Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Hat Jemand schon mal versucht ein eigenes Buch zu schreiben?

    Diskussion · 27 Beiträge · 3 Gefällt mir · 375 Aufrufe
    PetzSwimPlau aus Klagenfurt

    Seit einiger Zeit sammle ich Flipcharts zu Naturwissenschaften und habe angefangen ein erstes eigenes Script zu entwerfen. Sind derzeit so ca. 120 Seiten und es könnten noch mal so 50-100 Seiten dazu kommen. Habe mir auch schon KI Unterstützung geholt. Das ist eine gute Sache, vor allem wenn man Zusammenfassungen, Überschriften, Gliederungen braucht. Was mir aber noch komplett fehlt sind Leute, die so ein Script auch mal aus der Sicht eines Außenstehenden überlesen. Wer von Euch hat damit schon Erfahrungen gemacht?

    28.08.25, 03:08

Beiträge

  • 29.08.25, 09:27

    Vielen Dank!

     

    Ich weiß nicht was mit den "Test-Lesern" genau gemeint ist, jedoch weiß ich, dass das Springen ins Kalte Wasser, vorab meist kälter angefühlt wird als es ist..

    Diese unspezifische Thermische Annahme, die Relatv subjektiver Wahrnehmung entspringt, steigt mit der von sich Sicher, überzeugt sein, bis weniger sicher und weniger selbst sicher sein im Bezug zu eigenen Literarischen Fähigkeiten und dem "Werk"..Ich habe persönlich mehr "Kaltwasser" gefühle zur Technischen Umsetzung, wie Veröffentlichung, Formaltäten und Vermarktung. Dies sind eher Bereiche, in dem nicht meine perönliche Schreib Qualität oder Befähigung nicht ausreichend ist..

    Ich habe zwar die Möglichkeit sofort mit dem Verlag, nach üppiger Lob Bewertung meines Teilmanuskripts, sofort zu veröffentlichen,aber der gewinn pro Buch wäre nicht im Verhältnis zu BoD oder zu Amazon Veröffentlichung, für die ich mich Letztlich entschieden habe..

     

    Ich hoffe dir etwas behilflich geworden zu sein..

     

    Viel Erfolg mit deinem Vorhaben 🍀

  • 29.08.25, 02:55

     

    Yener:

    Ich habe Grad mein 1. Buch Fertiggestellt, hier und da noch ein paar Korrekturen etc..Das zweite ist Grad am Anfang..Bin Grad mit der Veröffentlichung beschäftigt..🙂

    Gratulation! - Wie machst Du das mit den "Test-Lesern"? - Oder "springst du einfach ins kalte Wasser?"

     

     

  • 29.08.25, 01:57

    Ich habe Grad mein 1. Buch Fertiggestellt, hier und da noch ein paar Korrekturen etc..Das zweite ist Grad am Anfang..Bin Grad mit der Veröffentlichung beschäftigt..🙂

  • 28.08.25, 13:46 - Zuletzt bearbeitet 28.08.25, 13:48.

     

    PetzSwimPlau:

    Danke für Deinen Link, Jörg! 

     

    Ist eine Challenge für mich. Bin ja kein Schriftsteller. Und das Thema ist auch in einem Randbereich der Naturwissenschaften, der Fachkenntnis benötigt. 

     

    Habe auch schon mal auf der UNI nachgefragt, aber die bieten eher was für Schriftsteller im breiteren Umfeld an. Derzeit habe ich noch die besten Tipps aus dem KI Umfeld bekommen. Ist wirklich erstaunlich, wie gut dort der Fakten-Check und die Analytischen Zusammenfassungen funktionieren. 

     

    Das eigentlich aufwändige ist zumindest für mich eher, wie man einen Leser:in überhaupt mit dem Geschriebenen für den Inhalt "erwärmen" im Einzelfall sogar begeistern kann. 

     

    Hast Du zufällig auch eine Idee, wo man Leute (also Menschen, nicht KI) ein so erstelltes Script/Buch Probe lesen lassen könnte, ohne das es gleich in die Öffentlichkeit "hinaus posaunt" wird. 

     

    Sozusagen einige "Testleser:innen" die dazu bereit sind eine Kritik zu schreiben, aber den Inhalt des Scripts/Buch nicht an Dritte weiter geben! - Sozusagen Vertraulichkeit bewahren, damit wenn dort Fehler oder schlechter Stil etc. bemerkt wird, ich noch die Chance habe, das zu korrigieren, bevor man wirklich einen echten "Start" damit wagt. 

     

    lg

    Petz

    Sehr gerne.

    Irgendwie hast Du die Problematik erkannt und die Frage selbst beantwortet.

    Die Problematik ist, zumindest aus meiner Sicht, das die Thematik sehr speziell ist.

    Du musst diesem Kreis der Interessierten etwas altes und den Übergang zu sehr viel neuem vermitteln. Dann vielleicht noch begründen, weshalb die neuen Erkenntnisse neu sind. Also die Besonderheiten hervorheben.

    Schwierig.

    Ich möchte es mit einem seeehr speziellen Gericht vergleichen, das Du kochst.

    Du hast Ofen und Garzeiten, das Zubehör und viele Rezepte.

    Jetzt musst Du das paassende Rezept finden und so zubereiten, das es Dir schmeckt und Du damit leben kannst. Was Du hinzufügst oder weglässt und in welchen Mengen, bleibt Dir überlassen. Es muss Dir Freude bereiten und so gut schmecken, das Du es wieder und wieder kochst.😉

    Und selbst bei geladenen Probeessern (den Testlesern), wirst Du immer jemanden finden, der herummäkelt (das liegt an den verschiedenen Sichtweisen und Geschmäckern).

    Was ich wichtig finde: niemals das ganze Rezept nur einer Person mitgeben.

    Kleine Teile auf mehrere verstreut, das ja.

     

    Boah, jetzt hab ich Hunger...😉👋

    Viele Grüße,

    Jörg

     

     

  • Für welche Leserschichte ist denn das Buch vorgesehen? Wen möchtest du ansprechen, begeistern, neugierig machen etc? Welches Lesepublikum möchtest du ansprechen? Tipp: eine:n Lektor:in finden.

  • 28.08.25, 13:17

    Danke für Deinen Link, Jörg! 

     

    Ist eine Challenge für mich. Bin ja kein Schriftsteller. Und das Thema ist auch in einem Randbereich der Naturwissenschaften, der Fachkenntnis benötigt. 

     

    Habe auch schon mal auf der UNI nachgefragt, aber die bieten eher was für Schriftsteller im breiteren Umfeld an. Derzeit habe ich noch die besten Tipps aus dem KI Umfeld bekommen. Ist wirklich erstaunlich, wie gut dort der Fakten-Check und die Analytischen Zusammenfassungen funktionieren. 

     

    Das eigentlich aufwändige ist zumindest für mich eher, wie man einen Leser:in überhaupt mit dem Geschriebenen für den Inhalt "erwärmen" im Einzelfall sogar begeistern kann. 

     

    Hast Du zufällig auch eine Idee, wo man Leute (also Menschen, nicht KI) ein so erstelltes Script/Buch Probe lesen lassen könnte, ohne das es gleich in die Öffentlichkeit "hinaus posaunt" wird. 

     

    Sozusagen einige "Testleser:innen" die dazu bereit sind eine Kritik zu schreiben, aber den Inhalt des Scripts/Buch nicht an Dritte weiter geben! - Sozusagen Vertraulichkeit bewahren, damit wenn dort Fehler oder schlechter Stil etc. bemerkt wird, ich noch die Chance habe, das zu korrigieren, bevor man wirklich einen echten "Start" damit wagt. 

     

    lg

    Petz

  • 28.08.25, 06:26 - Zuletzt bearbeitet 28.08.25, 06:51.

    Moin,

    da hast Du Dir was vorgenommen. Alle Achtung. Ein Buch zu schreiben, stelle ich mir schwierig vor. Denn es soll ja den Leser von Anfang bis Ende faszinieren. Doch so etwas kann man erlernen. Von Workshops bis zu richtigen Schulungen sind die Angebote vielfältig.

    Schau einmal: über die App SdS (siehe Foto) 

    Screenshot_20250828-064105_(1).png

    hast Du die die Möglichkeit, Dir eines dieser Angebote anzusehen.

    Vielleicht findest Du dort die ein oder andere nützliche Anregung.

    Bis dahin, gutes Gelingen.

    VG, 

    Jörg

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.