Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Der Wunschbrunnen ⛲️

    Diskussion · 1.789 Beiträge · 16 Gefällt mir · 12.648 Aufrufe
    Marta aus Haag

    Hier ist ganz viel Platz zum Wünschen! 🍀🍀🍀

    Hier darf jeder Wochentag gefeiert werden, oder doch mal nur eine Tageszeit, natürlich die Wochenenden auch! 🌞🌞🌞

    Jubiläen, Jahrestage, Jahreszeiten, Jahreszeitenfeste aller Religionen,… 🍄🍄🍄

    Gegenseitiges Beglückwünschen, etwas Zauberhaftes an den Kopf wünschen, kreatives ALLES-darf-sich-erFÜLLEN! ✨✨✨

    IMG_3591.jpeg
    19.09.25, 23:28

Beiträge

  • 07.10.25, 13:09 - Zuletzt bearbeitet 07.10.25, 13:17.

    Hmmm, das hat weniger damit zu tun, aber sicher auch ein Vorteil ist. Meine Mutter stamm aus Italien, so war meine erste Sprache italienisch und aufgewachsen im schönen Luzern bin ich zweisprachig und zweikulturig aufgewachsen. Der Vorteil, man ist offener für andere Sprachen, hat ein Gehör für latain und germanische Sprachen. Man ist auch offener für alle kulturellen Unterschiede und das einfacher annehmen können, wenn sich jemand anders verhält, als man sich gewöhnt ist.

    Der Nachteil bei mir war dann, dass ich nie ganz zu Hause war in einer Sprache oder einer Kultur.

     

    So, mein heutiger Wunsch für den Wunschbrunnen: schenke allen Offenheit für anderen Menschen, gleich welcher Kultur sie angehören

    John:

     

    Karin:

    Zwischen den Geschwistern und meiner Mutter mischen wir munter die Sprachen. Das Wort in welcher Sprache auch immer kam wurde eingewebt, was ein ziemlich schnelles Sprachtempo ergibt. Fast wie eine Geheimsprache. Es ist unsere Familiensprache, heimelig und verständnisvoll. 
     

    Es gibt einfach Wörter, die in einer Sprache passender, ausdrucksstärker sind, als in der andere.

     

    Aha. Da kommt die Mehrsprachige Schweiz wieder zuvor schein! Oder gibt es da noch eine andere Erklärung/Möglichkeit?

    Und ja, manche Wörter sind dann passender und manche lassen sich einfach auch nicht übersetzen. Dann passt es einfach nicht mehr. 

     

  • 07.10.25, 13:00

     

    John:

     

    Mandi:

     

    Genau das ist die Gewalt, die man sich selber antut. Oder waren es Genusstouren?

    Nein, es waren überhaupt keine Genusstouren. Ich hatte das Gefühl dass der Hauptgrund das abbauen von Kalorien war 🥲🥲

    Sport Mord.jpg
  • 07.10.25, 13:00

     

    Mandi:

     

    John:

    Nein, es waren überhaupt keine Genusstouren. Ich hatte das Gefühl dass der Hauptgrund das abbauen von Kalorien war 🥲🥲

    "Gefällt mir" gibt es dafür keines, aber ein: Danke für die Info.

    Dazu fällt mir noch das Wort "verbissen" ein.

    Verbissen ist nicht harmlos ausgedrückt!!😂

  • 07.10.25, 12:57

     

    John:

    Nein, es waren überhaupt keine Genusstouren. Ich hatte das Gefühl dass der Hauptgrund das abbauen von Kalorien war 🥲🥲

    "Gefällt mir" gibt es dafür keines, aber ein: Danke für die Info.

    Dazu fällt mir noch das Wort "verbissen" ein.

  • 07.10.25, 12:52

     

    Mandi:

     

    John:

    jedes freies Wochenende Fahrradtouren von 70 Kilometer und mehr meinen machen zu müssen. Dabei ging Sie auch noch 3 mal der Woche ins Fitnessstudio. Es kann also auch SO kommen dass es eine Obsession wird den Körper zu peinigen, nur damit man meint man hält das älter werden auf.

    Genau das ist die Gewalt, die man sich selber antut. Oder waren es Genusstouren?

    Nein, es waren überhaupt keine Genusstouren. Ich hatte das Gefühl dass der Hauptgrund das abbauen von Kalorien war 🥲🥲

  • 07.10.25, 12:50

     

    Karin:

    Zwischen den Geschwistern und meiner Mutter mischen wir munter die Sprachen. Das Wort in welcher Sprache auch immer kam wurde eingewebt, was ein ziemlich schnelles Sprachtempo ergibt. Fast wie eine Geheimsprache. Es ist unsere Familiensprache, heimelig und verständnisvoll. 
     

    Es gibt einfach Wörter, die in einer Sprache passender, ausdrucksstärker sind, als in der andere.

    John:

     

    Es hat ja auch manchmal einen Vorteil wenn man die Muttersprache mit der mischen kann die man jetzt spricht. Das kenne ich auch. Ist nur vorsichtig geboten dass die anderen es auch verstehen können!!👍👍

     

    Aha. Da kommt die Mehrsprachige Schweiz wieder zuvor schein! Oder gibt es da noch eine andere Erklärung/Möglichkeit?

    Und ja, manche Wörter sind dann passender und manche lassen sich einfach auch nicht übersetzen. Dann passt es einfach nicht mehr. 

  • 07.10.25, 12:50
    IMG_5585.jpeg
  • 07.10.25, 12:46

     

    Mandi:

     

    Marta:

    Natürlich sollte man seinen Körper hegen und pflegen, aber nicht mit Gewalt. 😉

    Was für eine dicht komprimierte Aussage!

     

    Und nebenbei nicht vergessen zu leben. Habs schon mal geschrieben, was habe ich davon, wenn ich neuwertig in die Kiste falle? Einige Gebrauchsspuren dürfen schon sein.

    Neuwertig in der Kiste….. da hat keiner was von. Am mindesten wir selb!!😉

  • 07.10.25, 10:04

    Zwischen den Geschwistern und meiner Mutter mischen wir munter die Sprachen. Das Wort in welcher Sprache auch immer kam wurde eingewebt, was ein ziemlich schnelles Sprachtempo ergibt. Fast wie eine Geheimsprache. Es ist unsere Familiensprache, heimelig und verständnisvoll. 
     

    Es gibt einfach Wörter, die in einer Sprache passender, ausdrucksstärker sind, als in der andere.

    John:

     

    Marta:

     

    Nana, ich mixe nur gern. Ist ja nicht „meine schöne Sprache“ also nehme ich mir die Freiheit sie etwas zu erweitern. 😇

    IMG_3819.jpeg

    Es hat ja auch manchmal einen Vorteil wenn man die Muttersprache mit der mischen kann die man jetzt spricht. Das kenne ich auch. Ist nur vorsichtig geboten dass die anderen es auch verstehen können!!👍👍

     

  • 07.10.25, 10:01

     

    John:

    jedes freies Wochenende Fahrradtouren von 70 Kilometer und mehr meinen machen zu müssen. Dabei ging Sie auch noch 3 mal der Woche ins Fitnessstudio. Es kann also auch SO kommen dass es eine Obsession wird den Körper zu peinigen, nur damit man meint man hält das älter werden auf.

    Genau das ist die Gewalt, die man sich selber antut. Oder waren es Genusstouren?

  • 07.10.25, 09:56

     

    Marta:

    Natürlich sollte man seinen Körper hegen und pflegen, aber nicht mit Gewalt. 😉

    Was für eine dicht komprimierte Aussage!

     

    Und nebenbei nicht vergessen zu leben. Habs schon mal geschrieben, was habe ich davon, wenn ich neuwertig in die Kiste falle? Einige Gebrauchsspuren dürfen schon sein.

  • 07.10.25, 09:15 - Zuletzt bearbeitet 07.10.25, 09:27.

    Ich habe eine Frage an alle: Braucht jemand von euch spezielles Besteck, um das Idealgewicht schneller und besser zu erreichen?☺️😴  Einen stachelfreien Start in den Tag wünsche ich euch...

    Bestek.jpg
  • 07.10.25, 08:34

     

    Marta:

     

    John:

     

    Aha, in Österreich schreibt man das so. Naja verschiedene Länder……😀😀

    Nana, ich mixe nur gern. Ist ja nicht „meine schöne Sprache“ also nehme ich mir die Freiheit sie etwas zu erweitern. 😇

    IMG_3819.jpeg

    Es hat ja auch manchmal einen Vorteil wenn man die Muttersprache mit der mischen kann die man jetzt spricht. Das kenne ich auch. Ist nur vorsichtig geboten dass die anderen es auch verstehen können!!👍👍

  • 07.10.25, 08:30

     

    John:

     

    Marta:

    Wieder „im Amt“ und der erste Coffee. Muss schauen, vielleicht finde ich auch den passenden Schneck dazu... 😉

    IMG_5637.jpeg

    Marta:

    Wieder „im Amt“ und der erste Coffee. Muss schauen, vielleicht finde ich auch den passenden Schneck dazu... 😉

    IMG_5637.jpeg

    Aha, in Österreich schreibt man das so. Naja verschiedene Länder……😀😀

    Nana, ich mixe nur gern. Ist ja nicht „meine schöne Sprache“ also nehme ich mir die Freiheit sie etwas zu erweitern. 😇

    IMG_3819.jpeg
  • 07.10.25, 08:26

     

    Marta:

    Wieder „im Amt“ und der erste Coffee. Muss schauen, vielleicht finde ich auch den passenden Schneck dazu... 😉

    IMG_5637.jpeg

    Marta:

    Wieder „im Amt“ und der erste Coffee. Muss schauen, vielleicht finde ich auch den passenden Schneck dazu... 😉

    IMG_5637.jpeg

    Aha, in Österreich schreibt man das so. Naja verschiedene Länder……😀😀

  • 07.10.25, 08:20

    Wieder „im Amt“ und der erste Coffee. Muss schauen, vielleicht finde ich auch den passenden Schneck dazu... 😉

    IMG_5637.jpeg
  • 07.10.25, 06:14

    Guten Morgen nach Österreich, die Schweiz und natürlich auch meine Deutsche Mitbürger 🤩

    IMG_0115.jpeg
  • 07.10.25, 06:05

    Guten Morgen! 🍀

    IMG_5645.jpeg
  • 07.10.25, 05:26

     

    Maggie:

     

    Peperone:

     

    Ich, für meinen Teil, sehe nichts verwerfliches daran, an seiner Jugend festzuhalten und den 
    Alterungsprozess hinaus zu zögern, aber ich gebe Dir Recht, dass man nicht seinen ganzen
    Alltag danach ausrichten sollte, denn der wahre Wert eines Menschen misst sich nicht aus-
    schließlich am äußeren Erscheinungsbild, sondern auch an seiner Einstellung und Mit-
    menschlichkeit:-)

     

    Jugend.jpg

     

    „festzuhalten“ wäre das Verwerfliche… bzw Unmögliche. man kann nichts festhalten und die Jugend schon gar nicht. wie Marta nochmals geschrieben hat, ist es natürlich zum eigenen Vorteil, wenn wir auf unsere körperliche und seelische Gesundheit achten… und (genussvoll) akzeptiere, dass alles vergänglich ist💃🏻💕

    Wollen wir das denn wirklich? Ist es so schlimm das wir älter werden? Es hat doch auch viele Vorteile wenn wir älter werden. Und dann ist es sowie du, Maggie, es wunderschön beschreibst dass wir was für unsere Seele tun sodass wir gut durch die Zeit kommen.

     

    ich hatte vor 2 Jahren eine Freundin, die den Drang hatte immer mehr machen zu wollen weil Sie und noch schlimmer ihre Eltern meinte dass sie dann im Alter beweglicher bleiben würde. Es führte echt soweit dass Sie jedes freies Wochenende Fahrradtouren von 70 Kilometer und mehr meinen machen zu müssen. Dabei ging Sie auch noch 3 mal der Woche ins Fitnessstudio. Es kann also auch SO kommen dass es eine Obsession wird den Körper zu peinigen, nur damit man meint man hält das älter werden auf.

    Es hat nicht mehr als ein Jahr gehalten mit uns, aber nicht nur wegen der Drang zur Bewegung.

    Das allgemeine Denken verändert Sich auch, und das fängt dann auch an dass man sich gewisse Dinge nicht mehr leistet, ich meine das genüsslich…. und da war mir klar dass ich das auf Dauer nicht möchte. Schade, sonst war sie echt nett………😢 

  • 07.10.25, 05:10

     

    Erv:

     

    Marta:

    Das Thema wurde im Selbsthilfe-Thread erwähnt, ich möchte das hierher transportieren.

    Es ging um die Vergänglichkeit unserer Körper. Gerade hier bei GE trifft man sehr viele sportliche und trainierte, geradezu getriebene Menschen. Ich spüre da einen enormen Druck dahinter, nicht selten ist es das nicht Loslassen können der Jugend.

    Ich wünsche uns allen, dass wir erkennen wie schön man noch mit 50+, 60+, 70+,… sein kann und ist.

    Der innere Wesenskern eines Menschen bleibt immer gleich. Einem Lausbub lacht der Schalk immer aus den Augen, der Beschützer behütet seine Lieben, der Abenteurer ist noch immer Neuem auf der Spur, hat jedoch viel zu erzählen,…

    Eine verführerische Frau hat auch später noch den gleichen Funken inne, die Weichheit und Weiblichkeit einer Frau gewinnt an Reife, die Mütterlichkeit verwandelt sich in großmütterliche Güte,… und trotzdem ist sie wieder das Mädchen wenn sie vor ihrem Geliebten steht.

    Die Körper verändern sich, Silberfäden im Haar, unsere Spürantennen werden immer mehr, Falten ZIEREN uns, das alles ist sooo schön UND ebenso sexy. Ich nenne es die Schönheit des Alters und ich liebe es!

    Es ist mir bewusst, dass ich nur positive Beispiele anführe, aber ich möchte euch damit den Keim setzten, den Rahmen der Möglichkeiten erweitern, denn negativ programmiert werden wir schon genug.

    Somit wünsche ich uns allen das alles in uns zu entdecken, bei anderen wahrzunehmen und diese Erkenntnis weiter zu geben.

    IMG_3720.jpeg

    Marta, obwohl ich schon am dösen war, hast Du mich zu später Stunde mit Deinem Text berührt.

    Insbesonders das Loslassen der Jugend ist ein Thema das mich oft beschäftigt hat, denn mittlerweile habe ich den Plan und den Ergeiz für meine Sache; aber nicht mehr die Zeit und die Unbeschwertheit.

    Aber was soll´s, da geht noch einiges😉

    Natürlich geht auch für „uns“ noch einiges, das sehe ich auch so. Es wäre nur schlau es so anzugehen dass es uns wirklich gut tut und nicht das wir uns quälen für etwas was sich sowieso ändern wird, nämlich das Äußere. Meinst du auch nicht?

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.