Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Frauen & Männer Fortsetzungsthread - Versuch einer Versöhnung

    Diskussion · 1.220 Beiträge · 1 Gefällt mir · 7.802 Aufrufe
    Erv aus Perchtoldsdorf

    Da der ursprüngliche Thread entfernt wurde, hier die Fortsetzung.

    Als Bsp. wurde damals eine sehr kontroverse Persönlichkeit angeführt, die letztendlich den Thread verbrannte und zur Löschung führte.

     

    2 Personen die mir zur korrekten Einordnung der Coronazeit hilfreich waren, hier aber zum Thema Mann, Frau, Männlichkeit.

    Die Videos nehmen etwas Zeit in Anspruch, zahlen sich aber aus.

     

    Raphael Bonelli (Psychiater, Neurowissenschaftler) zum Thema "Mann und Frau"

    Zeit:  1:26:00

    https://www.youtube.com/watch?v=C0KqwONkzzo

     

    Gunnar Kaiser (Schriftsteller, Lehrer, Philosoph) zum Thema ""Das Wesen echter Männlichkeit"

    Zeit   11:31

    https://www.youtube.com/watch?v=jt9TXPByoj0

     

     

    Interessant wäre es wenn eine Frau diesen Thread mit einem Link/Literaturhinweis zum Thema "Das Wesen echter Weiblichkeit" füttern könnte (oder Gedanken dazu hat).

    16.10.25, 13:42

Beiträge

  • Gestern, 07:00

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     

    Andi:

     

    Den ersten Text kann ich nicht lesen. Der zweite zeigt, dass Steuerflucht stattfindet, trotz absurder Wegzugssteuern.

    Eben, wenn man die Wegzugsteuer von 30% tätigt, dann können sie auch wegziehen, da dass 
    dann wohl mehr ist, als man einnimmt wenn sie jahrelang im zuvor ansässigen Land bleiben...

     

    Noch besser, man sperrt die Leute einfach ein und hindert sie am Wegzug... Wie auch immer. Bis jetzt spielt der Steuerwettbewerb. Und selbstverständlich ziehen Superreiche weg, wenn es ihnen zu viel wird. 

  • Gestern, 06:42 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 06:42.

     

    Erv:

     

    Zuerst schreiben Frauen das ihr Anteil wichtig ist wegen der Empathie.

    Dann schreibe ich es ist so und verändert das Ergebniss.

    Aber der deutsche Außenminister...........

     

    Pff, was soll das werden?

    Also ich kann nicht sagen, dass die Männer im patriarchalischen System bessere Politiker sind. So viele Tausende Jahre an der Macht und immer noch gibt es Kriege, ungerechte Ressourcen-Verteilung, Zerstörung der Erde, Überbevölkerung usw.

     

    Wir brauchen definitiv Reformen.

  •  

    Andi:

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     

    Nö, höhere Steuern führen nicht zur Reichenflucht Vermögenssteuer: Warum Steuerflucht ein Mythos ist

    Wegzugsteuer: Wie Europa Unternehmer am Auswandern hindert

    Den ersten Text kann ich nicht lesen. Der zweite zeigt, dass Steuerflucht stattfindet, trotz absurder Wegzugssteuern.

    Eben, wenn man die Wegzugsteuer von 30% tätigt, dann können sie auch wegziehen, da dass 
    dann wohl mehr ist, als man einnimmt wenn sie jahrelang im zuvor ansässigen Land bleiben...

  • 02.11.25, 23:25

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     

    Andi:

     


    Was ist daran absurd? Das ist nachweislich richtig, ab einem gewissen Steuersatz.

    Nö, höhere Steuern führen nicht zur Reichenflucht Vermögenssteuer: Warum Steuerflucht ein Mythos ist

    Wegzugsteuer: Wie Europa Unternehmer am Auswandern hindert

    Den ersten Text kann ich nicht lesen. Der zweite zeigt, dass Steuerflucht stattfindet, trotz absurder Wegzugssteuern.

  •  

    Andi:

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     

    Dann erkläre mal so Sätze wie, "wenn wir die Reichen stärker besteuern, dann wandern sie 
    aus", was nachweislich völlig absurd ist und auch nicht mit Verteidigung von Wirtschafts-
    weise oder Privateigentum zu tun hat....


    Was ist daran absurd? Das ist nachweislich richtig, ab einem gewissen Steuersatz.

    Nö, höhere Steuern führen nicht zur Reichenflucht Vermögenssteuer: Warum Steuerflucht ein Mythos ist

    Wegzugsteuer: Wie Europa Unternehmer am Auswandern hindert

  • 02.11.25, 23:03

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     

    Erv:

     

     

    Das ist eine rethorische Falle von Dir.

     

    Männer haben keine Empathie diesbezüglich, weil etwa Bezos so knuffig und vulnerabel ist, sie verteidigen das Wirtschaftssystem und Eigentum. Die Person selbst ist ihnen egal.

    Dann erkläre mal so Sätze wie, "wenn wir die Reichen stärker besteuern, dann wandern sie 
    aus", was nachweislich völlig absurd ist und auch nicht mit Verteidigung von Wirtschafts-
    weise oder Privateigentum zu tun hat....


    Was ist daran absurd? Das ist nachweislich richtig, ab einem gewissen Steuersatz.

  •  

    Erv:

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     

    Wenn Du mich fragst, gibt es genug Beispiele übertriebener männlicher Empathie mit 
    Superreichen die der Rationalität schaden^^

     

    Das ist eine rethorische Falle von Dir.

     

    Männer haben keine Empathie diesbezüglich, weil etwa Bezos so knuffig und vulnerabel ist, sie verteidigen das Wirtschaftssystem und Eigentum. Die Person selbst ist ihnen egal.

    Dann erkläre mal so Sätze wie, "wenn wir die Reichen stärker besteuern, dann wandern sie 
    aus", was nachweislich völlig absurd ist und auch nicht mit Verteidigung von Wirtschafts-
    weise oder Privateigentum zu tun hat....

  • 02.11.25, 22:38

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     

    Erv:

     

     

    Das waren ledidglich 2 Beispiele wo übertriebene Empathie die Rationalität schlagen.

    Wenn Du mich fragst, gibt es genug Beispiele übertriebener männlicher Empathie mit 
    Superreichen die der Rationalität schaden^^

     

    Das ist eine rethorische Falle von Dir.

     

    Männer haben keine Empathie diesbezüglich, weil etwa Bezos so knuffig und vulnerabel ist, sie verteidigen das Wirtschaftssystem und Eigentum. Die Person selbst ist ihnen egal.

  •  

    Erv:

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     



    einige Leute fordern seit längerem schon Abschiebung nach Syrien, aber es sind eben
    nicht nur Frauen die dies (wie Du behauptest, wegen Empathie) ablehnen...

     

    Das waren ledidglich 2 Beispiele wo übertriebene Empathie die Rationalität schlagen.

    Wenn Du mich fragst, gibt es genug Beispiele übertriebener männlicher Empathie mit 
    Superreichen die der Rationalität schaden^^

  • 02.11.25, 22:25 - Zuletzt bearbeitet 02.11.25, 22:25.

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     



    einige Leute fordern seit längerem schon Abschiebung nach Syrien, aber es sind eben
    nicht nur Frauen die dies (wie Du behauptest, wegen Empathie) ablehnen...

     

    Das waren ledidglich 2 Beispiele wo übertriebene Empathie die Rationalität schlagen.

  •  

    Erv:

     

    Zuerst schreiben Frauen das ihr Anteil wichtig ist wegen der Empathie.

    Dann schreibe ich es ist so und verändert das Ergebniss.

    Aber der deutsche Außenminister...........

     

    Pff, was soll das werden?

    Der Frauenanteil ist wichtig für die Repräsentation der Gesellschaft und das gerechte Entscheidungen für die Gesellschaft getroffen werden....

    einige Leute fordern seit längerem schon Abschiebung nach Syrien, aber es sind eben
    nicht nur Frauen die dies (wie Du behauptest, wegen Empathie) ablehnen...

  • 02.11.25, 22:09

     

    Zuerst schreiben Frauen das ihr Anteil wichtig ist wegen der Empathie.

    Dann schreibe ich es ist so und verändert das Ergebniss.

    Aber der deutsche Außenminister...........

     

    Pff, was soll das werden?

  • 02.11.25, 22:05 - Zuletzt bearbeitet 02.11.25, 22:16.

     

    Schwarzgelber Mutbürger:

     

    Andi:

     

     

    Wenn es ein Problem in der Armee gibt, muss das angepackt werden. Von welcher sexualisierter Gewalt in der Schweizer Armee sprichst du denn konkret? Es gibt ja praktisch keine Frauen in der Schweizer Armee.

     

    Keine Ahnung, aber wenn Menschen davor warnen dann wird sicher auch was dran sein
    und sei es nur weil die Armee aufgrund des bisherigen Mangels an Frauen nicht auf den
    aktiven Dienst von Frauen vorbereitet sind, aber klar dass lässt sich ändern, nur sollte 
    man dann nicht schon Frauen zum Wehrdienst verpflichten, wenn es noch gar nicht mög-
    lich ist die Probleme zu beheben...

     

    Es gibt heute dazu ein spannendes Interview mit einer Kollegin von mir. Allerdings ist erstaunlich, dass sie mit der Mitteilung, Gleichstellung sei für sie kein Kernargument, so einfach davonkommt.

    https://www.tagesanzeiger.ch/service-citoyen-initiative-sp-politikerin-gegen-dienstzwang-991457646629

     

  • Dann ist der deutsche Außenminister für dich eine Frau? In Syrien hat Außenminister Wadephul ein kriegszerstörtes Viertel besucht - und Erwartungen gedämpft: Eine Rückkehr von Flüchtlingen dorthin sei "kurzfristig" nicht möglich: Besuch in Damaskus: Wadephul zurückhaltend bei Rückkehr von Syrern | tagesschau.de

  • 02.11.25, 20:41

    Ja ok.

    Schreibfehler

     

    Falsch: Sie spricht davon das in der Polikit der hohe Frauenanteil zu anderen Urteilen führen können

     

    Richtig:Sie spricht davon das in der Justiz der hohe Frauenanteil zu anderen Urteilen führen können

  •  

    Erv:

     

    Ich finde es witzig, dass Du solchen Leuten noch zuhörst und glaubst daraus seriöse Infor-
    mationen zu ziehen^^


    Der Frauenanteil im US-Kongress beträgt derzeit etwa 20%, mit 21 Frauen im Senat und 84 Frauen im Repräsentantenhaus. Zum 1. Januar 2021 lag der Frauenanteil im Repräsentantenhaus bei 27,3%. Im Jahr 2022 erreichte der Frauenanteil in den USA einen Höchstwert von 28,7% Infografik: So hoch ist der Frauenanteil in Parlamenten weltweit | Statista 

    P.S. die Vizebürgermeisterin erklärt im Interview wie sie bei der Blockade zwischen 
    Aktivist*innen und der Polizei vermittelte, aber ja, bei schweren Straftaten ist wohl 
    so ziemlich jeder dafür sie Abzuschieben...

  • 02.11.25, 20:26

    Bin wieder auf eine Diskussion über Helen Andrews gestoßen, wußte gar nicht das dies in den USA gerade aktuell sein soll.

     

    https://youtu.be/S06avo1GCJY?si=BynSwCxb16fRqWq-

     

    Sie spricht davon das in der Polikit der hohe Frauenanteil zu anderen Urteilen führen können und dass des wokismus eine Folge der Feminisierung ist da Männer mit Konfrontation agieren und Frauen mit Ausgrenzung (cancel-cukture)

     

    Beispiele aus meiner Erinnerung wo zuviel Empathie m.M. nach nicht angebracht ist.

    Zum einen Göring-Eckardt auf einem Foto wo sie ein gestrandetes Mädchen innigst umarmt, zum anderen unsere ehemalige Wiener Vizabürgermeisterin wie sie wegen einer Abschiebung die Autobahn blockiert.

    Straffällige Afghanen sollten abgeschoben werden. Einer der wenigen Fälle, und bei sträffällig gehe ich von schweren Delikten aus.

     

    Aber einer hat doch eine Lehre begonnen......

     

    https://www.puls24.at/video/puls-24/hebein-erklaert-wieso-sie-bei-a4-blockade-vor-ort-vermittelt/v-ca8v37gjf041

  •  

    Andi:

     

    BrokenSorrow:

     

    Also hast Du keine Argumente die  die Aussagen wie, dass die Armee nicht ausreichend vor sexualisierter Gewalt schützt widerlegen? 

     

    Wenn es ein Problem in der Armee gibt, muss das angepackt werden. Von welcher sexualisierter Gewalt in der Schweizer Armee sprichst du denn konkret? Es gibt ja praktisch keine Frauen in der Schweizer Armee.

     

    Keine Ahnung, aber wenn Menschen davor warnen dann wird sicher auch was dran sein
    und sei es nur weil die Armee aufgrund des bisherigen Mangels an Frauen nicht auf den
    aktiven Dienst von Frauen vorbereitet sind, aber klar dass lässt sich ändern, nur sollte 
    man dann nicht schon Frauen zum Wehrdienst verpflichten, wenn es noch gar nicht mög-
    lich ist die Probleme zu beheben...

  • 31.10.25, 11:39

    Ehrlich gesagt, glaube ich das nicht. Die bekannten Feministinnen und alle, die ich kenne, lehnen die Vorlage ab, wie schon zuletzt die AHV-Abstimmung. Aus drei Gründen:

     

    - das bekannte "solange nicht"

    - "ich bin sowieso gegen Militär und Dienstpflicht"

    - Gleichberechtigung heisst, die Situation (von Frauen) verbessern, nicht verschlechtern. Wenn, dann müsste die Dienstpflicht der Männer abgeschafft werden...

     

    Wir werden sehen. 

     

    Ich selber werde übrigens auch nein stimmen. Das ist der richtige Gedanke, falsch umgesetzt. Die Dienstpflicht sollte eng bei Militär und Zivilschutz (nicht das gleiche wie Zivildienst) bleiben, alle anderen sollen ihre Ersatzabgabe zahlen. Ansonsten ist es teuer und volkswirtschaftlich unsinnig.

     

    Karin:


    Wer feministisch denkt ist dafür, klar wird es Frauen geben, die wie die Männer an den Privilegien festhalten wollen und gerade als Rache ein Nein in die Urne legen. Daran erkennt man die Unzufriedenheit wenn aus Protest abgelehnt wird und nicht aus Vernunftgründen. 
     

  • 31.10.25, 09:55

    Ja, ich hatte mich mit dem Thema nicht mehr befasst seit längerem und war nicht up to date dass tatsächlich doch noch eine Abstimmung zustande kommt. Da hatte ich mich getäuscht. Wir werden ja sehen wie die Zahlen dann wirklich sind. 
    Wer feministisch denkt ist dafür, klar wird es Frauen geben, die wie die Männer an den Privilegien festhalten wollen und gerade als Rache ein Nein in die Urne legen. Daran erkennt man die Unzufriedenheit wenn aus Protest abgelehnt wird und nicht aus Vernunftgründen. 
    Initiativen werden meistens abgelehnt, vor allem wenn es heisst es gibt Kosten…

    Andi:

     

    Karin:

    Ehm Andi

     

    Einseitige Propaganda zeigen und sagen die Frauen seien dagegen ist nicht fair.

     

    Bitte benutze den offiziellen Link für eine Debatte

    https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/abstimmungen/20251130/service-citoyen-initiative.html

     

    in Wahrheit wird die Initiative von Männern alles andere als begrüsst.

     

    Der Bundesrat und das Parlament empfehlen die Ablehnung der Initiative, da sie die Bevölkerung nur zu Leistungen verpflichten wollen, die für die Sicherheit der Schweiz erforderlich sind. 

     

    Empfehlung von Bundesrat und Parlament

     

     

     

    Armee und Zivilschutz sind mit Unterstützung des Zivildienstes zentral für die Sicherheit der Schweiz. Es braucht nur für diese Organisationen eine Dienstpflicht. Die Initiative geht mit dem Bürgerdienst weit darüber hinaus. Es entstünden hohe Kosten für Bund und Kantone, und auch die Wirtschaft würde erheblich belastet.

     

    Im Schweizer Bundesrat sind derzeit zwei Frauen vertreten zu 5 Männer

    . Im Nationalrat, der grössten Parlamentskammer, beträgt der Frauenanteil nach den Wahlen 2023 38,5 % (77 von 200 Sitzen sind von Frauen besetzt). 

     

    Also bitte, logisch, sachlich und mit Fakten argumentieren

     

    Eigentlich habe ich vor allem auf deine Behauptung reagiert, die allgemeine Dienstpflicht komme nicht einmal zur Abstimmung. 

    Es gibt gute Gründe, warum der Bundesrat dagegen ist. Vor allem auch, weil eine Dienstverpflichtung gemäss Völkerrecht eigentlich nur für Armee zulässig ist. Und jetzt gibt es hier die aktuelle Debatte um das Verhältnis Armeedienst/Zivildienst. Vor Jahren hat man die Verweigerung aus Gewissensgründen mit den unsäglichen Abklärungen abgeschafft und durch die Option freiwilliger Zivildienst ersetzt, quasi als Militärpflichtersatz. Der Zivildienst ist aus verschiedenen Gründen offenbar zu populär, weshalb vorwiegend die bürgerlichen Parteien den Zugang wieder erschweren wollen. Weil hier viele Kosten entstehen, aber eigentlich immer noch die Militärpflicht im Vordergrund stehen müsste. Da macht es nun natürlich wenig Sinn, wenn ausgerechnet der Zivildienst weiter ausgebaut werden soll mit Tausenden von Frauen.

    Eine Initiative, die Frauen aber in erster Linie für den Militärdienst verpflichten wollte, wäre sowieso chancenlos. Weil hier die von mir früher schon angesprochene unheilige Allianz noch mehr spielt. Konservative Politiker (die notabene im Bundesrat übervertreten sind), die Frauen generell für untauglich für Militärdienst sehen, bzw. in alten Rollenmustern verhaftet sind, und die linke und feministische Seite, die Gleichberechtigung nur als Einbahnstrasse versteht und zudem häufig auch armeekritisch ist.

     

    Erste Umfragen zeigen, dass die Initiative aktuell wohl von 60 Prozent der Männer, und 40 Prozent der Frauen angenommen würde. Das heisst, bis zum Abstimmungstermin wird sie wohl noch deutlich an Zustimmung verlieren. Es kann aber gut sein, dass die ablehnenden Frauen die zustimmenden Männer überstimmen werden. Beim gleichen Rentenalter für Mann und Frau war es ja gerade umgekehrt, auch das wurde ja von den Frauen mehrheitlich abgelehnt. 

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.