Sentiero Costanzi (Brenta) 30. August 2025
Nur bis zum Bivacco Bonvecchio
Am 31.08.2025 hab ich mir den ÖAV Klettergarten Klammgraben angeschaut.
Möchte hier meine Eindrücke mitteilen, vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen und will auch mal hin.
Ich war echt sehr positiv überrascht. Ich hatte zwar 2h Anfahrt, jedoch war es für mich durchaus lohnend. Der Hauptgrund war der am Steinbruch befindliche Klettersteig, warum ich hin gefahren bin (Bin ja Klettersteigsammler 😅). Nur deswegen zahlt es sich zwar nicht aus, aber ich wusste das man dort auch klettern kann.
Der Steig selber ist ca. 80m hoch, eher plattig und fällt in die Kategorie C mit zwei Eingänge.
Er hat viele Steigbügel die teils weit auseinander sind, somit kann man auch auf Reibung am Fels steigen. Außedem gibt’s oben auch eine Querung von der einen Seite zur anderen. Find ich ganz toll für Leute die Steigen auf Reibung üben wollen. Nach einer Stunde ohne Stress haben waren beide Varianten durch.
Extra Vorsichtig ist auf jeden Fall geboten wenn der Fels leicht Nass ist (war beim linken Einstieg so), man rutscht echt leicht weg.
Danach war Felsklettern angesagt. Das tolle ist, es sind leichte Routen unten und oberhalb dann schwerere. So kann man einerseits Sportklettern aber andererseits auch soquasi eine MSL klettern. Der Fels ist leicht brüchig, daher ist ein Helm auf jeden Fall anzuraten.
Für mich als Wiedereinsteiger im Vorstieg genau ideal von der Schwierigkeit.
War echt ein toller Klettertag💪🏻🧗🏻♂️
Passt - gemerkt! thanks
Huhu alle,
in der KW 38 plane ich ein paar Wander-Tage...
Mein Ziel T2 bis T5, habe jedoch ausser Wanderschuhen keine Ausrüstung.
Hat jemand interessen, mich zu begleiten oder darf ich jemand begleiten, der Erfahrungen in den Bergen (T4-5) hat?
Bitte aus organisatorischen Gründen frühzeitig melden.
Kletterpartner*in für regelmäßige Klettertreffen gesucht. Ich sichere Toprope und Vorstieg. Im Vorstieg mit Ohm sichere ich dich bis 80 Kilo Körpergewicht. Bitte nur antworten, wenn du sichern kannst und einen Nachweis dafür hast. Ich bin im 6/6+ Bereich unterwegs. 🧗🧗♂️
Viele Grüße und vielleicht bis bald.
Hallo, ich gehe regelmäßig in Leipzig und auch draußen klettern. Nachweis vorhanden, Schwierigkeitsgrad und 80 Kg passen, auch draussen in natürlich zu sichernden Routen.
Wir können gerne mal probieren ob es mit dem gemeinsamen Klettern passt.
Haidsteig (und mehr)
Heute ging's übern Haidsteig auf die Rax. Während es bei der Abfahrt in Wr. Neustadt noch regnete, war es ab Gloggnitz trocken, sodass der Tour nichts mehr im Wege stand.
Die frühe Stunde ersparte uns Wartezeiten, wir hatten den Haidsteig ganz für uns alleine. Oben empfing uns kräftiger, kühler Wind, für den uns erste Sonnenfenster entschädigten. Weil wir wie angekündigt etwas flott unterwegs waren, nutzten wir die Zeit für einen Besuch der Eishöhle, welche Elfi noch nicht kannte. Nach Einkehr in der Seehütte ging es den Göbl Kühn Steig hinab, der Abstieg wurde uns durch die reifen Himbeeren versüsst... was für ein schöner Bergtag und danke Elfi für die Fotos! LG Michel
Am Sonntag den 31.08. Klettergarten in Bad Fischau? Geht jemand hin?
Seilklettern. Bouldern eher weniger, ich mag die Hallen nicht besonders.
Wer ist vom 15.9. bis 28.9.25 auch in den Alpen unterwegs und möchte sich bei der ein oder anderen Klettersteigtour anschließen? Bevorzugt habe ich folgende Touren noch vor:
Ehrwald, Coburger Hütte, Tajakante, Sonnenspitze
Oberstdorf Hindelanger KS mal ganz durchlaufen bis nach Hinterstein
Offen für alles andere bis Schwierigkeit D
Hallo Daniel, ich wollte eigentlich das letzte Wochenende im September den Hindelanger mit einem Bekannten laufen. Er musste mir aus persönlichen Gründen leider gestern absagen.
Bist du da schon verplant?
Morgen mittags würde ich gerne den
Daniel - Scheikl Klettersteig am Hochlantsch gehen!
Treffpunkt am Parkplatz 13Uhr !!!
... hinkommen oder mir eine Nachricht schreiben
Liebe Grüße Eva
Ich wäre gerne mitgegangen, habe aber schon eine Tour auf den Grossen Hafner ausgemacht. Lg Günter
Ein Glück auf diesem Flecken der Erde geboren zu sein, und nach wie vor die Schönheit , Vielfalt und Möglichkeiten der Heimat zu sehen...