Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Das Dilemma unserer Zeit

    Diskussion · 28 Beiträge · 2 Gefällt mir · 622 Aufrufe
    Yener aus Berlin
    Freizeit (diverse)  ›  Kategorien  ›  Sport  ›  Sonstiges

    Der MENSCH ist mehr oder weniger für die LIEBE zum Menschen geschaffen und GEGENSTÄNDE zu Nutzen, BENUTZEN..✨❤️💫

     

    Doch das Gesellschaftlich Moralische Chaos, dass Dilemma unserer Zeit ist, dass der Mensch mittlerweile Gegenstände LIEBT und dafür MENSCHEN Benutzt..🫣🤔😉

     

    Oder anders formuliert, manche Menschen LERNT man im Leben Zweimal KENNEN 🤔🫣😉

     

    Oder noch anders Formuliert..

    Ein Waiser Mann sagte einst zu einem Jungen Mann, auf die Frage..ob er zu seiner Geliebten zurückkehren solle folgendes..

     

    Der Waise Mann antwortete..

     

    Wenn du in einem Wald einen Baum zweimal triffst, oder siehst, hast du dich VERIRRT..🫣🤔😉

     

    WAS und Wie DENKT IHR..?

    Auf alles oder auf einzelne bezogen..?

    29.08.25, 17:01

Beiträge

  • 30.08.25, 15:24

    Uh jaa, stimmt zum reinbeissen und vernaschen😂😂😂😂😂😂

     

    Julia:

     

    Yener:

     Julia,

     

    du machst deinem WOHNORT alle ehre, im Kontext zu GEGENSTÄNDE lieben :-))) aber es stimmt, es gibt tatsächlich noch Optionen.. "Wohnort Wechseln" Wie nach Pumpernudeln, Hodenhagen oder Busenhaus, vieleicht hat man da mehr Glück auf unbelebte gegenstände angewiesen zu sein :-)))) 

    ( kleiner scherz) nicht bös gemeint, nicht eingeschappt.. :-))

    Aber am eigentlichen Sinn der Frage, etwas vorbeigeschrammt :-))

     

    trotzdem danke für die erinnerung an Liebe schenkende Gegenstände :-)

    Kein Problem😂

    Wenn wir auf den Wohnort schliessen wollen, müsstest du ein recht "süsser Kerl" (Berliner) sein🤩

    Aber ich will ja hier nicht aus dem Kontext reissen............  😅😉✌

     

  • 30.08.25, 15:20

     

    Yener:

     Julia,

     

    du machst deinem WOHNORT alle ehre, im Kontext zu GEGENSTÄNDE lieben :-))) aber es stimmt, es gibt tatsächlich noch Optionen.. "Wohnort Wechseln" Wie nach Pumpernudeln, Hodenhagen oder Busenhaus, vieleicht hat man da mehr Glück auf unbelebte gegenstände angewiesen zu sein :-)))) 

    ( kleiner scherz) nicht bös gemeint, nicht eingeschappt.. :-))

    Aber am eigentlichen Sinn der Frage, etwas vorbeigeschrammt :-))

     

    trotzdem danke für die erinnerung an Liebe schenkende Gegenstände :-)

    Kein Problem😂

    Wenn wir auf den Wohnort schliessen wollen, müsstest du ein recht "süsser Kerl" (Berliner) sein🤩

    Aber ich will ja hier nicht aus dem Kontext reissen............  😅😉✌

  • 30.08.25, 15:11

    Reini,

     

    ich Danke dir für deinen Beitrag, aber entschuldige wenn ich keine über Einstimmungen mit meinen Gedanken und wert abgleichen hinbekomme. Ich Denke, dass wenige aussagen Wahrheiten enthalten, viele aussagen jedoch nicht der Realität entsprechen. Aber als Meinung kann man dies selbstverständlich Tolerieren. 

    Danke

  • 30.08.25, 14:57

     Julia,

     

    du machst deinem WOHNORT alle ehre, im Kontext zu GEGENSTÄNDE lieben :-))) aber es stimmt, es gibt tatsächlich noch Optionen.. "Wohnort Wechseln" Wie nach Pumpernudeln, Hodenhagen oder Busenhaus, vieleicht hat man da mehr Glück auf unbelebte gegenstände angewiesen zu sein :-)))) 

    ( kleiner scherz) nicht bös gemeint, nicht eingeschappt.. :-))

    Aber am eigentlichen Sinn der Frage, etwas vorbeigeschrammt :-))

     

    trotzdem danke für die erinnerung an Liebe schenkende Gegenstände :-)

  • 30.08.25, 11:58

    Da hast du recht, Julia, sich benutzen lassen will niemand, ist aber nicht abgeneigt andere für seine Zwecke zu nutzen wenns Nutzen bringt.

     

    Ja, man kann Gegenstände „lieben“, ein Vibrator zum Beispiel oder andere phallusgeformte Gegenstände….

    Julia:

    Naja, wer sich benutzen lässt?🤷‍♀️

    Man kann trotzdem Gegenstände "lieben".

    Es gibt noch Optionen....😂😉

     

  • 30.08.25, 10:39

    Naja, wer sich benutzen lässt?🤷‍♀️

    Man kann trotzdem Gegenstände "lieben".

    Es gibt noch Optionen....😂😉

  • 29.08.25, 18:24

    Ich gebe dir recht Reini

    wir sind in Grunde so konzipiert. 
    Da wir dann begonnen haben zu philosophieren, Moral und Ethik in unsere Kultur einzubringen sind diese beide Gegenpole stets in Wettstreit.

    Kant und Robespierre sei dank kam die Vernunft und Gleichheit dazu.

     

    Reini:

    Menschen haben schon immer andere Menschen benutzt. Sklaverei, Nutznießerei, Raub, Betrug, … Und dazu wurden wir genauso gemacht, wie fürs Essen. Essen ist in der Regel natürlich auch die Ausbeutung anderer Lebewesen. Die natürliche Selektion fördert diese Verhaltensweisen ungemein.

    Liebe ist ein sehr weit dehnbarer Begriff. Unsere Mitmenschen sind mehr oder weniger mit uns verwandt und haben mehr oder weniger kompatible Ziele. Daher haben wir auch die Fähigkeit, einige mehr zu mögen, als andere.

     

    Das alles mag hart klingen. Aber es impliziert keinen moralischen Imperativ. Man kann all dieses Verhalten schlecht finden und dennoch anerkennen, dass es weit verbreitet ist und durch Evolution entstand. So wissen wir, womit wir es zu tun haben.

     

  • 29.08.25, 18:14

    Menschen haben schon immer andere Menschen benutzt. Sklaverei, Nutznießerei, Raub, Betrug, … Und dazu wurden wir genauso gemacht, wie fürs Essen. Essen ist in der Regel natürlich auch die Ausbeutung anderer Lebewesen. Die natürliche Selektion fördert diese Verhaltensweisen ungemein.

    Liebe ist ein sehr weit dehnbarer Begriff. Unsere Mitmenschen sind mehr oder weniger mit uns verwandt und haben mehr oder weniger kompatible Ziele. Daher haben wir auch die Fähigkeit, einige mehr zu mögen, als andere.

     

    Das alles mag hart klingen. Aber es impliziert keinen moralischen Imperativ. Man kann all dieses Verhalten schlecht finden und dennoch anerkennen, dass es weit verbreitet ist und durch Evolution entstand. So wissen wir, womit wir es zu tun haben.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.