Meine erste E/F-Route beim Klettersteiggarten hinterm Weichtalhaus
Am 08.09.2024 organisierte ich einen Klettersteigtag beim Weichtalhaus. Zuerst will ich sagen, es freute mich sehr so viele neue Leute kennen gelernt zu haben, danke an die Teilnehmer die gekommen sind 😁. Auch wenn wir meist zerstreut waren, hat es wirklich spaß gemacht den Tag mit euch zu verbringen und sich auszutauschen. Vielleicht sieht man sich ja wieder bei der einen oder anderen Aktivität, wäre auf jeden Fall schön. Auch ein Dankeschön an Christian, mit dem ich mitfahren durfte.
Zu den Kletterrouten selbst bin ich sehr begeistert. Wirklich tolle Routen und für jeden was dabei. Ideal wenn man Herausforderungen sucht und weiter wachsen will.
Besondern war für mich natürlich die E/F-Route „Sport Dirket“. Ich muss sagen, ich hatte wirklich bangel ob ich diese schaffe, aber es hat funktioniert. In einem voll durchgezogen und keine Rastschlinge benötigt. Erschwerend kam dazu, dass es ja nicht nur die E/F-Stelle ist die schwer ist, sondern der Einstig ist D/E, dann C, danach E und dann kommt erst E/F und nein danach ist es nicht vorbei, dann kommt noch C/D. Es war sooooo ein geiles Gefühl, diesen wirklich heftigen und sehr sehr schweren Klettersteig geschafft zu haben 💪🏻😁. Ungeübte sollten unbedingt von oben mit einem Seil gesichert werden. In Österreich gibt es mittlerweile 4 E/F und 2 F Routen.
Danach gings für Christian und mich sowie meinen engen Freundeskreis weiter zu div. Stollen/Höhlen. Es war wieder mal ein Erlebnis der besonderen Art und hier ein paar Fotos davon.
Hey, ich habe ganz neu mit dem Bouldern und Klettern angefangen und würde mich sehr über neue Kontakte freuen. Hat jemand Interesse mal gemeinsam Bouldern zu gehen?
Hallo ich hab auch angefangen zu bouldern....also mitkommen würd ich auf jedenfall gerne.lg sven
Heutige Wanderung auf das Persailhorn 2343m über den Südwandklettersteig mit anschließender Überschreitung zum Mitterhorn 2495m weiter zum Alhorn 2467m und zur Weissbachscharte 2265m.
Tolle aber anspruchsvolle Tour am Samstag zum Hohen Tenn 3368m bei Traumhaften Bedingungen und toller Aussicht.
Heute durfte ich ein paar Geko's zu den Spielmäuer-Klettersteigen nach Wegscheid begleiten!
Nach einer echt weiten Anreise und nicht unbedingt kurzem Zustieg gingen wir gleich den Olivers-Mariazeller Steig.
Einige von uns gingen über die Himmelsleiter weiter...
Ich habe diese heute mal ausgelassen und bin den einfachen Weg geklettert...
Das darf auch einmal sein....
Die Hitze am Klettersteig ist echt nicht zu unterschätzen und man muss da echt mal auch scheitern dürfen....vernünftig sein und einfach weniger klettern...
Heute hat die Vernunft gesiegt!
Liebe Spielmäuer-Klettersteige ....Wir werden uns wieder sehen und dann werde ich alle klettern......🧗♀️💪🧗♀️
Übrigens sind lt. eines Kletterkollegen anscheinend die Spielmäuer-Klettersteige ab nächster Woche gesperrt für einen Monat...
Bis 15. Oktober...
Aber vielleicht geht sich eine schöne Herbstkletterei aus 🧗♀️🧗♀️🧗♀️
Von Hinterstoder über den Kleinen Priel, den Schwarzkogel, die Gruberwand ("Wöchana"), die Angelmauer, die Teufelsmauer, die Kirtagsmauer und die Arzlochscharte auf den Großen Priel. Luftige, lange Gratkletterei bis 3. Daneben ist ein gewisser Spürsinn für die Wegfindung praktisch - vor allem im letzten Abschnitt auf den Gr. Priel hinauf.
Abstieg über die Brotfallscharte und das Prielschutzhaus zurück zum Ausgangspunkt.
Ja der AV Voitsberg war auch zufällig vom 06.-07.09. dort.