Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Der Sinn des Lebens ist,,,

    Diskussion · 37 Beiträge · 1 Gefällt mir · 954 Aufrufe
    Margit aus Wilhering

    Der Sinn des Lebens Song v. Wolfi Ambros.

     

    Sich pausenlos darauf berufen 

    Das ans und ans zwa is

    Und ausschließlich verstehen wolln 

    Wos sichtboa und vorhandn is 

    Der sogenannte Realität 

    Ausgeliefert auf Verderb und Gedeih 

    Du manst,des kann doch net da Sinn 

    Des kann doch net der Sinn des Lebens sein 

     

    Anderseits was ma ja 

    Das es zu nix führt 

    Und dass ma, wenn ma nochdenkt 

    Nur immer blöder und verwirrter wird 

    Die sogenannte Realität 

    Ist übermächtig und holt uns immer ein 

    Der Sinn des Lebens wird uns,glaub i 

    Wird uns immer verborgen sein 

     

    Oba obs an Sinn hot 

    Wenn i noch an Sinn frog 

    Des will i net beurteiln

    Des steht ma net zua 

    I gspiar nur den Drang 

    Wenn i es net ausleb werd i krank

    Und find ka Ruah 

     

    Was zu oid wird, des muass sterbn 

    Was neiches kummt auf die Woed

    Es braucht an Platz, es muß atmen 

    Und es kost a Geld 

    Darum, es lebe der Existenzkampf 

    Seit ewiger Zeit, so brutal und gemein 

     

    Der Sinn des Lebens is es, glaub i 

    Der Sinn des Lebens is es, stärker zu sein 

    Stärker zu sein, stärker zu sein!

     

     

    Was können wir jetzt davon lernen?

    Meine Meinung dazu ist, die Schwachen zu unterstützen-- um stärker zu werden!

     

    Ihren täglichen Existenzkampf zu unterstützen, indem wir sie so behandelt, wie wir selbst behandeln werden möchten!

    Indem wir alle, gemeinsam stärker werden!

    Ist es doch wert mal darüber nachzudenken?

    10.08.25, 17:53 - Zuletzt bearbeitet 10.08.25, 18:33.

Beiträge

  • Heute, 09:03

     

    Margit:

     

    Mandi:

     

    Das können wir nicht wissen, was für andere bedeutungsvoll ist. Und muss es das immer sein?

     

    Wir hinterlassen Spuren einfach bereits durch unser Sein und die ganz normale Interaktion mit den Mitmenschen. Und was glaubst du, Margit, wie viele Spuren du bereits durch deine Aktivität hier im Forum hinterlassen hast!

     

    Spuren hinterlassen geht am besten unabsichtlich.

    Welche Spuren ich hier in diesem Forum hinterlasse, nachdem möchte ich nicht bemessen werden 🤣

    Nein Mandy mir geht es um das reale Leben, was sollte man wirklich tun um ein wertvolles Dasein zu leben, nicht für mich sondern für andere, Das einzige was ich noch tue ist beim Roten Kreuz alte Menschen zu unterstützen, aber reicht das? 🤔

    Was ist ein WERTVOLLES Dasein?
    Wer bestimmt es?
    Wenn du sagst, "das Einzige was du noch tust", klingt das, als würdest du diese Tätigkeit schmälern.

    Das Leben hat den Sinn, den man ihm gibt.
    Ich glaube also nicht, dass es DEN Sinn gibt.

    So zu leben, dass kein anderes Lebewesen darunter leider - das wäre schon einmal ein Anfang.
    Aber da sind wir Menschen Lichtjahre davon entfernt.

  • Heute, 08:51

     

    Margit:

    Welche Spuren ich hier in diesem Forum hinterlasse, nachdem möchte ich nicht bemessen werden 🤣

    Nein Mandy mir geht es um das reale Leben, was sollte man wirklich tun um ein wertvolles Dasein zu leben, nicht für mich sondern für andere, Das einzige was ich noch tue ist beim Roten Kreuz alte Menschen zu unterstützen, aber reicht das? 🤔

    Warum ist bemessen werden wichtig? Was ist ein wertvolles Dasein? Wofür soll es reichen?

     

    Donald Trump hat vor kurzem folgende Aussage geliefert:

    "Am 19. August 2025 äußerte US-Präsident Donald Trump in einem Interview mit der Sendung „Fox & Friends“, dass er hoffe, durch die Beendigung des Ukraine-Kriegs einen Platz im Himmel zu finden. Er sagte: „Ich möchte versuchen, in den Himmel zu kommen, wenn das möglich ist. Ich höre, dass ich nicht gut dastehe, dass ich ganz unten auf der Liste bin. Aber wenn ich es in den Himmel schaffe, wird das einer der Gründe sein.

  • Gestern, 20:56

     

    Mandi:

     

    Margit:

    Ich habe mich selbst schon damit auseinander gesetzt , was ich tun kann um Spuren zu hinterlassen.

    Und was ist bedeutungsvoll, für andere? 🤔

    Das können wir nicht wissen, was für andere bedeutungsvoll ist. Und muss es das immer sein?

     

    Wir hinterlassen Spuren einfach bereits durch unser Sein und die ganz normale Interaktion mit den Mitmenschen. Und was glaubst du, Margit, wie viele Spuren du bereits durch deine Aktivität hier im Forum hinterlassen hast!

     

    Spuren hinterlassen geht am besten unabsichtlich.

    Welche Spuren ich hier in diesem Forum hinterlasse, nachdem möchte ich nicht bemessen werden 🤣

    Nein Mandy mir geht es um das reale Leben, was sollte man wirklich tun um ein wertvolles Dasein zu leben, nicht für mich sondern für andere, Das einzige was ich noch tue ist beim Roten Kreuz alte Menschen zu unterstützen, aber reicht das? 🤔

  • Gestern, 20:23 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 20:23.

     

    Margit:

    Ich habe mich selbst schon damit auseinander gesetzt , was ich tun kann um Spuren zu hinterlassen.

    Und was ist bedeutungsvoll, für andere? 🤔

    Das können wir nicht wissen, was für andere bedeutungsvoll ist. Und muss es das immer sein?

     

    Wir hinterlassen Spuren einfach bereits durch unser Sein und die ganz normale Interaktion mit den Mitmenschen. Und was glaubst du, Margit, wie viele Spuren du bereits durch deine Aktivität hier im Forum hinterlassen hast!

     

    Spuren hinterlassen geht am besten unabsichtlich.

  • Gestern, 17:52 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 18:06.

     

    Lucia:

    .....aus biologischer, zu überleben und sich fortzupflanzen. 

    Doch als Menschen spüren wir, dass unser Leben mehr bedeutet. Sinn zeigt sich in Liebe, in den Beziehungen, die wir pflegen.

    Er entsteht, wenn wir wachsen, neues lernen und für etwas einstehen, das größer ist als wir selbst. Letztlich finden wir Sinn darin, Spuren zu hinterlassen, die anderen gut tun, und dadurch das Leben über uns hinaus bedeutungsvoll zu machen.
    Schlussendlich...42!

    Servus Lucia 

    Hast du wunderbar beschrieben.

    Spuren zu hinterlassen, das hat mich ganz besonders berührt.

    Ich habe mich selbst schon damit auseinander gesetzt , was ich tun kann um Spuren zu hinterlassen.

    Und was ist bedeutungsvoll, für andere? 🤔

     

  • Gestern, 17:39

     

    Peter:

    Die Münze "Sinn des Lebens" kann von 2 Seiten angeschaut werden.

    Zum einen macht es Sinn: eine gute Ausbildung zu haben, einen Beruf der passt, ein schönes zu Hause, Familie, sich etwas leisten zu können, andere Länder zu bereisen, usw..

    Das macht Sinn und stellt einen auch zufrieden.

    Diese Dinge sind gute und erstrebenswerte Lebensqualitäten und  "Sinndinge", die wir Menschen, eine Gesellschaft, ein Staat, Politik, Wirtschaftsinstitutionen... entwickelt haben aber auch "irgendwie" wie eine Karotte vor unseren Eselkarren gaukeln.

    Es wird "gesagt", dem zu folgen, macht Sinn! Und das stimmt auch.

    Auf einer Seite.

    Das für sich gut zu schaffen, ist eine notwendige und wichtige Aufgabe, die Sinn macht.

     

    Aber die Frage nach einem Sinn, wie sie hier wohl gemeint ist, kann auch von der anderen Seite angegangen werden.

    (Beide Seiten gehören vielleicht zusammen oder gehen bzw. kommen vielleicht in/aus "verschiedenen" Richtungen.)

     

    Was macht mich als Person reich?

    Wo fühle ich mich zu Hause und bei wem bin ich zu Hause?

    Für welche Aktivität, Grundhaltung, Ziele fühle ich mich "berufen".

     

    Was "höre" ich da in meinem Selbst, welche Stimme in mir stellt mir diese "anderen" Fragen und wie kann ich mich auf den Weg machen, diesen Fragen in meinem Leben zu folgen.

     

    Sinn ist nicht Sinn!

    Sinn in meinem Leben könnte wie ein Schiff sein, das ich bin, wie ein Meer sein, das ich bin oder wie ein Anker und seine Kette, der ich bin.

     

    Wie seetauglich ist mein Sinnschiff, wie tief ist mein Sinnmeer und wie weit reicht mein Sinnanker in den Sinn-Meeresgrund hinein?

     

    Wenn ich mich ehrlich fragen kann, was für mich und mein Leben Sinn macht, bin ich schon näher dran, am "tieferen" Sinn.

     

    Jeder von uns hat, glaube ich, verschiedene und tieferliegendere Empfindungsschichten in sich, die die Frage nach oder das Erleben von besonderem und tiefer befriedigendem Lebenssinn tragen.

     

    Das für sich konkret "anzusprechen", zu verfolgen oder sich zu erfüllen, ist eine besondere und schöne Aufgabe.

     

    Ganz dabei zu sein, ist eventuell nicht ganz leicht, da uns ja das Umsetzen von "wichtigen" Zielen der anderen Seite der Sinnmünze sehr beansprucht und unsere Lebenszeit füllt.

     

    Welches sinnvolles Gleichgewicht kann ich leben. Auf was lege ich konkret und unnachgiebig wert und tue ich auch?

     

    Gelingt es mir auf meine physische und psychische, geistige Gesundheit zu achten?

    Lebe ich mit Menschen zusammen, die mich schätzen, denen ich vertrauen kann, die mich lieben...und kann ich das auch geben und ausleben?

    An was glaube ich, wenn ich unsere Leben als etwas Grösseres ansehe und in unseren ganzen Planeten, seine Natur, "Gesetze" und Bedingungen hineinspüre?

    Was berührt mich, bewegt mich und beflügelt mich.

    Was ist mir heilig?

     

    Was möchte ich mit höchster und intensivster Leidenschaft erleben und erschaffen?

     

    Das ist eine besondere "Disziplin", dort hinzuspüren wohin mein Herz mich trägt.

    Was spürt sich besonders stimmig und beglückend an?

    In welch tiefen Erlebensgrund reicht mein Anker in meinem Lebensalltag. 

    Lebe ich das aus dem Bauch heraus und/oder ganz klar entschieden und aufmerksam?

     

    ...In einem ausgelassenen Kinderlachen, in spontaner Freude und Losgelassenheit finde ich alles!?

    Dieses Lachen gibt es in mir!8

     

    In einem zärtlichen Wort, das ich einem nicht besonderen oder besonderen Menschen schenke, finde ich alles!?

     

    In einem Spinnennetz, mit glänzenden Tautropfen spiegelt sich alles!?

    In mir spiegelt sich alles!

     

    Wenn ich mit mir eins bin, mir liebevoller Freund und umsichtiger Befürworter, habe ich alles!?

     

    Da gibt es noch so Viel und eigenartige Tiefen, für das ich keine Wörter habe, aber ich suche und sehne mich danach, mein ganzes Leben.

     

     "Dort" anzukommen und zu sein, das macht Sinn!

     

    ...Irgendwo auf der Welt, gibts ein kleines bisschen Glück und ich träum davon in jedem Augenblick (Comedien Harmonists)...

     

     

     

     

     

     

     

    Hallo Peter.

    Wenn ich mir das alles durchlese, hast du in jeden Absatz den Sinn des Lebens wunderbar beschrieben.

     

    Vorallen deine positive Einstellung finde ich besonders ansprechend und lässt hoffen.

     Besonders dein letzter Absatz,überall auf der Welt ist es möglich ein bisschen Glück zu finden, ist eine schöne Vorstellung.

     

    Aber vielleicht ist es wirklich nicht wichtig, nach den Sinn des Lebens zu suchen, sondern einfach jeden Tag so zu leben 

        Als wäre es der letzte!

     

     

  • 21.08.25, 14:13

    .....aus biologischer, zu überleben und sich fortzupflanzen. 

    Doch als Menschen spüren wir, dass unser Leben mehr bedeutet. Sinn zeigt sich in Liebe, in den Beziehungen, die wir pflegen.

    Er entsteht, wenn wir wachsen, neues lernen und für etwas einstehen, das größer ist als wir selbst. Letztlich finden wir Sinn darin, Spuren zu hinterlassen, die anderen gut tun, und dadurch das Leben über uns hinaus bedeutungsvoll zu machen.
    Schlussendlich...42!

  • 21.08.25, 13:49 - Zuletzt bearbeitet 21.08.25, 14:09.

    Die Münze "Sinn des Lebens" kann von 2 Seiten angeschaut werden.

    Zum einen macht es Sinn: eine gute Ausbildung zu haben, einen Beruf der passt, ein schönes zu Hause, Familie, sich etwas leisten zu können, andere Länder zu bereisen, usw..

    Das macht Sinn und stellt einen auch zufrieden.

    Diese Dinge sind gute und erstrebenswerte Lebensqualitäten und  "Sinndinge", die wir Menschen, eine Gesellschaft, ein Staat, Politik, Wirtschaftsinstitutionen... entwickelt haben aber auch "irgendwie" wie eine Karotte vor unseren Eselkarren gaukeln.

    Es wird "gesagt", dem zu folgen, macht Sinn! Und das stimmt auch.

    Auf einer Seite.

    Das für sich gut zu schaffen, ist eine notwendige und wichtige Aufgabe, die Sinn macht.

     

    Aber die Frage nach einem Sinn, wie sie hier wohl gemeint ist, kann auch von der anderen Seite angegangen werden.

    (Beide Seiten gehören vielleicht zusammen oder gehen bzw. kommen vielleicht in/aus "verschiedenen" Richtungen.)

     

    Was macht mich als Person reich?

    Wo fühle ich mich zu Hause und bei wem bin ich zu Hause?

    Für welche Aktivität, Grundhaltung, Ziele fühle ich mich "berufen".

     

    Was "höre" ich da in meinem Selbst, welche Stimme in mir stellt mir diese "anderen" Fragen und wie kann ich mich auf den Weg machen, diesen Fragen in meinem Leben zu folgen.

     

    Sinn ist nicht Sinn!

    Sinn in meinem Leben könnte wie ein Schiff sein, das ich bin, wie ein Meer sein, das ich bin oder wie ein Anker und seine Kette, der ich bin.

     

    Wie seetauglich ist mein Sinnschiff, wie tief ist mein Sinnmeer und wie weit reicht mein Sinnanker in den Sinn-Meeresgrund hinein?

     

    Wenn ich mich ehrlich fragen kann, was für mich und mein Leben Sinn macht, bin ich schon näher dran, am "tieferen" Sinn.

     

    Jeder von uns hat, glaube ich, verschiedene und tieferliegendere Empfindungsschichten in sich, die die Frage nach oder das Erleben von besonderem und tiefer befriedigendem Lebenssinn tragen.

     

    Das für sich konkret "anzusprechen", zu verfolgen oder sich zu erfüllen, ist eine besondere und schöne Aufgabe.

     

    Ganz dabei zu sein, ist eventuell nicht ganz leicht, da uns ja das Umsetzen von "wichtigen" Zielen der anderen Seite der Sinnmünze sehr beansprucht und unsere Lebenszeit füllt.

     

    Welches sinnvolles Gleichgewicht kann ich leben. Auf was lege ich konkret und unnachgiebig wert und tue ich auch?

     

    Gelingt es mir auf meine physische und psychische, geistige Gesundheit zu achten?

    Lebe ich mit Menschen zusammen, die mich schätzen, denen ich vertrauen kann, die mich lieben...und kann ich das auch geben und ausleben?

    An was glaube ich, wenn ich unsere Leben als etwas Grösseres ansehe und in unseren ganzen Planeten, seine Natur, "Gesetze" und Bedingungen hineinspüre?

    Was berührt mich, bewegt mich und beflügelt mich.

    Was ist mir heilig?

     

    Was möchte ich mit höchster und intensivster Leidenschaft erleben und erschaffen?

     

    Das ist eine besondere "Disziplin", dort hinzuspüren wohin mein Herz mich trägt.

    Was spürt sich besonders stimmig und beglückend an?

    In welch tiefen Erlebensgrund reicht mein Anker in meinem Lebensalltag. 

    Lebe ich das aus dem Bauch heraus und/oder ganz klar entschieden und aufmerksam?

     

    ...In einem ausgelassenen Kinderlachen, in spontaner Freude und Losgelassenheit finde ich alles!?

    Dieses Lachen gibt es in mir!8

     

    In einem zärtlichen Wort, das ich einem nicht besonderen oder besonderen Menschen schenke, finde ich alles!?

     

    In einem Spinnennetz, mit glänzenden Tautropfen spiegelt sich alles!?

    In mir spiegelt sich alles!

     

    Wenn ich mit mir eins bin, mir liebevoller Freund und umsichtiger Befürworter, habe ich alles!?

     

    Da gibt es noch so Viel und eigenartige Tiefen, für das ich keine Wörter habe, aber ich suche und sehne mich danach, mein ganzes Leben.

     

     "Dort" anzukommen und zu sein, das macht Sinn!

     

    ...Irgendwo auf der Welt, gibts ein kleines bisschen Glück und ich träum davon in jedem Augenblick (Comedien Harmonists)...

     

     

     

     

     

     

     

  • Der Sinn des Lebens …heute entdeckt beim Billa auf der Wörthersee Ostuferstrasse in Klagenfurt.  Ist es der Sinn des Lebens,  sich im Alter Freunde zu kaufen..!  Kann so etwas wirklich Glücklich machen? Einerseits, 

    74015AD8-385E-4F15-9BBE-9FF2482DD8C6.jpeg

     schön dass es solche Menschen gibt , die sich um ältere und Gebrechliche Personen annehmen , anderseits irgendwie traurig und deprimierend….

  •  

    Margit:

     

    Francesco:

    Ambros ist das beste Beispiel,  wie man es nicht machen sollte !  Er ist dabei seinen Ruf als Ikone des Austro Pop zu verlieren!  Einen Künstler , den man schon auf die Bühne tragen muss und der dann stoisch mit krächzender Stimme seine Lieder abspult, demoliert deinen Ruf ..

     

    Also wenn ich dich richtig verstehe, meinst du das ältere, gebrechliche Menschen lieber Zuhause bleiben sollten,als noch am Leben teilzunehmen? Solange er noch Publikum findet, ist doch nichts dagegen einzuwenden.

     

    Du hast mich falsch verstanden, ich meinte damit , dass Ambros die Seiten wechseln sollte ! Er soll natürlich weiterhin am Leben teil haben , aber er muss nicht im Fokus auf der Bühne stehen, sondern im Publikum! Ich denke, dass er damit seinen Ruf ruiniert und das wäre eben schade ..

  • 15.08.25, 14:25

    ...ein Film von Monthy Phytons.

  • 14.08.25, 19:44

     

    Mandi:

     

    Margit:

    also habe ich das Gegenteil gemacht und mein  körperlicher Zustand ist nicht besser geworden aber meiner Seele hat es unheimlich gut getan, alleine das Gefühl es ist noch einiges möglich

    Das ist sehr erfreulich, dass du trotz starker körperlicher Beschwerden noch mal in die Öffentlichkeit durchgestartet bist. Ich weiß zwar nicht, worum es geht, aber es tut dir gut, und das ist das Wichtigste.

    Es ist unwichtig unter welche Beschwerden ich leider, war nur ein Beispiel.

    Wollte nur damit sagen, das ich einfach Menschen bewundere (so wie Ambros) die einfach nicht aufgeben, ist nur meine Meinung! Danke für deinen Beitrag.🌻

  • 14.08.25, 16:24

     

    Margit:

    also habe ich das Gegenteil gemacht und mein  körperlicher Zustand ist nicht besser geworden aber meiner Seele hat es unheimlich gut getan, alleine das Gefühl es ist noch einiges möglich

    Das ist sehr erfreulich, dass du trotz starker körperlicher Beschwerden noch mal in die Öffentlichkeit durchgestartet bist. Ich weiß zwar nicht, worum es geht, aber es tut dir gut, und das ist das Wichtigste.

  • 14.08.25, 14:12

     

    Mandi:

    Das ist eine sehr persönliche Entscheidung, die jeder selber treffen muss.

    Für mich gilt eher, wenn es am schönsten ist, höre ich auf.

    Aber ich kann diese Leute auch verstehen, es ist ihr Leben!

    Natürlich geb ich dir völlig recht, jeder das seine! 

    Aber meine ganz eigene Meinung ist vielleicht erklärbar, da ich mich ja in einer ähnlichen Lage (aber natürlich nicht so krass)

     

     befinde und beide Möglichkeiten ausprobiert habe, völliges zurückziehen und das hat mir nicht gut getan, also habe ich das Gegenteil gemacht und mein  körperlicher Zustand ist nicht besser geworden aber meiner Seele hat es unheimlich gut getan, alleine das Gefühl es ist noch einiges möglich

  • 14.08.25, 13:16

    Das ist eine sehr persönliche Entscheidung, die jeder selber treffen muss.

    Für mich gilt eher, wenn es am schönsten ist, höre ich auf.

    Aber ich kann diese Leute auch verstehen, es ist ihr Leben!

  • 13.08.25, 23:23

     

    Francesco:

    Ambros ist das beste Beispiel,  wie man es nicht machen sollte !  Er ist dabei seinen Ruf als Ikone des Austro Pop zu verlieren!  Einen Künstler , den man schon auf die Bühne tragen muss und der dann stoisch mit krächzender Stimme seine Lieder abspult, demoliert deinen Ruf ..

     

    Also wenn ich dich richtig verstehe, meinst du das ältere, gebrechliche Menschen lieber Zuhause bleiben sollten,als noch am Leben teilzunehmen? Solange er noch Publikum findet, ist doch nichts dagegen einzuwenden.

     

  • Ambros ist das beste Beispiel,  wie man es nicht machen sollte !  Er ist dabei seinen Ruf als Ikone des Austro Pop zu verlieren!  Einen Künstler , den man schon auf die Bühne tragen muss und der dann stoisch mit krächzender Stimme seine Lieder abspult, demoliert deinen Ruf ..

     

  • 13.08.25, 21:19

     

    Margit:

     

    Werner:

     

    Ich hab mir Augustin das Musical in der Pölzhalle Amstetten angesehen, das hat ja er geschrieben, da ist er eine Reihe vor mir leicht rechts gesessen. Schaut nicht gut aus...

    Ja wenn man ihm sieht wundert man sich tatsächlich wie er sich überhaupt auf den Beinen halten kann oder sogar noch Konzerte gibt, wie kürzlich in meiner Nähe.

    Ich finde er ist das beste Beispiel, das man sich nicht unterkriegen lassen soll

    Einen schönen Abend noch LG Margit 

    Sorry: natürlich "geschrieben"

  • 13.08.25, 20:44

     

    Werner:

     

    Biene:

    Ach, das ist blöd - tritt er vielleicht demnächst noch wo auf?

    Ich hab mir Augustin das Musical in der Pölzhalle Amstetten angesehen, das hat ja er geschriben, da ist er eine Reihe vor mir leicht rechts gesessen. Schaut nicht gut aus...

    Ja wenn man ihm sieht wundert man sich tatsächlich wie er sich überhaupt auf den Beinen halten kann oder sogar noch Konzerte gibt, wie kürzlich in meiner Nähe.

    Ich finde er ist das beste Beispiel, das man sich nicht unterkriegen lassen soll

    Einen schönen Abend noch LG Margit 

  • 13.08.25, 19:49

     

    Biene:

    Ach, das ist blöd - tritt er vielleicht demnächst noch wo auf?

    Ich hab mir Augustin das Musical in der Pölzhalle Amstetten angesehen, das hat ja er geschriben, da ist er eine Reihe vor mir leicht rechts gesessen. Schaut nicht gut aus...

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.