Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Frauen & Männer Fortsetzungsthread - Versuch einer Versöhnung

    Diskussion · 1.163 Beiträge · 1 Gefällt mir · 7.515 Aufrufe
    Erv aus Perchtoldsdorf

    Da der ursprüngliche Thread entfernt wurde, hier die Fortsetzung.

    Als Bsp. wurde damals eine sehr kontroverse Persönlichkeit angeführt, die letztendlich den Thread verbrannte und zur Löschung führte.

     

    2 Personen die mir zur korrekten Einordnung der Coronazeit hilfreich waren, hier aber zum Thema Mann, Frau, Männlichkeit.

    Die Videos nehmen etwas Zeit in Anspruch, zahlen sich aber aus.

     

    Raphael Bonelli (Psychiater, Neurowissenschaftler) zum Thema "Mann und Frau"

    Zeit:  1:26:00

    https://www.youtube.com/watch?v=C0KqwONkzzo

     

    Gunnar Kaiser (Schriftsteller, Lehrer, Philosoph) zum Thema ""Das Wesen echter Männlichkeit"

    Zeit   11:31

    https://www.youtube.com/watch?v=jt9TXPByoj0

     

     

    Interessant wäre es wenn eine Frau diesen Thread mit einem Link/Literaturhinweis zum Thema "Das Wesen echter Weiblichkeit" füttern könnte (oder Gedanken dazu hat).

    16.10.25, 13:42

Beiträge

  • 24.10.25, 13:15

     

    Erv:

     

    Colin:


    Die Reaktion auf Beiträge hier hängt oft stark davon ab, wer sie veröffentlicht und wie negativ sie von der ersten Person interpretiert werden, die darauf antwortet.  Harmlose Bemerkungen können schnell zu großen Konflikten führen. Ein Versuch, Humor zu zeigen, kann schnell in einer Hexenjagd enden. 😊

     

     

    Mir ist schon aufgefallen das es über soziale Medien sehr schwer ist kein Feinbild aufzubauen weil wesentliche Komponenten der Interaktion fehlen. Auch ist man in der Ausführung begrenzt bzw. Leute wie ich die nur mit 2 Fingern tippen.

     

    Bestes Beispiel ist meine Nachbarin.

    Ich könnte sie wegen ihrer linken politische Position hassen, aber irgendwie schaffen wir es doch immer wieder auf ein Fläschchen Wein auf ihrem Balkon....😉

     

    Genau so ist es! Ich denke mir auch oft, wenn mir Menschen aus meinem realen Kreis online begegnet wären, wir hätten wohl kaum zueinander gefunden.

  • 24.10.25, 13:12

     

    Colin:


    Die Reaktion auf Beiträge hier hängt oft stark davon ab, wer sie veröffentlicht und wie negativ sie von der ersten Person interpretiert werden, die darauf antwortet.  Harmlose Bemerkungen können schnell zu großen Konflikten führen. Ein Versuch, Humor zu zeigen, kann schnell in einer Hexenjagd enden. 😊

     

     

    Mir ist schon aufgefallen das es über soziale Medien sehr schwer ist kein Feinbild aufzubauen weil wesentliche Komponenten der Interaktion fehlen. Auch ist man in der Ausführung begrenzt bzw. Leute wie ich die nur mit 2 Fingern tippen.

     

    Bestes Beispiel ist meine Nachbarin.

    Ich könnte sie wegen ihrer linken politische Position hassen, aber irgendwie schaffen wir es doch immer wieder auf ein Fläschchen Wein auf ihrem Balkon....😉

  • 24.10.25, 13:09

     

    Colin:

     

    Ute:

     

     

    In der Tat, das denke ich mir manchmal bei Männerposts bei FB. Ist das die Antwort auf die gemachten Lippen und Brüste der Frauen? 


    Ich nehme an, meine Motive für das Posten solcher Dinge könnten unklar sein. (Es war nur als ein bisschen Spaß gedacht).  Das ist für mich allerdings ein seltsamer Kommentar, ich meine, die Männer scheinen ganz natürlich zu sein.


    Die Reaktion auf Beiträge hier hängt oft stark davon ab, wer sie veröffentlicht und wie negativ sie von der ersten Person interpretiert werden, die darauf antwortet.  Harmlose Bemerkungen können schnell zu großen Konflikten führen. Ein Versuch, Humor zu zeigen, kann schnell in einer Hexenjagd enden. 😊

     

     

    Aus Spaß wird schnell Ernst :)

     

    Dein Bild hat eine Überschrift, die ich so übersetzt habe, dass Mann nur mit Kätzchen posiert, um der Frau zu gefallen und deshalb meine Analogie zu den chirurgischen Eingriffen. Ich wollte keinen persönlichen Bezug zu dir herstellen!

  • 24.10.25, 13:02

     

    Ute:

     

    Colin:

    Screenshot 2025-10-24 110004.png

     

    https://www.amazon.de/Lustiger-Monats-Wandkalender-Gag-Geschenke-Valentinstagsgeschenke-Geburtstagsgeschenkideen/dp/B0D96XYDFT

     

    In der Tat, das denke ich mir manchmal bei Männerposts bei FB. Ist das die Antwort auf die gemachten Lippen und Brüste der Frauen? 


    Ich nehme an, meine Motive für das Posten solcher Dinge könnten unklar sein. (Es war nur als ein bisschen Spaß gedacht).  Das ist für mich allerdings ein seltsamer Kommentar, ich meine, die Männer scheinen ganz natürlich zu sein.


    Die Reaktion auf Beiträge hier hängt oft stark davon ab, wer sie veröffentlicht und wie negativ sie von der ersten Person interpretiert werden, die darauf antwortet.  Harmlose Bemerkungen können schnell zu großen Konflikten führen. Ein Versuch, Humor zu zeigen, kann schnell in einer Hexenjagd enden. 😊

     

  • 24.10.25, 12:58

    Wahre Worte👍                                 

    Ute:

     

    Elena:

     

    Aber die erwachsenen Männer sind keine Kinder mehr. Du selbst hast an deinen Konditionierungen viel gearbeitet. Von ihnen wird auch nicht weniger erwartet und ab bestimmtem Alter gar nicht mehr diskutiert. Uns wird ja auch ständig gesagt, dass wir für unsere Entscheidungen die Verantwortung übernehmen müssen.

     

    Ich überlege gerade, welche Figur es früher für die Jugen gab, die vergleichbar mit Pippi Langstrumpf für die Mädchen war.

     

    Ich hatte das "Glück", von meinem Vater sehr auf Unabhängigkeit geprägt worden zu sein. Ich musste viel handwerklich, auch am Auto, helfen, weil er wollte, dass ich mir im Notfall selbst helfen kann und nicht in der Nacht irgendwo auf einen "hilfsbereiten" Mann hoffen muss. Genau das beschwerte mir aber Probleme mit den Männern, weil ich denen eben im Zweifelsfall auch die Bohrmaschine aus der Hand nahm, wenn das Regal schief hing. Im Job habe ich überwiegend mit Männern gearbeitet und musste im Handwerk schon ganz schön viel ertragen, weil mir dieses zarte Weibliche wohl fehlte, da half auch kein Kleidchen. Meine weiblichen Anteile habe ich erst viel später gut integrieren können. Jetzt bin ich "alt" und Männer interpretieren das Weibliche als "mütterlich" 🙈

     

    An sich zu arbeiten, erfordert sehr viel Zeit und bis man die Dosierung im Griff hat, ist nicht so einfach 😅

     

  • 24.10.25, 12:55

     

    Karin:

    Nichts anderes sage ich, wenn wir fähig sind uns gegenseitig als verantwortungsvolle Menschen zu betrachten und nicht mehr nur als Opfer der sein Feind bekämpfen muss, dann kann vielleicht wieder ein Mensch bei mir einziehen. In der Zwischenzeit geniesse ich mein Leben mit Katzen.

    Ute:

     

     

    Männer sind auch Menschen 🤗 
    Sie sind ja auch Opfer ihrer Konditionierungen und wenn man genau diese dabei berücksichtigt, ist ja auch klar, dass sie sich mit Veränderung/Anpassung noch schwerer tun. Und genau deshalb müssen Frauen vorangehen und auch Brücken bauen. Und es ist im Moment immer noch überwiegend unser Job, unseren Kindern ein entsprechendes Vorbild zu sein!

     

    Ich weiß, dass mich meine Mitschwestern für solche Aussagen nicht so sehr mögen 😅, aber ich hab euch lieb :🤗

     

     

    Einziehen muss ja nicht gleich sein 😁

  • 24.10.25, 12:53

     

    Elena:

     

    Ute:

     

     

    Männer sind auch Menschen 🤗 
    Sie sind ja auch Opfer ihrer Konditionierungen und wenn man genau diese dabei berücksichtigt, ist ja auch klar, dass sie sich mit Veränderung/Anpassung noch schwerer tun. Und genau deshalb müssen Frauen vorangehen und auch Brücken bauen. Und es ist im Moment immer noch überwiegend unser Job, unseren Kindern ein entsprechendes Vorbild zu sein!

     

    Ich weiß, dass mich meine Mitschwestern für solche Aussagen nicht so sehr mögen 😅, aber ich hab euch lieb :🤗

    Aber die erwachsenen Männer sind keine Kinder mehr. Du selbst hast an deinen Konditionierungen viel gearbeitet. Von ihnen wird auch nicht weniger erwartet und ab bestimmtem Alter gar nicht mehr diskutiert. Uns wird ja auch ständig gesagt, dass wir für unsere Entscheidungen die Verantwortung übernehmen müssen.

     

    Ich überlege gerade, welche Figur es früher für die Jugen gab, die vergleichbar mit Pippi Langstrumpf für die Mädchen war.

     

    Ich hatte das "Glück", von meinem Vater sehr auf Unabhängigkeit geprägt worden zu sein. Ich musste viel handwerklich, auch am Auto, helfen, weil er wollte, dass ich mir im Notfall selbst helfen kann und nicht in der Nacht irgendwo auf einen "hilfsbereiten" Mann hoffen muss. Genau das beschwerte mir aber Probleme mit den Männern, weil ich denen eben im Zweifelsfall auch die Bohrmaschine aus der Hand nahm, wenn das Regal schief hing. Im Job habe ich überwiegend mit Männern gearbeitet und musste im Handwerk schon ganz schön viel ertragen, weil mir dieses zarte Weibliche wohl fehlte, da half auch kein Kleidchen. Meine weiblichen Anteile habe ich erst viel später gut integrieren können. Jetzt bin ich "alt" und Männer interpretieren das Weibliche als "mütterlich" 🙈

     

    An sich zu arbeiten, erfordert sehr viel Zeit und bis man die Dosierung im Griff hat, ist nicht so einfach 😅

  • 24.10.25, 12:41

    Nichts anderes sage ich, wenn wir fähig sind uns gegenseitig als verantwortungsvolle Menschen zu betrachten und nicht mehr nur als Opfer der sein Feind bekämpfen muss, dann kann vielleicht wieder ein Mensch bei mir einziehen. In der Zwischenzeit geniesse ich mein Leben mit Katzen.

    Ute:

     

    Karin:

    Ok, dann bin ich passiv aggressiv 😂😂

     

     

    Männer sind auch Menschen 🤗 
    Sie sind ja auch Opfer ihrer Konditionierungen und wenn man genau diese dabei berücksichtigt, ist ja auch klar, dass sie sich mit Veränderung/Anpassung noch schwerer tun. Und genau deshalb müssen Frauen vorangehen und auch Brücken bauen. Und es ist im Moment immer noch überwiegend unser Job, unseren Kindern ein entsprechendes Vorbild zu sein!

     

    Ich weiß, dass mich meine Mitschwestern für solche Aussagen nicht so sehr mögen 😅, aber ich hab euch lieb :🤗

     

  • 24.10.25, 12:38

     

    Ute:

     

    Karin:

    Ok, dann bin ich passiv aggressiv 😂😂

     

     

    Männer sind auch Menschen 🤗 
    Sie sind ja auch Opfer ihrer Konditionierungen und wenn man genau diese dabei berücksichtigt, ist ja auch klar, dass sie sich mit Veränderung/Anpassung noch schwerer tun. Und genau deshalb müssen Frauen vorangehen und auch Brücken bauen. Und es ist im Moment immer noch überwiegend unser Job, unseren Kindern ein entsprechendes Vorbild zu sein!

     

    Ich weiß, dass mich meine Mitschwestern für solche Aussagen nicht so sehr mögen 😅, aber ich hab euch lieb :🤗

    Aber die erwachsenen Männer sind keine Kinder mehr. Du selbst hast an deinen Konditionierungen viel gearbeitet. Von ihnen wird auch nicht weniger erwartet und ab bestimmtem Alter gar nicht mehr diskutiert. Uns wird ja auch ständig gesagt, dass wir für unsere Entscheidungen die Verantwortung übernehmen müssen.

  • 24.10.25, 12:38 - Zuletzt bearbeitet 24.10.25, 12:50.

     

    Ute:

     

    Karin:

    Da bin ich mit Marta einer Meinung. 
     

    IMG_0807.jpeg

     

    So, so, Kater darf streunern gehen, Mann nicht 😁🤣

    Doch, doch. Es wird mir hoffentlich die gleiche Streunerfreiheit zugestanden? 😉😸

  • 24.10.25, 12:30

     

    Karin:

    Da bin ich mit Marta einer Meinung. 
     

    IMG_0807.jpeg

    Marta:

     

    Ich hab mich noch nie ernsthaft zu dem Thema geäußert, aber heute ist wohl der richtig Tag.

    Katzen sind für mich das Sinnbild für Zärtlichkeit und ein gemütliches, warmes Heim. Zudem sind sie eigensinnig und freiheitsliebend. Damit sich eine Katze wohl fühlt bedarf es Einfühlungsvermögen und Akzeptanz für etwaige Eigenheiten, manchmal auch eines guten Humors für (Liebes-)Geschenke. 😝

    Demnach ganz viele Attribute einer liebevollen, gut eingespielten Beziehung. 😉

    Vielleicht kann ich dir mit diesem sinnlichen Bild deine größten Konkurrenten, die Schmusetiger, etwas weichzeichnen? 😸😸

    IMG_6097.jpeg

     

    So, so, Kater darf streunern gehen, Mann nicht 😁🤣

  • 24.10.25, 12:29

     

    Karin:

    Ok, dann bin ich passiv aggressiv 😂😂

    Ute:

     

     

    So etwas ist passive Aggression. ja, auch ich bin vom Impuls her geneigt, so zu denken, mittlerweile gelingt es mir aber gerade schriftlich, wo ich doch Zeit habe, nochmal zu überlegen, ob ich das nicht anders formulieren kann, wertschätzender, achtsamer. Das lässt mich besser fühlen :)

     

     

    Männer sind auch Menschen 🤗 
    Sie sind ja auch Opfer ihrer Konditionierungen und wenn man genau diese dabei berücksichtigt, ist ja auch klar, dass sie sich mit Veränderung/Anpassung noch schwerer tun. Und genau deshalb müssen Frauen vorangehen und auch Brücken bauen. Und es ist im Moment immer noch überwiegend unser Job, unseren Kindern ein entsprechendes Vorbild zu sein!

     

    Ich weiß, dass mich meine Mitschwestern für solche Aussagen nicht so sehr mögen 😅, aber ich hab euch lieb :🤗

  • 24.10.25, 12:28

    Da bin ich mit Marta einer Meinung. 
     

    IMG_0807.jpeg

    Marta:

     

    Colin:

    Screenshot 2025-10-24 110004.png

     

    https://www.amazon.de/Lustiger-Monats-Wandkalender-Gag-Geschenke-Valentinstagsgeschenke-Geburtstagsgeschenkideen/dp/B0D96XYDFT

    Ich hab mich noch nie ernsthaft zu dem Thema geäußert, aber heute ist wohl der richtig Tag.

    Katzen sind für mich das Sinnbild für Zärtlichkeit und ein gemütliches, warmes Heim. Zudem sind sie eigensinnig und freiheitsliebend. Damit sich eine Katze wohl fühlt bedarf es Einfühlungsvermögen und Akzeptanz für etwaige Eigenheiten, manchmal auch eines guten Humors für (Liebes-)Geschenke. 😝

    Demnach ganz viele Attribute einer liebevollen, gut eingespielten Beziehung. 😉

    Vielleicht kann ich dir mit diesem sinnlichen Bild deine größten Konkurrenten, die Schmusetiger, etwas weichzeichnen? 😸😸

    IMG_6097.jpeg

     

  • 24.10.25, 12:23

    Ok, dann bin ich passiv aggressiv 😂😂

    Ute:

     

    Karin:

    Ja, hilft. Ich warte und beobachte ob eine Brücke gebaut wird. Momentan wird noch gehadert und Diskussionen fruchten nicht . Falls dann mal so weit ist, kann ich dann helfen. In der Zwischenzeit mach ich das, was ich am besten kann: mich freuen an dem was ich habe.

     

    /community/friendseek/forum/freizeit/sonstiges/2416/lebensweisheiten-zitate-gluckskeks-spruche?reply=148335&page=0

     

     

     

    So etwas ist passive Aggression. ja, auch ich bin vom Impuls her geneigt, so zu denken, mittlerweile gelingt es mir aber gerade schriftlich, wo ich doch Zeit habe, nochmal zu überlegen, ob ich das nicht anders formulieren kann, wertschätzender, achtsamer. Das lässt mich besser fühlen :)

     

  • 24.10.25, 12:19

    Genau

    Neben versöhnliches Lachen ist was sie  macht erklären, Brücken bauen.

    nicht wie die männliche Beispiele die ihr gebracht habt die zum Kampf auffordern, Trennen.

     

    Ich hatte mich wie Ute aus der Diskussion ausklinken müssen, denn das was teilweise kam war feindlich und rückständig.

     

    Wie schon oft gesagt, ich warte auf eine Welt die Menschengerecht verbindend ist und niemand beschützt werden muss.

    Erv:

     

    Karin:

    Ja, hilft. Ich warte und beobachte ob eine Brücke gebaut wird. Momentan wird noch gehadert und Diskussionen fruchten nicht . Falls dann mal so weit ist, kann ich dann helfen. In der Zwischenzeit mach ich das, was ich am besten kann: mich freuen an dem was ich habe.

     

    /community/friendseek/forum/freizeit/sonstiges/2416/lebensweisheiten-zitate-gluckskeks-spruche?reply=148335&page=0

     

     

     

    Ich sehe mir ja, trotz aller Vorwürfe der Unwissenschaftlichkeit und Förderung von Stereotypen, gerne Birkenbihl an.

    Bei manchen Sachen muß ich über mich selbst schmunzeln, das ist es wohl was wir nicht verlernen sollten.

     

  • 24.10.25, 12:17

     

    Colin:

    Screenshot 2025-10-24 110004.png

     

    https://www.amazon.de/Lustiger-Monats-Wandkalender-Gag-Geschenke-Valentinstagsgeschenke-Geburtstagsgeschenkideen/dp/B0D96XYDFT

    Ich hab mich noch nie ernsthaft zu dem Thema geäußert, aber heute ist wohl der richtig Tag.

    Katzen sind für mich das Sinnbild für Zärtlichkeit und ein gemütliches, warmes Heim. Zudem sind sie eigensinnig und freiheitsliebend. Damit sich eine Katze wohl fühlt bedarf es Einfühlungsvermögen und Akzeptanz für etwaige Eigenheiten, manchmal auch eines guten Humors für (Liebes-)Geschenke. 😝

    Demnach ganz viele Attribute einer liebevollen, gut eingespielten Beziehung. 😉

    Vielleicht kann ich dir mit diesem sinnlichen Bild deine größten Konkurrenten, die Schmusetiger, etwas weichzeichnen? 😸😸

    IMG_6097.jpeg
  • 24.10.25, 12:13

     

    Colin:

    Screenshot 2025-10-24 110004.png

     

    https://www.amazon.de/Lustiger-Monats-Wandkalender-Gag-Geschenke-Valentinstagsgeschenke-Geburtstagsgeschenkideen/dp/B0D96XYDFT

     

    In der Tat, das denke ich mir manchmal bei Männerposts bei FB. Ist das die Antwort auf die gemachten Lippen und Brüste der Frauen? 

  • 24.10.25, 12:10

     

    Andi:

     

    Karin:

    Bis die Männer so weit sind, Frauen nicht mehr bekämpfen oder dominieren zu wollen bleibe ich glücklich mit Katzen…


     

    IMG_0806.jpeg

     

    Was für ein Männerbild. Aber gut, es braucht keine Brücken, wenn man gar nicht auf die andere Seite möchte.

     

    Na ja, auch du hast gestern tlw. kein tolles Frauenbild gezeigt, ich habe nur nicht mehr reagiert.

  • 24.10.25, 12:09

     

    Karin:

    Ja, hilft. Ich warte und beobachte ob eine Brücke gebaut wird. Momentan wird noch gehadert und Diskussionen fruchten nicht . Falls dann mal so weit ist, kann ich dann helfen. In der Zwischenzeit mach ich das, was ich am besten kann: mich freuen an dem was ich habe.

     

    /community/friendseek/forum/freizeit/sonstiges/2416/lebensweisheiten-zitate-gluckskeks-spruche?reply=148335&page=0

     

    Ute:

     

     

    Ob das nun dazu beiträgt, Brücken zu bauen?

     

    Ich kenne übrigens ein paar Männer, die Katzen haben bzw. Familien, in denen die Anschaffung einer Katze vom Mann betrieben wurde.

     

     

    Ich sehe mir ja, trotz aller Vorwürfe der Unwissenschaftlichkeit und Förderung von Stereotypen, gerne Birkenbihl an.

    Bei manchen Sachen muß ich über mich selbst schmunzeln, das ist es wohl was wir nicht verlernen sollten.

  • 24.10.25, 12:09

     

    Karin:

    Ja, hilft. Ich warte und beobachte ob eine Brücke gebaut wird. Momentan wird noch gehadert und Diskussionen fruchten nicht . Falls dann mal so weit ist, kann ich dann helfen. In der Zwischenzeit mach ich das, was ich am besten kann: mich freuen an dem was ich habe.

     

    /community/friendseek/forum/freizeit/sonstiges/2416/lebensweisheiten-zitate-gluckskeks-spruche?reply=148335&page=0

     

    Ute:

     

     

    Ob das nun dazu beiträgt, Brücken zu bauen?

     

    Ich kenne übrigens ein paar Männer, die Katzen haben bzw. Familien, in denen die Anschaffung einer Katze vom Mann betrieben wurde.

     

     

    So etwas ist passive Aggression. ja, auch ich bin vom Impuls her geneigt, so zu denken, mittlerweile gelingt es mir aber gerade schriftlich, wo ich doch Zeit habe, nochmal zu überlegen, ob ich das nicht anders formulieren kann, wertschätzender, achtsamer. Das lässt mich besser fühlen :)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.