Hans Theessink, der "travelling troubadour", startet mit einem "Best of" seiner zahlreichen Alben
solo im V8cht in den Musikfrühling und entführt tief in die Heimat des Blues ...
Über Hans Theessink
Die amerikanische „Blues Review“ beschreibt ihn als „einen internationalen Bluesschatz“ und mit 7000 Konzerten in 40 Jahren hat sich der Niederländer Hans Theessink seinen eigenen Platz im modernen Blues-Pantheon erobert. Wie andere seiner Generation erfasste in den frühen 1960er Jahren die Liebe zum Blues den Mann, den Bo Diddley als „einen verdammten Gitarristen“ bezeichnete, und hat sie seitdem nicht mehr losgelassen. Vor allem der Country-Blues mit seinem erdigen und herzlichen Sound beeindruckte Hans Theessink und spielte eine große Rolle in seiner Entwicklung als Musiker. Seine Wurzeln liegen unverkennbar im Blues, aber er wurde auch von unzähligen anderen Aspekten der Roots-Musik beeinflusst. Diese musikalische Vielfalt ist zum Markenzeichen von Hans Theessink geworden, dem es als Songwriter gelungen ist, Brücken in die Gegenwart zu schlagen, indem er Themen aufgreift, die die Realität des Hier und Jetzt widerspiegeln. Hans ist wohl Europas Bluesexport Nr.1 – einer der besten Blues- und Roots-Musiker weltweit, der in seiner mehr als 40-jährigen Musikkarriere das Publikum rund um den Globus begeistert hat. Das US-Magazin Blues Revue schrieb: "Hans Theessink ist ein internationaler Blues-Schatz. Er ist einer der herausragenden Country-Picker der Welt und sein warmer Bariton drückt den Blues aus."