Nach zwei missglückten "festen Konstellationen" beschäftigt mich die Frage zunehmend
Bin gespannt, was Ihr meint...
Nach zwei missglückten "festen Konstellationen" beschäftigt mich die Frage zunehmend
Bin gespannt, was Ihr meint...
Es wäre gut, jemanden zu haben, mit dem man glückliche und vielleicht auch traurige Augenblicke teilen kann. Familie, Verwandtschaft, Bekannte oder gute Freunde können das wahrscheinlich nicht immer übernehmen.
WhoCares:
Linda:
Das entscheidet die Person immer für sich selbst. Fraglich ist auch, ob die Person es überhaupt bemerkt, ob es der / die richtige Partner ist. Das bezweifle ich (Achtung subjektive Meinung), Die andere Person kann auf Dauer das Ungleichgewicht nicht auffangen, auch wenn sie sich noch sehr bemüht.
Eine Frage, die sich nicht so ohne weiteres beantworten lässt.
aber könnte -würde die neue person nicht generell auf unterschiedliichen ebenen gut tun, und "der problemfall" durch den rückenwind neuenm gesprächspartner und befreit von der single-denk-spirale nicht helfen, dass gemeinsam zu bewältigen.
Funktioniert nur begrenzt für einen gewissen Zeitraum und holt den Betroffenen früher oder später wieder ein.
Linda:
WhoCares:
was macht mann-frau wenn sie nicht mit sich im einklange ist, und-aber den richtigen partner findet.
ablehnen weil er zum falschen zeitpunkt kommt, be careful, fangfrage
Das entscheidet die Person immer für sich selbst. Fraglich ist auch, ob die Person es überhaupt bemerkt, ob es der / die richtige Partner ist. Das bezweifle ich (Achtung subjektive Meinung), Die andere Person kann auf Dauer das Ungleichgewicht nicht auffangen, auch wenn sie sich noch sehr bemüht.
Eine Frage, die sich nicht so ohne weiteres beantworten lässt.
aber könnte -würde die neue person nicht generell auf unterschiedliichen ebenen gut tun, und "der problemfall" durch den rückenwind neuenm gesprächspartner und befreit von der single-denk-spirale nicht helfen, dass gemeinsam zu bewältigen.
WhoCares:
was macht mann-frau wenn sie nicht mit sich im einklange ist, und-aber den richtigen partner findet.
ablehnen weil er zum falschen zeitpunkt kommt, be careful, fangfrage
Das entscheidet die Person immer für sich selbst. Fraglich ist auch, ob die Person es überhaupt bemerkt, ob es der / die richtige Partner ist. Das bezweifle ich (Achtung subjektive Meinung), Die andere Person kann auf Dauer das Ungleichgewicht nicht auffangen, auch wenn sie sich noch sehr bemüht.
Eine Frage, die sich nicht so ohne weiteres beantworten lässt.
was macht mann-frau wenn sie nicht mit sich im einklange ist, und-aber den richtigen partner findet.
ablehnen weil er zum falschen zeitpunkt kommt, be careful, fangfrage
Ein eindeutiges NEIN !
Für mich ist die Grundlage zum glücklich sein mich selbst zu lieben. Wenn ich mich nicht selber liebe, versuche ich durch andere Menschen (Partner) glücklich zu werden...
Ja, eine feste Beziehung zu sich selbst.
"Der Suchende selbst ist der Gesuchte" Franz von Assisi
Seltsame Fragestellung. Wer ist "man"?
Ich bin verwirrt.
Aber als Antwort, wenn ich mich als Element der Gruppe "man" definiere: jein.
Ich sehe es so, dass man mit sich im reinen sein muss, dann kann auch eine Beziehung funktionieren. Eine Beziehung macht Dich nicht glücklicher, wenn Du mit Dir selbst nicht sein magst.
in den ersten Wochen mag das vielleicht so sein, es scheint aber nur so. Nach der ersten Verliebtheit holt es einen wieder ein. Ein Partner/ eine Partnerin kann Dein Ungleichgewicht nicht auffangen, auch wenn er oder sie es so gern übernehmen möchte.
Meine ganz persönliche Meinung.
Martin:
In einer funktionierenden Beziehung braucht man beides, eine fixe Beziehung und eine Freundschaft plus, nur dann funktioniert es in einer Partnerschaft !Im Prinzip ist jeder Mann immer auf der Suche und irgendwann wird jede Beziehung einmal langweilig , deshalb sollte sich ein Mann rechtzeitig mit Freundschaften plus absichern ,ansonsten hat er vielleicht im Alter ein Problem..😉
AU WEIA. Das wird NIE funktionieren
In einer funktionierenden Beziehung braucht man beides, eine fixe Beziehung und eine Freundschaft plus, nur dann funktioniert es in einer Partnerschaft !Im Prinzip ist jeder Mann immer auf der Suche und irgendwann wird jede Beziehung einmal langweilig , deshalb sollte sich ein Mann rechtzeitig mit Freundschaften plus absichern ,ansonsten hat er vielleicht im Alter ein Problem..😉
Das ist zunächst eine Frage der individuellen Lebensphilosophie. Weiters - die Definition des Glücks!?
Die Wertigkeiten des Glücks können sehr diffizil sein. Darüber könnte man sehr lange philosophieren.
Und vermutlich ohne reales allgemein gültiges Ergebnis.
Vereinfacht gesehen: Wenn es sich in einer Beziehung vordergründig um sexuelle Interessen handelt, ist es durchaus möglich, Toleranz vorausgesetzt, darin längerfristig glücklich zu sein.
Wer allerdings nur glücklich sein kann wenn seelische Harmonie, vertraute Zuneigung, intellektuelle Bindung, Verlässlichkeit und liebevolle Gefühlsebene dafür erforderlich sind, wird es vermutlich nur in einer festen Beziehung finden.
Eine gut funktionierende Partnerschaft stellt aber auch sehr hohe Ansprüche an BEIDE Partner.
DAni:
undefined
Thia Gemeinsamme Hobbys ungefähr Gleichalterig auf gleicher Augenhöhe sollte ma schon sein,sonst lässt man es besser sein Freunde mit denen man vieles machen kann sind wichtig.
@Romy
Ich kann nur von mir persönlich sprechen: ich bin als Single glücklicher, als in einer Beziehung. Ich kann machen was ich will, muss mich nicht rechtfertigen, keiner sagt was man tun und lassen soll, kein Streit, keine Diskussionen, ich kann essen und anziehen was ich will... und, und, und 😊
Liebe Romy, wenn ich das lese, dann hattest Du definitiv die falschen Partner in einer FESTEN Beziehung.
Wenn mir meine Partnerin sagen würde was ich zu tun oder lassen habe... dann ist sie definitiv die falsche Frau. Reibungen erzeugen Dynamik, aber zuviel Reibungen zeigen mir ... es passt nicht.
Aber vor allem in funktionierenden Beziehungen können Streits, wo man einen Kompromiss findet oder einen gemeinsamen neuen Weg beschreitet, auch eher einen noch mehr zusammenschweißen.
Ebenso Diskussionen... wenn ich regelmäßig irgendwas Beziehungsmäßige diskuttieren muss... sorry, aber dann ist der "Partner" der falsche an meiner Seite.
ABER jeder Streit und Diskussion ist eigentlich ein Geschenk, denn es zeigt Dir wo Dein wunder Punkt ist... oder der Deines Partners... und kann Dir/Euch helfen daran zu arbeiten.
Ein Partner sollte Dich nicht verändern. Ich sag immer man kann einen eckigen Balken auch nicht rund bekommen, höchstens die Kanten etwas leicht abrunden... und auch nur wenn man es zulässt und SELBER will... und natürlich darf ich Essen was ich will.
Wenn ich natürlich Veganer aus Überzeugung bin, sollte mein Partner ebenso denken, sonst sind "Streitigkeiten" vorgegeben.
Wenn man allerdings - wie viele es heute machen - sich von seinen Hormonen und allein der Anziehung leiten lassen, den gegenüber nicht kennenlernen, um rauszufinden, ob es überhaupt "passt", dann wird man zu Zweit nicht glücklich.
Denn wer sich etwas mit Spiegelgesetz und innerem Kind auseinander setzt wird schnell feststellen, dass wenn Du immer die "falschen" Partner an Deiner Seite hast, das Problem in Dir ist, denn dein inneres Kind zieht den Partner an, der dieses in seiner "Überzeugung" bestätigt.
Siehe dazu auch...
https://honigperlen.at/2021/02/warum-dein-inneres-kind-in-deinem-partner-seine-eltern-sucht-und-findet/
https://www.muenchen-heilpraktiker-psychotherapie.de/blog/beziehungsprobleme-innere-kind/
Daher, Romy, stell Dir vor Du lebst in einer festen Beziehung auf Augenhöhe... Dein Partner lässt Dich so wie Du bist... Du ihn auch... es gibt keine Streitigkeiten, weil ich genauso denkt wie der andere... und wenn man mal anderer Meinung ist... und es ist nicht so wichtig, dann lässt man es halt so. Stell Dir vor Dein Partner ist wie Deine aller besten Freundinnen, der sexy Cola-Mann aus der Werbung und freut sich die Seele aus dem Bauch, wenn Du Dich auch freust. Ich glaub Du bist dann glücklicher als Single.
Wer aber sagt er ist als Single glücklicher, wurde einfach noch nicht von dem passenden Partner gefunden... und das ist im Alter Ü40 sehr traurig.
Hallo Ihr Lieben, ich bin wieder da! Ich habe die Frage vor 4 Jahren gestellt und muss ehrlich sagen, sehr interessante Meinungen lese ich hier. Was mich betrifft, war eben die vier Jahre mit einem (dachte ich) lieben Mann zusammen. Es hat sich aber anders entwickelt, mit der Zeit haben sich meine Augen... und Ohren aufgemacht. Enttäuscht zu sein wünsche ich Keinem. Aber jetzt bin ich der Meinung, man braucht schon jemanden, um glücklich zu sein. Ob eine feste Beziehung? Vielleicht ja, vorausgesetzt die Parameter passen :) Alles Liebe Euch
DAni:
undefined
Ich genieße das "allein" leben sehr und habe final zu mir selbst gefunden. Wieso diesen paradiesischen Zustand ändern ?
Um glücklich zu sein - nein, aber wenn eine Beziehung - dann schon eine feste. Schlussendlich bin ich kein Spielzeug.
Also diese Frage kann ich ganz klar mit "nein" beantworten. Man benötigt definitiv keine Beziehung um glücklich zu sein. Ich kann nur von mir persönlich sprechen: ich bin als Single glücklicher, als in einer Beziehung. Ich kann machen was ich will, muss mich nicht rechtfertigen, keiner sagt was man tun und lassen soll, kein Streit, keine Diskussionen, ich kann essen und anziehen was ich will... und, und, und 😊