Heute lädt das Leopold Museum von 18:00-21:00 Uhr zum Gratis- Museumsbesuch.
Aktuelle Ausstellungen: „Poesie des Ornaments - Backhausen Archiv“, „Rudolf Wacker - Magie und Abgründe der Wirklichkeit“, „Wien 1900 - Aufbruch in die Moderne“
Nähere Infos: https://www.leopoldmuseum.org/de/besuch/programm/985/6261
Wer Lust hat mitzukommen bitte melden.
Alles Liebe
Ich habe eine Karte übrig für den 3.1. 20 Uhr.Schlossparktheater:Die Kehrseite der Medaille.Wer möchte mitkommen?
Die Karte ist unendschuldigt durch Gabriele verfallen
Ein Abend voller neuer Eindrücke – “Meisterklasse”
Heute durfte ich eine völlig neue Erfahrung machen – der Besuch des Stücks “Meisterklasse” in der Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal war alles andere als ein durchschnittliches Erlebnis.
Die Mischung aus humorvollen Momenten, kurzen, aber beeindruckenden Gesangseinlagen und einigen wirklich interessanten Aussagen hat den Abend zu etwas Besonderem gemacht.
Das Schauspiel war absolut authentisch und mitreißend – eine tolle Leistung der gesamten Besetzung. Ich bin wirklich froh, dieses Stück erlebt zu haben. Eine klare Empfehlung für alle, die Lust auf ein Theatererlebnis der besonderen Art haben!
Dem kann ich nur zustimmen. Ich war derart begeistert letzten Freitag.
Moin und hallo zusammen ☕
Ich absolviere derzeit eine Ausbildung zum Schauspieler und suche jemanden, mit der/dem man sich über Theater/Schauspiel austauschen und weiterentwickeln kann.
Gerne bei einem Kaffee ☕ oder Tee.
LG Yunus
Nach vielen musikalischen Höhepunkten in diesem Jahr ein Hinweis auf Festivals (2x Alte Musik, 1x Klassische Musik) und Ballett/Tanz 2025:
Vom 21.2.-9.3. findet das,Festival SPAM - Spandau macht Alte Musi - statt. Hochkarätige Ensembles wie die Lautten Compagney und die Akademie für Alte Musik sind zu hören. Die meisten Konzerte finden in der Zitadelle Spandau statt. Ich werde einige Aktivitäten dazu hineinstellen:
https://spam.berlin/
Vom 20.-23.3. veranstaltet die Lautten Compagney in Neuruppin die AEQUINOX Musiktage. Hier moderiert, wie auch bei vielen Konzerten des ersten Festivals, Bernhard Schrammek vom rbb. Für die Konzerte am Freitag- und Samstagabend folgen noch Aktivitäten:
https://www.lauttencompagney.de/aequinox/aktuelles/
Auch wenn es erst im Sommer stattfindet, so ist bereits ein Teil des Programms mit Ticketkauf veröffentlicht: Musikfest Berlin im Rahmen der Berliner Festspiele. Dann gibt es wieder die Möglichkeit, viele internationale Orchester ab 30.8. in der Philharmonie zu erleben. Hierzu folgen im Sommer einige Aktivitäten:
https://www.berlinerfestspiele.de/musikfest-berlin/programm/2025/kalender
Sehr empfehlenswert ist eine Wiederaufnahme des Programms 2 Chapters Love des Staatsballetts in der Staatsoper ab 14.4. Die erste Aufführung ist fast ausverkauft, aber für die folgenden sieht es besser aus:
https://www.staatsballett-berlin.de/spielplan/stueck-detail/stid/2-chapters-love/63.html#a_405
Im Januar findet wieder Tanz im Rahmen der Berliner Festspiele statt. Vom 23.-25.1. gibt jeweils 3 Stücke im Haus der Berliner Festspiele:
https://www.berlinerfestspiele.de/performing-arts-season/programm/2024/spielplan/glacial-decoy-in-the-fall-working-title
Hey liebe Leute, im Januar wird es eine richtig coole Vernissage der besonderen Art geben.
In der EDEKA Genußfabrik in Ratingen wird nicht nur auditiv und visuell etwas für Kunstliebhaber geboten, es ist ebenfalls für das leibliche Wohl gesorgt und das ganze noch zum Teil für den guten Zweck.
Vorbeikommen lohnt sich in jedem Fall.
Das hört sich interessant an; vielen Dank für den Tipp.
Danke für den Tipp,
da ich jede Woche in Wien bin werde ich sie mir sicherlich anschauen …