Klettern & Klettersteig

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 12 Monaten

    KletterpartnerIn gesucht (Frankenthal, Bensheim, Mannheim)

    Suche ab September einen/eine KletterpartnerIn für Montag bis Donnerstag (ab ca. 17:00), einmal die Woche oder alle zwei Wochen.
    Vorzugsgebiete:
    * Pfalzrock
    * Bensheim
    * DAV Turm Mannheim

    Schwierigkeitsgrad:
    * Bis 6
    * Gerne Vorstieg

    Wichtig:
    * Spaß steht im Vordergrund!
    * Grad ist Nebensache.

    Melde dich, wenn du Interesse hast! Freu mich:-)

    Weitere Infos:
    * Aktuell wiege ich ca 75 Kilo, Ohm vorhanden.
    * Bouldern seit 2017, Klettern seit 2021

    4 Kommentare
    • Kannst mitfahren!

      vor 11 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 12 Monaten

    Hoi zäme! :)
    Ich suche boulderpartner/-in für regelmässig in Buchs bouldern gehen. Gibts es jemand hier?
    Ich freue mich auf euch!
    Lg, Mägi

  • vor 12 Monaten

    Großer Koppenkarstein, 2.863m

    Nummer 8 von meiner österreichischen Bundeslandliste. Den höchsten Berg Steiermark hab ich nun am 14.07.2024 geschafft. Ja richtig, gelesen. Da dies ein Grenzberg zw. Steiermark und Oberösterreich ist, zähle ich diesen zur Steiermark, weil der Dachsteingipfel nach jüngster Vermessung in Oberösterreich liegt und nicht in der Steiermark.

    Ausgangspunkt war die Bergstation Dachsteinbahn Hunerkogel auf 2.687m. Von dort ging es über den Westgrat bis zur Umgehung der Hängebrücke um rechts abzuzweigen damit wir zum Rosmarienstollen kommen, welcher durch den Berg auf die andere Seite führt. Weiter gings dann runter zum Edelgrießgletscher den wir queren mussten. Der Abstieg zum Gletscher war schon sehr steil und zum Glück befand sich dort ein Kletterseil, dass das Absteigen wesentlich erleichterte. Zwei Wochen zuvor war das Seil noch im Schneefeld begraben.
    Als wir dann auf der anderen Seite vom Gletscher waren, dauerte es nur noch ca. 10min. bis wir den Klettersteig IRG2 erreicht haben. Um 11:40 gings dann los mit dem Aufstieg zum Gipfelkreuz. Für diesen Steig mit 280hm Kletterei haben wir nur eine Stunde gebraucht.
    Das Gipfelkreuz haben wir um 12:40 Uhr erreicht. So ein toller Ausblick, die ganze Zeit über, ein Traum.
    Der Rückweg führt über den Westgrat. Diesmal nahmen wir auch die Hängebrücke mit, cooles Erlebnis. Auch von dieser Seite, es gibt nur zwei B/C-Stelle, sonst meist zw. A und B. Um nicht nochmal den anfänglichen Westgrat zu gehen, gingen wir bei der Abzweigung wieder hinunter zum Stollen um über die senkrechte Leiter bis zum Gletscher zu kommen. Dort gibt’s dann wieder einen präparierten Weg bis zur Bergstation, also keine Spaltengefahr.

    Der Westgrat ist nicht schwer (meist A/B, eine Stelle B) und der IRG2 geht nicht über C/D hinaus. Beide Steige haben eine extrem gute Felsqualität mit super Griffen und Tritten. Auch das ständige begleitende Panorama ist ein Traum.

    An dieser Stelle Danke ich Alexandra und Christoph für das echt tolle Erlebnis. 🏔️⛰️🧗‍♂️😁

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.