Let's Talk
Radikale Klarheit: Ja oder Nein
Es könnte ganz einfach sein: Wenn wir etwas gern möchten, sagen wir Ja, wenn wir etwas nicht möchten, sagen wir Nein. Doch wir alle wissen, wie schwer das immer wieder ist, auch in Bereichen, die uns etwas bedeuten.
Welches sind die tieferen Beweggründe? Gibt es eine Art innerer Fremdbestimmung, nehmen wir uns selbst nicht wichtig genug? Oder gibt es gar gute Gründe, auf das zu verzichten, was wir eigentlich wollen?
Wir erforschen, welche Rolle innere Anliegen, Beziehungsebenen und unser Selbstwertgefühl spielen und wie wir (wieder) in eine Balance kommen. Dabei nutzen wir effektive sprachliche Mittel, um die Zügel unseres Lebens mehr und
mehr in die eigenen Hände zu nehmen.
Das wird praktiziert:
Das wird gelernt:
Die Gesprächsrunde wird Franz moderieren, der u. a. im Bereich GFK (Gewaltfreie Kommunikation) ausgebildet ist.
Es gilt:
Pay what you like. Eine Spendenbox steht bereit.
(Ein Beitrag zur Raummiete ist willkommen.)