Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum, glaubt ihr, fällt es heute so vielen Menschen schwer zu kommunizieren?

    Diskussion · 111 Beiträge · 3 Gefällt mir · 1.986 Aufrufe
    Janosch aus Oetwil am See
    Freizeit (diverse)  ›  Kategorien  ›  Sport  ›  Sonstiges

    Hey zusammen! 😊


    Ich nutze heute mal die Gelegenheit, um euch eine Frage zu stellen, die mir schon länger im Kopf herumgeht. Vielleicht klingt sie auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich – aber sie interessiert mich wirklich sehr

     

     

    Warum, glaubt ihr, fällt es heute so vielen Menschen schwer zu kommunizieren?


    Wo liegen eurer Meinung nach die größten Herausforderungen in der Kommunikation?

    Ich freue mich sehr auf eure Gedanken und Kommentare dazu. 

     

    Danke euch schon jetzt fürs Teilen! 🙏

    11.07.25, 21:49 - Zuletzt bearbeitet 11.07.25, 21:50.

Beiträge

  • Gestern, 19:50

    😂😂😂😂😂😂😂😂😂 uuupsi

    natürlich Sanduhr war gemeint, ich war wohl zu lange an der Sonne

    Mandi:

     

    Karin:

     blonden jungen sonnenuhrfigurigen Frauen und meinen sie zu verdienen. 

    Auch super Typo oder Autokorrekturfehler, Karin! Jetzt geht bei mir das Kopfkino ab: Welche Art von Sonnenuhr meinst du bloß?

    Achso, du meintest Sanduhr? Wie schade, Kopfkino Ende.

    (alles nur ein Scherz!)

     

  • Gestern, 19:42

     

    Karin:

     blonden jungen sonnenuhrfigurigen Frauen und meinen sie zu verdienen. 

    Auch super Typo oder Autokorrekturfehler, Karin! Jetzt geht bei mir das Kopfkino ab: Welche Art von Sonnenuhr meinst du bloß?

    Achso, du meintest Sanduhr? Wie schade, Kopfkino Ende.

    (alles nur ein Scherz!)

  • Gestern, 19:27

    Nö, du machst es dir zu einfach. Dient bloß der Schuldzuweisung.

    Ich könnte nun auch behaupten, die Männer schreiben nur den blonden jungen sonnenuhrfigurigen Frauen und meinen sie zu verdienen. Das ist doch einfach nur Schubladendenken und Ausrede für den eigenen Misserfolg. 
     

    Wenn ich Paare sehe, die glücklich miteinander unterwegs sind, entsprechen beide nicht den 10% von dir genannten Menschen.  Warum hat es bei diesen Paaren funktioniert?

     

    Viele Frauen, die den ersten Schritt wagen werden abgewiesen, teilweise richtig erbost, als würden sie Männer entmannen. 

    Wenn ältere Frauen Partnerlos glücklich sind, ist das noch lange nicht Männerfeindlich noch zu hohe Ansprüche sondern schlicht kein Bedarf an Nähe, vielleicht basierend auf  Trauer oder genug an schmerzende Erfahrungen.

    Robert:

    Michael:

    Noch Fragen ?

    zs.jpg

     

    Dies ist ein Versuch, das Dating-Problem zu vereinfachen, als ob es für Frauen und Männer dasselbe wäre. Das ist es nicht. Frauen erhalten in der Regel die ersten Nachrichten und die ersten Angebote von Männern. Von Männern wird erwartet, dass sie die Initiative ergreifen, planen, die Frau kontaktieren und ein Treffen vorschlagen.

    Das Kommunikationsproblem besteht darin, dass Frauen nicht kommunizieren, weil sie unzählige Nachrichten von Männern erhalten, die sie nicht mögen, während sie fast nie eine Nachricht von den Top 10 % erhalten (oder ausnahmsweise, wenn diese Frau wirklich zu den Top 10 % gehört – was bei den meisten durchschnittlichen Frauen nicht der Fall ist). Weibliche Hypergamie liegt vor, wenn alle Frauen fest davon überzeugt sind, den Top 10 %-Mann zu verdienen und die restlichen 90 % der Männer komplett ignorieren. Deshalb sind die meisten Frauen Single und warten ewig auf den perfekten Mann. Natürlich bedeutet Singlesein nicht, dass keine sexuellen Abenteuer stattfinden. Außerdem ergreifen die meisten Frauen nicht die Initiative, um über Dating-Apps oder andere Apps mit Männern zu kommunizieren.
    Es geht wieder um die Ausweitung der natürlichen weiblichen Hypergamie, die ich im vorherigen Text beschrieben habe. Die meisten Frauen wollen nur die besten 10 % der Männer, sodass die übrigen Männer unsichtbar werden oder lügen müssen, um ihre Werte zu täuschen und zu den besten 10 % zu gehören. Bedenken Sie, dass die besten 10 % der Männer meist „böse Jungs“ sind und daher lügen oder betrügen müssen, um den Ansprüchen all der Frauen gerecht zu werden, die wirklich glauben, einen solchen Mann zu verdienen. In diesem Zusammenhang behaupten viele Frauen auch, alle Männer seien Betrüger. Was sie eigentlich meinen, ist, dass all diese 10 % der Männer Betrüger sind, nur weil sie einem Mann ihres Niveaus keine Chance gegeben haben. Dieser Top 10 %-Mann wollte also einfach zur nächsten Frau auf seiner Warteliste wechseln.

     

  • Gestern, 19:06

    Michael:

    Noch Fragen ?

    zs.jpg

     

    Dies ist ein Versuch, das Dating-Problem zu vereinfachen, als ob es für Frauen und Männer dasselbe wäre. Das ist es nicht. Frauen erhalten in der Regel die ersten Nachrichten und die ersten Angebote von Männern. Von Männern wird erwartet, dass sie die Initiative ergreifen, planen, die Frau kontaktieren und ein Treffen vorschlagen.

    Das Kommunikationsproblem besteht darin, dass Frauen nicht kommunizieren, weil sie unzählige Nachrichten von Männern erhalten, die sie nicht mögen, während sie fast nie eine Nachricht von den Top 10 % erhalten (oder ausnahmsweise, wenn diese Frau wirklich zu den Top 10 % gehört – was bei den meisten durchschnittlichen Frauen nicht der Fall ist). Weibliche Hypergamie liegt vor, wenn alle Frauen fest davon überzeugt sind, den Top 10 %-Mann zu verdienen und die restlichen 90 % der Männer komplett ignorieren. Deshalb sind die meisten Frauen Single und warten ewig auf den perfekten Mann. Natürlich bedeutet Singlesein nicht, dass keine sexuellen Abenteuer stattfinden. Außerdem ergreifen die meisten Frauen nicht die Initiative, um über Dating-Apps oder andere Apps mit Männern zu kommunizieren.
    Es geht wieder um die Ausweitung der natürlichen weiblichen Hypergamie, die ich im vorherigen Text beschrieben habe. Die meisten Frauen wollen nur die besten 10 % der Männer, sodass die übrigen Männer unsichtbar werden oder lügen müssen, um ihre Werte zu täuschen und zu den besten 10 % zu gehören. Bedenken Sie, dass die besten 10 % der Männer meist „böse Jungs“ sind und daher lügen oder betrügen müssen, um den Ansprüchen all der Frauen gerecht zu werden, die wirklich glauben, einen solchen Mann zu verdienen. In diesem Zusammenhang behaupten viele Frauen auch, alle Männer seien Betrüger. Was sie eigentlich meinen, ist, dass all diese 10 % der Männer Betrüger sind, nur weil sie einem Mann ihres Niveaus keine Chance gegeben haben. Dieser Top 10 %-Mann wollte also einfach zur nächsten Frau auf seiner Warteliste wechseln.

  • Gestern, 18:31 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 18:44.

     

    Karin:

    Kennst du den Ausdruck nicht: „den Max polieren“ für manuelle Befriedigung?

    Susann:

     

    Naja, ich könnte gerade noch den Bogen von „Fresse polieren“ zu „verbal Austeilen“ spannen. Eventuell auch noch zu „Reibereien“ im übertragenen Sinne. Im wortwörtlichen (= dein Kopfkino?) scheint mir im Kontext unlogisch ;)

     

    Nein, in der Formulierung nicht. Ändert für mich aber auch nichts. 

  • Gestern, 18:11

    Kennst du den Ausdruck nicht: „den Max polieren“ für manuelle Befriedigung?

    Susann:

     

    Mandi:

     

    Kopfkino, Susann, Kopfkino!!

    Naja, ich könnte gerade noch den Bogen von „Fresse polieren“ zu „verbal Austeilen“ spannen. Eventuell auch noch zu „Reibereien“ im übertragenen Sinne.  Im wortwörtlichen (= dein Kopfkino?) scheint mir im Kontext unlogisch ;)

     

  • Gestern, 18:04 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 18:14.

     

    Mandi:

     

    Susann:

     

    Welche Bedeutung hätte poliert in diesem Kontext?

    Kopfkino, Susann, Kopfkino!!

    Naja, ich könnte den Bogen von „Fresse polieren“ zu „verbal Austeilen“ spannen, evtl. auch zu „Reibereien zwischen den Geschlechtern“ im übertragenen Sinne. Im wortwörtlichen Sinn (= dein Kopfkino?) scheint mir im Kontext unlogisch ;)

  • Gestern, 17:22

     

    Susann:

     

    Welche Bedeutung hätte poliert in diesem Kontext?

    Kopfkino, Susann, Kopfkino!!

  • Gestern, 17:21

    Colin, ich finde es sehr bemerkenswert, wie du es immer "schaffst", die Frauenwelt zu mobilisieren. Woran kann das liegen? Am britischen Humor, der kaum verstanden wird? Eher nicht an der Sprachbarriere, habte ich früher mal vermutet. Ich weiß es nicht, es ist nur sehr sehr erstaunlich.

     

    Die Stereotypen können wir nur überwinden, in dem sich jeder selber bei der Nase nimmt und entprechend agiert, M + F! Natürlich darf man sie auch mit einem Augenzwinkern erwähnen und darüber lachen. Dafür sind sie immer noch zu brauchen, aber sonst?

     

    Aber warum du, Colin, jede Diskussion damit entzünden bis schrotten kannst, bleibt mir ein Rätsel.

  • Gestern, 17:18 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 17:18.

     

    Mandi:

     

    Susann:

    der quasi permanent zwischen den Geschlechtern poliert

    Cooler Vertippser oder Autokorretur - wird schon seinen Grund haben!

    Ups, das war nicht beabsichtig.  Ein Schreibfehler, den ich jetzt leider nicht mehr korrigieren kann.

     

    Welche Bedeutung hätte poliert in diesem Kontext?

  • Gestern, 16:06 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 16:32.

     

    Colin:

     

    Susann:

     

    Ich sprach von meinem Empfinden deinen Beiträgen gegenüber. Du machst daraus ein Mann-Frau-Ding, steckst mich in eine Gruppe (bzw. Schublade) und packst gleich noch eine Abwertung mit rein.  Genau das ist es was mich an deinen Beiträgen stört. 

     


    Ich vermutete, dass dein UTE-Kommentar eine Art Angriff war. Auch sie erlebte hier Konflikte. Es war sicherlich nicht eindeutig und höchst wahrscheinlich nicht positiv.

    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass viele Frauen hier sagen, was ein Mann tun sollte, um die Dinge zu verbessern, aber sie können keine Ratschläge oder Kritik in die entgegengesetzte Richtung annehmen. Sie akzeptieren nur eine einseitige Kommunikation.

    Wenn wir nicht reflektieren, werden wir uns nicht positiv weiterentwickeln, weder als Mann noch als Frau.

    ..... aber vielleicht wollen sie im Internet nur die Welt in Ordnung bringen, anstatt sich positiv weiterzuentwickeln und ihre Chancen, jemanden kennenzulernen, zu verbessern.

     

    kein Mann hat hier die Möglichkeit, viel zu sagen, es sei denn, er stimmt mit den Frauen überein, aber wir sind nicht alle Simps.

    Absurderweise sehe ich vieles von dem was du schreibst ähnlich, die einseitigen Betrachtungen nach Geschlecht mal außen vor. Nur frage ich mich oft, warum du das nicht auf dich selbst anwendest. Deshalb der Hinweis auf den Fingerspruch, den ich als „fass dir mal an die eigene Nase“ verstehe. Und warum ist ein Angriff bzw. was Negatives naheliegender, als ein Nachfragen wenn dir der Spruch gar nix sagt? Aber ja, den Spruch ohne den eigentlichen Wortlaut anzubringen war nicht sinnvoll.

     

  • Gestern, 15:50

    noch 2, ich bin wirklich beliebt. 😄😉

    Tut mir wirklich leid, aber ich muss zurück in die reale Welt und mit echten Menschen kommunizieren. 🤗

  • Gestern, 15:26

     

    Julia:

     

    Colin:

     


    Ich vermutete, dass dein UTE-Kommentar eine Art Angriff war. Auch sie erlebte hier Konflikte. Es war sicherlich nicht eindeutig und höchst wahrscheinlich nicht positiv.

    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass viele Frauen hier sagen, was ein Mann tun sollte, um die Dinge zu verbessern, aber sie können keine Ratschläge oder Kritik in die entgegengesetzte Richtung annehmen. Sie akzeptieren nur eine einseitige Kommunikation.

    Wenn wir nicht reflektieren, werden wir uns nicht positiv weiterentwickeln, weder als Mann noch als Frau.

    ..... aber vielleicht wollen sie im Internet nur die Welt in Ordnung bringen, anstatt sich positiv weiterzuentwickeln und ihre Chancen, jemanden kennenzulernen, zu verbessern.

     

    kein Mann hat hier die Möglichkeit, viel zu sagen, es sei denn, er stimmt mit den Frauen überein, aber wir sind nicht alle Simps.

    Totaler Quatsch.

    Grundsätzlich findet man in deinen Beiträgen kaum Positives oder Freundliches. 

    Es ist nur deine leidige Sicht.

    Und du streitet wohl echt gerne .

    Ist dir langweilig?

    Du musst echt gefrustet sein......

    Und nun das letzte Wort!!!.....?🤣

     

    ..."When he's small but need to be the loudest in the room – Napoleon would be proud."

  • Gestern, 15:08

     

    Colin:

     

    Susann:

     

    Ich sprach von meinem Empfinden deinen Beiträgen gegenüber. Du machst daraus ein Mann-Frau-Ding, steckst mich in eine Gruppe (bzw. Schublade) und packst gleich noch eine Abwertung mit rein.  Genau das ist es was mich an deinen Beiträgen stört. 

     


    Ich vermutete, dass dein UTE-Kommentar eine Art Angriff war. Auch sie erlebte hier Konflikte. Es war sicherlich nicht eindeutig und höchst wahrscheinlich nicht positiv.

    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass viele Frauen hier sagen, was ein Mann tun sollte, um die Dinge zu verbessern, aber sie können keine Ratschläge oder Kritik in die entgegengesetzte Richtung annehmen. Sie akzeptieren nur eine einseitige Kommunikation.

    Wenn wir nicht reflektieren, werden wir uns nicht positiv weiterentwickeln, weder als Mann noch als Frau.

    ..... aber vielleicht wollen sie im Internet nur die Welt in Ordnung bringen, anstatt sich positiv weiterzuentwickeln und ihre Chancen, jemanden kennenzulernen, zu verbessern.

     

    kein Mann hat hier die Möglichkeit, viel zu sagen, es sei denn, er stimmt mit den Frauen überein, aber wir sind nicht alle Simps.

    Totaler Quatsch.

    Grundsätzlich findet man in deinen Beiträgen kaum Positives oder Freundliches. 

    Es ist nur deine leidige Sicht.

    Und du streitet wohl echt gerne .

    Ist dir langweilig?

    Du musst echt gefrustet sein......

    Und nun das letzte Wort!!!.....?🤣

     

  • Gestern, 15:06

     

    Mandi:

     

    Karin:

    Mr. Loctite? ….. 🧐……… da musst du mir mehr erklären, ich versteh nicht, was du meinst

    Superkleberwerbung. Picken = kleben.

    Mr. Superkleber von Loctite - Zug.mp4 - YouTube

    Ahhhh😂😂😂😂😂😂 danke

  • Gestern, 14:57

     

    Karin:

    Mr. Loctite? ….. 🧐……… da musst du mir mehr erklären, ich versteh nicht, was du meinst

    Superkleberwerbung. Picken = kleben.

    Mr. Superkleber von Loctite - Zug.mp4 - YouTube

  • Gestern, 14:50 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 14:55.

     

    Susann:

     

    Ich sprach von meinem Empfinden deinen Beiträgen gegenüber. Du machst daraus ein Mann-Frau-Ding, steckst mich in eine Gruppe (bzw. Schublade) und packst gleich noch eine Abwertung mit rein.  Genau das ist es was mich an deinen Beiträgen stört. 

     


    Ich vermutete, dass dein UTE-Kommentar eine Art Angriff war. Auch sie erlebte hier Konflikte. Es war sicherlich nicht eindeutig und höchst wahrscheinlich nicht positiv.

    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass viele Frauen hier sagen, was ein Mann tun sollte, um die Dinge zu verbessern, aber sie können keine Ratschläge oder Kritik in die entgegengesetzte Richtung annehmen. Sie akzeptieren nur eine einseitige Kommunikation.

    Wenn wir nicht reflektieren, werden wir uns nicht positiv weiterentwickeln, weder als Mann noch als Frau.

    ..... aber vielleicht wollen sie im Internet nur die Welt in Ordnung bringen, anstatt sich positiv weiterzuentwickeln und ihre Chancen, jemanden kennenzulernen, zu verbessern.

     

    kein Mann hat hier die Möglichkeit, viel zu sagen, es sei denn, er stimmt mit den Frauen überein, aber wir sind nicht alle Simps.

  • Gestern, 14:50

    Mr. Loctite? ….. 🧐……… da musst du mir mehr erklären, ich versteh nicht, was du meinst

    Mandi:

     

    Karin:

    Man hat den Menschen als „Feind“ identifiziert und „muss“ ihn stets bekämpfen.

    Mr. Loctite könnte von manchen Voreingenommenheiten und Vorurteilen noch was lernen - picken manchmal wirklich ewig.

     

  • Gestern, 14:29

     

    Susann:

    Den Satz mit den Fingern von der Ute bekomme ich nicht mehr zusammen. Mag jemand behilflich sein?

    Ist schon da, bisschen weiter hinten:

    "Wenn du mit einem Finger auf einen anderen Menschen zeigst, zeigst du gleichzeitig mit drei Fingern auf dich selber"

  • Gestern, 14:29

    Mandi:

    Frage: Wie sind eure Erfahrungen, gibt es auch immer weniger Menschen, die sich persönlich verbal mitteilen wollen? Also bei mir hat das zumindest gefühlt nicht abgenommen über die Jahrzehnte.
     

    Ich würde sagen, die Sprache verändert sich: es kommen viele Fremdwörter und kurze Redewendungen hinzu, Ausdrucksweise verarmt sich. In meinem Umfeld gibt es die Menschen mit starken kommunikativen Fähigkeiten, meine Tochter kommuniziert jedoch mit ihren Freunden anders als mit mir. Sie kommunizieren auch meistens entweder mit Emojis oder Audionachrichten. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.