Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Braucht man überhaupt eine feste Beziehung um glücklich zu sein?

    Diskussion · 254 Beiträge · 11 Gefällt mir · 5.946 Aufrufe
    DAni aus Wien

    Nach zwei missglückten "festen Konstellationen" beschäftigt mich die Frage zunehmend

    Bin gespannt, was Ihr meint...

    25.05.19, 14:04 - Zuletzt bearbeitet 25.05.19, 14:19.

Beiträge

  • 26.05.19, 15:25

    Vertrauen ist ein Geschenk also Quasi eine Vorschußleistung man kann es Verlieren ja aber es sich Verdienen müssen ist ja dann wie unter Dauerbeobachtung immer und zu jeder Zeit auf Alarm nur nichts falsch machen.

    Sorry so darf Liebe nicht sein das ist ein Straflager....

  • 26.05.19, 15:20

    Sabine:

    Alfred:

    Sabine:

    Kommt auf den Menschen an. Ich fühle mich alleine am wohlsten, bin zu oft belogen worden

    Das hat aber auch mit dir zu tun. Zu wenig aufmerksam, zu gutgläubig, fehlende Grenzen, zu viel akzeptieren ....

    Natürlich hat es mit mir zu tun. Ich habe das Vertrauen verloren. Ich verlasse mich lieber auf mich selbst. Aber jeder Mensch muss für sich selbst entscheiden. Ich habe mich für ein Singleleben entschieden

    @Alfred: schlimm genug wenn Menschen soviel beachten müssen um Anderen zu trauen...das klingt nach "Vorsicht bei Männer"..nicht nach "Vertrauen und Lieben" ...und das hat mit Liebe nix mehr zu tun... das immer der andere zu wenig getan hat um nicht verletzt zu werden ist ja ein Armutszeugnis..sorry..😣

  • Evelyn:

    Mira:

    Wer eine Beziehung zum Glücklichsein braucht hat schon verloren. Dem anderen die Verantwortung für mein Glück überzustülpen führt meiner Meinung  in eine Sackgasse. Oder ins out. Dass eine Beziehung allerdings eine Erweiterung bedeutet im Sinn von einen anderen Blickwinkel bekommen ist der Gewinn. Und dabei mein ich nicht ausschließlich Liebesbeziehungen. Was körperliche Nähe betrifft... Die muss nicht notwendigerweise zum Glück führen. Manchmal nur zu kurzfristiger Befriedigung... 

    Beziehung heisst für mich nicht dem anderen die Verantwortung für mein Glück uberstülpen, da bin ich bei dir... Eine Beziehung sollte gemeinsam verantwortlich sein.. Für den Partner das Beste wollen, es auch aus eigener Sicht versuchen, ohne sich zu "opfern" oder zu verbiegen" ist dennoch wichtig. Sonst leben nur zwei Egos das selbe Leben.. Und das ist für mich keine Liebe, dass ist eine Zweckgemeinschaft mit +. Für manche super, für mich genauso wenig denkbar wie auf Dauer solo bleiben. Ich muss nicht.. Aber es ist schon mit dem richtigen Menschen vieles zu teilen. Zum Alleine leben ist der Mensch aus meiner Sicht  nicht gebaut, wir sind keine Inseln.. 

    Das ist halt so eine Sache. Letztlich ist es eine Entwicklung in unserer Gesellschaft. Weil wir die Herausforderungen des "echten Lebens" nicht mehr haben, die die Rollenteilung notwendig gemacht haben. Wobei die Rollenteilung auch heute noch sinnvoll ist, weil es einfach einfacher für jeden ist, Know-how und Können aufteilen zu können, als alles nur halb hinzukriegen. Nicht umsonst ist das Burnout eine Modekrankheit unserer Gesellschaft.

    Aber mit einen Aussagen bin ich bei dir ... Liebe kann keine Zweckgemeinschaft sein, sondern muss eben auch die entsprechende emotionale und sachliche Basis haben.

    Wobei da natürlich auch Kompromisse notwendig sind ... und daran scheitert heute halt Vieles, dass niemand Kompromisse eingehen will. Die sind aber nund einmal notwendig, weil Menschen halt nicht aus einer Form gegossen werden, und jeder auch Dinge hat, die dem Anderen halt nicht gefallen ... und da braucht es auch eine gewisse Toleranz - ohne sich selber zu übergehen.

  • Alfred:

    Sabine:

    Kommt auf den Menschen an. Ich fühle mich alleine am wohlsten, bin zu oft belogen worden

    Das hat aber auch mit dir zu tun. Zu wenig aufmerksam, zu gutgläubig, fehlende Grenzen, zu viel akzeptieren ....

    Natürlich hat es mit mir zu tun. Ich habe das Vertrauen verloren. Ich verlasse mich lieber auf mich selbst. Aber jeder Mensch muss für sich selbst entscheiden. Ich habe mich für ein Singleleben entschieden

  • Sabine:

    Kommt auf den Menschen an. Ich fühle mich alleine am wohlsten, bin zu oft belogen worden

    Das hat aber auch mit dir zu tun. Zu wenig aufmerksam, zu gutgläubig, fehlende Grenzen, zu viel akzeptieren ....

  • 26.05.19, 13:53

    DAni:

    Sorry! Ich freue mich auf jeden Fall, dass Du wieder dabei bisst :-)

    Danke, freu mich auch über gemeinsame Themen.. Ich geh jetzt mal wählen.. Bis später... 

  • 26.05.19, 13:51

    Mira:

    Wer eine Beziehung zum Glücklichsein braucht hat schon verloren. Dem anderen die Verantwortung für mein Glück überzustülpen führt meiner Meinung  in eine Sackgasse. Oder ins out. Dass eine Beziehung allerdings eine Erweiterung bedeutet im Sinn von einen anderen Blickwinkel bekommen ist der Gewinn. Und dabei mein ich nicht ausschließlich Liebesbeziehungen. Was körperliche Nähe betrifft... Die muss nicht notwendigerweise zum Glück führen. Manchmal nur zu kurzfristiger Befriedigung... 

    Beziehung heisst für mich nicht dem anderen die Verantwortung für mein Glück uberstülpen, da bin ich bei dir... Eine Beziehung sollte gemeinsam verantwortlich sein.. Für den Partner das Beste wollen, es auch aus eigener Sicht versuchen, ohne sich zu "opfern" oder zu verbiegen" ist dennoch wichtig. Sonst leben nur zwei Egos das selbe Leben.. Und das ist für mich keine Liebe, dass ist eine Zweckgemeinschaft mit +. Für manche super, für mich genauso wenig denkbar wie auf Dauer solo bleiben. Ich muss nicht.. Aber es ist schon mit dem richtigen Menschen vieles zu teilen. Zum Alleine leben ist der Mensch aus meiner Sicht  nicht gebaut, wir sind keine Inseln.. 

  • Wer eine Beziehung zum Glücklichsein braucht hat schon verloren. Dem anderen die Verantwortung für mein Glück überzustülpen führt meiner Meinung  in eine Sackgasse. Oder ins out. Dass eine Beziehung allerdings eine Erweiterung bedeutet im Sinn von einen anderen Blickwinkel bekommen ist der Gewinn. Und dabei mein ich nicht ausschließlich Liebesbeziehungen. Was körperliche Nähe betrifft... Die muss nicht notwendigerweise zum Glück führen. Manchmal nur zu kurzfristiger Befriedigung... 

  • 26.05.19, 13:38 - Zuletzt bearbeitet 26.05.19, 13:40.

    Ingo:

    Evelyn:

    Die da wären, falls das nicht zu persönlich ist?.Es würde mich interessieren, was so als "Mr. Right " gilt..vielleicht sind wir alle doch nicht so verschieden.Meinen Zwilling finden ist nicht mein Ziel, ich möchte mich erweitern, mein Partner soll eine Bereicherung, nicht eine Spiegelung sein... das ist eines der für mich wichtige Themen einer Partnerschaft. Mit mir selbst leben tu ich ja schon😉

    möchte (hier öffentlich) nicht zu sehr ins Detail gehen. Aber neben etlichen äußerst verblüffenden Ähnlichkeiten in Sozialisierung und Biographie, demselben Humor etc. war es vor allem das gegenseitige (Ur-)Vertrauen (schon beim ersten Date) und das Gefühl, sich schon ewig zu kennen.  Schon vom ersten Blickkontakt an. Was zu Gesprächsthemen führte, die man üblicherweise erst nach längerer Zeit der Bekanntschaft oder überhaupt nie anspricht. Weil sich ja im Normalfall anfangs jeder von der Schokoladenseite zeigen möchte, um gut anzukommen. Nein, hier war auf beiden Seiten das Visier offen - das war ganz anders als sonst...

    Das spürte sogar ihre Hundin, die mich wie einen alten Bekannten begrüßte, ohne mir vorher jemals begegnet zu sein. Obwohl sie sich Männern gegenüber sonst - wahrscheinlich aufgrund schlechter Erfahrungen - sehr reserviert verhält.

    @ingo: deswegen fragte ich ja auch. Das was du beschreibst kenne ich, das sich ewig kennen bei der ersten Begegnung, offenes Visier, Innige Nähe in allen Belangen war bei mir/uns genauso.. Das ist selten.. Auch wertvoll.. Obwohl es auch bei meiner Geschichte keinen Bestand hatte. Nicht von meiner Seite.. Da war er wohl der ewig Suchende mit der dennoch irrationale Angst angekommen zu sein. Was vorher das non plus ultra war, verursachte dann Panik.. Und schlimmeres. Und für ung. ein dreiviertel Jahr, hat mich das so tief getroffen, dass ich dem "Leben" versucht habe abzuschwören... Aber das hilft auch nix. Wenn dein Innerstes danach schreit zu lieben, nutzen Flirts, bei denen du glaubst sicher zu sein, - weil du nicht mehr zulässt - auch nix. Ich war zusätzlich mit gesundheitlichen Troubles so beschäftigt, dass ich es vor mir  als berechtigte Ausrede genommen habe, mich nicht um mein ❤️ zu kümmern. Aber auf Dauer geht das nicht...irgendwann schließt  du Dinge ab und versuchst wieder zu leben.. Ohne Altlasten... Alles andere wäre nicht fair.. Das Leben lässt sich nicht auf Dauer betrügen... Dennoch ist Vertrauen immer noch meine Nagelprobe😣

  • 26.05.19, 13:02 - Zuletzt bearbeitet 26.05.19, 13:14.

    Evelyn:

    Die da wären, falls das nicht zu persönlich ist?.Es würde mich interessieren, was so als "Mr. Right " gilt..vielleicht sind wir alle doch nicht so verschieden.Meinen Zwilling finden ist nicht mein Ziel, ich möchte mich erweitern, mein Partner soll eine Bereicherung, nicht eine Spiegelung sein... das ist eines der für mich wichtige Themen einer Partnerschaft. Mit mir selbst leben tu ich ja schon😉

    möchte (hier öffentlich) nicht zu sehr ins Detail gehen. Aber neben etlichen äußerst verblüffenden Ähnlichkeiten in Sozialisierung und Biographie, demselben Humor etc. war es vor allem das gegenseitige (Ur-)Vertrauen (schon beim ersten Date) und das Gefühl, sich schon ewig zu kennen.  Schon vom ersten Blickkontakt an. Was zu Gesprächsthemen führte, die man üblicherweise erst nach längerer Zeit der Bekanntschaft oder überhaupt nie anspricht. Weil sich ja im Normalfall anfangs jeder von der Schokoladenseite zeigen möchte, um gut anzukommen. Nein, hier war auf beiden Seiten das Visier offen - das war ganz anders als sonst...

    Das spürte sogar ihre Hundin, die mich wie einen alten Bekannten begrüßte, ohne mir vorher jemals begegnet zu sein. Obwohl sie sich Männern gegenüber sonst - wahrscheinlich aufgrund schlechter Erfahrungen - sehr reserviert verhält.

  • 26.05.19, 12:55

    Sabine:

    Kommt auf den Menschen an. Ich fühle mich alleine am wohlsten, bin zu oft belogen worden

    Das mit der Unsicherheit in zukünftige Beziehungen wieder belogen zu werden, kann ich verstehen.Hab mir auch oft gedacht: gibt's nur mehr Lügner, Egomanen und Irre? Aber es gab die anderen auch schon in meinem Leben, und das gibt Hoffnung. Wegen schlechter Erfahrung  alleine , ich meine ohne Partner, durchs Leben zu gehen, ist auf Dauer nicht mein Wunsch...Vertrauen ist etwas das wieder wächst wenn man es lässt..☺

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 26.05.19, 12:43

    Ingo:

    Evelyn:

    "@ingo tja, was macht Mann?....Erkennen, dass es nur  eine Seite des Herzens war, die das als "Seelenliebe " gesehen hat...?traurig aber wahr?. Und ob das mit "selbst -"bewusst" was zu tun hat, ist fraglich...vielleicht sind sie eben genau das nicht..sich ihrer selbst bewusst? Ich befürchte, da kann fast jeder eine traurige Geschichte beisteuern.Für mich stellt sich schlussendlich die Frage, was ist diese Seelenliebe denn nun wirklich? Vielleicht ist das ja nur die manifestierte Wunschvorstellung des Menschen, dass es da jemand geben "muss"...ich bin mir da nicht mehr sicher."

    darf darauf hinweisen: Ich meinte und schrieb explizit von "Seelenverwandtschaft" oder "Seelenpartnerschaft". Nicht von Seelenliebe, denn dazu kam es offensichtlich nicht.

    Die Faktoren für die beiden Erstgenannten lagen aber zutreffend vor. Nicht einmal Geschwister können sich so ähnlich sein (die eigentlich schon gar nicht). Möglicherweise war gerade das der eigentliche "Fluchtgrund". Weil besagte Frau sich - zu sehr - im Spiegel sah und zu erkennen glaubte. Sie scheint übrigens zu lernen. Sie hat übrigens einige meiner Eigenschaften als neue "Suchanforderungen" für Mr. Right übernommen.

    Die da wären, falls das nicht zu persönlich ist?.Es würde mich interessieren, was so als "Mr. Right " gilt..vielleicht sind wir alle doch nicht so verschieden.Meinen Zwilling finden ist nicht mein Ziel, ich möchte mich erweitern, mein Partner soll eine Bereicherung, nicht eine Spiegelung sein... das ist eines der für mich wichtige Themen einer Partnerschaft. Mit mir selbst leben tu ich ja schon😉

  • 26.05.19, 12:27

    Evelyn:

    "@ingo tja, was macht Mann?....Erkennen, dass es nur  eine Seite des Herzens war, die das als "Seelenliebe " gesehen hat...?traurig aber wahr?. Und ob das mit "selbst -"bewusst" was zu tun hat, ist fraglich...vielleicht sind sie eben genau das nicht..sich ihrer selbst bewusst? Ich befürchte, da kann fast jeder eine traurige Geschichte beisteuern.Für mich stellt sich schlussendlich die Frage, was ist diese Seelenliebe denn nun wirklich? Vielleicht ist das ja nur die manifestierte Wunschvorstellung des Menschen, dass es da jemand geben "muss"...ich bin mir da nicht mehr sicher."

    darf darauf hinweisen: Ich meinte und schrieb explizit von "Seelenverwandtschaft" oder "Seelenpartnerschaft". Nicht von Seelenliebe, denn dazu kam es offensichtlich nicht.

    Die Faktoren für die beiden Erstgenannten lagen aber zutreffend vor. Nicht einmal Geschwister können sich so ähnlich sein (die eigentlich schon gar nicht). Möglicherweise war gerade das der eigentliche "Fluchtgrund". Weil besagte Frau sich - zu sehr - im Spiegel sah und zu erkennen glaubte. Sie scheint übrigens zu lernen. Sie hat übrigens einige meiner Eigenschaften als neue "Suchanforderungen" für Mr. Right übernommen.

  • 26.05.19, 12:17

    Ingo:

    Evelyn:

    "@Ingo.. hm.. Romeo und Julia Effekt? Was wäre gewesen wenn... und dann  daran das Maß der Latte festzulegen ist fatal... wenn es Seelenliebe war, stellt sich die Frage :Warum ging es nicht. Es muss beiderseits so empfunden werden, sonst nutzen die schönsten Emotionen nicht, das ❤️ hat ja nicht umsonst zwei idente Seiten, die erst ein Ganzes ergeben. Und wie ist es dann bei dir mit der aufgestellten These "es ist immer der andere schuld....? 😉"

    Alibi Beziehungen sind für mich auch kein Thema, einseitige auch nicht, da geht man eher kaputt, als das man aufblüht. Aber um jemanden zu finden, der die Kartoffel zum Püree, oder die Schicht zur Seife ist, muss man(n) /Frau auch Chancen geben... Sonst weiss niemand, dass Platz im Leben vorhanden ist. Tut man es nicht, beisst sich die Katze in den Schwanz... Wenn die innere Bereitschaft fehlt es zuzulassen (war bei mir bis vor kurzem genauso)  kann dir die Traumparnerin das Auto rammen... Es hilft nix...

    Ich hoffe doch das dein "verzickt" ein Tippfehler war.. Lach... "

    dankt für den Hinweis. Nein, es ist schon verz"W"ickt und nicht verzickt... *lol*

    Tja, was macht man(n), wenn eine der Frauen von einer Fernbeziehung abhängig respektive in dieser sexuell hörig ist und die andere die offensichtliche Seelenverwandtschaft bewusst nicht erkennen will? Weil sie scheinbar eine "ewig Suchende" wurde, nach was auch immer?

    Wie gesagt, 08/15-Geschichten habe ich ein für allemal abgeschworen. Was die Zukunft bringt wird sich weisen. Nur eins ist gewiss - die beiden Frauen werden, was auch immer geschehen möge, nie wieder in meine Kreise zurückkehren. Sie würden dadurch ihr Gesicht verlieren. Und das geht ganz und gar nicht. Dafür sind beide zu selbstbewusst.

    @ingo tja, was macht Mann?....Erkennen, dass es nur  eine Seite des Herzens war, die das als "Seelenliebe " gesehen hat...?traurig aber wahr?. Und ob das mit "selbst -"bewusst" was zu tun hat, ist fraglich...vielleicht sind sie eben genau das nicht..sich ihrer selbst bewusst? Ich befürchte, da kann fast jeder eine traurige Geschichte beisteuern.Für mich stellt sich schlussendlich die Frage, was ist diese Seelenliebe denn nun wirklich? Vielleicht ist das ja nur die manifestierte Wunschvorstellung des Menschen, dass es da jemand geben "muss"...ich bin mir da nicht mehr sicher. 

    Das sind manmal auch meine "verz(w)ickten Gedanken..😉

  • 26.05.19, 11:52

    Ingo:

    Evelyn:

    "Zeitmangel ist natürlich ein Problem, wenn dafür aber keine Zeit ust, gibt's wahrscheinlich auch keinen Platz in deinem Leben für eine Frau die bleibt...verzwickt...😣"

    merkt an: Den Platz gäbe es mit Sicherheit. Alles nur eine Frage der Prioritäten! Denn wo ein Wille ist, findet sich auch ein Gebüsch... 😜

    Nein, das Verzwickte daran ist etwas ganz anderes - ich durfte zweimal ganz kurz in sowas wie eine Seelenverwandtschaft/-partnerschaft hineinschnuppern. Zu einer Beziehung bzw. realen Partnerschaft kam es in beiden Fällen nicht. Aus verschiedenen Gründen, die jedoch nicht auf meiner Seite zu suchen sind. Damit liegt allerdings die Latte hoch. Eine "Alibi"-Beziehung nur um der Beziehung willen, ist für mich seitdem undenkbar geworden.

    Wie vorher geschrieben - möge der Zufall und das Schicksal walten! Das "miese Karma" müsste wohl nun (endlich) befriedigt sein...

    https://www.amazon.de/dp/371060074X/?coliid=I3J0A0Z06TIKIY&colid=2U1OJ83R8RHE9&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it

    @Ingo:gestern schrieb jemand"Karma ist nur eine Bitch wenn du eine bist"🙄... Das klingt zwar witzig, aber Karma in einer Partnerschaft betrifft immer zwei... Und wenn jemand extrem viel  negative Kontakte hat, ist die These: du ziehst an was du bist" oft mehr als fragwürdig. Ich würde eher sagen, es gibt mehr Deppen als Fenster... beiderseits😉. und was eine erfüllende Beziehung wichtig ist, ist für die Bedürfnisse der beiden Geschlechter oft sehr diametral angelegt. Da driften schon die einfachsten Wünsche oft sehr auseinander... Das macht die Sache nicht einfacher. Da wird Nähe zu Enge, Freiraum zu Egoismus... hmm schwierig... Ohne Kompromisse geht es nicht, das ist klar. 

    Beziehung Ist halt kein Ponyhof

  • 26.05.19, 11:47

    Evelyn:

    "@Ingo.. hm.. Romeo und Julia Effekt? Was wäre gewesen wenn... und dann  daran das Maß der Latte festzulegen ist fatal... wenn es Seelenliebe war, stellt sich die Frage :Warum ging es nicht. Es muss beiderseits so empfunden werden, sonst nutzen die schönsten Emotionen nicht, das ❤️ hat ja nicht umsonst zwei idente Seiten, die erst ein Ganzes ergeben. Und wie ist es dann bei dir mit der aufgestellten These "es ist immer der andere schuld....? 😉"

    Alibi Beziehungen sind für mich auch kein Thema, einseitige auch nicht, da geht man eher kaputt, als das man aufblüht. Aber um jemanden zu finden, der die Kartoffel zum Püree, oder die Schicht zur Seife ist, muss man(n) /Frau auch Chancen geben... Sonst weiss niemand, dass Platz im Leben vorhanden ist. Tut man es nicht, beisst sich die Katze in den Schwanz... Wenn die innere Bereitschaft fehlt es zuzulassen (war bei mir bis vor kurzem genauso)  kann dir die Traumparnerin das Auto rammen... Es hilft nix...

    Ich hoffe doch das dein "verzickt" ein Tippfehler war.. Lach... "

    dankt für den Hinweis. Nein, es ist schon verz"W"ickt und nicht verzickt... *lol*

    Tja, was macht man(n), wenn eine der Frauen von einer Fernbeziehung abhängig respektive in dieser sexuell hörig ist und die andere die offensichtliche Seelenverwandtschaft bewusst nicht erkennen will? Weil sie scheinbar eine "ewig Suchende" wurde, nach was auch immer?

    Wie gesagt, 08/15-Geschichten habe ich ein für allemal abgeschworen. Was die Zukunft bringt wird sich weisen. Nur eins ist gewiss - die beiden Frauen werden, was auch immer geschehen möge, nie wieder in meine Kreise zurückkehren. Sie würden dadurch ihr Gesicht verlieren. Und das geht ganz und gar nicht. Dafür sind beide zu selbstbewusst.

  • 26.05.19, 11:47

    Sorry! Ich freue mich auf jeden Fall, dass Du wieder dabei bisst :-)

  • 26.05.19, 11:44

    DAni:

    oder hat die Evelin das gesagt? Wie auch immer, es stimmt!

    @DAni:das war ich 😂

  • 26.05.19, 11:43

    oder hat die Evelin das gesagt? Wie auch immer, es stimmt!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.