Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was ist Wahrheit und was ist Fake

    Diskussion · 17 Beiträge · 2 Gefällt mir · 546 Aufrufe
    Margit aus Wilhering

    Für mich ist Wahrheit, eine Richtigkeit, ein wirklicher Tatbestand der mit der Realität übereinstimmt!

     

    Auch wenn es immer wieder Menschen gibt, die der Meinung sind, sie hätte die Wahrheit gepachtet, sie pasteln sich ihre eigene Wahrheit zusammen und das ist eventuell auch okay, solange sie es nicht als Freibrief betrachten um andere Personen zu schaden.

     

    Den daraus resulierd der Begriff - Fake-

     

    Den Fake ist eine Lüge und hat nichts mit der Wahrheit zu tun, es wird meist bewusst inszeniert,um Aufmerksamkeit zu erregen.

     

    Was ich persönlich  als sehr bedenklich und traurig empfinde, sind die sogenannten  Verschwörungstheorien !

     

    Meist von einer kleinen Gruppe verbreitet , meist mit dem Ziel zu provozieren !

     

    Oder wie seht - ihr - das??? 🤔

    08.09.25, 10:44 - Zuletzt bearbeitet 08.09.25, 11:15.

Beiträge

  • Gestern, 23:34

    Mit Wahrheit ist es ja so eine Sache.

    Es hängt auch von der Perspektive ab.

    Und jeder hat seine persönliche Perspektive.

    Wissen ist auch unterschiedlich.

     

    Wissenschaft hat die Aufgabe sich der Wahrheit an zu nähern aber stellt man einem Physiker, einen Biologen und einem Philosophen die gleiche Frage bekommt man verschiedene Antworten.

     

    Über irrtumer und unwissen ist es ein weites Spektrum bis zur absichtlichen und bösartigen Täuschung.

     

    Auch Verschwörungstheorien sind nicht alle über einen Kamm zu scheren.

    So ist der Glaube an eine flache Erde an sich wenig problematisch, führt allerdings zu zweifeln an allem was als wissenschaftlich gesichert gilt.

    Zuckerkügelchen zu schlucken und dabei vom Placebo Effekt zu profitieren schadet kaum, bis man echte Medizin deshalb ablehnt, seine Kinder nicht impfen und an heilbaren Krankheiten sterben lässt.

     

    Hingegen zu sagen das die Farmaindustrie finanzielle Interessen verfolgt und Medikamente teurer verkaufen als es die Herstellung erfordert und sich so an der Not der kranken bereichert halte ich für wahr.

     

    Das Menschen die viel Geld haben dadurch das Geschehen der Welt beeinflussen halte ich für wahr.

     

    Jene die macht, Geld und Einfluss haben nutzen das um Macht, Geld und Einfluss zu behalten und zu vermehren und nicht um das Leben für alle besser zu machen.

     

    Es gibt Verschwörung, manche kaum verborgen oder öffentlich bekannt - wie das Dinge gebaut werden könnten die selten kaputt gehen aber das es nicht gemacht wird weil dann weniger neue verkauft werden könnten.

     

    Viele Menschen wollen die Wahrheit nicht, sie lassen sich lieber belügen, wenn die Lüge angenehm und bequem ist.

     

    Und wenn jemand nun die Lüge trägt die für ihn angenehm und bequem ist tut er es nicht um andere zu täuschen.

    Er glaubt daran weil er es glauben will.

    Niemand von uns ist frei davon.

  • Gestern, 23:00

     

    Michael:

    Ich kann mit meiner Lebenserfahrung noch ganz gut abschätzen was Fakt und was Fake ist. Mir tun nur die Jugendlichen leid, denen auf Social Media aller möglicher Schwachsinn eingeredet wird und mit KI kann man inzwischen auch Fotos und Videos glaubhaft fälschen.

     

    Ich glaube das ist eine Fehleinschätzung. Viele Jugendliche sind sehr gut informiert was ki kann, die sind mit dem Zeug aufgewachsen und kennen es gar nicht anders als das man jedes Foto nachbearbeiten und manipulieren kann.

     

    8 jährige Kinder wissen das was auf tiktok gezeigt wird wahr aber genau so gut auch Fake sein kann. Obwohl in dem Alter die Grenzen zwischen Fantasy und Wirklichkeit ohnehin noch unscharf sind.

  • Gestern, 15:53

    Ich bin mir völlig bewußt, das die "Wahrheit" ein sehr komplexes Thema ist.

     

    Weil es leider immer wieder Menschen gibt, die an Ihre, eigene, gepastelte Wahrheit , festhalten.

    Diese Menschen würden es niemals zugeben, das Sie sich geirrt haben, denn sonst müßten Sie sich selbst einer Lüge (Fake) bezichtigen...  Und ich persönlich finde das sehr schade!

  • 12.09.25, 02:06

     

    Michael:

    Ich kann mit meiner Lebenserfahrung noch ganz gut abschätzen was Fakt und was Fake ist. Mir tun nur die Jugendlichen leid, denen auf Social Media aller möglicher Schwachsinn eingeredet wird und mit KI kann man inzwischen auch Fotos und Videos glaubhaft fälschen.

    Ich danke dir für deinen von mir sehr geschätzten Beitrag, Michael 👍

     

  • 12.09.25, 01:51

     

    E9335395:

     

    Margit:

     

    Falls du mich meist, ich verurteile niemanden!

    Es ist nur eine allgemeine Darstellung, wie ich es sehe, und zugleich meine Frage wie ihr es seht, und dafür bin ich sehr dankbar. 

     

    Ich verurteile niemanden…? Nachdem ich  alle,  die mir unangenehm sind deaktiviert habe , verurteile ich niemanden .. 😉  

    Doch dich Martin oder wie immer Du dich gerade nennst werde ich immer wieder blockieren und ignorieren, den das geht nicht anders bei dir 

  • 12.09.25, 00:57 - Zuletzt bearbeitet 12.09.25, 00:59.

    Ich kann mit meiner Lebenserfahrung noch ganz gut abschätzen was Fakt und was Fake ist. Mir tun nur die Jugendlichen leid, denen auf Social Media aller möglicher Schwachsinn eingeredet wird und mit KI kann man inzwischen auch Fotos und Videos glaubhaft fälschen.

  •  

    Margit:

     

    Nanda:

    Die Medaille hat zwei Seiten: Wer sich manipulieren lässt und das somit zulässt, hat selber ein noch verdecktes Problem. Es ist somit sogar eine Chance, diesem verstecktem Problem auf die Spur zu kommen!!

     

    Jeder trägt für sich selber die Verantwortung. Niemand zwingt Dich, mit solchen Menschen abzugeben.

     

    Verschwörungstheorien: Sei ehrlich, auch Du weisst nicht die wahrhafte Wahrheit über die Existenz des Menschen usw.. Wer das behauptet lügt. Es ist immer ein Glauben und Annehmen, was man selber als Wahrheit nimmt.

     

    Darum sollte man - meine Meinung- nicht urteilen.

     

     

    Falls du mich meist, ich verurteile niemanden!

    Es ist nur eine allgemeine Darstellung, wie ich es sehe, und zugleich meine Frage wie ihr es seht, und dafür bin ich sehr dankbar. 

     

    Ich verurteile niemanden…? Nachdem ich  alle,  die mir unangenehm sind deaktiviert habe , verurteile ich niemanden .. 😉  

  • 11.09.25, 20:25 - Zuletzt bearbeitet 11.09.25, 20:27.

     

    Nanda:

    Die Medaille hat zwei Seiten: Wer sich manipulieren lässt und das somit zulässt, hat selber ein noch verdecktes Problem. Es ist somit sogar eine Chance, diesem verstecktem Problem auf die Spur zu kommen!!

     

    Jeder trägt für sich selber die Verantwortung. Niemand zwingt Dich, mit solchen Menschen abzugeben.

     

    Verschwörungstheorien: Sei ehrlich, auch Du weisst nicht die wahrhafte Wahrheit über die Existenz des Menschen usw.. Wer das behauptet lügt. Es ist immer ein Glauben und Annehmen, was man selber als Wahrheit nimmt.

     

    Darum sollte man - meine Meinung- nicht urteilen.

     

     

    Falls du mich meist, ich verurteile niemanden!

    Es ist nur eine allgemeine Darstellung, wie ich es sehe, und zugleich meine Frage wie ihr es seht, und dafür bin ich sehr dankbar. 

     

  • 11.09.25, 20:22

     

    Ehemaliges Mitglied:

    wenn jemand glaubt, dass er in besitz der absoluten Wahrheit ist , kann es auch ein Fake sein ! 

    Oder Größenwahnsinn. Hatten wir schon reichlich in der Menschheitsgeschichte mit entsprechenden Folgen.

     

    Nanda:

    Verschwörungstheorien: Sei ehrlich, auch Du weisst nicht die wahrhafte Wahrheit über die Existenz des Menschen usw.. Wer das behauptet lügt. Es ist immer ein Glauben und Annehmen, was man selber als Wahrheit nimmt.

    Irgendwie sind Verschwörungstheorien am Ende der Verteilungskurve, was die Menschheit so glaubt. 

    Beispiel, Frage an den Computer:

    "Wie viele Menschen glauben, dass wir in einer Computersimulation leben?"

    Zusammenfassung der Antwort:

    "Vielleicht 10 % bis 30 % der Menschen könnten zumindest glauben, dass die Simulationstheorie möglich ist oder sogar wahrscheinlich — je nach Bildung, Alter, geografischer Region usw."

     

    Weiters:

    "Flache Erde:
    In einer YouGov-Umfrage (2018, USA) sagten ca. 2 % der Erwachsenen, dass die Erde definitiv flach sei, weitere 5 % waren unsicher.

    Mondlandung:
    Laut verschiedenen Umfragen glauben zwischen 5–10 % weltweit, dass die Mondlandungen der NASA inszeniert wurden.

    Kreationismus:
    In den USA halten laut Gallup-Umfragen (2022) rund 40 % der Erwachsenen die Bibelversion der Schöpfungsgeschichte für wörtlich wahr.

    Reptiloiden (Aliens in Menschengestalt):
    In einer britischen Umfrage (2013, Public Policy Polling) sagten ca. 4 %, dass sie glauben, Politiker seien in Wahrheit Echsenwesen."

     

  • 11.09.25, 19:58 - Zuletzt bearbeitet 11.09.25, 20:10.

    Die Kausalität bedeutet, das es eine direkte Verbindung gibt zwischen Ursache und Wirkung !  ( Provokation ) 
    In Österreich gibt es die Sendung „ Fakt oder Fake“ , hier werden Video Clips auf ihr Echtheit überprüft und ein Promi Rate Team darf ihre Tipps abgeben.  Danach wird das Video von Experten analysiert und aufgelöst !  Täuschend  echt aber es ist ein Fake ..

    Fazit , wenn jemand glaubt, dass er in besitz der absoluten Wahrheit ist , kann es auch ein Fake sein ! 

     

     

     

     

  • 11.09.25, 19:53

    Die Medaille hat zwei Seiten: Wer sich manipulieren lässt und das somit zulässt, hat selber ein noch verdecktes Problem. Es ist somit sogar eine Chance, diesem verstecktem Problem auf die Spur zu kommen!!

     

    Jeder trägt für sich selber die Verantwortung. Niemand zwingt Dich, mit solchen Menschen abzugeben.

     

    Verschwörungstheorien: Sei ehrlich, auch Du weisst nicht die wahrhafte Wahrheit über die Existenz des Menschen usw.. Wer das behauptet lügt. Es ist immer ein Glauben und Annehmen, was man selber als Wahrheit nimmt.

     

    Darum sollte man - meine Meinung- nicht urteilen.

     

     

  • 09.09.25, 14:49

     

    Märzglöckchen:

    Fakt ist und bleibt wohl bis aufs weitere das es vielen Menschen überhaupt nicht mal auffallt sich im eigenen Lügen Labyrinth zu verwickeln # 

    Danke für deinen Beitrag.

    Ich glaube das für solche Menschen ihre eigene Lügen Labyrinth tatsächlich als Wahrheit gesehen werden. Und solange sie niemand anderen  schaden, müssen sie selbst damit klar kommen. 

    Besorgniserregend wird es erst dann, wenn sie andere damit reinziehen! LG Margit 🤔

     

  • 09.09.25, 14:38 - Zuletzt bearbeitet 09.09.25, 14:50.

     

    Lok:

    Wenn deine Wahrnehmung zur Wahrheit wird dann hast du ein Problem. Das habe ich irgendwo gelesen. Zb. bei mir wurde in 2x in Auto eingebrochen und 1x Fahrrad gestohlen. Am Anfang war die Unsicherheit und überall habe ich potenzielle Täter gesehen. Statistiken sagen wiederum was anderes. Hier muss ich Statistiken recht geben

    Danke für deinen Beitrag.

    Bewundernswert wie du es geschafft hast deine Unsicherheit zu überstehen.  Diese Statistik würden mich echt interessieren,,,🤔

     

     

  • Fakt ist und bleibt wohl bis aufs weitere das es vielen Menschen überhaupt nicht mal auffallt sich im eigenen Lügen Labyrinth zu verwickeln # 

  • 08.09.25, 21:20

    Wenn deine Wahrnehmung zur Wahrheit wird dann hast du ein Problem. Das habe ich irgendwo gelesen. Zb. bei mir wurde in 2x in Auto eingebrochen und 1x Fahrrad gestohlen. Am Anfang war die Unsicherheit und überall habe ich potenzielle Täter gesehen. Statistiken sagen wiederum was anderes. Hier muss ich Statistiken recht geben

  • 08.09.25, 18:30

     

    Matthias:

    solange sie es nicht als Freibrief betrachten um andere Personen zu schaden.

     

    Den daraus resulierd der Begriff - Fake-

    "Fake" heißt übersetzt "Gefälscht" ... ist aber erst mal nicht, um andere zu Schaden. 

     

    Letztens stand auf der Webseite "11Freunde" ein Artikel, dass die UEFA "Deutschland" nachträglich als Europameister anerkennt, weil im Viertelfinale (!) die Spanier Hand gespielt haben. 

    Das ist eine "Fake" News gewesen, schadet aber keinem! ... die Info ist "gefälscht" und entspricht nicht der Wahrheit. 

     

    Oftmals wird diese Methode genutzt, um Klicks zu generieren oder Meinungen gezielt zu verfälschen. 
    Die Frage ist, wo fängt "fake" an und wo hört "fake" auf.

     

    "Rechtspopulistische Politiker" wie z.B. Trump/AfD lassen gerne Fakten weg und lassen dadurch eine andere Meinung entstehen. 

    China lässt z.B. Kritik am Regime nicht zu, so dass ein positiveres Bild entsteht. 

    In Russland wird seit Jahren die Presse manipuliert, um die Ukraine besonders Seleynski zu deformieren, so dass teilweise Russen dies nicht als Propaganda sehen, sondern als die Wahrheit. 

     

    Was ich persönlich  als sehr bedenklich und traurig empfinde, sind die sogenannten  Verschwörungstheorien !

     

    Meist von einer kleinen Gruppe verbreitet , meist mit dem Ziel zu provozieren !

    Das sehe ich anders... "provozieren" wollen die nicht, sondern für diese Menschen ist das die Realität und die faktisch belegbare Wahrheit die eigentlichen "Fake"-News. 

     

    (Man schaut sich nur mal die VIPs an, welche solche Theorien verbreitet haben, dadurch keine Aufträge mehr bekommen haben und sogar strafrechtlich verfolgt wurden. Gerade in Corona Zeiten gab es viele solcher Verschwörungstheoretiker. Ich bin "Arztsohn" und hab die "wahren" Geschichten aus dem Krankenhaus quasi morgens beim Frühstück erfahren... und weiß daher was echt war.)

     

    Sie - die Verschwörungstheoretiker - wollen sich nicht eingestehen - entweder weil sie intellektuell nicht dazu in der Lage sind oder Aussagen ihres Umfeldes nicht hinterfragen können/wollen - dass dies die Wahrheit ist.

     

    So wie Nazis seit Jahrzehnten behaupten, dass die Juden gar nicht vergast wurden... was sie ja nicht machen, um zu provozieren, sondern weil dann ihre Ideologie zusammenbrechen würde... und sie sich nicht eingestehen wollen, dass ihr Weltanschauung zu etwas fähig ist. 

    Ebenso wie es Menschen gibt (z.B. Trump), die behaupten, dass es keine Klimakrise gibt und viele weitere "Theorien". Trump nutzt diese "Fake" News, weil es seiner Ideologie schadet und der Öl-Industrie im eigenen Land plus Autoindustrie etc.

     

    Meistens "entlarven" sich solche Theoretiker, wenn Du ihnen intellektuell weit überlegen bist und sie sachlich argumentativ so befeuerst, dass sie sprichwörtlich gegen die Wand gedrückt werden... und dann entweder mit Todschlag-Floskeln ala "Mit Dir kann man nicht reden/diskuttieren" oder "Ich sehe es anders... beenden wir dies an dieser Stelle", aber in den meisten Fällen von der verlorenen sachlich argumentativen Schiene auf die persönliche Ebene zum Gegenangriff übergehen. 

    Der intellektuell überlege MitMensch hat an dieser Stelle die Gewissheit, dass er eigentlich der Sieger ist und Recht hat bzw. die "Theoerien" als solche entlarvt hat. 

     

    Solche Diskussionen habe ich dutzende in der Coronazeit geführt... und die Gruppe ist deutlich größer als Du denkst! 

     

    Faktisch könnte man deine Eingangsbeitrag auch als "Fake" bezeichnen, denn Deine Behauptungen "Fake News schaden Menschen" und "Verschwörungstheoretiker treten in kleinen Gruppen auf und wollen nur provozieren" (ohne Belege) auch als "Fake" bezeichnen kann. 

    Danke Matthias, im großen und ganzen bin ich deiner Meinung, aber nicht was deinen letzten Absatz betrifft, denn unter Fake verstehe ich Lügen und  diese können sehr wohl Menschen, vorallen psychischen Schaden zufügen.🤔

  • 08.09.25, 18:01

    solange sie es nicht als Freibrief betrachten um andere Personen zu schaden.

     

    Den daraus resulierd der Begriff - Fake-

    "Fake" heißt übersetzt "Gefälscht" ... ist aber erst mal nicht, um andere zu Schaden. 

     

    Letztens stand auf der Webseite "11Freunde" ein Artikel, dass die UEFA "Deutschland" nachträglich als Europameister anerkennt, weil im Viertelfinale (!) die Spanier Hand gespielt haben. 

    Das ist eine "Fake" News gewesen, schadet aber keinem! ... die Info ist "gefälscht" und entspricht nicht der Wahrheit. 

     

    Oftmals wird diese Methode genutzt, um Klicks zu generieren oder Meinungen gezielt zu verfälschen. 
    Die Frage ist, wo fängt "fake" an und wo hört "fake" auf.

     

    "Rechtspopulistische Politiker" wie z.B. Trump/AfD lassen gerne Fakten weg und lassen dadurch eine andere Meinung entstehen. 

    China lässt z.B. Kritik am Regime nicht zu, so dass ein positiveres Bild entsteht. 

    In Russland wird seit Jahren die Presse manipuliert, um die Ukraine besonders Seleynski zu deformieren, so dass teilweise Russen dies nicht als Propaganda sehen, sondern als die Wahrheit. 

     

    Was ich persönlich  als sehr bedenklich und traurig empfinde, sind die sogenannten  Verschwörungstheorien !

     

    Meist von einer kleinen Gruppe verbreitet , meist mit dem Ziel zu provozieren !

    Das sehe ich anders... "provozieren" wollen die nicht, sondern für diese Menschen ist das die Realität und die faktisch belegbare Wahrheit die eigentlichen "Fake"-News. 

     

    (Man schaut sich nur mal die VIPs an, welche solche Theorien verbreitet haben, dadurch keine Aufträge mehr bekommen haben und sogar strafrechtlich verfolgt wurden. Gerade in Corona Zeiten gab es viele solcher Verschwörungstheoretiker. Ich bin "Arztsohn" und hab die "wahren" Geschichten aus dem Krankenhaus quasi morgens beim Frühstück erfahren... und weiß daher was echt war.)

     

    Sie - die Verschwörungstheoretiker - wollen sich nicht eingestehen - entweder weil sie intellektuell nicht dazu in der Lage sind oder Aussagen ihres Umfeldes nicht hinterfragen können/wollen - dass dies die Wahrheit ist.

     

    So wie Nazis seit Jahrzehnten behaupten, dass die Juden gar nicht vergast wurden... was sie ja nicht machen, um zu provozieren, sondern weil dann ihre Ideologie zusammenbrechen würde... und sie sich nicht eingestehen wollen, dass ihr Weltanschauung zu etwas fähig ist. 

    Ebenso wie es Menschen gibt (z.B. Trump), die behaupten, dass es keine Klimakrise gibt und viele weitere "Theorien". Trump nutzt diese "Fake" News, weil es seiner Ideologie schadet und der Öl-Industrie im eigenen Land plus Autoindustrie etc.

     

    Meistens "entlarven" sich solche Theoretiker, wenn Du ihnen intellektuell weit überlegen bist und sie sachlich argumentativ so befeuerst, dass sie sprichwörtlich gegen die Wand gedrückt werden... und dann entweder mit Todschlag-Floskeln ala "Mit Dir kann man nicht reden/diskuttieren" oder "Ich sehe es anders... beenden wir dies an dieser Stelle", aber in den meisten Fällen von der verlorenen sachlich argumentativen Schiene auf die persönliche Ebene zum Gegenangriff übergehen. 

    Der intellektuell überlege MitMensch hat an dieser Stelle die Gewissheit, dass er eigentlich der Sieger ist und Recht hat bzw. die "Theoerien" als solche entlarvt hat. 

     

    Solche Diskussionen habe ich dutzende in der Coronazeit geführt... und die Gruppe ist deutlich größer als Du denkst! 

     

    Faktisch könnte man deine Eingangsbeitrag auch als "Fake" bezeichnen, denn Deine Behauptungen "Fake News schaden Menschen" und "Verschwörungstheoretiker treten in kleinen Gruppen auf und wollen nur provozieren" (ohne Belege) auch als "Fake" bezeichnen kann. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.