Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Frauen & Männer Fortsetzungsthread - Versuch einer Versöhnung

    Diskussion · 1.189 Beiträge · 1 Gefällt mir · 7.654 Aufrufe
    Erv aus Perchtoldsdorf

    Da der ursprüngliche Thread entfernt wurde, hier die Fortsetzung.

    Als Bsp. wurde damals eine sehr kontroverse Persönlichkeit angeführt, die letztendlich den Thread verbrannte und zur Löschung führte.

     

    2 Personen die mir zur korrekten Einordnung der Coronazeit hilfreich waren, hier aber zum Thema Mann, Frau, Männlichkeit.

    Die Videos nehmen etwas Zeit in Anspruch, zahlen sich aber aus.

     

    Raphael Bonelli (Psychiater, Neurowissenschaftler) zum Thema "Mann und Frau"

    Zeit:  1:26:00

    https://www.youtube.com/watch?v=C0KqwONkzzo

     

    Gunnar Kaiser (Schriftsteller, Lehrer, Philosoph) zum Thema ""Das Wesen echter Männlichkeit"

    Zeit   11:31

    https://www.youtube.com/watch?v=jt9TXPByoj0

     

     

    Interessant wäre es wenn eine Frau diesen Thread mit einem Link/Literaturhinweis zum Thema "Das Wesen echter Weiblichkeit" füttern könnte (oder Gedanken dazu hat).

    16.10.25, 13:42

Beiträge

  • 22.10.25, 17:36

    Ich merke, Erv versucht sich anzunähern. Dennoch kann er nicht wissen, was er nicht weiß. Umgekehrt (bei mir) wird es ähnlich gelagert sein.

    Colin, du hast mal einen Transgenderfall erwähnt von einem xx-Mann. Hier hab ich einen interessanten Bericht von einer xy-Frau:

    https://www.youtube.com/watch?v=lrYx7HaUlMY

  • 22.10.25, 17:08

    Dieser Thread ist typisch für viele heterosexuelle Beziehungen. Ein Mann bietet Versöhnung an und wird dann für alle Probleme der Welt verantwortlich gemacht und soll sich dafür entschuldigen. Erst dann ist die Versöhnung vollständig. 😀

     

    Ich könnte mich irren, aber ich glaube nicht, dass Erv entscheidet, wer wo arbeitet und wie viel er/sie verdient. 😇

     

  • 22.10.25, 16:31 - Zuletzt bearbeitet 22.10.25, 16:32.

     

    Nightowl:

     

    Erv:

     

     

    Ich tappe nicht nochmals in diese Falle, es war mühsam da wieder rauszukommen.

    Ich habe beschrieben woher Ungleichheit in einem Industriestaat kommt, nicht das es so sein muß.

    "Wir haben inzwischen einen sehr verengten Blick auf Wirtschaft. Wir denken, sie müsste etwas mit Produktion oder Prozessoptimierung zu tun haben, und da lässt sich Care-Arbeit schwer einordnen. Man kann sein Kind nicht schneller erziehen oder jemanden schneller pflegen." und
    "Das Konzept des Equal Care Days basiert darauf, das komplexe Feld der Care-Arbeit zusammenzudenken. Die sozial-gesetzlichen Rahmenbedingungen müssen sich verändern, besonders im Bereich des Ehegattensplittings und der Familienversicherung. Für uns ist zentral, dass wir gesellschaftlich anerkennen, dass Sorgearbeit die Grundlage von Leben und Gesellschaft ist. Das ist nicht verhandelbar. Das lässt sich nicht über eine Pauschale abrechnen. Und wir müssen uns bewusst werden, dass nur eine faire Verteilung der Sorgearbeit in den anderen Bereichen des gesellschaftlichen und individuellen Lebens zu Gleichberechtigung führen kann. Wenn wir auf dieser Grundlage ins Gespräch kommen, wäre es interessant, Care-Arbeit vom Ideal her zu betrachten. Also nicht einfach zu schauen, was machbar und finanzierbar ist. Sondern: Was wünschen wir uns?"
    Equal Care Day – Dran gedacht? | nd-aktuell.de

     

    Das liest sich alles nicht so schlecht, jedoch sehe ich im Originaltext einige Fallstricke.

     

    Wenn in die Lebensplanung der Menschen zu stark eingreife kann es schnell zu einem autoritären Staat werden.

    Ein (eher ungewöhnliches) Beispiel aus meinem Freundeskreis:

    Sie sind verheiratet, Sie hat die höhere Ausbildung, verdient sehr gut weil Pharma und Forschung (steuerlich begünstigt), ergeizig, erzählt mir in den letzten Jahren das Brotto-Gehalt verdoppelt zu haben. Er seit 10 Jahren Teilzeit und kümmert sich um die Kinder. Wenn Sie jetzt zu 50% Care-Arbeit verpflichtet wird, haben beide weniger Wohlstand.

     

    Zweiter Kritikpunkt ist das Unternehmungen nicht berücksichtig werden. Wie kann ich diese in meine Überlegungen einbinden? Bezahle ich jmd. der sich um die Alten kümmert genausoviel wie jmd. der mir einen 1Mio. Auftrag an Land zieht? Dann gehe ich sehr schnell pleite.

  • 22.10.25, 16:13 - Zuletzt bearbeitet 22.10.25, 16:16.

    hier ist Petersons Clip über den Paygap  (noch einmal)
    https://www.youtube.com/watch?v=Xg2psply4no


    noch eins …

    https://www.youtube.com/watch?v=aMcjxSThD54

  •  

    Erv:

     

    Nightowl:

     

    Du begehst den einen Fehler, dass Du die Evolution vernachlässigst, die technische Ent-
    wicklung wurde erst möglich nachdem der Mensch die Grundvorraussetzung für sein 
    Sein, gegeben hatte, ohne Hausarbeit etc. wäre auch der bestverdienenste Mann auf-
    geschmissen, somit rechtfertigt dies zwar sicher eine gewisse Ungleichheit in der Be-
    zahlung, aber Tätigkeiten wie Kochen oder Prävention vor Krankheiten etc. müssen 
    trotzdem gemacht werden oder würdest Du beispielsweise in ein unaufgeräumtes 
    Zuhause kommen wollen? 

     

    Ich tappe nicht nochmals in diese Falle, es war mühsam da wieder rauszukommen.

    Ich habe beschrieben woher Ungleichheit in einem Industriestaat kommt, nicht das es so sein muß.

    "Wir haben inzwischen einen sehr verengten Blick auf Wirtschaft. Wir denken, sie müsste etwas mit Produktion oder Prozessoptimierung zu tun haben, und da lässt sich Care-Arbeit schwer einordnen. Man kann sein Kind nicht schneller erziehen oder jemanden schneller pflegen." und
    "Das Konzept des Equal Care Days basiert darauf, das komplexe Feld der Care-Arbeit zusammenzudenken. Die sozial-gesetzlichen Rahmenbedingungen müssen sich verändern, besonders im Bereich des Ehegattensplittings und der Familienversicherung. Für uns ist zentral, dass wir gesellschaftlich anerkennen, dass Sorgearbeit die Grundlage von Leben und Gesellschaft ist. Das ist nicht verhandelbar. Das lässt sich nicht über eine Pauschale abrechnen. Und wir müssen uns bewusst werden, dass nur eine faire Verteilung der Sorgearbeit in den anderen Bereichen des gesellschaftlichen und individuellen Lebens zu Gleichberechtigung führen kann. Wenn wir auf dieser Grundlage ins Gespräch kommen, wäre es interessant, Care-Arbeit vom Ideal her zu betrachten. Also nicht einfach zu schauen, was machbar und finanzierbar ist. Sondern: Was wünschen wir uns?"
    Equal Care Day – Dran gedacht? | nd-aktuell.de

  • 22.10.25, 15:24

     

    Nightowl:

     

    Erv:

     

    Das hat sich bei mir so ergeben

    /community/friendseek/forum/freizeit/sonstiges/7676/frauen-manner-fortsetzungsthread-versuch-einer-versohnung?reply=147883&page=1

    Du begehst den einen Fehler, dass Du die Evolution vernachlässigst, die technische Ent-
    wicklung wurde erst möglich nachdem der Mensch die Grundvorraussetzung für sein 
    Sein, gegeben hatte, ohne Hausarbeit etc. wäre auch der bestverdienenste Mann auf-
    geschmissen, somit rechtfertigt dies zwar sicher eine gewisse Ungleichheit in der Be-
    zahlung, aber Tätigkeiten wie Kochen oder Prävention vor Krankheiten etc. müssen 
    trotzdem gemacht werden oder würdest Du beispielsweise in ein unaufgeräumtes 
    Zuhause kommen wollen? 

     

    Ich tappe nicht nochmals in diese Falle, es war mühsam da wieder rauszukommen.

    Ich habe beschrieben woher Ungleichheit in einem Industriestaat kommt, nicht das es so sein muß.

  • 22.10.25, 15:19

     

    Marta:

     

    Erv:

     

     

    Das ist schwierig.

    Über solche Jobs wird man solange lästern bis man ihn nicht selbst hat.

     

    Aber mein Beweggrund war nicht Jobs schlecht zu machen, sondern zu vermitteln das eine Ungleichheit in der Bezahlung nicht so einfach aufzuheben ist wie man es gerne hätte.

    Weil die Bezahlung nicht zwangsläufig an die Höhe der Berufsausbildung gekoppelt ist, sondern mit der Bewertung des Jobs zu tun hat.

    Ein Bsp. aus meiner beruflichen Laufbahn: Große Firma, Metallverarbeitung, 2 Prüflabore mit ausschließlich weiblicher Besetzung, da es im Unternehmen BEKANNT ist, dass Männer eine wesentlich höhere Fehlerquote bei der mikroskopischen Prüfung (100%) aufweisen. Die Damen hatten alle mind. eine Ausbildung als Werkstoffprüferinnen oder sogar Abitur, also definitiv über dem Ausbildungsniveau der Produktionsmitarbeiter. Die Bezahlung war trotz Schichtbetrieb schlechter und beide Labore wurden von einem Mann geleitet.

    Wo ist da die Logik und Gerechtigkeit?

     

    Solange wir Arbeit von Frauen als minderwertig einstufen, werden wir uns nie annähern!

    Das ist jetzt ein schwieriges Rätsel.

    Wurden die Frauen schlechter bezahlt weil sie Frauen sind? Dann ist es ungerecht.

    Wurden sie schlechter bezahlt weil sie einer anderen Tätigkeit nachgehen?

     

    Auch die Ausbildung ist oft kein Maßstab. Ich kenne im weiteren Umfeld einen bei der Asfinag im LKW. Waren damals sowas 3500.- Netto. Jetzt studiere mal Kunstgeschichte.

     

    Du kannst wirklich nur gleich mit gleich berechnen, oder dafür Korrekturfaktoren ermitteln.

     

    Was Anderes:

     

    Ein Freund von mir arbeitet in einem Amt. Beamtengehaltsschema, daher strikt nach Alter usw.

    Es gibt einen Gender-Pay -Gap und sie wissn seit Jahren nicht woher er kommt - weil ja Beamtengehaltsschema.

  •  

    Erv:

     

    Nightowl:

     

    Ich habe die ersten 3 Seiten durchgesehen und nirgendwo hat jemand gefordert alle 
    Arbeitenden gleich zu bezahlen, ich denke gewisse Unterschiede wird es ja nach Be-
    ruf und Branche immer geben, aber in manchen Bereichen stimmen die Relationen
    schon lang nicht mehr und die Staaten nehmen sich durch ungerechte Besteuerung
    den Spielraum denn sie haben um Ungleichgewicht abzumildern....

    Das hat sich bei mir so ergeben

    /community/friendseek/forum/freizeit/sonstiges/7676/frauen-manner-fortsetzungsthread-versuch-einer-versohnung?reply=147883&page=1

    Du begehst den einen Fehler, dass Du die Evolution vernachlässigst, die technische Ent-
    wicklung wurde erst möglich nachdem der Mensch die Grundvorraussetzung für sein 
    Sein, gegeben hatte, ohne Hausarbeit etc. wäre auch der bestverdienenste Mann auf-
    geschmissen, somit rechtfertigt dies zwar sicher eine gewisse Ungleichheit in der Be-
    zahlung, aber Tätigkeiten wie Kochen oder Prävention vor Krankheiten etc. müssen 
    trotzdem gemacht werden oder würdest Du beispielsweise in ein unaufgeräumtes 
    Zuhause kommen wollen? 

  • 22.10.25, 15:04 - Zuletzt bearbeitet 22.10.25, 15:13.

    In Österreich kann längst jede Frau beruflich alles werden und ich bin sicher dass Ärztinnen, Anwältinnen, Polizistinnen, Politikerinnen oder auch nur die Kassierinnen an den Supermarktkassen für die gleiche Leistung und die gleiche Arbeitszeit das Gleiche verdienen wie ihre männlichen Kollegen. Verschiedene Qualifikationen und Arbeitszeiten kann man nicht miteinander vergleichen. 

  • 22.10.25, 15:02

     

    Nightowl:

     

    Erv:

     

     

    Das ist schwierig.

    Über solche Jobs wird man solange lästern bis man ihn nicht selbst hat.

     

    Aber mein Beweggrund war nicht Jobs schlecht zu machen, sondern zu vermitteln das eine Ungleichheit in der Bezahlung nicht so einfach aufzuheben ist wie man es gerne hätte.

    Ich habe die ersten 3 Seiten durchgesehen und nirgendwo hat jemand gefordert alle 
    Arbeitenden gleich zu bezahlen, ich denke gewisse Unterschiede wird es ja nach Be-
    ruf und Branche immer geben, aber in manchen Bereichen stimmen die Relationen
    schon lang nicht mehr und die Staaten nehmen sich durch ungerechte Besteuerung
    den Spielraum denn sie haben um Ungleichgewicht abzumildern....

    Das hat sich bei mir so ergeben

    /community/friendseek/forum/freizeit/sonstiges/7676/frauen-manner-fortsetzungsthread-versuch-einer-versohnung?reply=147883&page=1

  •  

    Erv:

     

    Nightowl:

    Warum fängst Du dann nicht bei den Jobs an die nicht mal Sinn ergeben? 

    Bullshit Jobs – Wikipedia Yogakurse mögen keine Wertschöpfung ergeben, 
    aber gesunde und ausgeruhte Mitarbeiter können mehr Leistung erbring-
    en somit sind sie auch leistungsdienlich....

     

    Ich bin den umgekerten Weg gegangen und habe mir überlegt welcher Wegfall einer Gruppe den größeren Schaden anrichten würde.

     

    Gedankenexperiment (mit entfernten patriachalen Denkmustern😉):

     

    Welcher Wegfall einer Berufsgruppe richtet größeren Schaden an?

    )Ärztinnen

    )Jogalehrer

     

    Daran sollte man die unterschiedliche Bezahlung erkennen.

    Kommt darauf an, zu Ärztinnen müssen nur kranke Menschen, 
    Joga und Entspannung sind Prävention vor Krankheiten wie 
    Burnout, wenn Du diese Berufsgruppe abschaffst, haben Ärzt-
    innen dann womöglich mehr zu tun und gar nicht die Möglich-
    keit Patentinnen die geeigneten Mittel an die Hand zu geben 
    ihre Krankheit zu überwinden...

  • 22.10.25, 14:57

     

    Erv:

     

    Nightowl:

    Warum fängst Du dann nicht bei den Jobs an die nicht mal Sinn ergeben? 

    Bullshit Jobs – Wikipedia

     

    Das ist schwierig.

    Über solche Jobs wird man solange lästern bis man ihn nicht selbst hat.

     

    Aber mein Beweggrund war nicht Jobs schlecht zu machen, sondern zu vermitteln das eine Ungleichheit in der Bezahlung nicht so einfach aufzuheben ist wie man es gerne hätte.

    Weil die Bezahlung nicht zwangsläufig an die Höhe der Berufsausbildung gekoppelt ist, sondern mit der Bewertung des Jobs zu tun hat.

    Ein Bsp. aus meiner beruflichen Laufbahn: Große Firma, Metallverarbeitung, 2 Prüflabore mit ausschließlich weiblicher Besetzung, da es im Unternehmen BEKANNT ist, dass Männer eine wesentlich höhere Fehlerquote bei der mikroskopischen Prüfung (100%) aufweisen. Die Damen hatten alle mind. eine Ausbildung als Werkstoffprüferinnen oder sogar Abitur, also definitiv über dem Ausbildungsniveau der Produktionsmitarbeiter. Die Bezahlung war trotz Schichtbetrieb schlechter und beide Labore wurden von einem Mann geleitet.

    Wo ist da die Logik und Gerechtigkeit?

     

    Solange wir Arbeit von Frauen als minderwertig einstufen, werden wir uns nie annähern!

  •  

    Erv:

     

    Nightowl:

    Warum fängst Du dann nicht bei den Jobs an die nicht mal Sinn ergeben? 

    Bullshit Jobs – Wikipedia

     

    Das ist schwierig.

    Über solche Jobs wird man solange lästern bis man ihn nicht selbst hat.

     

    Aber mein Beweggrund war nicht Jobs schlecht zu machen, sondern zu vermitteln das eine Ungleichheit in der Bezahlung nicht so einfach aufzuheben ist wie man es gerne hätte.

    Ich habe die ersten 3 Seiten durchgesehen und nirgendwo hat jemand gefordert alle 
    Arbeitenden gleich zu bezahlen, ich denke gewisse Unterschiede wird es ja nach Be-
    ruf und Branche immer geben, aber in manchen Bereichen stimmen die Relationen
    schon lang nicht mehr und die Staaten nehmen sich durch ungerechte Besteuerung
    den Spielraum denn sie haben um Ungleichgewicht abzumildern....

  • 22.10.25, 14:54

     

    Nightowl:

    Warum fängst Du dann nicht bei den Jobs an die nicht mal Sinn ergeben? 

    Bullshit Jobs – Wikipedia Yogakurse mögen keine Wertschöpfung ergeben, 
    aber gesunde und ausgeruhte Mitarbeiter können mehr Leistung erbring-
    en somit sind sie auch leistungsdienlich....

     

    Ich bin den umgekerten Weg gegangen und habe mir überlegt welcher Wegfall einer Gruppe den größeren Schaden anrichten würde.

     

    Gedankenexperiment (mit entfernten patriachalen Denkmustern😉):

     

    Welcher Wegfall einer Berufsgruppe richtet größeren Schaden an?

    )Ärztinnen

    )Jogalehrer

     

    Daran sollte man die unterschiedliche Bezahlung erkennen.

  • 22.10.25, 14:43

     

    Nightowl:

    Warum fängst Du dann nicht bei den Jobs an die nicht mal Sinn ergeben? 

    Bullshit Jobs – Wikipedia

     

    Das ist schwierig.

    Über solche Jobs wird man solange lästern bis man ihn nicht selbst hat.

     

    Aber mein Beweggrund war nicht Jobs schlecht zu machen, sondern zu vermitteln das eine Ungleichheit in der Bezahlung nicht so einfach aufzuheben ist wie man es gerne hätte.

  • 22.10.25, 14:38 - Zuletzt bearbeitet 22.10.25, 14:40.

    Warum fängst Du dann nicht bei den Jobs an die nicht mal Sinn ergeben? 

    Bullshit Jobs – Wikipedia Yogakurse mögen keine Wertschöpfung ergeben, 
    aber gesunde und ausgeruhte Mitarbeiter können mehr Leistung erbring-
    en somit sind sie auch leistungsdienlich....

  • 22.10.25, 14:36

     

    Elena:

     

    Erv:

     

     Ja, das war aber nicht gedacht um automatisch den Frauen die Arbeit aufzuhalsen.

     

    Man könnte auch in diesem Beispiel sagen das ab nun die Männer dafür zuständig sind, würde aber nichts ändern ( Bezahlung Kraftwerk vs.Kinderbetreuung)

    Es geht hier nicht um Kapitalismus, sondern um deinen patriarchalischen Denkmuster: du hast nur die Mütter in Betracht gezogen bei unbezahlten Arbeiten. Solange dies noch so im Gehirn verankert ist, ist das System nicht gleichberechtigt orientiert.

     

    Das mag sein oder auch nicht, wir wissen es nicht.

    Ich habe damit die realen Auswirkungen zeigen wollen, egal wie meine Denkmuster sind.

     

     

    Warum nimm ich auch als Bsp. diese Kinderbetreuung.

    Dann halt ein Yoga-Kurs, ist doch egal. Es ging um Wertschöpfung vs. ideeller Wert/Leistungsangebot

  • 22.10.25, 14:28

     

     

    Es geht hier nicht um Kapitalismus, sondern um deinen patriarchalischen Denkmuster: der hast nur die Mütter in Betracht gezogen bei unbezahlten Arbeiten. Solange dies noch so im Gehirn verankert ist, ist das System nicht gleichberechtigt orientiert.

    Egal, wie wir es nennen es braucht ein neues Bewusstsein 
     

    pf-neues-Bewusstsein.jpg
  •  

    Erv:

     

    Mandi:

     

    Da springt nicht nur Elena an!

    Ideeler Wert im Sinne von Care- und Reproduktionsarbeit (kochen, putzen, Betreuung und vieles mehr)?

    Würden diese häufig sogar unbezahlten Arbeiten nicht gemacht werden, würde der produzierende Bereich verhungern, im Dreck versinken und letztendlich aussterben.

     

    Das bestreite ich alles nicht, meinte aber etwas anderes......

     

    Experiment:

    A)

    Ich zahle allen Kraftwerkstechnikern mit Studium ab sofort nich mehr als jmd. an der Supermarktkassa. Was passiert? Es wird sie nicht mehr geben inkl. dem Strom. Warum studieren wenn nichts dabei rausschaut.

     

    B)

    Ich bezahle der Kinderbetreuung nichts mehr. Was passiert? Die Mütter werden sich darum kümmern, man kann sie ja nicht im Dreck liegen lassen.

     

    Das heisst, die Konsequenzen sind asymetrisch, daher auch die Bezahlung.

    Du übersiehst, dass es viele Gründe für die Berufswahl gibt, die Bezahlung ist allerhöchstens 
    einer, viele Leute die technische Berufe haben, tun dies weil sie technikbegeistert sind, die 
    Leute haben einfach keinen Bock an einer Supermarktkasse zu sitzen ....

    Wenn Du die Kinderbetreuung nicht mehr bezahlen würdest, würde sich eine Familie erstmal 
    überlegen wer der/die Besserverdienende ist und danach entscheiden, wer die Kinder betreut, 

    abgesehen davon, wäre es ein gewaltiger Schnitt ins Fleisch der Wirtschaftsentwicklung, weil 
    Du den Bürgern Kapital raubst, was sie über ihre Einkäufe an die Hersteller zurückgeben...

  • 22.10.25, 14:24

     

    Erv:

     

    Ute:

     

     

    In den modernen Beziehungen geht das schon. Mann verliert seinen Job und übernimmt die Kinder, während Frau weiterhin arbeiten geht. Hab ich bei Nachbarn gesehen. 

     

    Es geht nicht um Mann / Frau

     

    Es geht die Bezahlung Infrastruktur/Sozialberufe

     

    Also irgendwas ist unklar. Deine Beispiele solltest du vielleicht nochmal überarbeiten.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.