Pidinger Klettersteig https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/pidinger-klettersteig/

Sehr schöner und eindrucksvoller Sportklettersteig 🧗‍♀️

 

Genaue Routenbeschreibung:

1. Teil: Zuerst über die steile Einstiegswand (C) zu einem Flachstück, dieses leitet in ein weiteres Steilstück über (B), das man am rechten oberen Ende wieder verlässt (im zweiten Steilstück kann es sehr rutschig sein, also Vorsicht !). Nun folgt man dem grasigen Grat links der Rinne aufwärts (A), zwei kurze Steilstücke (B) werden überwunden und weiter bis zum Ende der Versicherungen. Hier quert man die Rinne, um auf der rechten Seite mit Hilfe von Seilen weiter aufzusteigen (A). Der Be-ginn der langen Querung – diese ist nicht versichert - ist durch einen Steinmann markiert, man folgt den Steigspuren bis zum Beginn der Versicherungen am Anfang eines gr. Schuttfeldes. Die Versicherungen (A/B) hinauf und zum Beginn des zweiten Abschnittes. Hier zweigt auch der Notausstieg zum Normalweg rechts ab – wer bis hierher schon Probleme hatte, sollte lieber den Notausstieg wählen.

2. Teil: Vom vorgelagerten Pfeiler (hier wird gerne gerastet – ist aber objektiv gefährlich, Steinschlag) steigt man in den ersten steilen Pfeiler ein (C), nach kurzem Flachstück folgt die zweite Steilwand, die einen nach links in eine sehr steile Rinne (C+) führt. Am Pfeilerkopf erreicht man über eine kurze steile Wandstelle (C) einen Blockgrat (A/B). Dieser führt zum letzten Steilstück (C) vor der zweiten langen Querung. Die Querung beginnt bei einer Kante und führt abwärts zu einer Rinne (meist A; Stellen B), auf der anderen Seite der Rinne geht es leicht aufwärts (A), bis man vor dem großen Schuttkessel (Rastplatz vor dem letzten langen Steilstück) noch eine Plattenzone (B) zu meistern hat.

3. Teil: Das letzte Teilstück ist von den Einzelstellen her nicht viel schwieriger als das 2. Teilstück, nun machen sich aber die fehlenden Kraftreserven bemerkbar. Zuerst steigt man noch gemächlich zur ersten Steilwand hinauf (B und B/C), über die es dann sehr steil (C, eine Stelle C/D) zu einer kurzen flachen Passage geht, vor dieser Passage gibt es noch eine glatte trittlose Rampe (C). Nun wieder steil aufwärts (C) links einer Kante, eine kurze Rechtsquerung (B) führt in ein Steilstück (C). An dessen Ende um die Kante und über eine kurze Platte (B) zum Absatz, hier kann man zum Buch hinüberqueren (versichert). Die letzte Wandstelle (C) leitet auf einen Grat (B) der zum Ausstieg hin immer flacher wird (A). Auf dem Plateau trifft man auf den Normalweg, der einen in wenigen Minuten zum Gipfel führt.

 

750 Hm  /  1300 Hm
3:00 Std.  /  7:00 Std.

 

Ausrüstung: 

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Ausreichend Wasser, Brotzeit, Handschuhe und Stirnlampe einpacken.

 

Falls sich die Wetterlage ändert, überlege ich mir alternativ einen anderen Klettersteig 😊🧗‍♀️

 

Bitte Beschreibung lesen (siehe Link)!!!🤓


Schreibe bitte bei deiner Anmeldung rein, 🧗‍♀️welche Klettersteige du schon gemacht hast!

 

Erfahrung im Klettersteig Schwierigkeit C/D ist Voraussetzung!  

 

Wir fahren um 07:00 Uhr von München los, Treffpunkt teile ich noch mit. 🚙

 

Freu mich auf den schönen Klettersteig 😍🧗‍♀️und gutes Wetter ☀️

 

WICHTIGER HINWEIS:

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Risiko!

 

Organisiert von
Maristela aus München
Sa. 28.06.2025 von 07:00 bis 19:00 Uhr
11 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.