Klettersteigarena Höhenburg hab ich am 26.08.2024 absolviert. Muss schon sagen, schon sportlich auch wenn die 3 Steige kurz sind.
- Limberg-Zwerg 50m (B/C)
Fast die ganze Länge mit Terttbügel versehen, leicht zu gehen.
- Mooser-Mandl 100m (C)
Ist schön zu gehen, typisch C eben. Man hat schöne Tritte und Griffe. Da ich die Steige in der Früh gemacht hab, wars Licht feucht aber hat nicht gestört. Der Fels ist dennoch nicht rutschig gewesen.
-Drossen-Hex 100m (E)
Also dieser ist schon ordentlich sportlich. Zuerst muss man überhängend queren, dann kommt die sehr überhängende E-Stelle und danach geht's mit D weiter. Armkraft braucht man auf jeden Fall. Am besten in einem alles schnell durch bis man die D-Stelle fertig hat. Wirklich toller schwerer E-Steig.
Heute auf den Anna Klettersteig am Dachstein.
Gestartet bei der Türlwandhütte gings bei 13 Grad und Nebel erst durch ein Waldstück, dann auf Steinweg vorbei an der Dachstein Südwand Hütte zum Angurtplatz. Nach 1Std.10Min. waren wir beim Einstieg. Und auch die Sonne hat sich durchgekämpft.
Ein herrlicher Klettersteig, ein bißchen Kraft hier und da schadet nicht, aber durch gute Tritte und doch einigen Eisen gut zu bewältigen.
Über den Höhlenpfeiler, das Mittersteinköpfl und die Giebelwand erreichten wir nach weiteren 1Std.8Min. das Gipfelkreuz vom Mitterstein auf 2.097m.
Über Stein gings dann wieder runter zur Südwandhütte auf Kasnocken und Kaiserschmarren und zurück zum Ausgangspunkt.
816hm. 8,91km Gehzeit 3Std.35
Von Freitag bis Sonntag aber auch unter der Woche je nach Absprache
Klettern in die Halle (Bambule)
Vor etwa vier Monaten habe ich meinen Top-Rope-Einsteigerkurs erfolgreich absolviert und bin nun auf der Suche nach einem Kletterpartner. Es wäre toll, wenn sich auch mehrere Personen anschließen würden, denn je mehr wir sind, desto mehr Spaß macht es. Gemeinsam können wir unser Können verbessern, neue Routen erkunden und unsere Leidenschaft für das Klettern teilen. Wenn du interessiert bist, melde dich gerne, und wir können zusammen ein tolles Klettererlebnis gestalten!
Berg- und Klettertour von St. Bartholomä über die Ostwand auf die Watzmann Südspitze 2.712m. Abstieg übers Wimbachgries.
Teufelsbadstubensteig (B) - Wirklich anfängertauglich
Sabrina meinte: "Ich hasse wandern" - naja... Ein bisschen Kondition wäre nicht schlecht für die Strecke 😜
Am 23.08.2024 ging's auf die Rax über den Königschusswand-Klettersteig (D/E) und hinunter über den Preinerwandsteig (A/B).
Der letzte Teil des Zustiegs war wieder mal von Eskalation geprägt (Kraxeln wo man nicht kraxeln sollte 😅🙈😬).
Die Königsschusswand selbst war für mich leichter als gedacht, die Schlüsselstelle hab ich so gut wie gar nicht gespürt, da war der Einstieg anspruchsvoller. Highlight war auf jeden Fall das durchklettern des Kamins/Höhle.
Der Abstieg war dann Anfangs schon steil und man muss aufpassen das man wegen dem vielen Schutt am Steig nicht ins Rutschen kommt, teils auch sehr abschüssig. Ist auf jeden Fall eine Alternative zum Holzknechtsteig (lange Schuttrinne bei der man schneller unten ist wenn man Steinsurfen kann/mag).
Anbei ein paar Fotos 😁
wer hat Lust diese Woche von 26.08.24 den Klettersteig am Leoboldsteinersee Kaisersteig zu gehen Wetter soll ok sein bin aus Graz
Boulderpartner*innen fürs Onyx gesucht!
Bin noch relativ neu in Leipzig und suche regelmäßige Boulderpartner*innen für das Onyx. Das Level ist mir dabei egal. Hauptsache die Sympathie stimmt und es finden sich regelmäßige Trainingszeiten.
Boulder selbst vor Ort lila/schwarz und gehe auch sehr gern draußen klettern und bouldern.
Freu mich über eure Nachrichten 😊
Ich suche ein Kletterpartner/in für ein regelmässiges Training indoor oder outdoor.
Hallo Juli, ich habe keine konkrete Vorstellung. Was würdest du Vorschlagen?
schade kann unter der woche nicht und die seemauer gehe ich am 14.09. vl gibts ja mal wieder einen anderen vorschlag.