Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum ist es nicht selbstverständlich, dass Männer Röcke tragen?

    Diskussion · 325 Beiträge · 12 Gefällt mir · 3.015 Aufrufe
    Karin aus Schönenwerd

    Ich mag Männer in Röcken, Herrenröcke.

    Es erstaunt mich, dass es nicht selbstverständlich ist und Männer nicht emanzipiert genug sind, es als bequemes Kleidungsstück anzusehen, dass es nichts  mit Unmännlichkeit zu tun hat. Die Schotten wissen das,  die Araber mit ihren langen „Roben“ ebenfalls.

     

    Ich lade euch ein, eure persönliche Meinung fair zu äussern. Ob ihr pro oder contra sind und warum. Bitte lasst die Meinung anderer unkommentiert stehen, jede Meinung ist hier zu diesem Thema willkommen.

     

    Gibt es auch Herren, die ein Rock in ihrem Schrank haben und gelegentlich tragen?

    Ps: Auch die Meinung von Frauen ist gefragt.

    IMG_0718.jpeg
    IMG_0719.jpeg
    IMG_0720.jpeg
    IMG_0722.jpeg
    12.10.25, 12:32

Beiträge

  • 14.10.25, 12:23

    Danke für das Video :). Aber da lachen ja alle und haben ihren Spass :). Denfal haben die Frauen die Kleider erfunden? Deswegen gibts mehr Frauen als Männer Kleider? ich vermute die Frauen haben früher angefangen mit denn ganzen Kleider als die Männer. Aber wir sind ja jetzt im Jetzt und nicht in der Vergangenheit. Also bitte nicht stehenbleiben sonst wird man vom Auto überfahren. 

    Erv:

     

    Gianna:

    hübschen Aufputz der 60er Jahre.

     

    Da kann ich nicht mithalten habe keine ahnung was das ist was da war und so. Ich habe sowieso keine Anhang was gerade Update Kleider Style-Trends gerade sind. Ich schaue auch keine Modenschau oder so. Ich ziehen mir einfach an was mir gerade gefehlt egal ob Alt oder Neu modisch oder sonstige sortirung die es meiner Meinung  nicht braucht. 

     

     

    Also man noch brav die Cola-Lulle mit dem Strohhalm getrunken hat......

     

    https://www.youtube.com/watch?v=oSobYWQ1CnY

     

  • 14.10.25, 11:57

     

    Gianna:

    hübschen Aufputz der 60er Jahre.

     

    Da kann ich nicht mithalten habe keine ahnung was das ist was da war und so. Ich habe sowieso keine Anhang was gerade Update Kleider Style-Trends gerade sind. Ich schaue auch keine Modenschau oder so. Ich ziehen mir einfach an was mir gerade gefehlt egal ob Alt oder Neu modisch oder sonstige sortirung die es meiner Meinung  nicht braucht. 

    Erv:

     

    Stimmt.

    Könnte sein das Frauen nunmehr sich selbstbewußt darstellen im Vergleich zum nur hübschen Aufputz der 60er Jahre.

     

     

    Also man noch brav die Cola-Lulle mit dem Strohhalm getrunken hat......

     

    https://www.youtube.com/watch?v=oSobYWQ1CnY

  • 14.10.25, 11:47

     

    Merlin:

    Wenn Männer Röcke  tragen , vielleicht passend dazu…🙄

    IMG_0848.jpeg

     

    Hee??? was ist damit gemeint????

  • 14.10.25, 11:26

    Wenn Männer Röcke  tragen , vielleicht passend dazu…🙄

    IMG_0848.jpeg

     

  • 14.10.25, 11:14

    hübschen Aufputz der 60er Jahre.

     

    Da kann ich nicht mithalten habe keine ahnung was das ist was da war und so. Ich habe sowieso keine Anhang was gerade Update Kleider Style-Trends gerade sind. Ich schaue auch keine Modenschau oder so. Ich ziehen mir einfach an was mir gerade gefehlt egal ob Alt oder Neu modisch oder sonstige sortirung die es meiner Meinung  nicht braucht. 

    Erv:

     

    Gianna:

    Frage gibt es Männer wie auch Frauen auf dem Laufsteg die Lachen-Lächeln? Frauen wenige. Aber Männer habe ich noch nie mit Glücklichen Gesichtern gesehen auf dem Laufsteg🤔. Sie schauen immer Böse drein Total unsympathisch. Aber das ist nur mein Geschmack.

    Stimmt.

    Könnte sein das Frauen nunmehr sich selbstbewußt darstellen im Vergleich zum nur hübschen Aufputz der 60er Jahre.

     

  • 14.10.25, 11:06 - Zuletzt bearbeitet 14.10.25, 11:08.

     

    Gianna:

    Frage gibt es Männer wie auch Frauen auf dem Laufsteg die Lachen-Lächeln? Frauen wenige. Aber Männer habe ich noch nie mit Glücklichen Gesichtern gesehen auf dem Laufsteg🤔. Sie schauen immer Böse drein Total unsympathisch. Aber das ist nur mein Geschmack.

     

    Das ist die seit ein paar Jahren neue coole Sinnlichkeit. Bei Frauen ausgeglichen durch die aufgespritzten Lippen. Süß ist nur bis vor der Pubertät gefragt. Passt ja zum mehr und mehr verkümmerten/verdrängten Gefühlsleben.

     

    Wobei das "schönste Mädchen der Welt" ja schon als kleines Kind die Mundwinkel (cool) hängen hatte.

     

    Früher nur bei den Models, um nicht vom Werk des Meisters abzulenken. Heute sind ja alle "Models" und objektifizieren sich selbst.

     

    Und heimlich wird sich nach der herzerwärmenden Omi gesehnt.

  • 14.10.25, 10:56

     

    Gianna:

    Frage gibt es Männer wie auch Frauen auf dem Laufsteg die Lachen-Lächeln? Frauen wenige. Aber Männer habe ich noch nie mit Glücklichen Gesichtern gesehen auf dem Laufsteg🤔. Sie schauen immer Böse drein Total unsympathisch. Aber das ist nur mein Geschmack.

    Stimmt.

    Könnte sein das Frauen nunmehr sich selbstbewußt darstellen im Vergleich zum nur hübschen Aufputz der 60er Jahre.

  • 14.10.25, 10:43

    Frage gibt es Männer wie auch Frauen auf dem Laufsteg die Lachen-Lächeln? Frauen wenige. Aber Männer habe ich noch nie mit Glücklichen Gesichtern gesehen auf dem Laufsteg🤔. Sie schauen immer Böse drein Total unsympathisch. Aber das ist nur mein Geschmack.

  • 14.10.25, 10:26

     

    Chris1978:

    Ich denke es hat nichts damit zu tun ob es bequem ist oder nicht. Sondern eher mit der allgemeinen Reaktion wenn man einen trägt. Das will sich niemand antun. 

    Und was passiert dann? Was ist zu erwarten?

  • 14.10.25, 10:14 - Zuletzt bearbeitet 14.10.25, 10:17.

    Ich glaub das ist eher ein Regenmantel für Hunde. Es gibt auch Wintermäntel für Hunde ohne Unterwolle. Aber generäl finde ich Kleider an Tieren nicht gerecht. Ich Arbeite mit Hunde. Und wänn sie sich nicht gross bewegen oder eine Rasse ist die von Warmen Ländern kommen wo es keine Unterwolle braucht macht es siehn ihnen ein Wintermantel anzuziehen. Es sind halt keine Wölfe mehr so wie wir keine Höllenmenschen sind. Wo es aber aufhört irgend welche Kleider👖👗 denn Hunden anzuziehen.    

    Raouf:

    Kann oder darf man es als Rock betrachten? kann oder darf man das als Rock (auch beim Hund) betrachten, wenn man beide Augen etwas druckt?

    556960393_1346740867126698_2947531504068786405_n.jpg

     

  • 14.10.25, 10:04 - Zuletzt bearbeitet 14.10.25, 10:24.

    Man könnte es als Hosenrock betrachten 😂👍

    sehr schicker Partnerlook😂😂😂😂😂😂

    der Gesichtsausdruck des Hundes ist einfach herrlich, spricht Bände was er zu seinem Outfit meint😂😂😂😂😂😂😂😂

     

    Raouf:

    Kann oder darf man es als Rock betrachten? kann oder darf man das als Rock (auch beim Hund) betrachten, wenn man beide Augen etwas zusammendruckt?

    556960393_1346740867126698_2947531504068786405_n.jpg

     

  • 14.10.25, 10:02 - Zuletzt bearbeitet 14.10.25, 10:05.

     

    Andi:

     

    Karin:

    Aus folgendem GQ Germany Magazin kopiert:

    https://www.gq-magazin.de/mode-stil/modetrends/maenner-modetrends-winter

     

    Jetzt mal ganz im ernst: Findet jemand diese Models irgendwie männlich? Ich weiss, Vorurteile...

    Das sind Jungelchen, Pendant zu Mädchenmodel…Sie sollen ja auch nicht von den Kleidern ablenken.

    Geht uns Frauen manchmal gleich, dass wir uns fragen, ist das Model überhaupt weiblich?

     

  • 14.10.25, 10:00 - Zuletzt bearbeitet 14.10.25, 10:01.

    Kann oder darf man es als Rock betrachten? kann oder darf man das als Rock (auch beim Hund) betrachten, wenn man beide Augen etwas zusammendruckt?

    556960393_1346740867126698_2947531504068786405_n.jpg
  • 14.10.25, 09:56

     

    Andi:

     

    Karin:

    Aus folgendem GQ Germany Magazin kopiert:

    https://www.gq-magazin.de/mode-stil/modetrends/maenner-modetrends-winter

     

    Jetzt mal ganz im ernst: Findet jemand diese Models irgendwie männlich? Ich weiss, Vorurteile...

    Die Diskussion wurde die ganze Zeit ernst geführt.👽

  • 14.10.25, 09:55

    Nein das ist kein Blindenhund. Blindenhund können nämlich sehen das müssen sie auch sie führen schliesslich die Blinden herum.   

    Erv:

     

    Karin:

    Aus folgendem GQ Germany Magazin kopiert:

    https://www.gq-magazin.de/mode-stil/modetrends/maenner-modetrends-winter

    Gibt es bei dem Mann ganz rechts auch einen Blindenhund dazu?😉

     

  • 14.10.25, 09:52

     

    Karin:

    Aus folgendem GQ Germany Magazin kopiert:

    Im Jahr 2025 ist ein Mann im Rock kein Tabubruch mehr, sondern längst Teil der etablierten Modegeschichte. Weich geschwungene Röcke und Hosen lassen die Grenzen zwischen beiden Kleidungsstücken verschwimmen. Manche Hosen sind so weit geschnitten, dass sie fast wie Röcke wirken – ein unerwarteter Twist für die klassische Männergarderobe. Auf den Laufstegen reichte die Bandbreite von den militärisch inspirierten Entwürfen von Comme des Garçons Homme Plus bis zu Pharrells Preppy-Look für Louis Vuitton, der in Zusammenarbeit mit Nigo gestaltet wurde.
     

    https://www.gq-magazin.de/mode-stil/modetrends/maenner-modetrends-winter

     

    Jetzt mal ganz im ernst: Findet jemand diese Models irgendwie männlich? Ich weiss, Vorurteile...

  • 14.10.25, 09:41

     

    Karin:

    Aus folgendem GQ Germany Magazin kopiert:

    Im Jahr 2025 ist ein Mann im Rock kein Tabubruch mehr, sondern längst Teil der etablierten Modegeschichte. Weich geschwungene Röcke und Hosen lassen die Grenzen zwischen beiden Kleidungsstücken verschwimmen. Manche Hosen sind so weit geschnitten, dass sie fast wie Röcke wirken – ein unerwarteter Twist für die klassische Männergarderobe. Auf den Laufstegen reichte die Bandbreite von den militärisch inspirierten Entwürfen von Comme des Garçons Homme Plus bis zu Pharrells Preppy-Look für Louis Vuitton, der in Zusammenarbeit mit Nigo gestaltet wurde.
     

    https://www.gq-magazin.de/mode-stil/modetrends/maenner-modetrends-winter

    Gibt es bei dem Mann ganz rechts auch einen Blindenhund dazu?😉

  • 14.10.25, 09:15

    Aus folgendem GQ Germany Magazin kopiert:

    Im Jahr 2025 ist ein Mann im Rock kein Tabubruch mehr, sondern längst Teil der etablierten Modegeschichte. Weich geschwungene Röcke und Hosen lassen die Grenzen zwischen beiden Kleidungsstücken verschwimmen. Manche Hosen sind so weit geschnitten, dass sie fast wie Röcke wirken – ein unerwarteter Twist für die klassische Männergarderobe. Auf den Laufstegen reichte die Bandbreite von den militärisch inspirierten Entwürfen von Comme des Garçons Homme Plus bis zu Pharrells Preppy-Look für Louis Vuitton, der in Zusammenarbeit mit Nigo gestaltet wurde.
     

    https://www.gq-magazin.de/mode-stil/modetrends/maenner-modetrends-winter

  • 14.10.25, 04:21

    Ich denke es hat nichts damit zu tun ob es bequem ist oder nicht. Sondern eher mit der allgemeinen Reaktion wenn man einen trägt. Das will sich niemand antun. 

  • 13.10.25, 23:13

     

    Karin:

    psst nichts politisches🤫

    Andi:

    Aber es ist eben schon auch ein politisches Statement. z.B. hier: «Rethink-Masculinity-Day». Oder Nils Pickert, der seine ganze Karriere auf seinen Auftritt im Rock aufgebaut hat.

    https://www.swissinfo.ch/ger/m%C3%A4nner-in-r%C3%B6cken-hinterfragen-in-z%C3%BCrich-traditionelle-m%C3%A4nnlichkeit/89129690

     

    Ich politisiere nicht, ich bezeichne die Wahl der Kleidung in diesem Fall als ein politisches Statement. Einer Meinung dazu enthalte ich mich :-)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.