Als Ausklang und Abschluss eines wunderbaren verlängerten Wochenendes mit der Glocknerbesteigung (siehe
/community/wandern-bergsteigen/wall/178156) nahm ich auf der Heimfahrt noch den Fallbach Klettersteig im Maltatal in Angriff.
https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/fallbach-klettersteig-maltatal/
Der Klettersteig führt entlang des Fallbach Wasserfalls nach oben und bietet herrliche Ausblick auf das herunterstürzende Wasser. Der Klettersteig selbst und auch die Schlüsselstelle (E) sollte für versierte und geübte Klettersteiggeher kein großes Problem darstellen.
Suche Leute, die Erfahrungen mit Klettersteigen haben und mich auf einen für Anfänger begleiten und anleiten würden. LG
Nach dem Kristallklettersteig am Vortag (siehe
/community/klettern-klettersteig/wall/178023) war am Freitag der Möllschluchtklettersteig (D) in Heiligenblut an der Reihe.
https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/moellschlucht-klettersteig/
Durch den sehr hohen Wasserstand bedingt durch die Schneeschmelze war der Klettersteig, der sehr nahe am Wasser geführt wird, eine recht nasse Angelegenheit. Allerdings war das bei dem herrlichen und warmen Wetter aber eher eine angenehme Abkühlung.
Ein gelungener und entspannter Klettersteigtag, zuerst am Bergkraxler in Bad Fischau und anschließend am Weichtalhaus Klettersteig - Garten! Martin, danke für die Organisation!
Zum Auftakt eines verlängerten Wochenendes stand am Donnerstag, dem 11.07.2024 der Kristall-Klettersteig am Weißsee auf dem Programm
https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/kristall-klettersteig-weisssee/
Um den Klettersteig zu erreichen, fuhren wir mit der Gletscherwelt Seilbahn zum Berghotel Rudolfshütte auf 2315m und von dort ging es dem Seeufer folgend bis zum Klettersteig. Mit der aktuellen Schneeschmelze und den damit verbundenen großen Wassermengen war es nicht ganz einfach, den Gletscherbach zu überqueren ohne nasse Füße zu bekommen. Wir mussten dafür einen ziemlichen Umweg bachaufwärts auf uns nehmen. Der Klettersteig entschädigte aber für diese Mühen, direkt über dem Wasser geht es die Wand entlang und dann hoch und es bietet sich durchgehend ein wunderbarer Ausblick auf den See und die umliegenden Berge. Einige überhängende Leitern im zweiten Teil des Klettersteigs stellen die Schlüsselstelle (E) dar, die aber für geübte Kletterer recht einfach zu überwinden ist. Der Abstieg erfolgt dann über den markierten Gletscherpfad zurück zum Berghotel.
Erster Klettersteig 🍀🍀🍀zur Überwindung der Höhenangst
Großer Priel Klettersteig
herrliche Tour, gutes Wetter🤩
2 angenehme Nächte im Prielschutzhaus😃