Diese Händel Oper wird vom Staatstheater im Leibniz Zentrum für Archäologie aufgeführt.
Die Kritiken lesen sich toll, genau wie die Beschreibung:
Belaste Dich nicht mit Sorgen,sondern genieße das Hier und Jetzt, rät das Vergnügen. Alles Schöne in der Welt ist vergänglich, entgegnet die Zeit.
Akzeptiere deine Vergänglichkeit und wende dich inneren Werten zu, fordert die Enttäuschung.
Von allen Seiten ist die Schönheit Einflüsterungen ausgesetzt und gerät ins Nachdenken. Soll sie weiter dem Vergnügen folgen, oder auf Zeit und Enttäuschungen hören, die ihren Blick von den oberflächlichen Dingen auf tiefer liegende Werte zu lenken versuchen.
Mit diesem Stück komponierte Händel im Alter von 22 Jahren sein erstes Oratorium. Gekonnt verbindet er in diesem frühen Meisterwerk opernhafte Dramatik mit barocker Sinnlichkeit.
Da ich Händel schätze, möchte ich mir dieses Stück ansehen und habe insgesamt 6 Plätzte reserviert. Jede Karte kostet mit meinen Abo Ermäßigungen jeweils 25 Euro. Die Karten können von mir vor Ort abgeholt werden, es muss also vorher kein Geld überwiesen werden.