Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Frauen & Männer Fortsetzungsthread - Versuch einer Versöhnung

    Diskussion · 1.163 Beiträge · 1 Gefällt mir · 7.508 Aufrufe
    Erv aus Perchtoldsdorf

    Da der ursprüngliche Thread entfernt wurde, hier die Fortsetzung.

    Als Bsp. wurde damals eine sehr kontroverse Persönlichkeit angeführt, die letztendlich den Thread verbrannte und zur Löschung führte.

     

    2 Personen die mir zur korrekten Einordnung der Coronazeit hilfreich waren, hier aber zum Thema Mann, Frau, Männlichkeit.

    Die Videos nehmen etwas Zeit in Anspruch, zahlen sich aber aus.

     

    Raphael Bonelli (Psychiater, Neurowissenschaftler) zum Thema "Mann und Frau"

    Zeit:  1:26:00

    https://www.youtube.com/watch?v=C0KqwONkzzo

     

    Gunnar Kaiser (Schriftsteller, Lehrer, Philosoph) zum Thema ""Das Wesen echter Männlichkeit"

    Zeit   11:31

    https://www.youtube.com/watch?v=jt9TXPByoj0

     

     

    Interessant wäre es wenn eine Frau diesen Thread mit einem Link/Literaturhinweis zum Thema "Das Wesen echter Weiblichkeit" füttern könnte (oder Gedanken dazu hat).

    16.10.25, 13:42

Beiträge

  • 26.10.25, 18:42

    Erv

    ich muss dich korrigieren

    „Bonobos mit dem Matriachat“

    das ist eine Falschaussage. Sie haben eine Frauensolidarität, die wir uns als Vorbild nehmen könnten, dies hat nichts mit Matriarchat zu tun.

    Matriarchat ist das Gegenpol zu Patriarchat, kein wirklicher Gewinn für niemand. Ist auchnicht das Ziel der Emanzipation ein Matriarchat zu erreichen.

  • 26.10.25, 18:32

    Manchmal frage ich mich, warum wir hier so heftig diskutieren –

     

    a) Diskutieren wir über unsere eigene Position? (Menschen über 45)

    b) Diskutieren wir über die Probleme unserer Kinder/der nächsten Generation?

    c) Hier zu streiten ist das einzige emotionale Erlebnis, das ich täglich habe.

    d) Ich kann nicht in den Spiegel schauen, also muss ich beweisen, dass jemand anderes Unrecht hat.

    e) Versuchen wir nur, Colin Unrecht zu beweisen, weil er mich vor vier Monaten verärgert hat?

    f) Es ist besser, als das Katzenklo zu reinigen (das jetzt langsam anfängt zu stinken).


    ....... bitte gegebenenfalls ergänzen, danke. 😇

  • 26.10.25, 18:32

     

    Elena:

     

    Erv:

     

    Klar, und die Erde ist eine Kugel.

    Was genau hat das jetzt damit zu tun ob ich Erkenntnisse  mit Personen gegenrechne?

    Es gibt die Personen, welche mit ihren Ansichten und Tun allen das Gefühl geben gleichberechtigt zu sein und die Personen, welche den anderen ihre Rechte und Selbstbestimmung absprechen wollen. Die letzte sind nicht die Rede wert.

    Tut mir leid, es geht  nicht immer darum Wohlfühl Athmosphäre zu verbreiten.

     

    Es ging ob Argumente oder Personen bewertet werden.

    In meinem Beispiel um Nikola Tesla.

     

    Wenn jetzt bekannt wäre dass Tesla ganz furchtbare Verbrechen getätigt hätte, wie würdest Du mit seinen Erkenntnissen in der Physik umgehen?

  • 26.10.25, 18:23

     

    Karin:

    Ich fand folgende Kritik zu Peterson(was ihn für mich uninteressant macht):

     

    Jordan Peterson, der Hummermann

    Das “beweist” Peterson auch immer wieder. Zum Beispiel mit … Hummern? 

    Richtig gelesen: Die Krustentiere seien uns nämlich, laut Peterson, extrem ähnlich. Schließlich würden wir von ihnen abstammen. Zwar stimmt ein Teil davon – doch Petersons biegt sich die Biologie für die eigenen Zwecke zurecht.

    Sein Argument, kurz zusammengefasst: Das Gehirn von Hummer und Menschen funktioniere im Kern ganz ähnlich. Männliche Hummer kämpfen ständig um Dominanz. Gewinnt ein Hummer, wird er größer. Und er produziert mehr Serotonin – ein Hormon, das auch für den Menschen wichtig ist. Die Machtposition von Hummern wird also durch die Menge an Serotonin in ihrem Hirn bestimmt.

    Petersons Schlussfolgerung: Der Mensch sei – wie der Hummer – in seinem tiefsten Inneren darauf gepolt, in genau solchen Hierarchien zu leben. Denn wenn der Hummer das schon so lange mache, dann sei es doch nur natürlich. Schließlich stammten wir auch von ihm ab.

    Diese Theorie wurde so populär, dass es eigenes Hummer-Merchandise in Petersons Webshop gibt und Peterson für Interviews mit Plastik-Hummern posiert.


    weitere Kritikpunkte von Sebastian Panny:

    https://www.moment.at/story/was-macht-jordan-peterson/

     

    Ich finde das Hummer Argument auch dämlich........sollte hier der biologische Ansatz gemeint sein.

     

    Derlei gibt es viele.

    Bonobos mit dem Matriachat

    Seepferdchen mit dem Geschlecht. Das nimmt man ja gerne um zu zeigen das es unendlich viele Geschlechter gibt.

     

    Bin weder Bonobo noch Seepferdchen.

    Anders sieht es aus wenn man Konzepte vergleicht, Haare, Zähne, Herz-Kreislauf,..

    In diesem Fall dürfte es die Expansion und Dominanz im Tierreich sein. Beim Menschen der Wille zur Macht.

  • 26.10.25, 18:21

     

    Elena:

     

    Erv:

     

     

    Wenn Du dieses Konzept weiterführst wirst Du ernsthafte Probleme mit Erkenntnissgewinn bekommen.

     

    Tesla hatte in höherem Alter ganz verrückte Ideen. Müssen wir die Elektrotechnik neu überdenken?

    Viele medizinische Grundlagen würden in der Vergangenheit aufgrund ethisch fragwürdiger Methoden ermittelt. Sollen wir diese Erkenntnisse aus unserer Wissensdatenbank streichen?

    Zur Erinnerung: Frauen sind keine Gegenstände. Wir sind auch Menschen, welche über ihren Körper und Leben selbst bestimmen.


    Ich glaube, Andrew Tate hat die E-Mail dazu nicht bekommen. 😉😇

     

  • 26.10.25, 18:20

     

    Erv:

     

    Elena:

     

    Zur Erinnerung: Frauen sind keine Gegenstände. Wir sind auch Menschen, welche über ihren Körper und Leben selbst bestimmen.

    Klar, und die Erde ist eine Kugel.

    Was genau hat das jetzt damit zu tun ob ich Erkenntnisse  mit Personen gegenrechne?

    Es gibt die Personen, welche mit ihren Ansichten und Tun allen das Gefühl geben gleichberechtigt zu sein und die Personen, welche den anderen ihre Rechte und Selbstbestimmung absprechen wollen. Die letzte sind nicht die Rede wert.

  • 26.10.25, 18:10

     

    Elena:

     

    Erv:

     

     

    Wenn Du dieses Konzept weiterführst wirst Du ernsthafte Probleme mit Erkenntnissgewinn bekommen.

     

    Tesla hatte in höherem Alter ganz verrückte Ideen. Müssen wir die Elektrotechnik neu überdenken?

    Viele medizinische Grundlagen würden in der Vergangenheit aufgrund ethisch fragwürdiger Methoden ermittelt. Sollen wir diese Erkenntnisse aus unserer Wissensdatenbank streichen?

    Zur Erinnerung: Frauen sind keine Gegenstände. Wir sind auch Menschen, welche über ihren Körper und Leben selbst bestimmen.

    Klar, und die Erde ist eine Kugel.

    Was genau hat das jetzt damit zu tun ob ich Erkenntnisse  mit Personen gegenrechne?

  • 26.10.25, 18:07

     

    Erv:

     

    Marta:

     

     

    Ad hominem:

    Klarerweise schaue ich mir das private Umfeld an und überprüfe mit welchen Zutaten der Mensch selbst kocht. Würdest du bei einem Metzger einkaufen, wenn seine gesamte Verwandtschaft sich bei der Konkurrenz versorgt?

    Im Falle von Peterson kreide ich seinen rücksichtslosen Umgang mit seinem eigenen Körper am allermeisten an. Als seine Frau an Krebs erkrankt ist, hat er sich Benzos verschreiben lassen, was für Nordamerika üblich ist, jedoch im deutschsprachigen Raum ein Off-Label-Use bei psychischen Erkrankungen darstellt. Ein Mann seines Intellekts und Bildung hätte wissen müssen, dass das keine gute Idee ist und es geeignetere, weil weniger schädliche Arzneimittel für dieses Problem gäbe. Da er aber seit seinen jungen Erwachsenenjahren an Depressionen leidet, nehme ich an, das die Arzneimittelwahl schon etwas eingeschränkt war.

    Um seinen Körper von den verheerenden Nebenwirkungen (oder Wechselwirkungen?) die dann auftraten zu befreien, hat er sich in Russland in ein 9-tägiges Propofol-Koma versetzen lassen, weil die harte Prozedur scheinbar sonst keiner durchführt. Dies hat ihm weitere Nervenschäden eingebrockt.

    Aus meiner Sicht geht er nur mit dem Hirn an Lösungen heran, es fehlt das Herz und das Bauchgefühl für die Ganzheit. Diese offensichtliche und unbarmherzige Härte zu sich selbst, lässt mich seine Aussagen zu allen Themen stark hinterfragen.

     

    https://de.wikipedia.org/wiki/Jordan_Peterson#Privates

    https://de.wikipedia.org/wiki/Clonazepam#Anwendungsgebiete

     

    Wenn Du dieses Konzept weiterführst wirst Du ernsthafte Probleme mit Erkenntnissgewinn bekommen.

     

    Tesla hatte in höherem Alter ganz verrückte Ideen. Müssen wir die Elektrotechnik neu überdenken?

    Viele medizinische Grundlagen würden in der Vergangenheit aufgrund ethisch fragwürdiger Methoden ermittelt. Sollen wir diese Erkenntnisse aus unserer Wissensdatenbank streichen?

    Zur Erinnerung: Frauen sind keine Gegenstände. Wir sind auch Menschen, welche über ihren Körper und Leben selbst bestimmen.

  • 26.10.25, 18:06

     

    Nightowl:

     

    Colin:

    Verständlicherweise seid ihr alle keine Freunde von Tate und auch von Peterson nicht überzeugt – wer sollte also eurer Meinung nach ein gutes Vorbild für Männer sein?  Bonelli auch nicht.

    Oder ist das nur die Nörglerecke, in der jedes männliche Vorbild von einer Horde über 45-jähriger Frauen (und femininer Männer) in Stücke gerissen wird?

    Scrolle mal weiter nach hinten, die Vorbilder für Männer wurden schon diskutiert^^


    wer waren sie genau, Vera Birkenbihl?

  • 26.10.25, 17:59

     

    Marta:

     

     

    Ad hominem:

    Klarerweise schaue ich mir das private Umfeld an und überprüfe mit welchen Zutaten der Mensch selbst kocht. Würdest du bei einem Metzger einkaufen, wenn seine gesamte Verwandtschaft sich bei der Konkurrenz versorgt?

    Im Falle von Peterson kreide ich seinen rücksichtslosen Umgang mit seinem eigenen Körper am allermeisten an. Als seine Frau an Krebs erkrankt ist, hat er sich Benzos verschreiben lassen, was für Nordamerika üblich ist, jedoch im deutschsprachigen Raum ein Off-Label-Use bei psychischen Erkrankungen darstellt. Ein Mann seines Intellekts und Bildung hätte wissen müssen, dass das keine gute Idee ist und es geeignetere, weil weniger schädliche Arzneimittel für dieses Problem gäbe. Da er aber seit seinen jungen Erwachsenenjahren an Depressionen leidet, nehme ich an, das die Arzneimittelwahl schon etwas eingeschränkt war.

    Um seinen Körper von den verheerenden Nebenwirkungen (oder Wechselwirkungen?) die dann auftraten zu befreien, hat er sich in Russland in ein 9-tägiges Propofol-Koma versetzen lassen, weil die harte Prozedur scheinbar sonst keiner durchführt. Dies hat ihm weitere Nervenschäden eingebrockt.

    Aus meiner Sicht geht er nur mit dem Hirn an Lösungen heran, es fehlt das Herz und das Bauchgefühl für die Ganzheit. Diese offensichtliche und unbarmherzige Härte zu sich selbst, lässt mich seine Aussagen zu allen Themen stark hinterfragen.

     

    https://de.wikipedia.org/wiki/Jordan_Peterson#Privates

    https://de.wikipedia.org/wiki/Clonazepam#Anwendungsgebiete

     

    Wenn Du dieses Konzept weiterführst wirst Du ernsthafte Probleme mit Erkenntnissgewinn bekommen.

     

    Tesla hatte in höherem Alter ganz verrückte Ideen. Müssen wir die Elektrotechnik neu überdenken?

    Viele medizinische Grundlagen würden in der Vergangenheit aufgrund ethisch fragwürdiger Methoden ermittelt. Sollen wir diese Erkenntnisse aus unserer Wissensdatenbank streichen?

  • 26.10.25, 17:52 - Zuletzt bearbeitet 26.10.25, 17:57.

     

    Marta:

     

    Andi:

     

     

    Wo ist diese Forderung Petersons zu finden? So etwas würde nicht zu den Aussagen passen, die ich bisher von ihm gehört habe.

    Colin, hast du bitte das passende Video parat?


    Das?

     

    https://www.youtube.com/watch?v=Hik6OY-nk4c

     

     

    vielleicht das

     

    https://www.youtube.com/watch?v=zvY2PhzV21I

  • 26.10.25, 17:26

    Andi

     

    Peterson vertritt konservative und rechte Positionen und wurde durch seine Kritik der Genderpolitik sowie Aufzeichnungen seiner Vorlesungen, Vorträge und öffentlichen Diskussionen bekannt.

     

    Andi:

     

    Marta:

     

    Das Meiste dazu hab ich in meiner Antwort an Erv abgehandelt.

     

    Wenn Petersons Ehefrau und Tochter sich komplett entgegengesetzt seiner Forderung verhalten, die da heißt „Frauen sollen den Männern die Führung überlassen und ihre Weiblichkeit leben“, dann halten schon die ihm nahestehendsten Personen seine Ansichten für BS.

    Also im Sinne Petersons, sollen seine Frau und Tochter frei in ihren beruflichen Entscheidungen sein, aber der Rest der Weiblichkeit dann doch nach Zurückhaltung und Karriereverzicht streben?
    Irgendwie erschließt sich mir da keine Logik.

     

    Wo ist diese Forderung Petersons zu finden? So etwas würde nicht zu den Aussagen passen, die ich bisher von ihm gehört habe.

     

  • 26.10.25, 16:56

     

    Andi:

     

    Marta:

     

    Das Meiste dazu hab ich in meiner Antwort an Erv abgehandelt.

     

    Wenn Petersons Ehefrau und Tochter sich komplett entgegengesetzt seiner Forderung verhalten, die da heißt „Frauen sollen den Männern die Führung überlassen und ihre Weiblichkeit leben“, dann halten schon die ihm nahestehendsten Personen seine Ansichten für BS.

    Also im Sinne Petersons, sollen seine Frau und Tochter frei in ihren beruflichen Entscheidungen sein, aber der Rest der Weiblichkeit dann doch nach Zurückhaltung und Karriereverzicht streben?
    Irgendwie erschließt sich mir da keine Logik.

     

    Wo ist diese Forderung Petersons zu finden? So etwas würde nicht zu den Aussagen passen, die ich bisher von ihm gehört habe.

    Colin, hast du bitte das passende Video parat?

  • 26.10.25, 16:54

     

    Marta:

     

    Andi:

     

    Ich glaube nicht, dass Peterson vor allem die Frage beschäftigt, ob die gleiche Vertretung der Geschlechter in allen Lebensbereichen wünschenswert wäre (Habe aber nur das eine Interview gehört). Zumal: aus welcher Perspektive?

    Peterson spricht sich radikal für Gleichberechtigung aus, für Chancengleichheit. Und die ist eben nicht mehr gegeben, wenn wir Massnahmen zur Gleichstellung oder gleichen Vertretung ergreifen. Also die Anforderungen für ein Geschlecht senken. Und es ist problematisch, wenn wir erwarten, dass Frauen überall das gleiche wollen wie Männer. Und umgekehrt.

    Der letzte Abschnitt ist nur polemisch. Frau und Tochter machen, was sie wollen, nicht was wir von ihnen erwarten.  Ganz im Sinne Petersons.

    Das Meiste dazu hab ich in meiner Antwort an Erv abgehandelt.

     

    Wenn Petersons Ehefrau und Tochter sich komplett entgegengesetzt seiner Forderung verhalten, die da heißt „Frauen sollen den Männern die Führung überlassen und ihre Weiblichkeit leben“, dann halten schon die ihm nahestehendsten Personen seine Ansichten für BS.

    Also im Sinne Petersons, sollen seine Frau und Tochter frei in ihren beruflichen Entscheidungen sein, aber der Rest der Weiblichkeit dann doch nach Zurückhaltung und Karriereverzicht streben?
    Irgendwie erschließt sich mir da keine Logik.

     

    Wo ist diese Forderung Petersons zu finden? So etwas würde nicht zu den Aussagen passen, die ich bisher von ihm gehört habe.

  • 26.10.25, 16:01

     

    Colin:

    Noch unterhaltsamer sind die gefälschten, KI erstellten Clips von ihm.
     

    https://www.youtube.com/watch?v=Q7FGqwEEKx4

    Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit!

    Natürlich auf Gegenseitigkeit beruhend.

     

    Wer Drama braucht, soll sich Drama suchen.

    Wer Frieden will, soll sich Frieden suchen.

     

    Und ich sehe den großen Vorteil als Single, wenn man Frieden und Respekt haben möchte (habe nur die ersten beiden Punkte angesehen).

  • 26.10.25, 15:50

    Noch unterhaltsamer sind die gefälschten, KI erstellten Clips von ihm.
     

    https://www.youtube.com/watch?v=Q7FGqwEEKx4

  • 26.10.25, 15:48

     

    Nightowl:

    Stichwort Vorbilder, ich denke das sollten in erster Linie die eigenen Eltern, bzw. Bezugspersonen 
    sein, in dem sie nicht nur Werte vermitteln, sondern auch vorleben, dann wäre da die Schule ganz
    allgemein erwähnt, wo Lernende mitbestimmen sollten und so Demokratie gelebt werden sollte

    Heute in der Zeitung:

    "Ein Volksschullehrer schrieb der Redaktion kürzlich: Zwei seiner 20 Erstklassler seien nicht trocken, nebst Bastelzeug müssten Windeln gekauft werden, den Eltern sei dies egal, Hauptsache ihre Kleinen hätten (statt einer Jause) das iPhone im Rucksack."

  • Stichwort Vorbilder, ich denke das sollten in erster Linie die eigenen Eltern, bzw. Bezugspersonen 
    sein, in dem sie nicht nur Werte vermitteln, sondern auch vorleben, dann wäre da die Schule ganz
    allgemein erwähnt, wo Lernende mitbestimmen sollten und so Demokratie gelebt werden sollte
    und dann liegt es an dem Einzelnen sich anhand der eigenen Interessen Vorbilder in jeden Bereich zu suchen, wobei man diese nicht zu Göttern verklären, sondern auch einsehen sollte, dass es 
    Menschen sind die mitunter auch Fehler haben, man also nicht alles nachahmen muss, was diejenigen so sagen oder tun, ich zum Beispiel habe mich auch selbst als Vorbild genommen, 
    wenn ich etwas erreicht habe, um mit ähnlicher Disziplin und Zielstrebigkeit am nächsten Ziel 
    zu arbeiten...

    vorbild.jpg
  • 26.10.25, 15:31 - Zuletzt bearbeitet 26.10.25, 15:35.

     

    Karin:

    Petersons Schlussfolgerung: Der Mensch sei – wie der Hummer – in seinem tiefsten Inneren darauf gepolt, in genau solchen Hierarchien zu leben. Denn wenn der Hummer das schon so lange mache, dann sei es doch nur natürlich. Schließlich stammten wir auch von ihm ab.

    Hahaha! Das gab eindeutig jetzt schon den Lacher des Tages!

    Ich wusste gar nicht, dass Hummer ein dem Menschen äquivalentes Großhirn haben.

     

    Es ist immer die gleiche Leier: Natürlich schlummert jedes Tier in uns. Aber bitte, der Mensch ist "mehr" als diese Tiere. Warum reduzieren sich manche Menschen so und machen das auch noch so populär? Angst vor Verantwortung? "Das bin nicht "ich", das ist der Hummer in mir!".

  • 26.10.25, 15:13 - Zuletzt bearbeitet 26.10.25, 15:13.

     

    Colin:

     

    Marta:

     

    Nein, da hast du mich falsch verstanden. Ich finde seine Härte sich selbst und seinem Körper gegenüber grausam. Es mag sein, dass es ein typisch männliches Vorgehen ist, ich als Frau kann es einfach nicht nachvollziehen oder einordnen.

    Wenn eine Frau so vorginge, würde ich es noch mehr hinterfragen.

     

    Weinen kann mehrere Gründe haben, nicht nur die Angst den geliebten Menschen zu verlieren, sondern auch die Panik alleine zu bleiben,... Ich will ihn absolut NICHT in eine gefühllose Ecke setzen, aber Weinen ist kein Beweis für Mitgefühl, nur für EIN Gefühl.

     

    Ich kenne eine Frau, die aufgrund starker Regelschmerzen ständig Schmerzmittel nahm und sich dadurch eine Magenschleimhautschädigung zuzog.

     

    https://www.youtube.com/watch?v=C_32icvWpIg

    Das Video hab ich gesehen.

    Peterson hat das Know How und die finanziellen Mittel sich seinen Depressionen aus einem komplett anderen Winkel zu nähern.

    Ganz offensichtlich greift seine Hummer-Serotonin-Alphatier-Theorie bei ihm selbst NICHT.

    Ich verurteile ihn nicht für seine psychischen Probleme, sehe es aber kritisch anderen Ratschläge zu erteilen, wenn ich selbst keine zufriedenstellende Lösung bieten kann!

     

    Ich hab schon weiter unten geschrieben, dass ich einige seiner Argumente gut finde.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.