Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wertschätzung der Leistung statt der Persönlichkeit – Eure Erfahrungen

    Diskussion · 51 Beiträge · 6 Gefällt mir · 933 Aufrufe
    Andreas aus Remscheid

    Ich möchte mit einer Beobachtung starten, die ich auch aus eigener Erfahrung kenne. 

    In unserer heutigen Gesellschaft liegt der Fokus oft darauf, was jemand leisten kann, und weniger darauf, wer er wirklich ist. Das erlebe ich persönlich leider oft bei Dates.

    Seit einigen Jahren bin ich Single, und oft habe ich den Eindruck, dass das Gegenüber mich eher für das schätzt, was ich tun kann, und weniger für das, was ich als Person bin. 

    Ergänzen möchte ich das es hier nicht um Arbeitslose geht.

    Es geht letzlich nur darum das die eine Person sich einen Vorteil verschafft und dafür den anderen nur nutzt.

    Ich finde, es ist an der Zeit, dass wir wieder mehr Wert auf die Persönlichkeit legen. Mich interessieren natürlich auch andere Meinungen und Erfahrungen, wie ihr das erlebt und damit umgeht. Für mich persönlich ist es so, dass ich dann lieber alleine bin, als mich zu einer Marionette zu machen, indem ich mich verstelle. 

    Wie ist es bei euch?

    Ich freue mich auf einen spannenden und inspirierenden Austausch mit euch allen die etwas zu dem Thema beitragen oder Ihre Sichtweise schildern möchten.

    30.08.25, 11:51 - Zuletzt bearbeitet 30.08.25, 15:15.

Beiträge

  • Gestern, 07:42

     

    Pippi:

    Trotz allem möchte ich nicht "Schwarzmalen". Es gibt sie immer wieder, diese Begegnungen mit Menschen, die mich nehmen, wie ich bin, die ehrlich auch über ihre Befindlichkeiten und Emotionen sprechen. Begegnungen, in denen es nicht um Leistungen und Vergleiche geht mit Menschen, die auch eine hohe emotionale Intelligenz haben. 

    Besondere Momente, über die ich mich immer wieder sehr freue, wofür ich sehr dankbar bin.

     

    Gibt es bestimmt, im realen Leben-manchmal auch auf dieser Plattform, hohe emotionale Intelligenz, man blickt über den Tellerrand  .. .

  • Trotz allem möchte ich nicht "Schwarzmalen". Es gibt sie immer wieder, diese Begegnungen mit Menschen, die mich nehmen, wie ich bin, die ehrlich auch über ihre Befindlichkeiten und Emotionen sprechen. Begegnungen, in denen es nicht um Leistungen und Vergleiche geht mit Menschen, die auch eine hohe emotionale Intelligenz haben. 

    Besondere Momente, über die ich mich immer wieder sehr freue, wofür ich sehr dankbar bin.

     

  • Gestern, 07:04 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 07:29.

     

    Heißt das Zauberwort "nicht mehr ?richtiges Interesse "🌏

     

     

    Karin:

    Jeder Mensch hat positive Eigenschaften und Stärken, da ist die Auswahl riesig. 
     

    Aus deinen Worten interpretiere ich, dass du jemand suchst, der die Verantwortung für deine Schwächen trägt du aber nicht dessen Schwachen akzeptieren willst. Nope,

    geht nicht ganz auf mein Lieber……

    Francesco:

     

    Jeder Mensch ist ein Individuum , einzigartig und besitzt stärken und Schwächen!  Ich bevorzuge eben Menschen mit positiven Eigenschaften und stärken! Schwächen habe ich selber genug , deshalb  brauche ich auch  jemanden  , der dies kompensiert….😉 

     

     

     

    Karin:

    Jeder Mensch hat positive Eigenschaften und Stärken, da ist die Auswahl riesig. 
     

    Aus deinen Worten interpretiere ich, dass du jemand suchst, der die Verantwortung für deine Schwächen trägt du aber nicht dessen Schwachen akzeptieren willst. Nope,

    geht nicht ganz auf mein Lieber……

    Francesco:

     

    Jeder Mensch ist ein Individuum , einzigartig und besitzt stärken und Schwächen!  Ich bevorzuge eben Menschen mit positiven Eigenschaften und stärken! Schwächen habe ich selber genug , deshalb  brauche ich auch  jemanden  , der dies kompensiert….😉 

     

     

     

    Karin:

    Jeder Mensch hat positive Eigenschaften und Stärken, da ist die Auswahl riesig. 
     

    Aus deinen Worten interpretiere ich, dass du jemand suchst, der die Verantwortung für deine Schwächen trägt du aber nicht dessen Schwachen akzeptieren willst. Nope,

    geht nicht ganz auf mein Lieber……

    Francesco:

     

    Jeder Mensch ist ein Individuum , einzigartig und besitzt stärken und Schwächen!  Ich bevorzuge eben Menschen mit positiven Eigenschaften und stärken! Schwächen habe ich selber genug , deshalb  brauche ich auch  jemanden  , der dies kompensiert….😉 

     

     

     

  •  

    Karin:

    Jeder Mensch hat positive Eigenschaften und Stärken, da ist die Auswahl riesig. 
     

    Aus deinen Worten interpretiere ich, dass du jemand suchst, der die Verantwortung für deine Schwächen trägt du aber nicht dessen Schwachen akzeptieren willst. Nope,

    geht nicht ganz auf mein Lieber……

    Francesco:

     

    Jeder Mensch ist ein Individuum , einzigartig und besitzt stärken und Schwächen!  Ich bevorzuge eben Menschen mit positiven Eigenschaften und stärken! Schwächen habe ich selber genug , deshalb  brauche ich auch  jemanden  , der dies kompensiert….😉 

     

     

    Das war natürlich Taktik , nachdem ich gelesen habe , dass Frauen Männer mit Schwächen suchen …🙋‍♂️ 
    Das bedeutet allerdings nicht , dass sich schwache Menschen vor der Verantwortung drücken…

  • 01.09.25, 21:14 - Zuletzt bearbeitet 01.09.25, 21:15.

    Jeder Mensch hat positive Eigenschaften und Stärken, da ist die Auswahl riesig. 
     

    Aus deinen Worten interpretiere ich, dass du jemand suchst, der die Verantwortung für deine Schwächen trägt du aber nicht dessen Schwachen akzeptieren willst. Nope,

    geht nicht ganz auf mein Lieber……

    Francesco:

     

    Elli:

    Würd nicht alles negativ sehen, wenn man ins Leben eintauchen kann, lernt man soviele tolle Menschen kennen, die oft übersehen werden. 

    Sie sind keine Statussymbol Träger, das Wesentliche haben viele von ihnen, sie verstellen sich nicht ....aber kommt vielleicht auf einen selber an, wie und was man möchte. 

    Jeder Mensch ist ein Individuum , einzigartig und besitzt stärken und Schwächen!  Ich bevorzuge eben Menschen mit positiven Eigenschaften und stärken! Schwächen habe ich selber genug , deshalb  brauche ich auch  jemanden  , der dies kompensiert….😉 

     

     

  • 01.09.25, 21:14

     

    Francesco:

     

    Elli:

    Würd nicht alles negativ sehen, wenn man ins Leben eintauchen kann, lernt man soviele tolle Menschen kennen, die oft übersehen werden. 

    Sie sind keine Statussymbol Träger, das Wesentliche haben viele von ihnen, sie verstellen sich nicht ....aber kommt vielleicht auf einen selber an, wie und was man möchte. 

    Jeder Mensch ist ein Individuum , einzigartig und besitzt stärken und Schwächen!  Ich bevorzuge eben Menschen mit positiven Eigenschaften und stärken! Schwächen habe ich selber genug , deshalb  brauche ich auch  jemanden  , der dies kompensiert….😉 

     

    Meinungen sind ja nicht verboten, so trägt jeder Mensch, etwas "zum Thema "bei. 

     

  • 01.09.25, 21:08 - Zuletzt bearbeitet 01.09.25, 21:10.

     

    Elli:

    Würd nicht alles negativ sehen, wenn man ins Leben eintauchen kann, lernt man soviele tolle Menschen kennen, die oft übersehen werden. 

    Sie sind keine Statussymbol Träger, das Wesentliche haben viele von ihnen, sie verstellen sich nicht ....aber kommt vielleicht auf einen selber an, wie und was man möchte. 

    Jeder Mensch ist ein Individuum , einzigartig und besitzt stärken und Schwächen!  Ich bevorzuge eben Menschen mit positiven Eigenschaften und stärken! Schwächen habe ich selber genug , deshalb  brauche ich auch  einen Partner   , der dies kompensiert….😉 

     

  • 01.09.25, 21:01 - Zuletzt bearbeitet 01.09.25, 21:04.

    Schwäche zeigen zu können ist ein positive Eigenschaft, eine Stärke. Menschen haben normalerweise mehr als nur eine einzelne Eigenschaft.

     

    Gute Zeiten zu haben mit jemanden wenn alles gut läuft ist kein Kunststück, keine Liebe, keine Freundschaft, ist nur gute Zeit.

     

    Aber in Kriesen, Schmerzen, Krankheit zusammen lachen zu können, es gut haben - DAS ist wertvoll, besonders, Freundschaft und Liebe.

     

     

    Francesco:

     

    Netti:

     

    Ich wage mal eine Hypothese. Es geht vielleicht nicht immer um die materiellen Dinge. Sondern vielmehr um das was ich als Mensch für Schwächen oder Tiefen mitbringe. Denn das ist gesellschaftlich nicht angesehen und grenzt weiterhin aus. Und bitte nicht falsch verstehen, ich halte Schwächen für wichtiger als das was ich positiv mitbringe. Ich glaube, dass Schwächen uns viel mehr ausmachen, denn wenn die weg sind - ist oft auch der Mensch weg den wir mögen. Und überwundene Tiefen zeugen von Kraft und Mut das Leben in allen Lagen zu meistern 

    Ich brauche nicht wirklich einen Partner , den seine stärken schwächen sind ! Klingt irgendwie paradox, aber er sollte auch positive Eigenschaften haben und nicht nur schwäche zeigen können! 🙋‍♂️

     

  • 01.09.25, 20:47 - Zuletzt bearbeitet 01.09.25, 21:01.

    Würd nicht alles negativ sehen, wenn man ins Leben eintauchen kann, lernt man soviele tolle Menschen kennen, die oft übersehen werden. 

    Sie sind keine Statussymbol Träger, das Wesentliche haben viele von ihnen, sie verstellen sich nicht ....aber kommt vielleicht auf einen selber an, wie und was man möchte. 

     

     

  • 01.09.25, 19:32 - Zuletzt bearbeitet 01.09.25, 19:59.

     

    Netti:

     

    Thomas:

    Es ist oft wirklich mühseelig in Gesprächen etwas von der Persönlichkeit hervorzukratzen. Die Prfilierung der eigenen Leistung (Arbeit. Heirat, Kinder, Haus) nimmt unglaublich viel Raum ein - als wenn man ängstlich bestrebt ist beim Gegenüber bloß nicht den Eindruck zu erwecken, man könnte faul sein oder eben nur ein ganz durchnittliches Leben zu führen; mit Höhen und Tiefen. Und was sollen mich die Erfolge, die Leistung anderer großartig interessieren? Davon hab ich doch nix. Ich hab in erster Linie was von der Persönlichkeit, die jeder mitbringt.

    Ich wage mal eine Hypothese. Es geht vielleicht nicht immer um die materiellen Dinge. Sondern vielmehr um das was ich als Mensch für Schwächen oder Tiefen mitbringe. Denn das ist gesellschaftlich nicht angesehen und grenzt weiterhin aus. Und bitte nicht falsch verstehen, ich halte Schwächen für wichtiger als das was ich positiv mitbringe. Ich glaube, dass Schwächen uns viel mehr ausmachen, denn wenn die weg sind - ist oft auch der Mensch weg den wir mögen. Und überwundene Tiefen zeugen von Kraft und Mut das Leben in allen Lagen zu meistern 

    Ich brauche nicht wirklich einen Partner , den seine stärken schwächen sind ! Klingt irgendwie paradox, aber er sollte auch positive Eigenschaften haben und nicht nur schwäche zeigen können! 🙋‍♂️

  • 01.09.25, 19:22

    Indem man einfach mal über Nichtigkeiten statt Wichtigkeiten des Lebens spricht; ganz banale Dinge aus dem Alltag und wie man sie wahrnimmt. Ute hat das gut auf den Punkt gebracht.

    Mandi:

     

    Thomas:

     Ich hab in erster Linie was von der Persönlichkeit, die jeder mitbringt.

    Aber wie kann man die im Gespräch vermitteln, ohne dass es in Eigenlob ausartet?

     

  • 01.09.25, 18:52

     

    Mandi:

     

    Thomas:

     Ich hab in erster Linie was von der Persönlichkeit, die jeder mitbringt.

    Aber wie kann man die im Gespräch vermitteln, ohne dass es in Eigenlob ausartet?

    Im miteinander Zeit verbringen, den Menschen stehen lassen und ihn nicht verbiegen wollen. Man muß sich trauen dürfen so zu sein wie man ist. 

  • 01.09.25, 18:50

     

    Thomas:

    Es ist oft wirklich mühseelig in Gesprächen etwas von der Persönlichkeit hervorzukratzen. Die Prfilierung der eigenen Leistung (Arbeit. Heirat, Kinder, Haus) nimmt unglaublich viel Raum ein - als wenn man ängstlich bestrebt ist beim Gegenüber bloß nicht den Eindruck zu erwecken, man könnte faul sein oder eben nur ein ganz durchnittliches Leben zu führen; mit Höhen und Tiefen. Und was sollen mich die Erfolge, die Leistung anderer großartig interessieren? Davon hab ich doch nix. Ich hab in erster Linie was von der Persönlichkeit, die jeder mitbringt.

    Ich wage mal eine Hypothese. Es geht vielleicht nicht immer um die materiellen Dinge. Sondern vielmehr um das was ich als Mensch für Schwächen oder Tiefen mitbringe. Denn das ist gesellschaftlich nicht angesehen und grenzt weiterhin aus. Und bitte nicht falsch verstehen, ich halte Schwächen für wichtiger als das was ich positiv mitbringe. Ich glaube, dass Schwächen uns viel mehr ausmachen, denn wenn die weg sind - ist oft auch der Mensch weg den wir mögen. Und überwundene Tiefen zeugen von Kraft und Mut das Leben in allen Lagen zu meistern 

  • 01.09.25, 18:47

    Naja, seine Persönlichkeit lebt man, die kann man nicht einfach zu Hause lassen oder mit den Finger schnipsen und schwupp hat man eine andere. Einzig kann man steuern, wieviel man bewusst zeigen möchte. Man zeigt sie auch mit still sein, Körperhaltung und Mimik.

    Mit der Wortwahl, mit Handlung, mit der Erscheinung und Ausstrahlung. Erklärung braucht es keine dazu.
    Manche sind trainiert alles zu sehen in den Menschen zu lesen und  andere sind nur auf ein Bild fokussiert und sehen die Persönlichkeit niemals, weil sie dafür blind sind.

     

     

  • 01.09.25, 18:19

     

    Mandi:

     

    Thomas:

     Ich hab in erster Linie was von der Persönlichkeit, die jeder mitbringt.

    Aber wie kann man die im Gespräch vermitteln, ohne dass es in Eigenlob ausartet?

     

    Über die Wahrnehmung.  Wenn jemand z. B. sagt, dass früher alles besser war und man dann in Austausch geht. Oder wenn jemand interessiert nachfragt, warum jemand eine bestimmte Sichtweise hat. Es gibt zig Möglichkeiten, die Persönlichkeit eines Menschen zu erfahren. Diese Diskussionen hier legen sehr viel offen.

  • 01.09.25, 17:01

     

    Thomas:

     Ich hab in erster Linie was von der Persönlichkeit, die jeder mitbringt.

    Aber wie kann man die im Gespräch vermitteln, ohne dass es in Eigenlob ausartet?

  • 01.09.25, 15:47

    Es ist oft wirklich mühseelig in Gesprächen etwas von der Persönlichkeit hervorzukratzen. Die Prfilierung der eigenen Leistung (Arbeit. Heirat, Kinder, Haus) nimmt unglaublich viel Raum ein - als wenn man ängstlich bestrebt ist beim Gegenüber bloß nicht den Eindruck zu erwecken, man könnte faul sein oder eben nur ein ganz durchnittliches Leben zu führen; mit Höhen und Tiefen. Und was sollen mich die Erfolge, die Leistung anderer großartig interessieren? Davon hab ich doch nix. Ich hab in erster Linie was von der Persönlichkeit, die jeder mitbringt.

  • 31.08.25, 22:02

     

    Thomas:

    Da kann ich mich nahtlos anschließen. Wenn man eine Weile im Ausland lebt, merkt man durch die Lebensweise dort, welche Eigenarten man in Deutschland "Akkordarbeit, es gibt immer was zu tun, funktioneren" angenommen hat - wie stark der Kontrast ist. Und so bekommt man auch einen anderen Blick auf das Leben in Deutschland. Leider verschwindet dieser Blick in Deutschland dann wieder, da man ja wieder von den Lebensgewohnheiten hierzulande vereinnahmt wird.

    Andreas:

    Wenn ich überlege, dass ich lange im europäischen Ausland gelebt habe, war es dort kaum ein Thema, wie materiell jemand dargestellt wird. Vielmehr standen die menschlichen Aspekte im Vordergrund. Als ich dann zurück nach Deutschland kam, war ich ziemlich entsetzt, wie stark der Fokus hier auf materiellen Dingen liegt und die Menschlichkeit oft nicht mehr so im Mittelpunkt steht. Umso mehr freut es mich, dass wir hier eine Gemeinschaft haben, die Wert auf Menschlichkeit legt.

     

    Finde es auch sehr gut, dass ich nicht alleine bin in dieser Vorstellung. Finde den Unterschied echt groß und hatte gerade beruflich da richtig Probleme. Man muss jedoch diese Erfahrung mal gemacht haben denke ich, um den Unterschied zu erkennen. Meiner Meinung nach kann man hier auch das Musterbeispiel für eine Materiell abhängigen Gesellschaft sehen

  • 31.08.25, 19:07

    Da kann ich mich nahtlos anschließen. Wenn man eine Weile im Ausland lebt, merkt man durch die Lebensweise dort, welche Eigenarten man in Deutschland "Akkordarbeit, es gibt immer was zu tun, funktioneren" angenommen hat - wie stark der Kontrast ist. Und so bekommt man auch einen anderen Blick auf das Leben in Deutschland. Leider verschwindet dieser Blick in Deutschland dann wieder, da man ja wieder von den Lebensgewohnheiten hierzulande vereinnahmt wird.

    Andreas:

    Wenn ich überlege, dass ich lange im europäischen Ausland gelebt habe, war es dort kaum ein Thema, wie materiell jemand dargestellt wird. Vielmehr standen die menschlichen Aspekte im Vordergrund. Als ich dann zurück nach Deutschland kam, war ich ziemlich entsetzt, wie stark der Fokus hier auf materiellen Dingen liegt und die Menschlichkeit oft nicht mehr so im Mittelpunkt steht. Umso mehr freut es mich, dass wir hier eine Gemeinschaft haben, die Wert auf Menschlichkeit legt.

     

  • 31.08.25, 14:20

     

    Julia:

    Das Tun kann auch täuschen. Man zeigt anderen etwas.

    Aber, ich verstehe schon, was du meinst. So gute Taten. Ja, wenn sie selbstlos sind, und keine Darstellung. Wem es wichtig ist, was andere denken, tut, als ob. Sagt, was gehört werden will, oder, um gut dazustehen!!

    Danke für die Relativierung. Ja,  stimmt, wozu wären denn sonst die Statussymbole gut?

     

    Ich meine aber weiterhin, dass schönes, falsches Reden länger aufrechtzuerhalten ist als schönes, falsches Tun. Letzteres braucht deutlich mehr Kraft, irgendwann geht meistens der Saft aus.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.