Immer mehr Leute schauen Serien und Filme über Streaming-Dienste – andere bleiben beim klassischen Fernsehen.
- Schaust du lieber klassisches Fernsehen?
- Oder streamst du deine Inhalte, wann und wo du willst?
- Oder vielleicht beides?

Immer mehr Leute schauen Serien und Filme über Streaming-Dienste – andere bleiben beim klassischen Fernsehen.
Keines von beiden... Streaming fordert die monoploistische Preistreibung einzelner Betreiber und zudem führt es zur Beschränkung der Vielseitigkeit.
Der Anbieter bestimmt das Angebot.
Dies führt dazu, dass der Markt von Medien immer mehr zurück geht und die Betreiber das Angebot (welche Filme /Serien biete ich an) und den Preis bestimmen können... und der Nutzer zukünftig von dieser Auswahl abhängig ist.
Ich lege zuhause noch gezielt einen Film in den Player (auch bei einigen Serien) und streame zwar Musik im Auto, aber kaufe mir trotzdem noch weithin/zusätzlich CDs.
So bestimme ich mein Programm und den Preis der Medien.
Vielleicht schauen alte Leute noch TV, oder wo halt einer steht.
Auch da gibt es Aufwertung mit einer Mediabox, wo man Filme schauen kann, WANN man will. Und spulen, wos langweilig wird😅
Man kann direkt das Internet auf die Geräte projizieren und ebenfalls Streamen, etc.etc.etc.
Der Comfort beim gucken👀 muss sich halt jeder selber einrichten, ob ne riesen Leinwand, Bildschirm, Tablett, oder Händy🤷♀️😁 Sessel, Sofa, Stuhl oder Bett😁
Also, ich habe nach Umzügen das Leben minimiert, und schaue Jetzt meist auf dem Bett in meinen Laptop🤩.....Alles in Einem......😉🤗