Klettern & Klettersteig

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • 🧗🏻https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/millnatzenklamm-klettersteig/

    Hallo Klettersteigbegeisterte,
    ich bin gerade in Kärnten auf Familienurlaub und habe meine Schwestern samt Spusis erfolgreich überredet einen Klettersteig am Wasserfall zu besteigen.

    Nach einer urigen Übernachtung auf einer Alm (Danke Birgit & Alex) bei romantischstem Donnergrollen in der Nacht, ging's heute los.

    Es waren zwei Anfänger dabei, die -wie sich herausgestellt hat- Naturtalente sind, und das als Großstädter! 😉
    Zur Sicherheit hatten wir zwei Profis dabei. Safety first !!!

    Der Klettersteig ist wirklich empfehlenswert.

    Für Wasserratten, wie mich, gibt es viele Möglichkeiten sich abzukühlen (ich empfinde es ja als Auftanken).
    Und mit meiner Leidenschaft war ich nicht alleine und so gab es zur Halbzeit: Klamotten aus und rein ins Wasser.

    Gibts was schöneres: Das all inklusive-Paket mit Massage durch den Wasserfall!

    FAZIT.
    .Für Anfänger geeignet (evtl. auch die Alternativroute, wir haben es geschafft)
    .Abwechslungsreich
    .Im Sommer schön kühl
    .Wundervolle Gegend mit vielen weiteren Aktivitäten und neben Wanderungen aller Kategorien, viele weitere Klettersteige

    Auf diesem Wege möchte ich meiner Familie DANKE sagen. Es war einer der schönsten Urlaube, die ich je hatte. Alles hat gepasst und wir sind wieder ein großes Stück zusammengewachsen.
    Familienbande eben !!!

    Und zum krönenden Abschluss durften wir uns an einen reich gedeckten Tisch setzen und uns verwöhnen lassen.
    Mama... Du bist die Beste ❤️

    Unsere Stimmung:
    https://open.spotify.com/track/7p4VHeroqCBJJL0RbCf8yx

    3 Kommentare
    • Mah so schön 😃 freu mich für dich!

      vor 2 Wochen
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 2 Wochen

    Fieberbrunner Klettersteigrunde: Mit EBike vom Seilbahn-PP hinauf zur Wildalm (ca. 1560, Bikedepot). Wanderung zum Einstieg des Marokka-Klettersteiges (ca. 45 Min). Über den schönen, luftigen Klettersteig, meist noch im Schatten, auf den Marokka-Gipfel (1952). Von dort Abstieg ins Kar unterhalb der Bergstation des Reckmoosliftes und über die Bergstation zum Einstieg des Henne-Klettersteiges (ca. 40 Min.). Es gibt 3 unterschiedlich schwierige Varianten (B, C, D). Heute über die C-Variante ("Die Rassige") auf den Henne-Gipfel (2078). Schöner Rundumblick und hinab auf den Wildsee mit Wildseeloderhaus. Abstieg übers Wildseeloderhaus zur Wildalm zurück und Abfahrt retour. Im Speichersee unter den Streuböden konnte man reges Badevergnügen beobachten (offiziell nicht erlaubt, aber wos soi ma macha, bei dera Hitz).

  • vor 2 Wochen

    Bocchette-Weg und Klettersteige in der Brenta: Wenn das Wetter passt, sind derzeit (Mitte Juli 2025) ideale Bedingungen. Schneefelder und (Rest-)Gletscher sind gut zu begehen. Vorsicht: Begehung/Querung des Sentiero dell Ideale ist jedoch individuell genau zu beurteilen!!!!

  • vor 2 Wochen

    Heute ging es kurzentschlossen noch an den Fallbach Klettersteig im Klostertal. Hier wurde sowohl Kondition als auch Armkraft gefordert. Es hat Spass gemacht.

    3 Kommentare
    • Ich war auch vor kurzem dort, ein super schöner Klettersteig, würde gerne wieder mal machen.

      vor 2 Wochen
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Am ersten Tag der Tourenwoche in Cortina war wetterbedingt gleich Tofana di Mezzo, 3244m, via Ferrata Giuseppe di Olivieri und Gianni Aglio angesagt. Was für ein schöner Bergtag! LG Michel

  • vor 2 Wochen

    Zwei geniale Klettersteige in den Leoganger Steinbergen:
    Leogang Süd-KS, anspruchsvoll, jedoch sehr schön angelegt, mit wenig Tritthilfen geht es die Südwand der westlichen Mitterspitze hinauf zum Gipfel mit ausgefallenem Gipfelkreuz (2160 m).
    Herrliche Ausblicke auf die Großglocknerberge!
    Im Abstieg Kletterei durch das enge Teufelsloch und weiter den Leogang Nord-Klettersteig. In wenigen Minuten erreicht man die Passauer Hütte.
    Als Draufgabe durfte es noch ein weiterer Gipfel sein. Über das "Melkerloch", einem großen, beeindruckenden Felsenfenster, ging es in leichter Kletterei auf den Hochzint, 2243 m.

  • vor 2 Wochen

    Ich würde gerne wieder regelmäßig Sportklettern klettern gehen und suche daher verlässliche(n) Kletterpartner(in) zum idealerweise im Bezirk Schwaz und Umgebung.

    Derzeit klettere ich 6b im Vorstieg und würde gerne 1-2x in der Woche klettern gehen.

    Schwierigkeitsgrad ist mir aber egal, du kannst auch Anfänger(in) sein. Hauptsache man hat Spaß am Klettern und geht regelmäßig zusammen.

    Gerne auch für gemeinsame Kurztrips nach Arco usw. bzw. gehe ich auch häufig Klettersteige (bis D/E) oder Bouldern.

    Zeitlich bin ich recht flexibel, wenn im Voraus gut geplant wird ☺️

  • vor 2 Wochen

    Spontan Lust auf Klettern heute?

    Ich such jemanden für die High East in München – egal welcher Schwierigkeitsgrad, Hauptsache motiviert und gut drauf! Ich selbst kletter so um die 7 rum. Seil, GriGri und gute Laune sind am Start! Also: Wer hat Bock auf ein paar Routen und nen Ratsch zwischendurch? 😄🧗‍♂️

  • Gestern haben wir den Wildenauer-Klettersteig auf der hohen Wand gemacht. (D/1+)
    Das Highlight war der Schacht! Sehr eng, außer man ist von Haus aus klein, dann hat man natürlich mehr Platz. 😄
    Die Klammern sind teilweise wirklich weit auseinander, für mich als kleine Person war es sehr fordernd die nächsten Klammern zu erreichen.
    Zum Abschluss bin ich im Schnelldurchgang noch den Robsaner (D/E) Klettersteig gegangen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.