Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wovor versteckst du dich wirklich?

    Diskussion · 25 Beiträge · 5 Gefällt mir · 958 Aufrufe
    Thomas Kissing aus Düsseldorf

    Immer wieder fällt auf, dass viele Menschen auf Social Media kein Profilbild von sich zeigen. Sofort entstehen bei anderen oft Gedanken oder Urteile: „Was hat diese Person zu verbergen?“ oder „Ist das ein Fake-Profil?“ Dabei können die Gründe sehr unterschiedlich sein – von Privatsphäre, Scham, Unsicherheit, bis hin zu bewusster Selbstbestimmung.

     

    Auf der anderen Seite gibt es Profile mit stark bearbeiteten oder verfremdeten Bildern, die kaum noch der Realität entsprechen. Und dann wiederum solche, die bewusst provozieren oder inszenieren: mit Sonnenbrille, freiem Oberkörper, im Bikini, vor teuren Autos, mit auffälligem Make-up oder tätowierter Haut. All das sendet Signale – bewusst oder unbewusst – über Persönlichkeit, Status, Selbstbild oder Absicht.

     

    Die Frage ist:

    Wie sollte ein Profilbild aussehen?

    Gibt es überhaupt ein „richtig“ oder „falsch“?

    Oder darf jede und jeder das zeigen, was man zeigen möchte – solange es im Rahmen der Plattformregeln bleibt?

     

    Einige finden, ein Profilbild sollte authentisch und natürlich sein – also zeigen, wie jemand wirklich ist. Andere sehen darin eher eine kreative Ausdrucksform, ein Mittel zur Selbstdarstellung oder sogar Schutz vor Bewertung.

     

    Wo liegt für euch die Grenze zwischen Selbstbestimmung und Selbstinszenierung?

    Wie wirkt auf euch ein Profil ohne Bild – oder eines, das stark bearbeitet ist?

    Und welche Rolle spielt dabei Ehrlichkeit und Vertrauen im digitalen Raum?

     

    Jede Perspektive ist willkommen – ob kurz, persönlich, kritisch oder nachdenklich.

    Manchmal reichen ein paar ehrliche Worte, um andere zum Nachdenken zu bringen.

    21.10.25, 21:20

Beiträge

  • 24.10.25, 22:59

    Ich bin so derartig schiech - wallah, ich schwör' auf alllles -, dass ich meinen Anblick niemanden zumuten kann und will.

    Was aber wieder den Vorteil hat, dass ich mich hinter meiner Anonymität verstecke.

    Nichts schlimmer für mich, als ein "He! Dich kenn' ich ja von ..." im Gym oder beim Einkauf oder sonst wo.

    Aber es wollte bisher auch noch niemand ein Bild von mir. Also so wichtig kann (m)ein Konterfei nun auch wieder nicht sein.

  • 24.10.25, 13:11

     

    Thomas Kissing:

    Ich misch mich mal kurz ein: Klar, das Thema gab’s schon oft – aber diesmal geht’s nicht ums Profilbild selbst, sondern um die Frage, warum sich jemand nicht zeigen möchte. Also eher psychologisch und philosophisch statt oberflächlich.

     

    Und mal ehrlich – wiederkehrende Themen sind doch wie die Frage: „Was ess ich heute?“ Die kommt auch ständig, und trotzdem wird’s nie langweilig, weil sich die Zutaten ändern.

     

    PS: Opferrolle bitte im Schrank lassen – die steht niemandem besonders gut. 😄

    Jetzt kommt der ultimative Grund - und es werden sicher massenhaft "Meinungen" dazu kommen - die meisten werden mich wohl zerreißen - lach. DATENSCHUTZ!!!

  • 24.10.25, 12:19

    Wiederkehrende Themen haben oft eine Berechtigung, da sie anscheinend Menschen stark beschäftigen. 

    Ganz häufig denke ich, hier treibt jemand Feldforschung, schreibt an einer Studie oder Staatsarbeit. Viel Glück dabe!


    Aus meiner Erfahrung hat jede Person einen Grund,  weshalb sie sich in den sozialen Netzwerken wie zeigt. Ich muss es dabei nicht verstehen.

     In fast allen Fällen sehen die Menschen im echten Leben sowieso anders aus als auf einem Bild. Auch wenn man keine Filter oder sonstige Tools der Bildverarbeitung nutzt.

     

    Mir selbst gehts bei meinem Bild darum, wie ich oft schaue und ob man mich im realen Leben auf Anhieb erkennen würde.

     

     Mir ist es egal, ob jemand kein Bild hat. Freie Entscheidung. 
    Beim Schreiben zählt nur das Wort

    Was mich aber immer interessiert ist, dass ein Bild bei einem Bewerbungsschreiben für mich unentbehrlich ist. 

  • 22.10.25, 15:21

     

    Britta:

    Ich möchte noch einen anderen - für mich relevanten - Aspekt zum Sinn und Aussehen des Profilbildes ins Rennen werfen: Ich mag es "1. markant und 2. dauerhaft". Heißt: 

     

    1. Ein Bild, dass irgendwie "auffällt" und man es sich daher gut merken kann - also zwar auch im Sinne von "Wiedererkennung" - aber nicht nur live, sondern auch bei Anmeldungen zu Folgeveranstaltungen im Sinne von "ach, die ist auch wieder dabei". Bei einem markanten Bild fällt mir (als visueller Mensch) das leicht - bei einem 0815-Bild, wie es hier 50% der User in ähnlicher Form haben (Ganzkörper, Gesicht im Schatten, Cap, Brille, Berge im Hintergrund) - tue ich mich schwer mir zu merken, mit wem ich ggf. schon mal was unternommen habe.

    2. Mir persönlich ist es wichtiger, dass ein Profil "bleibt" und nicht alle Monate gewechselt wird. Dass die Aktualität dann irgendwann nicht mehr so gegeben ist, ist mir da weniger wichtig. Aber gerade bei den ganzen Thomasen, Michaels, Sabines und Heikes (sorry!) in Kombi mit wechselnden Bildern - s.o.

     

    2 Beispiele, warum ich das nicht unwichtig finde:

     

    1. Manchmal macht es Sinn, dass der Ersteller einen TN wiedererkennt. Beispiel Badminton: die regelmäßig eingestellten 16 Plätze sind hier recht beliebt. Da kann es schon mal vorkommen, dass jemand Neues (oder eben vermeintlich Neues, weil nicht wiedererkannt) erstmal auf der Warteliste landet. Wenn der Ersteller aber direkt sieht: Ach, die war doch neulich schon mal dabei - hat vom Niveau gut gepasst - biste dabei.

    2. Wenn ich Ersteller bin, z.B. einer Wanderung, werde ich manchmal gefragt, ob man mir, zwecks zB. der nächsten Wanderung, folgen darf. Na klar. Ab und an räume ich aber die Follower auf - und wen ich dann nicht erkenne (kommt ja öfter vor, dass einem einfach jemand Unbekanntes ungefragt folgt - finde ich persönlich etwas spooky) - fliegt raus. 

     

    Das meine 2Cents zum Thema.

     

    Es muss niemand fragen, ob er folgen darf. Entweder du erlaubst Follower oder eben nicht. Ich werde ständig zum Follower, obwohl mir Kontaktanfragen gestellt werden, die ich dann angenommen habe. Ich habe die Funktion deaktiviert.

  • 22.10.25, 14:52

    Ich möchte noch einen anderen - für mich relevanten - Aspekt zum Sinn und Aussehen des Profilbildes ins Rennen werfen: Ich mag es "1. markant und 2. dauerhaft". Heißt: 

     

    1. Ein Bild, dass irgendwie "auffällt" und man es sich daher gut merken kann - also zwar auch im Sinne von "Wiedererkennung" - aber nicht nur live, sondern auch bei Anmeldungen zu Folgeveranstaltungen im Sinne von "ach, die ist auch wieder dabei". Bei einem markanten Bild fällt mir (als visueller Mensch) das leicht - bei einem 0815-Bild, wie es hier 50% der User in ähnlicher Form haben (Ganzkörper, Gesicht im Schatten, Cap, Brille, Berge im Hintergrund) - tue ich mich schwer mir zu merken, mit wem ich ggf. schon mal was unternommen habe.

    2. Mir persönlich ist es wichtiger, dass ein Profil "bleibt" und nicht alle Monate gewechselt wird. Dass die Aktualität dann irgendwann nicht mehr so gegeben ist, ist mir da weniger wichtig. Aber gerade bei den ganzen Thomasen, Michaels, Sabines und Heikes (sorry!) in Kombi mit wechselnden Bildern - s.o.

     

    2 Beispiele, warum ich das nicht unwichtig finde:

     

    1. Manchmal macht es Sinn, dass der Ersteller einen TN wiedererkennt. Beispiel Badminton: die regelmäßig eingestellten 16 Plätze sind hier recht beliebt. Da kann es schon mal vorkommen, dass jemand Neues (oder eben vermeintlich Neues, weil nicht wiedererkannt) erstmal auf der Warteliste landet. Wenn der Ersteller aber direkt sieht: Ach, die war doch neulich schon mal dabei - hat vom Niveau gut gepasst - biste dabei.

    2. Wenn ich Ersteller bin, z.B. einer Wanderung, werde ich manchmal gefragt, ob man mir, zwecks zB. der nächsten Wanderung, folgen darf. Na klar. Ab und an räume ich aber die Follower auf - und wen ich dann nicht erkenne (kommt ja öfter vor, dass einem einfach jemand Unbekanntes ungefragt folgt - finde ich persönlich etwas spooky) - fliegt raus. 

     

    Das meine 2Cents zum Thema.

  • 22.10.25, 13:59

    Das Profilbild hängt wohl auch sehr von der Intention ab. Wer hier den Fokus auf Dating hat, stellt sich sicher anders dar, als der, der nur bei Veranstaltungen erkannt werden will. Wer nur Reibung im Forum sucht, braucht natürlich kein Bild 😁

  • Ich misch mich mal kurz ein: Klar, das Thema gab’s schon oft – aber diesmal geht’s nicht ums Profilbild selbst, sondern um die Frage, warum sich jemand nicht zeigen möchte. Also eher psychologisch und philosophisch statt oberflächlich.

     

    Und mal ehrlich – wiederkehrende Themen sind doch wie die Frage: „Was ess ich heute?“ Die kommt auch ständig, und trotzdem wird’s nie langweilig, weil sich die Zutaten ändern.

     

    PS: Opferrolle bitte im Schrank lassen – die steht niemandem besonders gut. 😄

  • 22.10.25, 10:07

    Das Thema dreht sich im Kreis, aber das ist nun mal so, dass sich hier viele Themen wiederholen.
    Ich für mich, hab heute mal keine Lust, eine neue Senftube aufzumachen.
    Lass euch aber gerne meine Meinung aus einem der anderen, unzähligen Threads zu diesem Thema hier. 😊

    /community/friendseek/forum/freizeit/hobby-und-freizeitaktivitaten/7605/ohne-profilbild-kann-ich-an-der-aktivitat-nicht-teilnehmen?reply=144686&page=2

    Den Titel dieses Threads finde ich unpassend gewählt, denn dieser impliziert, dass sich jede Person ohne Bild, vor etwas versteckt.

    Das gibt nur jenen Futter, die davon überzeugt sind, DASS man zwingend etwas zu verbergen hat, wenn man hier kein Foto einstellt.

    Schönen Tag euch allen, mit und ohne Bild! 😊

  • 22.10.25, 09:02

     

    Guido:

    Das Thema wurde schon mehrfach ausgiebig diskutiert - ohne Ergebnis. 

     

    Problem ist, wenn man keins hat, dass man von vielen "OrgansatorInnen" abgelehnt wird. Als wäre man ein Mensch dritter oder vierter Klasse.

    .....und mit Lebensnotwendiger Sonnenbrille ein Mensch der Klasse 10

  • 22.10.25, 01:41

    Gutes Thema, auch wenn es scheinbar schon mehrfach diskutiert wurde! Auch die Kommentare dazu habe ich interessiert verfolgt, da in jedem etwas Wahres steckt.

     

    Eigentlich sollte ein Profilbild eine Mischung aus Momentaufnahme und Darstellung des Ich's zur Wiedererkennung sein. Aber es kommt auf die Gründe an, weshalb eine Plattform genutzt wird. 

    Beim Online-Dating ist es selbstredend. Frauen, die stark geschminkt sind, werden oft abwertend betrachtet. Über Bilder eines oberkörperfreien Mannes im Fitnessstudio wird die Nase gerümpft. Aber vielleicht gibt es gerade für solche Profile Menschen, die darauf anspringen. Alle anderen blättern einfach weiter. 

    Jeder hat die Wahl, auf ein Profil zu reagieren oder nicht. 

     

    Die Nutzung der GE-Plattform verfolgt hauptsächlich den Grund der Freizeitpartnersuche, was sich m. E. nach auch in den Profilbildern zeigt.

     

    Bilder mit Sonnenbrille oder nicht ganz deutlich zu erkennendem Gesicht finde ich vertretbar (Problem Nachbarn, Kollegen usw.).

    Profilen ohne Foto und ev. noch gepaart mit kaum ausgefülltem Profil, keinen Suchwünschen und keiner Teilnahme an Aktivitäten stehe ich aufgrund negativer persönlicher Erfahrung allerdings skeptisch gegenüber. 

     

    Im Endeffekt ist es sowieso besser, sich im realen Leben zu begegnen und eine Meinung zu bilden, was schließlich das Ziel von GE ist....

  • 22.10.25, 00:30

     

    Ulrich:

    Ist das jetzt nun wirklich ein Thema was es wird ist in solcher Kommunity zu diskutieren? Es soll doch jeder so halten wie er möchte und zerredet muss es nun aus meiner Sicht nicht! Aber schön, das wir keine anderen Sorgen haben!

    Und genauso soll jeder die Themen zur Verfügung stellen, wie er Lust hat.

    Andere Sorgen hat jeder.

  • 22.10.25, 00:27

    Ich gehe mal grob auf die Frage ein:

    Es gibt kein "wie sollte ein Profilbild aussehen", aber jeder soll damit umgehen wie er es möchte.

    Kein Bild finde ich schade, weil die Person keine Wiederkennung ermöglicht, weder online noch in echt. Meins habe ich genau dafür bei der Anmeldung hier spontan gewählt: damit man mich bei Treffen grob erkennen kann. Es sieht mir recht ähnlich, erfüllt also seinen Zweck.

    Was andere interpretieren ist mir egal. Das sagt wahrscheinlich wesentlich mehr über mich aus, als das Foto 😆🌸

  • 21.10.25, 23:50

    Ist das jetzt nun wirklich ein Thema was es wird ist in solcher Kommunity zu diskutieren? Es soll doch jeder so halten wie er möchte und zerredet muss es nun aus meiner Sicht nicht! Aber schön, das wir keine anderen Sorgen haben!

  • 21.10.25, 23:23

     

    Sabine:

    Schade dass man so oft abgelehnt wird mit dem Argument "fehlendes Bild". Bei männlichen Organisatoren ein Schelm der Böses dabei denkt. Bei Treffen in privaten Räumen verständlich, aber bei Treffen in der Öffentlichkeit, wo ohnehin jeder hingehen kann einfach lächerlich! 

    Jeder hat das Recht, sich seine Privatsphäre zu bewahren. Das hat nichts mit Verstecken zu tun. Vielleicht möchte man ja auch nicht unbedingt den Nachbarn, Kunden, Mitarbeiter, Chef oder Ex auf seinem Profil haben? 

    Ich jedenfalls habe genug Selbstbewusstsein um zu denken wer mich nicht bei den Treffen will weil ich kein Bild habe solls eben lassen!

    Sagt manchmal mehr über den Organisator(in) aus als über einen selbst.

     

    Um sich über das Gedankengut eines Organisators wirklich eine Urteil bilden zu können, empfiehlt es sich zumindest selber mal eine Aktion eingestellt und erfolgreich durchgeführt zu haben. 

  • 21.10.25, 23:17

    Schade dass man so oft abgelehnt wird mit dem Argument "fehlendes Bild". Bei männlichen Organisatoren ein Schelm der Böses dabei denkt. Bei Treffen in privaten Räumen verständlich, aber bei Treffen in der Öffentlichkeit, wo ohnehin jeder hingehen kann einfach lächerlich! 

    Jeder hat das Recht, sich seine Privatsphäre zu bewahren. Das hat nichts mit Verstecken zu tun. Vielleicht möchte man ja auch nicht unbedingt den Nachbarn, Kunden, Mitarbeiter, Chef oder Ex auf seinem Profil haben? 

    Ich jedenfalls habe genug Selbstbewusstsein um zu denken wer mich nicht bei den Treffen will weil ich kein Bild habe solls eben lassen!

    Sagt manchmal mehr über den Organisator(in) aus als über einen selbst.

     

  • 21.10.25, 22:59

     

    Thomas Kissing:

     

    Hendrick:

    Diese Endlosdiskussion gab es hier bereits vor ca. 3 Wochen. Wie oft soll das Gleiche thematisiert werden?

     

    Jeder ist eingeladen dort bei zu treten:

    mit OHNEBILD ...Blind(dating) und Aktionen 💫🔍

     

    Bin mir jedoch sicher, dass ohne Bild Nutzer keine eigenen Aktionen gestalten werden, ...zu denen Sie dann zudem Personen ohne Bild einladen. Lasse mich aber ultra gerne überraschen.

     

    In diesem Sinne "überrascht mich, zeigt mir, dass Ihr derart offen seid wie Ihr es von Anderen zu erwarten scheint".

     

    ..frage mich zudem ob dieses Thema so langsam das bevorzugtes Thema einer Doktorarbeit wird. Nunja, dann gibt es zumindest direkt mehrere dazu und es ist spannend ob sich diese überschneiden werden. Ich lese diese gerne gegen.

     

     

    Zumindest hast du wieder die Bühne genutzt, um dich kreativ in Szene zu setzen. Hier eine diskussion, die dieses Phänomen beschreibt: Wenn sich Kommentare mehr um Personen drehen als um Inhalte

     

    Noch eine Frage. Kann ich - trotz dieser, deiner Antwort - davon ausgehen, dass du deinen Inhalt vom deinem verlinkten Artikel ernst nimmst? 

  • 21.10.25, 22:48

     

    Thomas Kissing:

     

    Hendrick:

    Diese Endlosdiskussion gab es hier bereits vor ca. 3 Wochen. Wie oft soll das Gleiche thematisiert werden?

     

    Jeder ist eingeladen dort bei zu treten:

    mit OHNEBILD ...Blind(dating) und Aktionen 💫🔍

     

    Bin mir jedoch sicher, dass ohne Bild Nutzer keine eigenen Aktionen gestalten werden, ...zu denen Sie dann zudem Personen ohne Bild einladen. Lasse mich aber ultra gerne überraschen.

     

    In diesem Sinne "überrascht mich, zeigt mir, dass Ihr derart offen seid wie Ihr es von Anderen zu erwarten scheint".

     

    ..frage mich zudem ob dieses Thema so langsam das bevorzugtes Thema einer Doktorarbeit wird. Nunja, dann gibt es zumindest direkt mehrere dazu und es ist spannend ob sich diese überschneiden werden. Ich lese diese gerne gegen.

     

     

    Zumindest hast du wieder die Bühne genutzt, um dich kreativ in Szene zu setzen. Hier eine diskussion, die dieses Phänomen beschreibt: Wenn sich Kommentare mehr um Personen drehen als um Inhalte

     

    Tja...manche Menschen haben wenig Problem damit sich zu zeigen und auch zu sagen was sie denken, selbst in 2025.

     Wem das "to mutch ist" sollte ggf. nicht global nach Input fragen. Oder bevorzugen einige der Fragesteller nur Antworten die Ihnen gefallen und somit eine einseitige Betrachtung der Dinge?

  •  

    Hendrick:

    Diese Endlosdiskussion gab es hier bereits vor ca. 3 Wochen. Wie oft soll das Gleiche thematisiert werden?

     

    Jeder ist eingeladen dort bei zu treten:

    mit OHNEBILD ...Blind(dating) und Aktionen 💫🔍

     

    Bin mir jedoch sicher, dass ohne Bild Nutzer keine eigenen Aktionen gestalten werden, ...zu denen Sie dann zudem Personen ohne Bild einladen. Lasse mich aber ultra gerne überraschen.

     

    In diesem Sinne "überrascht mich, zeigt mir, dass Ihr derart offen seid wie Ihr es von Anderen zu erwarten scheint".

     

    ..frage mich zudem ob dieses Thema so langsam das bevorzugtes Thema einer Doktorarbeit wird. Nunja, dann gibt es zumindest direkt mehrere dazu und es ist spannend ob sich diese überschneiden werden. Ich lese diese gerne gegen.

     

     

    Zumindest hast du wieder die Bühne genutzt, um dich kreativ in Szene zu setzen. Hier eine diskussion, die dieses Phänomen beschreibt: Wenn sich Kommentare mehr um Personen drehen als um Inhalte

     

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Thomas Kissing wieder gelöscht.
  • 21.10.25, 22:27

    Witzig, dass manche scheinbar nicht mal den Einleitungstext lesen und sofort mit Schnappatmung kommentieren^^, ich finde ein Profilbild sollte einfach nur das Gesicht, so natürlich wie möglich 
    zeigen, bei den weiteren Bildern auf dem Profil kann man dann seiner Kreativität freien Lauf lassen...

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.