.. und wie Frei fühlst du dich?
-
Was bedeutet der Begriff "Freiheit" für dich..
Diskussion · 67 Beiträge · 3 Gefällt mir · 1.186 Aufrufe07.02.19, 19:13
Beiträge
-
-
Nelli:
........atmen können :-)
Nicht atmen können, " atmen müssen" beweist schon die unfreiheit"
-
-
introvert:
Werner:
Das Leben innerhalb der physikalischen Gesetze bewirkt grundsätzlich "Unfreiheit".
Schon unser Körper "zwingt" uns zu gewissen Handlungen. Aber es gibt eine "relative Freiheit" - und die beginnt mit unserer Geisteshaltung.
So kann ein Häftling, oder Unterstandsloser freier sein als eine Person mit Haus, Garten, Auto und und und....
Wobei Wohlstand für eine geistige Entwickling sehr nützlich sein kann.
Was soll die relative Freiheit, wen die absolute Freiheit nicht erreichbar ist.
-
Werner:
Das Leben innerhalb der physikalischen Gesetze bewirkt grundsätzlich "Unfreiheit".
Schon unser Körper "zwingt" uns zu gewissen Handlungen. Aber es gibt eine "relative Freiheit" - und die beginnt mit unserer Geisteshaltung.
So kann ein Häftling, oder Unterstandsloser freier sein als eine Person mit Haus, Garten, Auto und und und....
Wobei Wohlstand für eine geistige Entwickling sehr nützlich sein kann.
-
Es ist eine Frage des Ichs und des selbst!
Schicksalshaft reduziert sich alles auf das Ich, das selbst ist nicht zu ergründen! So wie eben das Säugetier Mensch determiniert ist!
-
Wenn ich tue, werde ich getan! In Wahrheit handeln in der Welt allein die Kräfte der Natur, verblendet durch sein ich- Gefühl, der Mensch glaubt selbst zu handeln nur!
Freiheit- ein Gefühl des Selbstbetrugs!
-
Jessica:
Christian:
Philosophisch - durch lange Gespräche wird es sichtbar
es ist ein Alterungsprozess - Einstellungen verändern sich durchs Alter, Leben, Umwelt
Fakt ist - frei ist man leider ganz, NIE
Wer bestimmt das du, er, ich oder sonst wer nie ganz frei sein wird? ;)
Ja ich bestimme es - für mich !
-
Christian:
Philosophisch - durch lange Gespräche wird es sichtbar
es ist ein Alterungsprozess - Einstellungen verändern sich durchs Alter, Leben, Umwelt
Fakt ist - frei ist man leider ganz, NIE
Wer bestimmt das du, er, ich oder sonst wer nie ganz frei sein wird? ;)
-
Philosophisch - durch lange Gespräche wird es sichtbar
es ist ein Alterungsprozess - Einstellungen verändern sich durchs Alter, Leben, Umwelt
Fakt ist - frei ist man leider ganz, NIE
-
Im Moment definiere ich Freiheit so...
Meine Arbeit kündigen, zwei Taschen packen, Wohnung kündigen, mich für eine Zeit verabschieden von den Menschen die ich lieb gewonnen hab ;) Einfach drauflos reisen ... die Welt sehen... und keine Angst haben zu müssen das ich etwas vermissen könnte oder etwas Unwiederbringliches verlieren würde... Ich denke Mut verschafft Freiheit
-
Nicht das tun müssen was ich nicht möchte...
ich fühle mich sehr frei!
-
Freiheit ist, wenn du das, was du nicht machen möchtest, nicht tun musst.......
-
Das Leben innerhalb der physikalischen Gesetze bewirkt grundsätzlich "Unfreiheit".
Schon unser Körper "zwingt" uns zu gewissen Handlungen. Aber es gibt eine "relative Freiheit" - und die beginnt mit unserer Geisteshaltung.
So kann ein Häftling, oder Unterstandsloser freier sein als eine Person mit Haus, Garten, Auto und und und....
Wobei Wohlstand für eine geistige Entwickling sehr nützlich sein kann.
-
Freiheit bedeutet für mich nicht das ich tun kann was ich will(was ich tatsächlich kann🙄)sondern das ich nicht tun muss was andere wollen bzw.erwarten.
Viele leben ihr Leben um anderen zu gefallen,
um Anerkennung und Aufmerksamkeit zu bekommen..aber im Grunde tun sie oft nicht das was das Herz sagt.
-
MaxwellMontes:
Freedom's just another word for nothin' left to lose .....
..... und dem ist Nichts hinzuzufügen
Doch:
Nothin', it ain't nothin' honey, if it ain't free
Und die Bedeutung der beiden Sätze miteinander ist eine Andere, als die des Ersten allein.
MaxwellMontes:
.... Janis Joplin
Nein, der Text, und damit das Zitat sind von Kris Kristofferson und Fred Foster.
Jenis Joplin war nur die Erfolgreichste unter den zahllosen Interpreten.
Post mortem.