Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Für alle, die kein Opfer sein wollen!

    Diskussion · 49 Beiträge · 5 Gefällt mir · 1.477 Aufrufe
    Thomas Kissing aus Düsseldorf

    Mir fällt auf, dass viele Diskussionen schnell in eine Haltung abrutschen, in der man sich selbst als Opfer sieht. Das ist verständlich – es ist oft leichter, Gründe im Außen zu suchen.

    Aber wer Verantwortung für sein eigenes Verhalten und seine Entscheidungen übernimmt, hat deutlich mehr Möglichkeiten, etwas zu verändern.

     

    Lasst uns hier Erfahrungen, Gedanken und Strategien teilen, wie man aus dieser Opferrolle herauskommt und aktiv gestaltet.

     

    Zur Klarstellung: Ich habe niemanden blockiert – und alle früheren Blockierungen aufgehoben. Mir geht es darum, einen offenen Austausch zu ermöglichen, nicht darum, Meinungen zu unterdrücken.

     

    Wird diese Diskussion jedoch wieder beleidigend oder verletzend, werde ich den Beitrag dem Betreiber der Plattform melden und den Verursacher blockieren.


    Thomas Kissing

    09.08.25, 10:54

Beiträge

  • 17.08.25, 15:24

    Also ich bin heute zum ersten Mal über diesen Beirag gestolpert und war etwas irritiert über die Beiträge. Wo blieb " c' est le ton qui fait la musique- Regel?"

     

    Ich habe die Frage dann dreimal durchgelesen um es hoffentlich richtig zu kapieren.

     

    Ergänzend möchte Ich nur hinzufügen: 

     

    Das Opfer wurde verurteilt, es sei zu wenig in der Eigenverantwortung. Dasselbe könnte man aber umgekehrt auch von den selbstbewussten Schreibern verlangen: Das zu akzeptieren (dass einige sich als Opfer fühlen) und jene nicht zu verurteilen. Also in dem Sinne eigenverantwortlich mit der inneren Stärke umgehen.

     

    Strategien für die Opfer? Ich finde das wird bereits getan, indem viele Teilnehmer in Diskussionen darüber berichten, was Ihnen half, Büchertipps geben, Links setzen oder über eigene Erfahrungen berichten und wie sie sich dann verhielten.

  • 14.08.25, 21:42

     

    Francesco:

    Grundsätzlich möchte ich hier anmerken, mit blockieren oder deaktivieren schaffst du dir Feinde , egal ob es im privaten oder in einem Forum passiert !  Vor allem, wenn es für den Betroffenen keinen ersichtlichen Grund gibt ! 
    Wenn ich einen Kontakt abbreche oder beende , dann muss es dafür eine Ursache geben, die auch für den Blockierten oder deaktivierten nachvollziehbar sein muss ! 

    Wenn es willkürlich geschieht, dann schaffst du dir Feinde zum Quadrat !  Wenn für jemanden  Tugenden wie , Respekt, Anstand , Moral und Wertschätzung besonders wichtig sind und gerade von solchen Menschen wirst du blockiert, dann schafft man sich Feinde hoch drei …!  

    Es kommt auf die Opponenten an. Manchmal ist das Blockieren wirklich notwendig, speziell wenn man trotz klarer Kommunikation sein destruktives Verhalten fortsetzt. Und manchmal können die Blockierer einfach die entgegengesetzte Meinung/ Persönlichkeit/ Andersartigkeit nicht tolerieren.

  • 14.08.25, 20:04

     

    Karin:

    Wenn man blockiert, soll man das Gespräch und Thema auch als beendet ansehen, den dafür ist das Blocken da. Oder irre ich mich da so gewaltig?

    In meinem Verständnis irrst du dich nicht, ich sehe das genauso.

  • 14.08.25, 18:43 - Zuletzt bearbeitet 14.08.25, 18:45.

    Also….. eines verstehe ich nicht……

    wenn man jemand blockiert, schliesst man die Person aus. Diese Person sieht nichts mehr, was weiter geschrieben wird. Soweit verstanden?

     

    Warum dann die blockierte Person schelten? Warum dann weiter sich aufregen und darüber diskutieren in dem gesperrten Raum?
     

    Das ist für mich wie hinter dem Rücken schlecht über abwesenden Personen reden, hier nur mit der Sicherheit, der Person das Wort genommen zu haben, weil sie ja blockiert ist und so ganz gut über sie hergezogen werden kann mit hochgehaltener Fahne ohne Gegenwehr zu bekommen.

     

    Ist das fair oder feige?

     

    Kann man das Verhalten gutheissen, schön reden?

     

    Wenn man blockiert, soll man das Gespräch und Thema auch als beendet ansehen, den dafür ist das Blocken da. Oder irre ich mich da so gewaltig?

     

  • 14.08.25, 11:20

     

    Marta:

    Mandi, ein Ausweichen oder stillschweigendes Dulden kann nicht immer die Lösung sein. 

    .....

    Wie schon mal hier erwähnt, ich bin zum Lernen hier ...

    Ja, nicht immer, aber hier ist es für mich ein leichtes, auszuweichen, denn dieses Forum ist für mich komplett Unwichtig.

     

    Und im Unterschied zu dir - bin ich nur zur Unterhaltung und zum Besserwissen hier.

  • 14.08.25, 10:41 - Zuletzt bearbeitet 14.08.25, 10:49.

     

    Mandi:

    Erste und letzte Regel:
    Wenn mir Themen nicht (mehr) gefallen, lese ich sie nicht (mehr) und streiche sie eventuell aus der "Verfolgungsliste", wenn ich mal was dazu geschrieben habe.

     

    Blockieren ist Kindergarten und wirklich nur bei stalking angebracht.

    Mandi, ein Ausweichen oder stillschweigendes Dulden kann nicht immer die Lösung sein. Manchmal muss man Dinge ansprechen. Ich muss auch mit jedem Wort und jedem verrückten Auftritt hier mit Kritik rechnen und stelle mich dieser. So gilt dieses Recht auch für andere.

    Natürlich ist es jedem überlassen ob und wie man reagiert.

    Wie schon mal hier erwähnt, ich bin zum Lernen hier und kann nicht stillschweigend zusehen, wie hilfsbedürftige, einsame Menschen für die Befriedigung egoistischer Bedürfnisse eines einzelnen instrumentalisiert werden.

    Ich bin nicht unfehlbar und bestimmt sind viele nicht meiner Meinung, dennoch hab ich ein Recht sie zu äußern.

    IMG_3023.jpeg
  • Ich möchte nur kurz Antworten nachdem ich sehr in Eile bin !  Das Forum ist für sie sehr wichtig und hat oberste Priorität! Ich wurde von ihr privat blockiert oder ignoriert, als ich hier eine zeitlang  nicht mehr anwesend war!  Demnach war ich für sie nicht mehr nützlich und ich wusste überhaupt nicht , dass ich von ihr  blockiert wurde !  Eine Nachricht stand an und wurde wochenlang nicht gelesen..

    Sie hat mich darüber nicht informiert und es gab keinen Grund mich zu blockieren..

    Ich verstehe solch ein Verhalten nicht und habe mich deshalb auch wieder eingeloggt…

    Dann lese ich in ihren Thread von Einsamkeit und wie gerne sie jemanden hätte ..

    Durchaus verständlich in ihrer Situation und ich komme mir vor wie ein nützlicher Idiot ..

     

     

  • 14.08.25, 10:06 - Zuletzt bearbeitet 14.08.25, 10:07.

     

    Mandi:

     

    Elena:

    Dies stört beim Scrollen, wenn ich mir die neuen Diskussionen, welche mich interessieren würden, aussuchen möchte.

    Ok! Das stört mich persönlich jedoch nicht, sind ja auch nicht so viele.

    Bei mir kommt es auf das Thema an. Manche Themen werden immer wieder ausgeschrieben 🫠

  • 14.08.25, 09:53

     

    Elena:

    Dies stört beim Scrollen, wenn ich mir die neuen Diskussionen, welche mich interessieren würden, aussuchen möchte.

    Ok! Das stört mich persönlich jedoch nicht, sind ja auch nicht so viele.

  • 14.08.25, 09:45 - Zuletzt bearbeitet 14.08.25, 09:50.

     

    Mandi:

    Erste und letzte Regel:
    Wenn mir Themen nicht (mehr) gefallen, lese ich sie nicht (mehr) und streiche sie eventuell aus der "Verfolgungsliste", wenn ich mal was dazu geschrieben habe.

     

    Blockieren ist Kindergarten und wirklich nur bei stalking angebracht.

    Stimme dir vollkommen zu ausser wenn der Moderator mit seinen Beiträgen alle seine Threads nach vorne wirft. Dies stört beim Scrollen, wenn ich mir die neuen Diskussionen, welche mich interessieren würden, aussuchen möchte.

    Plus ich würde es sehr begrüssen, wenn die Moderatoren, welche sehr viele Threads produzieren, anstatt sie zu beleben an anderen Diskussionen aktiv teilnehmen würden. 

  • 14.08.25, 09:38 - Zuletzt bearbeitet 14.08.25, 09:38.

    Erste und letzte Regel:
    Wenn mir Themen nicht (mehr) gefallen, lese ich sie nicht (mehr) und streiche sie eventuell aus der "Verfolgungsliste", wenn ich mal was dazu geschrieben habe.

     

    Blockieren ist Kindergarten und wirklich nur bei stalking angebracht.

  • 14.08.25, 09:18 - Zuletzt bearbeitet 14.08.25, 09:19.

     

    Francesco:

    Grundsätzlich möchte ich hier anmerken, mit blockieren oder deaktivieren schaffst du dir Feinde , egal ob es im privaten oder in einem Forum passiert !  Vor allem, wenn es für den Betroffenen keinen ersichtlichen Grund gibt ! 
    Wenn ich einen Kontakt abbreche oder beende , dann muss es dafür eine Ursache geben, die auch für den Blockierten oder deaktivierten nachvollziehbar sein muss ! 

    Wenn es willkürlich geschieht, dann schaffst du dir Feinde zum Quadrat !  Wenn für jemanden  Tugenden wie , Respekt, Anstand , Moral und Wertschätzung besonders wichtig sind und gerade von solchen Menschen wirst du blockiert, dann schafft man sich Feinde hoch drei …!  

    Naja, Feinde ist ein großes Wort in einer Diskussion, Kritiker wäre meine Wahl.

    Ein Thread-Ersteller ist ja nichts anderes als ein Moderator, er/sie sollte ein paar Tools aus dem Hut zaubern können, oder zumindest bereit sein neue Skills zu lernen.

    In einem Diskussionsforum sollte man auch diskutieren (lernen) wollen.

     

    In diesem speziellen Fall, den du ansprichst, prallen insofern die Fronten aneinander, weil manche Teilnehmer das Verhalten der Thread-Erstellerin offensichtlich nicht verstehen und es deswegen kritisieren. Hier wäre eine Erklärung zur Vorgehensweise und Zielen hilfreich, ohne sich selbst als Opfer zu sehen oder darzustellen.

     

    Da die Erklärung aber noch keinem Kritiker ihrer Threads gewährt worden ist und alle mit einer Blockade geahndet werden,  muss man davon ausgehen, dass die geäußerten Vorbehalte den Kern der Wahrheit treffen und die Moderatorin einen Fanclub betreiben möchte unter dem Deckmäntelchen Seelsorge zu leisten.

    Eine solche Vorgehensweise ist äußerst manipulativ, zieht Energie und man braucht sich nicht wundern, dass so manche/r die/der das durchschaut mit Grant und Spott reagiert. Mit allem Anstand der noch verfügbar ist!

  • 14.08.25, 08:58

    Guten Morgen Martin

    ich wurde gestern Abend auch blockiert, was mich sehr freute. Ich gebe zu, es war ein bisschen meine Hoffnung damit ich mir die süffisante Schreibweise einer gewissen Threaderöffnerin nicht mehr antun muss. 
    Nun habe ich Ruhe und geniesse das. 
     

    Wie du sagst, blockieren zeigt mehr über die Blockerin als den Blockierten.

    Francesco:

    Grundsätzlich möchte ich hier anmerken, mit blockieren oder deaktivieren schaffst du dir Feinde , egal ob es im privaten oder in einem Forum passiert !  Vor allem, wenn es für den Betroffenen keinen ersichtlichen Grund gibt ! 
    Wenn ich einen Kontakt abbreche oder beende , dann muss es dafür eine Ursache geben, die auch für den Blockierten oder deaktivierten nachvollziehbar sein muss ! 

    Wenn es willkürlich geschieht, dann schaffst du dir Feinde zum Quadrat !  Wenn für jemanden  Tugenden wie , Respekt, Anstand , Moral und Wertschätzung besonders wichtig sind und gerade von solchen Menschen wirst du blockiert, dann schafft man sich Feinde hoch drei …!  

     

  • 14.08.25, 08:14 - Zuletzt bearbeitet 14.08.25, 08:15.

    Grundsätzlich möchte ich hier anmerken, mit blockieren oder deaktivieren schaffst du dir Feinde , egal ob es im privaten oder in einem Forum passiert !  Vor allem, wenn es für den Betroffenen keinen ersichtlichen Grund gibt ! 
    Wenn ich einen Kontakt abbreche oder beende , dann muss es dafür eine Ursache geben, die auch für den Blockierten oder deaktivierten nachvollziehbar sein muss ! 

    Wenn es willkürlich geschieht, dann schaffst du dir Feinde zum Quadrat !  Wenn für jemanden  Tugenden wie , Respekt, Anstand , Moral und Wertschätzung besonders wichtig sind und gerade von solchen Menschen wirst du blockiert, dann schafft man sich Feinde hoch drei …!  

  • 12.08.25, 20:47

    Ich wünsche dir hier viel Erfolg entsprechende Gesprächspartner zu finden!

  • 12.08.25, 10:07

    Danke dir viel Mal Gabi 🥰dein Lob hat mich sehr gefreut

    Gabi:

     

    Karin:

    Wann ist man Opfer?

     

    Opfer bist du dann, wenn jemand dir gegenüber eine Straftat begeht, das heißt, dich entweder körperlich, psychisch oder materiell schädigt – wie zum Beispiel durch eine Körperverletzung, durch einen Diebstahl, Raub oder terrorisiert. All das ist hier nicht möglich. 

     

    Alles andere ist mimimi Opfergetue….. Entschuldige meine harte Worte. Mich nervt es, wenn jemand den sterbenden Schwan vorgibt, wenn er einer Gegenmeinung statt Bauchgepinsel in schriftlicher Form bekommt, in einem öffentlichem Forum wo so viele Menschen anonym ihren Frust ablassen. Mobbing wird hier auch viel zu früh verschrien, bevor es überhaubt auch nur im Ansatz zutrifft. Es ist eine gute Gelegenheit, nach zu denken in aller Ruhe und erst dann schreibend, an besten wenn man nüchtern ist.

     

    Warum bin ich in diesem Punkt so hart? Weil das Leid von richtigen Opfern so runtergespielt wird und sie dann statt Hilfe und Trost nur Hohn erhalten. Hohn der eigentlich den selbstinszenierten gelten sollte, da alle Opfer in den selben Topf landen.

     

    Wer mich nun blockieren will bitte, das tut mir nicht weh, aber dann bitte konsequent sein, weder meine Threads lesen/kommentieren noch meine Beiträge und sie schon gar nicht liken….

    Dem kann ich nur zustimmen. 👍👍👍👍👍

    Besser kann man es nicht kommentieren

     

  • 12.08.25, 08:44 - Zuletzt bearbeitet 12.08.25, 08:48.

     

    Karin:

    Wann ist man Opfer?

     

    Opfer bist du dann, wenn jemand dir gegenüber eine Straftat begeht, das heißt, dich entweder körperlich, psychisch oder materiell schädigt – wie zum Beispiel durch eine Körperverletzung, durch einen Diebstahl, Raub oder terrorisiert. All das ist hier nicht möglich. 

     

    Alles andere ist mimimi Opfergetue….. Entschuldige meine harte Worte. Mich nervt es, wenn jemand den sterbenden Schwan vorgibt, wenn er einer Gegenmeinung statt Bauchgepinsel in schriftlicher Form bekommt, in einem öffentlichem Forum wo so viele Menschen anonym ihren Frust ablassen. Mobbing wird hier auch viel zu früh verschrien, bevor es überhaubt auch nur im Ansatz zutrifft. Es ist eine gute Gelegenheit, nach zu denken in aller Ruhe und erst dann schreibend, an besten wenn man nüchtern ist.

     

    Warum bin ich in diesem Punkt so hart? Weil das Leid von richtigen Opfern so runtergespielt wird und sie dann statt Hilfe und Trost nur Hohn erhalten. Hohn der eigentlich den selbstinszenierten gelten sollte, da alle Opfer in den selben Topf landen.

     

    Wer mich nun blockieren will bitte, das tut mir nicht weh, aber dann bitte konsequent sein, weder meine Threads lesen/kommentieren noch meine Beiträge und sie schon gar nicht liken….

    Dem kann ich nur zustimmen. 👍👍👍👍👍

    Besser kann man es nicht kommentieren

  •  

    Colin:

     

    Mandi:

     

    So habe ich das noch nie gesehen.

    Für mich war Diskussion auch immer nach Wahrheit suchen und sich ihr gemeinsam annähern.

    Verteidigen der eigenen Wahrheit ist für mich Streit.

    Aber das ist nur eine unterschiedliche Verwendung von Wörtern.


    „Die meisten Menschen wollen nicht die Wahrheit. Sie wollen nur die ständige Bestätigung, dass das, was sie glauben, die Wahrheit ist.“

     

    Was manche Menschen glauben, wird manchmal zu ihrer Wahrheit. Wenn sie beispielsweise glauben, dass sie etwas nicht tun können, wird es zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung.
     

    IMG_9146.png

     

    ….. und oft gibt es nicht die eine Wahrheit, sondern viele verschiedene Perspektiven.

    Sehr gut....... Colin

  • 11.08.25, 07:43 - Zuletzt bearbeitet 11.08.25, 07:47.

     

    Mandi:

     

    Bruno:

    Denn in einer Diskussion verteidigen wir immer unsere eigene Wahrheit. 

    Die Alternative wäre der Dialog.

    In einem Dialog suchen wir gemeinsam nach der Wahrheit. 

    So habe ich das noch nie gesehen.

    Für mich war Diskussion auch immer nach Wahrheit suchen und sich ihr gemeinsam annähern.

    Verteidigen der eigenen Wahrheit ist für mich Streit.

    Aber das ist nur eine unterschiedliche Verwendung von Wörtern.


    „Die meisten Menschen wollen nicht die Wahrheit. Sie wollen nur die ständige Bestätigung, dass das, was sie glauben, die Wahrheit ist.“

     

    Was manche Menschen glauben, wird manchmal zu ihrer Wahrheit. Wenn sie beispielsweise glauben, dass sie etwas nicht tun können, wird es zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung.
     

    IMG_9146.png

     

    ….. und oft gibt es nicht die eine Wahrheit, sondern viele verschiedene Perspektiven.

  • 10.08.25, 13:18

     

    Bruno:

    Denn in einer Diskussion verteidigen wir immer unsere eigene Wahrheit. 

    Die Alternative wäre der Dialog.

    In einem Dialog suchen wir gemeinsam nach der Wahrheit. 

    So habe ich das noch nie gesehen.

    Für mich war Diskussion auch immer nach Wahrheit suchen und sich ihr gemeinsam annähern.

    Verteidigen der eigenen Wahrheit ist für mich Streit.

    Aber das ist nur eine unterschiedliche Verwendung von Wörtern.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.