Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum ist alles oft so mühsam

    Diskussion · 81 Beiträge · 2 Gefällt mir · 1.190 Aufrufe
    Margit aus Wilhering
    Freizeit (diverse)  ›  Kategorien  ›  Sport  ›  Sonstiges

    Diese Frage, betrifft 

     

    Meistens Menschen, die ohnehin über keine psychische Stabilität verfügen. Deren Zustand man als Depression oder Burnout bezeichnet, denen wird alles zuviel und einfach alles - zu mühsam!

     

     

    Andere Menschen wiederrum, die eigentlich ausgeglichen, humorvoll und positive durchs Leben gehen, auch denen kann es passieren  das sie mit der Frage konfrontiert werden,

    "  warum ist alles oft so mühsam " ?

     

    Und dann gibt es Menschen, bei denen eine schwere Krankheit diagnostiziert wurde.

    Und bei denen gibt es keine Frage 

    " Warum alles oft so mühsam ist '

     

    Aber es gibt noch viele andere Beispiele!

     

    Meine Frage an euch 

    Wie geht ihr damit um?

    Wie motiviert ihr euch?

    Wenn für euch, alles oft so mühsam wird!🤔

     

     

     

     

    Gestern, 10:27 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 19:57.

Beiträge

  • Gestern, 16:19

    Liebe Margit,

     

    auch Dir ein schönes Wochenende.

     

    Wie schon in den Beiträgen erwähnt, empfindet jeder einmal eine gewisse Zeit als mühsam oder beschwerlich. Je nach Alter und  auch nach psychischer u. physischer Gesundheit entwickelt jeder ein anderes Maß für diese Mühsamkeit. Viele Schicksalsschläge lassen keinen Menschen immer stark und zuversichtlich durchs Leben gehen.

    Was ich für mühsam empfinde, kann ein anderer evtl. nicht verstehen.

     

    Ich persönlich gehe in solchen Momenten gerne in die Natur und versuche herauszufinden, was mich so schwächt und was ich dagegen tun kann. Manchmal hilft aber einfach nur Ausruhen und allein zur Ruhe kommen. 

     

    Auch das Treffen mit meinen Kindern erdet mich immer wieder und erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit.

     

    Euch allen ein schönes Wochenende,

     

    herzliche Grüße aus Heidelberg, Alexandra

     

     

  • Gestern, 15:53

    Die ersten Rosen- lasst es euch gut gehen an diesem Wochenende.

    P1050364.JPG
  • Gestern, 15:52
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Margit wieder gelöscht.
  • Gestern, 15:19

    Das wünsche ich auch dir, Margit und auch allen anderen

     

  • Gestern, 15:09

    Dir auch ein schönes Wochenende, liebe Margit! 🌷🌞

  • Gestern, 15:06

    In diesem Sinne, wünsche ich euch ein schönes Wochenende.

    Und den richtigen Ort zu finden, um Kraft zu tanken,wie wir es täglich tun, jeder auf seine Art und Weise 🌞 Lasst es euch gut gehen ❤️

  • Gestern, 14:54

     

    Margit:

     

    Erich:

    Wenn mir meine körperliche Arbeit zu anstrengend wird,also mühsam da hilft mir nur das Fitnessstudio, mit den richtigen Bewegungs Übungen.

    Aber wenn  mir alles psychisch zu mühsam wird, da hilft mir totale Meditation,am besten an einem ruhigen Ort umgebend von Natur. Sozusagen um neue Kraft zu tanken 

    Danke Erich für deinen Beitrag. Ist sicher eine gesunde Art damit umzugehen.

    War nur meine Meinung, Margit 😊

  • Gestern, 14:52

     

    Erich:

    Wenn mir meine körperliche Arbeit zu anstrengend wird,also mühsam da hilft mir nur das Fitnessstudio, mit den richtigen Bewegungs Übungen.

    Aber wenn  mir alles psychisch zu mühsam wird, da hilft mir totale Meditation,am besten an einem ruhigen Ort umgebend von Natur. Sozusagen um neue Kraft zu tanken 

    Danke Erich für deinen Beitrag. Ist sicher eine gesunde Art damit umzugehen.

  • Gestern, 14:51

     

    Mandi:

    Immer wieder geht die Sonne auf

    (Meiner Meinung nach etwas zu pauschal.)

    Nein finde ich nicht, zu pauschal eher positiv denken.

  • Gestern, 14:50

     

    Mandi:

     

    Biene:

     

    Das geht schon ein bisschen in Richtung Pauschalaussage, finde ich.
    Ganz bestimmt ist nicht ALLES, eine Frage der Einstellung.
    Sehe ich zumindest so.

    Sehe ich auch so. Bis zu einem gewissen Grad kann man sich selber unter Kontrolle haben und motivieren.

    Aber wenn zum Beispiel eine Depression voll zuschlägt, bist du nur mehr Passagier.

    "Mind over Matter". Klingt schön, geht aber nicht immer. Wenn, dann würde es wohl nur sehr wenige Krebstote geben, beispielsweise.

    Mandi, genauso ist es. Danke für deinen Beitrag.

  • Gestern, 14:49

     

    Tom:

    Moin Margit. Alles eine Frage der inneren Einstellung. Die Situation ist wie sie ist. Das einzig Änderbar ist man selbst. Z.B. lernen: wenn ich mich mit der "ich hab jetzt kein Bock auf lernen" dransetzen, baue ich mir eine Hürde auf, die Energie kostet. Hat was mit den Bildern und Sätzen/Gedanken zu tun, die mir durch den Kopf gehe. Ich könnte auch denken, Mensch interessant (Eigeninteresse wecken), freue mich drauf, den Stoff zu beherrschen (motivierende Zielsetzung). Dann fließt meine Energie nur ins lernen. Wie immer gilt - wie für alles im Leben- je häufiger ich so verfahren, desto einfacher.

    Danke für deinen Beitrag Tom.

  • Gestern, 14:49 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 14:49.

    Immer wieder geht die Sonne auf

    (Meiner Meinung nach etwas zu pauschal.)

  • Gestern, 14:49

     

    Biene:

    Liebe Margit!

    Ein sehr sensibles Thema - mit Pauschalaussagen man sehr vorsichtig sein.
    Vermutlich empfindet (fast) jeder Mensch, das Leben manchmal mühsam.

    Wie man damit umgeht, kommt halt ganz stark auf die Umstände an.
    Wenn man an den Umständen etwas ändern kann, kann man (vermutlich) auch mit der Mühsamkeit besser umgehen.

    Danke Biene für deinen Beitrag, du hast es völlig richtig verstanden.

  • Gestern, 14:37

     

    Biene:

    Wenn ich eine "Durststrecke" habe, dann hilft es mir, zu akzeptieren, DASS ich sie habe.
    Und das Wissen, dass sie wieder vorbeigeht.

    Das gefällt mir sehr gut 👍 

  • Gestern, 14:36

    Wenn ich eine "Durststrecke" habe, dann hilft es mir, zu akzeptieren, DASS ich sie habe.
    Und das Wissen, dass sie wieder vorbeigeht.

  • Gestern, 14:33

    Wenn mir meine körperliche Arbeit zu anstrengend wird,also mühsam da hilft mir nur das Fitnessstudio, mit den richtigen Bewegungs Übungen.

    Aber wenn  mir alles psychisch zu mühsam wird, da hilft mir totale Meditation,am besten an einem ruhigen Ort umgebend von Natur. Sozusagen um neue Kraft zu tanken 

  • Gestern, 14:08

    Ich bin absolut dafür, dass man sich motiviert, positiv denkt und nach Möglichkeit immer wieder aufrichtet.
    Ist bei vielen Menschen nicht immer/nicht mehr, möglich.
    So ehrlich sollte man sein.

  • Gestern, 13:50

     

    Biene:

     

    Tom:

    Moin Margit. Alles eine Frage der inneren Einstellung. Die Situation ist wie sie ist. Das einzig Änderbar ist man selbst. Z.B. lernen: wenn ich mich mit der "ich hab jetzt kein Bock auf lernen" dransetzen, baue ich mir eine Hürde auf, die Energie kostet. Hat was mit den Bildern und Sätzen/Gedanken zu tun, die mir durch den Kopf gehe. Ich könnte auch denken, Mensch interessant (Eigeninteresse wecken), freue mich drauf, den Stoff zu beherrschen (motivierende Zielsetzung). Dann fließt meine Energie nur ins lernen. Wie immer gilt - wie für alles im Leben- je häufiger ich so verfahren, desto einfacher.

    Das geht schon ein bisschen in Richtung Pauschalaussage, finde ich.
    Ganz bestimmt ist nicht ALLES, eine Frage der Einstellung.
    Sehe ich zumindest so.

    Sehe ich auch so. Bis zu einem gewissen Grad kann man sich selber unter Kontrolle haben und motivieren.

    Aber wenn zum Beispiel eine Depression voll zuschlägt, bist du nur mehr Passagier.

    "Mind over Matter". Klingt schön, geht aber nicht immer. Wenn, dann würde es wohl nur sehr wenige Krebstote geben, beispielsweise.

  • Gestern, 10:55

     

    Tom:

    Moin Margit. Alles eine Frage der inneren Einstellung. Die Situation ist wie sie ist. Das einzig Änderbar ist man selbst. Z.B. lernen: wenn ich mich mit der "ich hab jetzt kein Bock auf lernen" dransetzen, baue ich mir eine Hürde auf, die Energie kostet. Hat was mit den Bildern und Sätzen/Gedanken zu tun, die mir durch den Kopf gehe. Ich könnte auch denken, Mensch interessant (Eigeninteresse wecken), freue mich drauf, den Stoff zu beherrschen (motivierende Zielsetzung). Dann fließt meine Energie nur ins lernen. Wie immer gilt - wie für alles im Leben- je häufiger ich so verfahren, desto einfacher.

    Das geht schon ein bisschen in Richtung Pauschalaussage, finde ich.
    Ganz bestimmt ist nicht ALLES, eine Frage der Einstellung.
    Sehe ich zumindest so.

  • Gestern, 10:53

    Moin Margit. Alles eine Frage der inneren Einstellung. Die Situation ist wie sie ist. Das einzig Änderbar ist man selbst. Z.B. lernen: wenn ich mich mit der "ich hab jetzt kein Bock auf lernen" dransetzen, baue ich mir eine Hürde auf, die Energie kostet. Hat was mit den Bildern und Sätzen/Gedanken zu tun, die mir durch den Kopf gehe. Ich könnte auch denken, Mensch interessant (Eigeninteresse wecken), freue mich drauf, den Stoff zu beherrschen (motivierende Zielsetzung). Dann fließt meine Energie nur ins lernen. Wie immer gilt - wie für alles im Leben- je häufiger ich so verfahren, desto einfacher.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.