Am 21.06.2025 gings auf den Sinabell 2.349m ⛰️
Gestartet sind wir kurz nach 7 Uhr vom Wanderparkplatz beim Gasthof Feisterer in der Ramsau. Gleich zu Beginn gings bergauf. Anfangs auf einer Schotterstraße durch den Wald bis zur Materialseilbahn und dann weiter auf einem Wanderpfad bis zum Guttenberghaus auf 2.164m. Die ganze Zeit über hat man eine tolle Aussicht. Es lohnt sich auf jeden Fall in der Früh loszugehen, andernfalls prallt die Sonne auf einem ein. Wir brauchten 2 Stunden und 40 min. ohne Pause. 💪🏻
Oben angekommen waren es nur noch 10 min. bis zum Einstieg des Austrian Sinabell Klettersteig (C/D). Der Steig selbst ist in gutem Zustand und es macht wirklich spaß rauf zu klettern. Leicht brüchig ist der Fels schon aber nicht weiter schlimm, es gab trotzdem gute Tritte und Griffe. Sehr steile Stellen sind mit Trittbügel entschärft. Dieser Steig ist ideal für Leute, die sich an schwierigere Klettersteige wagen wollen. Gesamt haben wir eine gute Stunde gebraucht um den Sinabell zu bezwingen. Oben angekommen um 11:40 Uhr hat man eine traumhafte Aussicht, echt wunderschön.
Retour zur Hütte gings über einen Wanderpfad und dauert nur ca. 35 Minuten.
Kurz bevor man zur Hütte weitergeht, kann man noch den Sinabell Übungsklettersteig (B) absolvieren, welcher naturgemäß kurz ist. Mussten wir natürlich auch mit machen.
Nach einer kurzen Pause bei der Hütte sind wir wieder zum Parkplatz abgestiegen und das 1,5 Stunden in praller Sonne 🙈🥵.
Gesamt dauerte die Tour wie am Vortag 8,5 Stunden und haben rd. 13km und 1.266 Höhenmeter zurückgelegt. 😁😁💪🏻💪🏻
Impressionen aus dem Grazer Bergland
WE 19. - 21. Juni 25
Routen SO Sporn Röthelstein
Land des Lächelns SG 7 minus, UFO SG 7 minus
Ich suche einen Sportartner/in für regelmäßige Aktivitäten von spontan zu Jahresplanung.
Von Saas-Grund über die Almagelleralp und die Almagellerhütte (Übernachtung) über den Zwischbergenpass und den Südgrat (2) auf das Weissmies 4.017m. Abstieg über den zerklüfteten Triftgletscher nach Hohsaas.
Sonntag ein klettersteig der mir noch gefehlt hat..
Der Alberfeldkogel abermals HTL Wels Klettersteig am Feuerkogel.
Schöner luftiger C- Klettersteig der viel Luft unter den Sohlen bietet...zwar nicht allzu lange aber verbunden mit einer Wanderung dann doch schön
Samstag bei herrlichem Sonnenschein mit tollen Ladys am Madhlgupf 😊😍es war mir eine Ehre spontan dabei zu sein...
Tauplitz, 22.06.2025: Wo so mancher Zuflucht beim See gesucht hat, ging es für uns per Sessellift auf die Tauplitzalm, um dem "gesperrten" Gamsblick einen Besuch abzustatten.
Nach der ca. 20minütigen Bahnfahrt und ca. 25minütigen Zustieg standen wir nun vor der Wand. Kein Warten, sondern ein sofortiges Losstarten war uns möglich. 😊 Da nach uns keine Seilfetischisten zu erkennen waren, hatten wir ausreichend Zeit den Berg und das Panorama zu genießen. 🤩
Ein griffiger Fels, ein wundervolles Panorama, 💖 was willst du mehr.
Beim Gipfelkreuz meinte zwar die fliegende Tierwelt, es wären zwei Menschen zu viel, doch wir ließen uns nicht davon abhalten und gönnten uns eine ausreichende Pause bei perfektem Rundumblick, bevor es dann wieder des steinigen Weges nach unten ging.
Um die verbrannten Kalorien wieder aufzufüllen, bevor es wer merkt 😜, gab es dann vor der Abfahrt ins Tal noch einen kleinen Einkehrschwung ins Naturfreundehaus.
Ahja, auch wenn die telefonische Auskunft war, dass er gesperrt wäre, vor Ort hat sich dann gezeigt, dass es sich um eine Falschinformation gehandelt hat. 😂🤣
/community/sport/groups/d1Y4BRW6NwA
Danke vielmals. Bitte gerne. 🫠
Hammer Bilder 🥰