Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Beziehung mit einem 20Jahre jüngeren Mann, kann das funktionieren?

    Diskussion · 304 Beiträge · 4 Gefällt mir · 5.566 Aufrufe
    Andrea aus Bad Vöslau
    Freizeit (diverse)  ›  Kategorien  ›  Sport  ›  Sonstiges

    Welche persönlichen Erfahrungen hast du damit gemacht und wie hat das deine Sicht auf Beziehungen beeinflusst? Wie denkst du, wird dies von der Gesellschaft wahrgenommen? Welche Vorurteile bzw. Stereotypen existieren?

    Welche gemeinsamen Interessen und Werte sind dafür aus deiner Sicht wichtig? Wo siehst du die Herausforderungen?

     

    07.03.25, 18:34

Beiträge

  • Machen wir es wie Brigitte Macron: Ich kann immer - er nicht für immer :-) :-)

     

    Das war nur ein spontaner frecher Gedanke...

     

    Dazu gehört eine gehörige Portion Selbstbewusstsein einen jungen Man an der Seite zu haben!! Frag' Dich vorher, ob Du mit Anfeindungen, im Grunde Neid und Mißgunst, mit Falten an Gesicht und vielleicht Po klar kommst und wenn ja -  dann mach .. und liebe!

    Es gibt doch genügend männliche Vorbilder :-)

     

    Die Zeit genießen, solange es funktioniert

     

    Alles Liebe!

  • 21.03.25, 14:56

     

    Colin:

    IMG_6114.jpeg

    Genial 🤣🤣🤣☝️☝️☝️☝️☝️

     

     

    IMG_0091.jpeg
  • 21.03.25, 14:40
    IMG_6114.jpeg
  • 12.03.25, 17:47 - Zuletzt bearbeitet 12.03.25, 17:49.

                                                        ...............................................

  • 12.03.25, 17:41

     

    Erv:

     

    Ich würde ja gerne mit Dir ein Feministen-Treffen mit Bier machen.

    Ich fürchte aber das wir uns nach einigen Gläsern erst wieder am Hintern kratzen und uns über das verdammte Weibsvolk auslassen.🤣

    Ach! Wenn's denn nur beim Hintern bliebe...

    Und ja, ich fürchte auch, dass das Weibsvolk bei diesem fundierten Fachgespräch zweier erfahrenen Feministen wenig gut weg käme.

  • 12.03.25, 16:07

     

    Michi:

     

     

    Wer ist wir...?? Wir bewerten Paare, also i sicher net! Und zu welchem Zweck..? Wie dem auch sei...

    Mit Wir meine ich Wir Menschen.

    Wir bewerten/kategorisieren stündlich, jeden Menschen der uns auf der Straße anspricht, jeden neuen Arbeitskollegen. Ist er vertrauenserweckend, handelt es sich um eine Abzocke. Wie alt ist er, ist er gepflegt. Kann man dieser Person ein Geheimnis anvertrauen, ist er gebildet...

     

    Abschließend kurz noch a paar Worte von meiner Seite. 

    Man/Frau geht ja net los, u sagt, heut "reiß i mir" einen jungen Typen auf! Dinge passieren halt einfach, u Frau trägt ihr Alter ja auch nicht als Schild um den Hals! 

    Letztendlich ist es doch eine rein persönliche Entscheidung, wen ich an meiner Seite haben möchte! 

     

    Die gute alte Glaubhafte Abstreitbarkeit: "Es ist einfach so passiert"🤣

  • 12.03.25, 15:15

     

    Fridolin:

    Marta:

    Und dann kommt noch die Nachwuchsfrage hinzu. Immer mehr Menschen der jüngeren Generation wollen einfach keine Kinder. Und auch keine fremden aufziehen.

    Mit einer älteren Frau ist die Diskussion gleich vom Tisch. 

     

    Während ich meine Beziehungen langfristig (für immer) anlege, sehen das viele Männer ganz anders.

    Als ich letztens die Überlegung angestellt habe, wieviel älter/jünger mein Partner sein dürfte, damit sich ein aktiver und interessanter, gemeinsamer Lebensabend gestalten lässt, wurde mir erklärt, dass ich das komplett falsch sehe. Aus der Sicht dieses Mannes sollte man froh sein, wenn man 5 gute Jahre seriell rausschlagen kann. Diese Rechnung geht mit einer älteren Frau locker auf! 😉

     

    Ich würde da der Michi zustimmen, man kann das doch nicht so einfach planen, zu wem man sich hingezogen fühlt - das ist doch mehr eine Charaktersache, entweder 20 Jahre Altersunterschied gehen sich für einen aus, oder eben nicht. Ich bin der Typ eher nicht, in beide Richtungen, und auch wenn man mir 20x die Vorzüge einer jungen/alten Frau erklärte, ich hätt trotzdem Schwierigkeiten und würde mich eher in meiner Altersgruppe umschauen. 

    Man kann und sollte es sich vorab mit sich selbst ausmachen, wo die eigenen Grenzen sind. Ich war in einer sehr langen Beziehung und musste mir diese Fragen sehr lange nicht stellen.

    Mein Herz ist sehr offen, ich hab keinen großen Spielraum fürs Herumprobieren.

    Man kann nicht planen zu wem man sich hingezogen fühlt, man kann allerdings entscheiden wann es für einen selbst gesund ist sich einzulassen und ab wann man es lieber lassen sollte.

    Dass die Grenzen bei anderen ganz anders aussehen und auch das Beziehungsverhalten, kann ich jedoch voll akzeptieren und unterstützen.

  • 12.03.25, 14:57

    Marta:

    Und dann kommt noch die Nachwuchsfrage hinzu. Immer mehr Menschen der jüngeren Generation wollen einfach keine Kinder. Und auch keine fremden aufziehen.

    Mit einer älteren Frau ist die Diskussion gleich vom Tisch. 

     

    Während ich meine Beziehungen langfristig (für immer) anlege, sehen das viele Männer ganz anders.

    Als ich letztens die Überlegung angestellt habe, wieviel älter/jünger mein Partner sein dürfte, damit sich ein aktiver und interessanter, gemeinsamer Lebensabend gestalten lässt, wurde mir erklärt, dass ich das komplett falsch sehe. Aus der Sicht dieses Mannes sollte man froh sein, wenn man 5 gute Jahre seriell rausschlagen kann. Diese Rechnung geht mit einer älteren Frau locker auf! 😉

     

    Ich würde da der Michi zustimmen, man kann das doch nicht so einfach planen, zu wem man sich hingezogen fühlt - das ist doch mehr eine Charaktersache, entweder 20 Jahre Altersunterschied gehen sich für einen aus, oder eben nicht. Ich bin der Typ eher nicht, in beide Richtungen, und auch wenn man mir 20x die Vorzüge einer jungen/alten Frau erklärte, ich hätt trotzdem Schwierigkeiten und würde mich eher in meiner Altersgruppe umschauen. 

  • 12.03.25, 14:51

    Und dann kommt noch die Nachwuchsfrage hinzu. Immer mehr Menschen der jüngeren Generation wollen einfach keine Kinder. Und auch keine fremden aufziehen.

    Mit einer älteren Frau ist die Diskussion gleich vom Tisch.

     

    Während ich meine Beziehungen langfristig (für immer) anlege, sehen das viele Männer ganz anders.

    Als ich letztens die Überlegung angestellt habe, wieviel älter/jünger mein Partner sein dürfte, damit sich ein aktiver und interessanter, gemeinsamer Lebensabend gestalten lässt, wurde mir erklärt, dass ich das komplett falsch sehe. Aus der Sicht dieses Mannes sollte man froh sein, wenn man 5 gute Jahre seriell rausschlagen kann. Diese Rechnung geht mit einer älteren Frau locker auf! 😉

  • 12.03.25, 14:46 - Zuletzt bearbeitet 12.03.25, 14:48.

     

    Erv:

    Ein Aspekt wurde noch nicht behandelt und kann in der Aussage "Findet sich der keine Jüngere" zusammengefasst werden.

     

    Im Allgemeinen bewerten wir Paare (unbewußt) ob sie gut zusammenpassen - "So ein nettes Paar" Gleiche körperliche Attraktivität, Bildung, intellektuelle Fähigkeiten, Alter, Streitkultur,...

     

    Wenn es Abweichungen gibt, wirft sich die Frage auf wieso es zu dieser Verbindung kam. Hat einer von beiden eine wirkliche/eingebildete Unzulänglichkeit die er mit z.b. Jugend wettmachen kann, bestehen Abhängigkeiten?

     

    Bevor wieder Kritik kommt:

    Nein, nicht bei allen Paaren mit Altersunterschied bestehen Abhängigkeiten!

    Nein, wenn ein Mann 20 Jahre jünger ist, ist er nicht automatisch arbeitslos und Alkoholiker!

    Wer ist wir...?? Wir bewerten Paare, also i sicher net! Und zu welchem Zweck..? Wie dem auch sei...

    Abschließend kurz noch a paar Worte von meiner Seite. 

    Man/Frau geht ja net los, u sagt, heut "reiß i mir" einen jungen Typen auf! Dinge passieren halt einfach, u Frau trägt ihr Alter ja auch nicht als Schild um den Hals! 

    Letztendlich ist es doch eine rein persönliche Entscheidung, wen ich an meiner Seite haben möchte! 

    ...Und in Zeiten wo Beziehungen durchschnittlich eh nur mehr a paar Jahre dauern, sollten wir Frauen diesbezüglich vielleicht mutiger werden, und uns nicht von Studien, Psychologen, u anderen Experten verunsichern lassen!

  • 12.03.25, 14:32

    Man darf auch den therapeutischen Aspekt nicht aus den Augen lassen.

    Früher waren die Väter abwesend und Frauen tendierten zu älteren Partnern. Die jüngere Generation ist mit voll berufstätigen Müttern aufgewachsen. Möglicherweise ist es auch mit ein Grund dafür, dass sich die Verteilung mit dem Altersunterschied dreht.

    Schaden der durch Menschen entstanden ist, kann bestimmt von Menschen wieder geheilt werden. Man muss nur bewusst hinschauen wollen.

  • 12.03.25, 14:01

    Ein Aspekt wurde noch nicht behandelt und kann in der Aussage "Findet sich der keine Jüngere" zusammengefasst werden.

     

    Im Allgemeinen bewerten wir Paare (unbewußt) ob sie gut zusammenpassen - "So ein nettes Paar" Gleiche körperliche Attraktivität, Bildung, intellektuelle Fähigkeiten, Alter, Streitkultur,...

     

    Wenn es Abweichungen gibt, wirft sich die Frage auf wieso es zu dieser Verbindung kam. Hat einer von beiden eine wirkliche/eingebildete Unzulänglichkeit die er mit z.b. Jugend wettmachen kann, bestehen Abhängigkeiten?

     

    Bevor wieder Kritik kommt:

    Nein, nicht bei allen Paaren mit Altersunterschied bestehen Abhängigkeiten!

    Nein, wenn ein Mann 20 Jahre jünger ist, ist er nicht automatisch arbeitslos und Alkoholiker!

  • 12.03.25, 13:06

     

    Gabi:

     

    Jan, Du hast ein gesundes Selbstwertgefühl, und das ist gut so

    1000088575.jpg

    Aaaah, du bist so super! Böööööse! 😜🤫🤪😂🤣🤣🤣🤣🤣

  • 12.03.25, 13:01

     

    Jan:

     

    Marta:

    Jaja, liebe Frauen, so sieht es aus. Ihr müsst eure Ansprüche nach unten schrauben!

    Ein Älterer ist ok wenn er kein Geld hat, nur dann sind eure Beweggründe reinster Natur und Nächstenliebe. Ein Gleichaltriger ist Mangelware, der schaut sich schon bei den jüngeren Damen um. Aber bestimmt nur, weil er so gute Gespräche mit ihnen auf Augenhöhe führen kann. 😜

    Die Jungen? Pfui, verboten! Es müssen doch noch verfügbare Frauen für die gleichaltrigen Unvermittelbaren übrig bleiben! Und Spaß haben mit dem anderen Geschlecht ist abartig!

    Wer hat sich das nur einfallen lassen? Und warum gibt es so viele Studien dazu, damit wir ja nicht vom richtigen Weg abkommen?  🤔🤫

     

    Zum Glück verfügen viele Frauen über ein fabelhaft entwickeltes Organ, das Herz.

    Alter ist nur eine Zahl und wenn es passt, dann passt es. In beide Richtungen! 🍀

    Die Attraktivität der Frau nimmt ab Mitte 20 rapide ab. Der Peak des Mannes hingegen ist bei Ende 30 (Gehalt, sozialer Status, in Form...). Deswegen suchen sich die ganze DiCaprios etc. 20Jährige Mädels. Weil die am attraktivsten sind (Aussehen UND Mindset). Das ist einfache Evolutionsbiologie. 

     

    Das bedeutet jedoch nicht, dass es keine attraktive Frauen gibt, jenseits der 30. Das Problem ist nur: sie verlieren (leider) vieeell schneller ihre Attraktivität als so ne 20 Jährige.

    Jan, Du hast ein gesundes Selbstwertgefühl, und das ist gut so

    1000088575.jpg
  • 12.03.25, 12:59 - Zuletzt bearbeitet 12.03.25, 13:11.

    Na bumm, da hab ich doch tatsächlich so etwas wie einen Jackpot gelandet, u das gleich 2x 😄😄 Denn mein Exmann ist ganze 8 Jahre jünger als ich, u wir waren immerhin 10 Jahre zusammen, u ich kann euch sagen, auch wenn wir sogar um des Kaiser's Bart gestritten haben, das Alter war nicht 1x ein Thema eines Streits! 

    Fazit: Aber 18 Jahre!!! Altersunterschied waren mir dann persönlich halt doch zuviel!

    ...Ach übrigens, dass dieser Mann keine sonstigen Optionen hatte, wage ich doch ernsthaft zu bezweifeln! 

     

  • 12.03.25, 12:54

    Ich würd mir nicht zutrauen, zu sagen, was das Beste ist für eine gesunde Beziehung - das so unterschiedlich, je nach Epoche und Kultur, und ausgestorben ist die Menschheit bis jetzt trotzdem nicht. Ich denk mir, auch wenn der Mann leicht nach oben schaut, kann es grundsätzlich passen. Wahrscheinlich nicht für dich, für mich eher auch nicht, aber wir sind eine andere Generation als die jungen von heute.

     

     

    Jan:

    Für ein gesunde und langfristige Beziehung, sollte die Frau immer "leicht" nach oben schauen können, sowohl von der Körpergröße als auch bei den anderen Dingen wie Gehalt, social Circle, Status, etc... Auch vom Alter. Denn das zeugt von Erfahrung, in der Regel. 

  • 12.03.25, 12:50

     

    Fridolin:

    Hallo Jan, das Problem ist nur, dass mittlerweile Frauen selbst nach Gehalt und sozialem Status streben und das als Kriterium beim Partner dann folglich nicht mehr so wichtig ist. Das nivelliert den Altersunterschied bei Paaren brutal nach unten, weil wenn das Geld nicht mehr so wichtig ist, sind alte Männer auf einmal ziemlich unattraktiv, ich hab irgendwo unten Zahlen gepostet.

     

    Bei Gen Y/Z/Alpha sind die Paare altersmäßig viel näher zusammen als in allen anderen Generationen 

     

    Jan:

    Die Attraktivität der Frau nimmt ab Mitte 20 rapide ab. Der Peak des Mannes hingegen ist bei Ende 30 (Gehalt, sozialer Status, in Form...). 

     

    Für ein gesunde und langfristige Beziehung, sollte die Frau immer "leicht" nach oben schauen können, sowohl von der Körpergröße als auch bei den anderen Dingen wie Gehalt, social Circle, Status, etc... Auch vom Alter. Denn das zeugt von Erfahrung, in der Regel. 

    Die Frau versucht den besten Mann an sich zu binden, den sie finden kann, entsprechend ihrer jetzigen Situation. Und somit hat unsere Fragestellerin hier alles richtig gemacht, so weit ich es von außen betrachten kann. Aber der Mann tut mit halt Leid...

  • 12.03.25, 12:47

    Hallo Andrea, es stimmt zwar, dass deine Fragen nicht beantwortet wurden, aber das Thema ist total spannend, offensichtlich bricht alte Frau/junger Mann so einige Taboos, und es macht Spaß, sich darüber auszutauschen! Vielen Dank für den super Input und Weidmannsheil bei der Partnersuche ;-)

     

    Andrea:

    Hiermit nochmals vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.

    Meine gestellten Fragen wurden bis auf einen Beitrag von Michi nicht beantwortet.

    Daher muss ich mir für zukünftige Fragestellungen überlegen wie ich diese stellen muss oder interessanter stellen muss, sodass auch darauf eingegangen werden will.

    L.G

    dennoch danke für die Bereitschaft Beiträge zu posten.

     

  • 12.03.25, 12:45 - Zuletzt bearbeitet 12.03.25, 12:45.

    Hiermit nochmals vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.

    Meine gestellten Fragen wurden bis auf einen Beitrag von Michi nicht beantwortet.

    Daher muss ich mir für zukünftige Fragestellungen überlegen wie ich diese stellen muss oder interessanter stellen muss, sodass auch darauf eingegangen werden will.

    L.G

    Andrea

    Dennoch danke für die Bereitschaft Beiträge zu posten.

  • 12.03.25, 12:42

    Hallo Jan, das Problem ist nur, dass mittlerweile Frauen selbst nach Gehalt und sozialem Status streben und das als Kriterium beim Partner dann folglich nicht mehr so wichtig ist. Das nivelliert den Altersunterschied bei Paaren brutal nach unten, weil wenn das Geld nicht mehr so wichtig ist, sind alte Männer auf einmal ziemlich unattraktiv, ich hab irgendwo unten Zahlen gepostet.

     

    Bei Gen Y/Z/Alpha sind die Paare altersmäßig viel näher zusammen als in allen anderen Generationen 

     

    Jan:

    Die Attraktivität der Frau nimmt ab Mitte 20 rapide ab. Der Peak des Mannes hingegen ist bei Ende 30 (Gehalt, sozialer Status, in Form...). 

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.