Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum, glaubt ihr, fällt es heute so vielen Menschen schwer zu kommunizieren?

    Diskussion · 116 Beiträge · 3 Gefällt mir · 2.202 Aufrufe
    Janosch aus Oetwil am See
    Freizeit (diverse)  ›  Kategorien  ›  Sport  ›  Sonstiges

    Hey zusammen! 😊


    Ich nutze heute mal die Gelegenheit, um euch eine Frage zu stellen, die mir schon länger im Kopf herumgeht. Vielleicht klingt sie auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich – aber sie interessiert mich wirklich sehr

     

     

    Warum, glaubt ihr, fällt es heute so vielen Menschen schwer zu kommunizieren?


    Wo liegen eurer Meinung nach die größten Herausforderungen in der Kommunikation?

    Ich freue mich sehr auf eure Gedanken und Kommentare dazu. 

     

    Danke euch schon jetzt fürs Teilen! 🙏

    11.07.25, 21:49 - Zuletzt bearbeitet 11.07.25, 21:50.

Beiträge

  • 12.07.25, 14:57

     

    Karin:

    Mr. Loctite? ….. 🧐……… da musst du mir mehr erklären, ich versteh nicht, was du meinst

    Superkleberwerbung. Picken = kleben.

    Mr. Superkleber von Loctite - Zug.mp4 - YouTube

  • 12.07.25, 14:50 - Zuletzt bearbeitet 12.07.25, 14:55.

     

    Susann:

     

    Ich sprach von meinem Empfinden deinen Beiträgen gegenüber. Du machst daraus ein Mann-Frau-Ding, steckst mich in eine Gruppe (bzw. Schublade) und packst gleich noch eine Abwertung mit rein.  Genau das ist es was mich an deinen Beiträgen stört. 

     


    Ich vermutete, dass dein UTE-Kommentar eine Art Angriff war. Auch sie erlebte hier Konflikte. Es war sicherlich nicht eindeutig und höchst wahrscheinlich nicht positiv.

    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass viele Frauen hier sagen, was ein Mann tun sollte, um die Dinge zu verbessern, aber sie können keine Ratschläge oder Kritik in die entgegengesetzte Richtung annehmen. Sie akzeptieren nur eine einseitige Kommunikation.

    Wenn wir nicht reflektieren, werden wir uns nicht positiv weiterentwickeln, weder als Mann noch als Frau.

    ..... aber vielleicht wollen sie im Internet nur die Welt in Ordnung bringen, anstatt sich positiv weiterzuentwickeln und ihre Chancen, jemanden kennenzulernen, zu verbessern.

     

    kein Mann hat hier die Möglichkeit, viel zu sagen, es sei denn, er stimmt mit den Frauen überein, aber wir sind nicht alle Simps.

  • 12.07.25, 14:50

    Mr. Loctite? ….. 🧐……… da musst du mir mehr erklären, ich versteh nicht, was du meinst

    Mandi:

     

    Karin:

    Man hat den Menschen als „Feind“ identifiziert und „muss“ ihn stets bekämpfen.

    Mr. Loctite könnte von manchen Voreingenommenheiten und Vorurteilen noch was lernen - picken manchmal wirklich ewig.

     

  • 12.07.25, 14:29

     

    Susann:

    Den Satz mit den Fingern von der Ute bekomme ich nicht mehr zusammen. Mag jemand behilflich sein?

    Ist schon da, bisschen weiter hinten:

    "Wenn du mit einem Finger auf einen anderen Menschen zeigst, zeigst du gleichzeitig mit drei Fingern auf dich selber"

  • 12.07.25, 14:29

    Mandi:

    Frage: Wie sind eure Erfahrungen, gibt es auch immer weniger Menschen, die sich persönlich verbal mitteilen wollen? Also bei mir hat das zumindest gefühlt nicht abgenommen über die Jahrzehnte.
     

    Ich würde sagen, die Sprache verändert sich: es kommen viele Fremdwörter und kurze Redewendungen hinzu, Ausdrucksweise verarmt sich. In meinem Umfeld gibt es die Menschen mit starken kommunikativen Fähigkeiten, meine Tochter kommuniziert jedoch mit ihren Freunden anders als mit mir. Sie kommunizieren auch meistens entweder mit Emojis oder Audionachrichten. 

  • 12.07.25, 14:28 - Zuletzt bearbeitet 12.07.25, 14:36.

     

    Colin:

     

    Susann:

     

    „Ich vermute, das ist ein Grund, warum viele Diskussionen hier zwischen den Geschlechtern polarisiert werden.“

     

    Ehrlich gesagt empfinde ich v.a. dich als jemand, der quasi permanent zwischen den Geschlechtern poliert. Mir scheint, du hast da noch so einiges aufzuarbeiten. Aber ich habe im Hinterkopf, dass ich dich nur falsch verstehe. Mit Absicht, versteht sich. Fakt ist, dass ich bei dir sehr häufig an die Ute und ihren Satz mit den Fingern denken muss. 


    Ich glaube nicht, dass ich viel hier war, als Ute ging, also habe ich keine Ahnung, was es mit dem Finger auf sich hatte.

     

    Dein Beitrag ist typisch für eine Gruppe von Frauen, die Männern sagen, was sie zu tun haben, aber keinerlei Selbstreflexion zeigen, wenn sie Ratschläge bekommen. Genauso verhielt es sich mit Karins Kommentar, dass ich mich aus Diskussionen heraushalte.

     

    Glücklicherweise sind die meisten Frauen im echten Leben nicht so.

     

    Ich sprach von meinem Empfinden deinen Beiträgen gegenüber. Du machst daraus ein Mann-Frau-Ding, steckst mich in eine Gruppe (bzw. Schublade) und packst gleich noch eine Abwertung mit rein.  Genau das ist es was mich an deinen Beiträgen stört. 

     

    Den Satz mit den Fingern von der Ute bekomme ich nicht mehr zusammen. Mag jemand behilflich sein?  - Ah, Mandi war schon. Danke.

  • 12.07.25, 14:28

     

    Karin:

    Glückspilz, andere wären froh um soviel weibliche Aufmerksamkeit😂

    Colin:

     


    Ich habe dem Autor des Threads (einem Mann) geantwortet und meine Meinung geäußert. Ich habe keine einzelne Frau hervorgehoben, aber drei haben auf meine Kommentare geantwortet und meine Aussage zitiert. 💁‍♂️

     


    danke fürs Eingeständnis, wer wen jagt. 😉😇

  • 12.07.25, 14:27

     

    Colin:

    Dies ist ein Diskussionsforum und keine Therapiesitzung, oder? 😇

    Jeder Mensch versteht unter Diskussion wohl etwas anderes.

  • 12.07.25, 14:25

     

    Mandi:

     

    Colin:

    Die Frage ist für mich auch, wie wir in einem solchen Forum kommunizieren sollen. In einem reinen Frauenforum ist es zu erwarten, dass die Diskussionen eher emotional geführt werden. In einem offenen Forum ist das normalerweise nicht der Fall.

    Wenn hier beispielsweise eine Frau eine andere Frau unterstützt, indem sie Männer im Allgemeinen kritisiert, kommt es zu Konflikten.  

    Menschen haben auch nicht nur eine Kommunikationsmethode. Beispielsweise kommuniziere ich emotionaler mit einer guten Freundin oder Partnerin als mit jemandem aus dem Internet, den ich nicht kenne oder nie treffen werde; vor allem, wenn ich den Verdacht habe, dass sie nur hier sind, um dem anderen Geschlecht die Schuld für all ihre Probleme zu geben, oder sie sind gelangweilt und suchen einfach nur Streit.

    Colin, bitte, Du bist ein kluger Mensch. Bitte lies dir den eigenen Text noch mal durch. Was meinst du - gezündelt oder nicht gezündelt?


    Dies ist ein Diskussionsforum und keine Therapiesitzung, oder? 😇

  • 12.07.25, 14:22

     

    Colin:

    Die Frage ist für mich auch, wie wir in einem solchen Forum kommunizieren sollen. In einem reinen Frauenforum ist es zu erwarten, dass die Diskussionen eher emotional geführt werden. In einem offenen Forum ist das normalerweise nicht der Fall.

    Wenn hier beispielsweise eine Frau eine andere Frau unterstützt, indem sie Männer im Allgemeinen kritisiert, kommt es zu Konflikten.  

    Menschen haben auch nicht nur eine Kommunikationsmethode. Beispielsweise kommuniziere ich emotionaler mit einer guten Freundin oder Partnerin als mit jemandem aus dem Internet, den ich nicht kenne oder nie treffen werde; vor allem, wenn ich den Verdacht habe, dass sie nur hier sind, um dem anderen Geschlecht die Schuld für all ihre Probleme zu geben, oder sie sind gelangweilt und suchen einfach nur Streit.

    Colin, bitte, Du bist ein kluger Mensch. Bitte lies dir den eigenen Text noch mal durch. Was meinst du - gezündelt oder nicht gezündelt?

  • 12.07.25, 14:21

    Glückspilz, andere wären froh um soviel weibliche Aufmerksamkeit😂

    Colin:

     

    Karin:

    Nur fehlt die Logik bei deiner Wahl was nun Männerfeindlich ist…..

    Du wählst dir Personen aus und verfolgst sie in jedem Thread mit deiner Mission ohne zu differenzieren was im Beitrag steht. 

     

    Das ist ein gutes Kommunikations-Beispiel, oft hegen und pflegen Menschen ein vorgefasstes Bild über einen anderen Menschen und egal was der Mensch sagt und tut was dem Bild nicht entspricht wird ignoriert. Man hat den Menschen als „Feind“ identifiziert und „muss“ ihn stets bekämpfen.

     


    Ich habe dem Autor des Threads (einem Mann) geantwortet und meine Meinung geäußert. Ich habe keine einzelne Frau hervorgehoben, aber drei haben auf meine Kommentare geantwortet und meine Aussage zitiert. 💁‍♂️

     

  • 12.07.25, 14:18

     

    Karin:

    Nur fehlt die Logik bei deiner Wahl was nun Männerfeindlich ist…..

    Du wählst dir Personen aus und verfolgst sie in jedem Thread mit deiner Mission ohne zu differenzieren was im Beitrag steht. 

     

    Das ist ein gutes Kommunikations-Beispiel, oft hegen und pflegen Menschen ein vorgefasstes Bild über einen anderen Menschen und egal was der Mensch sagt und tut was dem Bild nicht entspricht wird ignoriert. Man hat den Menschen als „Feind“ identifiziert und „muss“ ihn stets bekämpfen.

    Colin:

     


    Wie ich schon oft geschrieben habe, unterstütze ich den Feminismus, nicht die Männerfeindlichkeit. Das ist eine ganz klare Logik.

     


    Ich habe dem Autor des Threads (einem Mann) geantwortet und meine Meinung geäußert. Ich habe keine einzelne Frau hervorgehoben, aber drei haben auf meine Kommentare geantwortet und meine Aussage zitiert. 💁‍♂️

  • 12.07.25, 14:17 - Zuletzt bearbeitet 12.07.25, 14:22.

     

    Colin:

    also habe ich keine Ahnung, was es mit dem Finger auf sich hatte.

    "Wenn du mit einem Finger auf einen anderen Menschen zeigst, zeigst du gleichzeitig mit drei Fingern auf dich selber".

    Ist nicht von Ute, sie hats nur öfter verwendet, sondern eine uralte Lebensweisheit.

  • 12.07.25, 14:15 - Zuletzt bearbeitet 12.07.25, 14:15.

     

    Karin:

    Man hat den Menschen als „Feind“ identifiziert und „muss“ ihn stets bekämpfen.

    Mr. Loctite könnte von manchen Voreingenommenheiten und Vorurteilen noch was lernen - picken manchmal wirklich ewig.

  • 12.07.25, 14:13

     

    Susann:

     

    Colin:

     

     

    Ich denke, es ist besser zu definieren, wer kommuniziert und wie.

    Wenn wir uns die Diskussionen auf dieser Plattform ansehen: Wir kommunizieren nur über Text und Emojis. Stimmlage, Blickkontakt und Körpersprache gehen verloren. Außerdem ist Deutsch für viele (ich auch) nicht die Muttersprache, daher geht dort noch mehr verloren.

    Hier sind überwiegend Single Frauen älterer Generationen, die meisten sind 45+. Jeder ist einzigartig, aber Männer und Frauen kommunizieren General unterschiedlich. Männer sind lösungsorientierter und logischer, während es bei Frauen eher um den Austausch von Emotionen als um die Suche nach einer Lösung geht. Ich vermute, das ist ein Grund, warum viele Diskussionen hier zwischen den Geschlechtern polarisiert werden.

    Die Frage ist für mich auch, wie wir in einem solchen Forum kommunizieren sollen. In einem reinen Frauenforum ist es zu erwarten, dass die Diskussionen eher emotional geführt werden. In einem offenen Forum ist das normalerweise nicht der Fall.

    Wenn hier beispielsweise eine Frau eine andere Frau unterstützt, indem sie Männer im Allgemeinen kritisiert, kommt es zu Konflikten.  

    Menschen haben auch nicht nur eine Kommunikationsmethode. Beispielsweise kommuniziere ich emotionaler mit einer guten Freundin oder Partnerin als mit jemandem aus dem Internet, den ich nicht kenne oder nie treffen werde; vor allem, wenn ich den Verdacht habe, dass sie nur hier sind, um dem anderen Geschlecht die Schuld für all ihre Probleme zu geben, oder sie sind gelangweilt und suchen einfach nur Streit.

     

    „Ich vermute, das ist ein Grund, warum viele Diskussionen hier zwischen den Geschlechtern polarisiert werden.“

     

    Ehrlich gesagt empfinde ich v.a. dich als jemand, der quasi permanent zwischen den Geschlechtern poliert. Mir scheint, du hast da noch so einiges aufzuarbeiten. Aber ich habe im Hinterkopf, dass ich dich nur falsch verstehe. Mit Absicht, versteht sich. Fakt ist, dass ich bei dir sehr häufig an die Ute und ihren Satz mit den Fingern denken muss. 


    Ich glaube nicht, dass ich viel hier war, als Ute ging, also habe ich keine Ahnung, was es mit dem Finger auf sich hatte.

     

    Dein Beitrag ist typisch für eine Gruppe von Frauen, die Männern sagen, was sie zu tun haben, aber keinerlei Selbstreflexion zeigen, wenn sie Ratschläge bekommen. Genauso verhielt es sich mit Karins Kommentar, dass ich mich aus Diskussionen heraushalte.

     

    Glücklicherweise sind die meisten Frauen im echten Leben nicht so.

     

  • 12.07.25, 14:13

     

    Susann:

    der quasi permanent zwischen den Geschlechtern poliert

    Cooler Vertippser oder Autokorretur - wird schon seinen Grund haben!

  • 12.07.25, 14:10

    Nur fehlt die Logik bei deiner Wahl was nun Männerfeindlich ist…..

    Du wählst dir Personen aus und verfolgst sie in jedem Thread mit deiner Mission ohne zu differenzieren was im Beitrag steht. 

     

    Das ist ein gutes Kommunikations-Beispiel, oft hegen und pflegen Menschen ein vorgefasstes Bild über einen anderen Menschen und egal was der Mensch sagt und tut was dem Bild nicht entspricht wird ignoriert. Man hat den Menschen als „Feind“ identifiziert und „muss“ ihn stets bekämpfen.

    Colin:

     

    Karin:

    Dann müsstest du von Diskussionen fernbleiben, denn deine Beiträge sind eher emotional (Ritter der Männer gegen die bösen Feministinnen) geprägt denn logisch. Zudem wieselst du dich aus jeder Logik raus😂

     

    am einfachsten sind immer die sachliche Diskussion ohne Genderblick, aber da fehlt dann vielleicht der Witz 

     


    Wie ich schon oft geschrieben habe, unterstütze ich den Feminismus, nicht die Männerfeindlichkeit. Das ist eine ganz klare Logik.

     

  • 12.07.25, 14:10

    Hier ist es, leider hat der Computer, bis auf eines, die Handys weggelassen. Er wird schon "wissen", warum!

    HandysohneNetz_2.png
  • 12.07.25, 13:55 - Zuletzt bearbeitet 12.07.25, 13:58.

     

    Colin:

     

    Janosch:

    undefined

     

    Ich denke, es ist besser zu definieren, wer kommuniziert und wie.

    Wenn wir uns die Diskussionen auf dieser Plattform ansehen: Wir kommunizieren nur über Text und Emojis. Stimmlage, Blickkontakt und Körpersprache gehen verloren. Außerdem ist Deutsch für viele (ich auch) nicht die Muttersprache, daher geht dort noch mehr verloren.

    Hier sind überwiegend Single Frauen älterer Generationen, die meisten sind 45+. Jeder ist einzigartig, aber Männer und Frauen kommunizieren General unterschiedlich. Männer sind lösungsorientierter und logischer, während es bei Frauen eher um den Austausch von Emotionen als um die Suche nach einer Lösung geht. Ich vermute, das ist ein Grund, warum viele Diskussionen hier zwischen den Geschlechtern polarisiert werden.

    Die Frage ist für mich auch, wie wir in einem solchen Forum kommunizieren sollen. In einem reinen Frauenforum ist es zu erwarten, dass die Diskussionen eher emotional geführt werden. In einem offenen Forum ist das normalerweise nicht der Fall.

    Wenn hier beispielsweise eine Frau eine andere Frau unterstützt, indem sie Männer im Allgemeinen kritisiert, kommt es zu Konflikten.  

    Menschen haben auch nicht nur eine Kommunikationsmethode. Beispielsweise kommuniziere ich emotionaler mit einer guten Freundin oder Partnerin als mit jemandem aus dem Internet, den ich nicht kenne oder nie treffen werde; vor allem, wenn ich den Verdacht habe, dass sie nur hier sind, um dem anderen Geschlecht die Schuld für all ihre Probleme zu geben, oder sie sind gelangweilt und suchen einfach nur Streit.

     

    „Ich vermute, das ist ein Grund, warum viele Diskussionen hier zwischen den Geschlechtern polarisiert werden.“

     

    Ehrlich gesagt empfinde ich v.a. dich als jemand, der quasi permanent zwischen den Geschlechtern poliert. Mir scheint, du hast da noch so einiges aufzuarbeiten. Aber ich habe im Hinterkopf, dass ich dich nur falsch verstehe. Mit Absicht, versteht sich. Fakt ist, dass ich bei dir sehr häufig an die Ute und ihren Satz mit den Fingern denken muss. 

  • 12.07.25, 13:50

     

    Karin:

    Dann müsstest du von Diskussionen fernbleiben, denn deine Beiträge sind eher emotional (Ritter der Männer gegen die bösen Feministinnen) geprägt denn logisch. Zudem wieselst du dich aus jeder Logik raus😂

     

    am einfachsten sind immer die sachliche Diskussion ohne Genderblick, aber da fehlt dann vielleicht der Witz 

    Colin:

     


    was bedeutet das, z.B. sollte jeder in einem offenen Forum logisch behandelt werden?

     

     


    Wie ich schon oft geschrieben habe, unterstütze ich den Feminismus, nicht die Männerfeindlichkeit. Das ist eine ganz klare Logik.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.