 

Organisiert von
Axel aus Kerpen
So. 16.03.2025 von 11:30 bis 15:00 Uhr
Kiosk/Imbiss 'An de Brück' am Rursee Rurstraße, 52152 Simmerath
Kiosk/Imbiss 'An de Brück' am Rursee, Simmerath-Einruhr, Deutschland
7 Teilnehmer
Co-Organisatoren

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.