BEISTEINMAUER zum Training wieder ein paar Steige gemacht
2 Hetschi-Kletterssteig
3 Katrin-Klettersteig
4 Trattenbacher-Klettersteig
Und es war schon wieder gut warm🥵
Hat jemand von euch schon die abgebrochene und wackelige Verankerung im ÖTK klettersteig gemeldet. Im Mittelteil ist schon einiges ziemlich lose…🤪🫣
Ich hab oben die Bergrettung getroffen und die wussten nichts davon und meinten nur ich solle es beim Touristen Club melden…. Das werd ich morgen jedenfalls tun, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die ganze Saison noch niemals jemand was gemeldet hat…???!!!
Direkt nach dem Steigbuch bei ziffer 2 ist eine komplett abgebrochen….
Die Verankerung davor und danach ist total wackelig…!!
Ich hab es eh schon gemeldet…
Ich hoffe, es kümmert sich rasch jemand drum, denn sonst ist der nächste Bruch bzw Unfall vorprogrammiert…😵💫
Noch ein paar Bilder vom Königsjodler 🙂
War Super 🙂
Birgkar echt nicht zu empfehlen! Wenn du’s dir anschaust, vergeht dir die Lust da abzusteigen- versprochen!😬😅🫣🤪
Ein kleiner Rückblick auf die Aktivitäten mit der NF Landstraße Klettergruppe 🧗in der ersten Augusthälfte.
Da der Sommer nun endlich doch noch gekommen ist, konnten wir in diesen 2 Ferienwochen immerhin bereits 10 leichte Klettertouren in unseren schönen Hausbergen organisieren. Vielen Dank an alle Teilnehmer für den großen gemeinsamen Spaß! 🌈🏔️🌞
• Stadelwandgrat am Schneeberg
• Turmsteig & Baumgartnerturm auf die Hohe Wand
• Peilstein Gamseckgrat & Frohsinnsteig
• Peilstein Teufelsbadstubensteig
• Tirolersteig auf die Hohe Wand
• Hohe Wand Kanzelsteig & Technikersteig
• Peilstein Cimone über Weg der Erstbegeher & Vegetariersteig
• Akademikersteig im Höllental/Rax
• Wildes Gamseck & Bärenlochsteig auf die Rax
• Köberlgrat auf die Hohe Wand
Heute haben wir den Königsjodler klettersteig gemacht. Top Klettersteig🙂und sehr anspruchsvoll bis zum Matrashaus💪
Klasse Klettersteig 👏
Achtung! Klettern in den Allgäuer Alpen 😂
Wo sind denn hier die Outdoor Kletterer??? Wer traut sich von den mehreren hundert Hallenkletterern in diesem Jahr noch nach draußen??? 😂☀️😄
Die wunderschöne Hermann von Barth Hutte in den Allgäuer Alpen eignet sich hervorragend als Trainingsstützpunkt.
Bis zum 25.9 ist die Hütte noch auf!
Es gibt dort massig Routen für Anfänger und Fortgeschrittene in unmittelbarer Huttennähe.
Egal, ob Mehrseillängen oder Einfach.
Wir sind vom 14.9 bis 20.9 dort.😄
Wir freuen uns über weitere Mit kletterer!!!
Los, worauf wartet ihr! ???
Das sieht ja echt toll aus. Ich freu mich schon drauf🙏🫶
Wer hat lust zu klettern in waxenberg oder Rodl Tal im Mühlviertel
Imster Klettersteig
Heute gings zum Imster Klettersteig. Hier wurde wirlich extrem wenig Eisen verbaut. Viele schöne Felstritte, aber auch viel Klettern auf Reibung, Eisenbügel nur sehr wenige. Ein sportlich fordernder Klettersteig.
Erwähnenswert scheint mir, das der Abstieg über die weitgehend Weglose Schotter und Geröllhalde ein erhebliches Steinschlagrisiko beinhaltet. Wir waren froh, keine Kletterer hinter uns zu haben. Michael und ich sind sehr weit entfernt von einander diese Schotterhalde runter, um uns gegenseitig nicht durch Steinschlag zu gefährden. Um 16 uhr 45 fährt die letzte Gondel ab der Bergstation. Das hat diesmal zum Glück geklappt. Alles zusammen ein ansträngender, fordernder und genialer Tag im Klettersteig.
Kaiserschild- Eisenerz 🧗♀️⛰️
Voll motiviert starten wir in den Tag, steigen zu, es wird steiler, und steiler, bis plötzlich offensichtlich der Weg zuende ist🫣🫣ich nehme ja die Schuld auf mich- hätte ich den zustieg doch genau kennen müssen, aber wenn man nur hinterhergeht passiert das schnell, wenn auch eine deutlichere Markierung auf diesen Berg durchaus wünschenswert wäre!!!
So wird also aus einem ohnehin sehr steilen Zustieg schnell mal freie Kletterei inkl durchqueren eines Latschendickichts🤪🫣…
Michael musste sogar sämtliche Kleidungsstücke ablegen um die Latschennadeln loszuwerden -siehe Rucksackfoto😂
„So hat es in meiner Unterhose auch ausgesehen!“ (seine Worte- keine Sorge, wir anderen wurden nicht Zeugen dieser Reinigungsaktion, hatten wir uns doch für einen wesentlich kürzeren Weg durch die Latschen entschieden 😅🤪)
Je höher desto schweißtreibender kann ich nur sagen…
Endlich beim Einstieg- jausnen sogar im Schatten…
Nun endlich der genussvolle Teil der Strecke- der Klettersteig, ohne Latschen und verlaufen nahezu unmöglich 😬😜
Aussicht und Klettervergnügen pur!🤩🤩🤩
Igelleiter / Hängebrücke… und schon sind wir oben … und was entdeckt man da..- andere bekannte aus GE!😂
Auf zum Gipfel, wieder in der Sonne!
Rundumsicht genießen- posieren- trinken- essen…
Und es bleibt uns nicht erspart- absteigen…🤪
Diesmal mit den M&M‘s unterwegs 😉oder man könnte auch sagen als MAM….
Der Abstieg mindestens so schweißtreibend wie der Aufstieg…. Also nichts wie in den eiskalten Bach 😅😅
Danke für den „heißen“ Tag und eure Begleitung!
🧗♀️⛰️🤩😎
Berichtige
dass ("...dass man lebt")