Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Braucht man überhaupt eine feste Beziehung um glücklich zu sein?

    Diskussion · 254 Beiträge · 11 Gefällt mir · 5.930 Aufrufe
    DAni aus Wien

    Nach zwei missglückten "festen Konstellationen" beschäftigt mich die Frage zunehmend

    Bin gespannt, was Ihr meint...

    25.05.19, 14:04 - Zuletzt bearbeitet 25.05.19, 14:19.

Beiträge

  • 19.11.23, 20:48

    Es kommt darauf an, was für ein feste Beziehung ist?

    in eine festen glückliche Beziehung sein oder eine feste unglückliche Beziehung, die nur von abhängigkeit zu stande kommt .

    Das ist sehr unterschie.

  • 19.11.23, 20:13

    Ich lebe seit 3 Jahre alleine und bin nicht einsam, unternehme vieles. 

    Ich lerne immer wieder neue Menschen kennen und einen festen Partner brauche ich nicht, suche ich auch nicht mehr. Das heißt aber auch, falls mich die Liebe finden sollte, sage ich nicht nein. 

    Glück ist ein Zustand, sind Momente und ich brauche keinen Partner um dies zu empfinden. 

    In früheren Jahren war dies anders, zum Einen die Erziehung, welche mir eingeimpft würde. Heiraten, Haus bauen und Kinder gebären! 

    Zum Glück ist die jüngere Generation anders. 

    Es gibt viele Formen von Partnerschaften und in welcher Form sie auch möglich sind.....

  • Ja so kuscheln wäre manchmal halt schon schön

  • Brauchen würde ich nicht sagen.. mir macht das leben einfach zu zweit mehr spaß. 🤣😉

  • 17.11.23, 10:57

    Ohne Beziehung zu Menschen lebt es sich glücklicher, verlässlicher, leichter

    Mein bester Freund hat Fell und 4 Pfoten

  •  

    Michael:

    Bevor ich hier irgendeine persönliche Sympathie erwarte, verlasse ich mich lieber auf mein Motorrad. Das verlässt mich nicht, betrügt mich nicht, versäumt keine Termine, mit etwas Öl und Benzin zufrieden, keine sinnlosen Diskussionen, von 0 auf 100 in 3,6 Sekunden und wenns mich mal nervt, ziehe ich den Zündschlüssel ab 😜

    Jetzt weiß ich endlich, aus welchem Grund  Männer im "besten" Alter ein Motorrad haben👍

    Sorry, aber das war "aufgelegt". 😂🤣😂🤗

  • 16.11.23, 01:46 - Zuletzt bearbeitet 16.11.23, 01:52.

    Bevor ich hier irgendeine persönliche Sympathie erwarte, verlasse ich mich lieber auf mein Motorrad. Das verlässt mich nicht, betrügt mich nicht, versäumt keine Termine, mit etwas Öl und Benzin zufrieden, keine sinnlosen Diskussionen, von 0 auf 100 in 3,6 Sekunden und wenns mich mal nervt, ziehe ich den Zündschlüssel ab 😜

  • Glücklich🍀💚🍀 darf ich mich jeden Tag selbst machen......so ein Glück🤩. 

    Von daher nein, brauche ich nicht. 

  • 13.11.23, 21:11

     es soll Männer geben, die eine sehr feste Beziehung mit ihren Oldtimern pflegen und Frauen, die Beziehungen zu sehr vielen Schuhen unterhalten und sehr glücklich damit sind...

  • 12.11.23, 21:06 - Zuletzt bearbeitet 12.11.23, 21:45.

    Was ist überhaupt eine feste Konstellation ? Manche heiraten und ziehen zusammen, andere sehen sich nur 2 x im Monat mit oder ohne Sex und empfinden das als Beziehung. Beide sollten jedenfalls wissen woran sie sind, dann gibt es keine falschen Erwartungen. Wie auch immer sollte man zuerst mit sich selbst im Reinen und von Altlasten befreit sein bevor man das Glück von anderen erwartet.

  • 12.11.23, 16:10

    "Alles - auch jeder Mensch, hat immer nur so viel Macht, wie du ihm gibst"  OSHO

    Linda:

     

    Hillbu:

    ohne Beziehung zu Menschen lebt es sich glücklicher 

    Der Mensch ist ein soziales Wesen und braucht Kontakte.

    Ganz ohne soziale Kontakte verkümmert man.

    Die Frage war, ob es einer Beziehung bedarf, nicht ohne Menschen.

     

  • 11.11.23, 16:44 - Zuletzt bearbeitet 11.11.23, 16:44.

    Was immer jetzt glücklich (wahrscheinlich ist zufrieden gemeint) genau ist: Nein, man braucht natürlich keine feste Beziehung dazu.

    Wichtig ist Leidenschaft,  und die muss sich ja nicht unbedingt auf einen anderen Menschen beziehen.

  • 10.11.23, 22:01

     

    Hillbu:

    ohne Beziehung zu Menschen lebt es sich glücklicher 

    Der Mensch ist ein soziales Wesen und braucht Kontakte.

    Ganz ohne soziale Kontakte verkümmert man.

    Die Frage war, ob es einer Beziehung bedarf, nicht ohne Menschen.

  • 08.11.23, 11:53

    ohne Beziehung zu Menschen lebt es sich glücklicher 

  • 08.11.23, 11:50

    @Matthias

    Glücklich sein als dauerhafter Zustand, könnte allenfalls gut kommen mit ständiger Achtsamkeit. Das ist kaum möglich, denn wir Menschen (es gibt immer Ausnahmen) stumpfen mit der Zeit ab, wir vergessen, wir nehmen für selbstverständlich, wir unterliegen den verschiedensten Verzerrungen (Bias) und Verlockungen (Belohnungssystem). 

    Das alles führt dazu, dass dauerhaftes Glücklichsein mit der Zeit nicht mehr richtig wahrgenommen werden kann. Dass Glücklichsein wahrgenommen werden kann, braucht es die Erfahrung von Unglücklichsein oder zumindest das Fehlen von Glück.

     

    Dumm, weil ich das Glücklichsein damit „outsource“, mich mir selbst entfremde.

    Egoistisch, die Verantwortung des eigenen Glückes anderen aufzubürden.

     

     

  • 07.11.23, 16:15

    @Balance72

    “Glücklich sein“ ist (und muss) ein flüchtiger Zustand (sein). Wer nach dauerhaftem Glück sucht, hat das Unglück bereits im Hosensack. 

    Warum "muss" Glücklich sein ein flüchtiger Zustand sein?  
    Die meisten Menschen leben im "außen" und verbinden Glück mit Materiellem... ähnlich wie es vor Jahren mal die Sparkassen Werbung suggerierte... Auto, Haus, Frau, tolles Auto etc. ...oder sind von der Anerkennung etc. anderer abhängig. Wer so lebt oder sich nur mit anderen vergleicht, der wird nie die Erfüllung finden. 

    Wenn Du aber lernst im "Inneren" zu leben, d.h. dir ist die Beziehung zu anderen Menschen wichtiger und Du steckst auch mal zurück, um etwas zu erreichen... Dir ist das Materielle, die Anerkennung von außen etc. vollkommen wumpe, sondern Du lebst und liebst im hier und jetzt, kannst Du dauerhaft glücklich sein. Sehr gut beschreibt es Alex Loyd in "Innere Heilung" in seinem Buch. 
     

    Glücklich sein von einer Beziehung zu erwarten ist (m.M.n.) nicht nur dumm sondern auch ziemlich egoistisch. 
     

    Ich vermute mal Du meinst, wer "glücklich sein" von einer Beziehung abhängig macht. 
    Allerdings erwarte ich in einer Beziehung weiterhin glücklich zu sein... sonst brauche ich erst gar keine Beziehung einzugehen.
    Wenn ich aber mit mir alleine glücklich bin (was keines wegs - wie Lutz schrieb - egoistisch ist), der kann gemeinsam in einer Beziehung das Glück verdoppeln. 

    Machen wir uns nicht vor... alleine kann man gut leben, aber es ist schwierig sich in den Arm zu nehmen, was sehr viel Kraft schenkt und Frau kann gegen ihre kalten Füße eine Wärmflasche nehmen, aber ein warmer Körper ist da schon schöner. 
     

    @Moni

    wichtig ist, umzusetzen, zu helfen, nicht nur predigen.

    Wichtig ist, bestimmten Predigten keine Beachtung zu schenken... 

  • 02.11.23, 10:51

     

    Lutz:

     

    Solinger Löwe:

    Ansonsten würd ich sagen : " Als die Pharisäer hörten, dass Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie am selben Ort zusammen.
    35 Einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, wollte ihn versuchen und fragte ihn:
    36 Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste?
    37 Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit deinem ganzen Denken.
    38 Das ist das wichtigste und erste Gebot.
    39 Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
    40 An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.

    Anmerkung : Die Sadduzäer stellten zur Zeit Jesu in Israel oft die Tempelaristokratie. Hochgebildet und fromm. Zum Schweigen gebracht von einem Schafhirten aus Nazareth....

    wichtig ist, umzusetzen, zu helfen, nicht nur predigen.

  • 02.11.23, 10:40

     

    Moni:

     

    Lutz:

     

    Das ist der pure Egoismus

    nein, ist es nicht 😉

    doch eher wenn du versuchst, nur durch andere glücklich zu werden. 

  • 02.11.23, 10:30

     

    Lutz:

     

    Doris B.:

    Ein eindeutiges NEIN !

    Für mich ist die Grundlage zum glücklich sein mich selbst zu lieben. Wenn ich mich nicht selber liebe, versuche ich durch andere Menschen (Partner) glücklich zu werden...

    Das ist der pure Egoismus

    nein, ist es nicht 😉

  • Nein, braucht man nicht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.