Warum diskutieren wir hier eigentlich – und wie verändert die Schriftform unsere Gespräche?
Mir geht schon länger eine Frage durch den Kopf: Warum erstellen wir überhaupt Diskussionen und warum antworten wir auf sie? Was suchen wir dabei – Austausch, Bestätigung, neue Perspektiven, Unterhaltung?
Spannend finde ich vor allem den Unterschied zwischen einer schriftlichen Diskussion hier im Forum und einer persönlichen Diskussion im echten Leben:
- Würde man in einem direkten Gespräch wirklich das Gleiche äußern, oder traut man sich schriftlich mehr?
- Kommt man überhaupt zu Wort, wenn man nicht so extrovertiert ist – oder bietet die Schriftform genau dafür eine Chance?
- Gleichzeitig ist eine schriftliche Diskussion immer eine Einbahnstraße. Es fehlt an Zwischenmenschlichkeit, an Mimik, Tonfall, spontaner Reaktion.
Und noch ein paar Gedanken dazu:
- Was passiert mit Menschen, die sich schriftlich nicht so gut ausdrücken können – werden sie übersehen oder nicht ernst genommen?
- Dominiert jemand, der besonders wortgewandt schreibt, automatisch die Diskussion?
- Sind kurze Kommentare weniger wert als lange Beiträge?
- Und spielt das Alter eine Rolle – würden wir im echten Leben genauso selbstverständlich mit Menschen aus ganz anderen Generationen diskutieren?
Mich interessiert, wie ihr das seht. Warum beteiligt ihr euch an Diskussionen – und was macht für euch eine gute Diskussion hier in der schriftlichen Form aus?
Thomas Kissing