Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • C.G. Jung - Was weisst du über "seine" Themen

    Diskussion · 97 Beiträge · 6 Gefällt mir · 1.034 Aufrufe
    Franz aus Meisterschwanden

    In einer anderen Diskussion sind wir auf das Thema Synchronizität von C.G. Jung gekommen, das ich noch nicht gekannt habe. 

    Untenstehend habe ich eine Collage gemacht, über die Themen von C.G. Jung, über die schon etwas gehört und recherchiert habe: 

    Siehe auch Quelle: 

    [] Persönlichkeits-Typologie
    [] Persona, Ego, Schatten 
    [] Individuation

    Weitere Themen
    [] Kollektives Unbewusstes 
    [] Archetypen
    [] Anima und Animus 
    [] Kundulani

    [] Synchronizität
    Bedeutungsvolle Zufälle, die nicht kausal erklärbar sind, aber eine tiefere Verbindung zwischen innerer und äußerer Welt nahelegen
     

    [] Unterschied Jung / Freud
    Jung definierte die Libido als Lebensenergie oder Lebenskraft, die sich, abhängig von unseren Bedürfnissen, etwa Essen oder Sex, entsprechend verändere. Von dieser Annahme unterschied sich Freuds Konzept der Libido. Für ihn ging es vorrangig um eine sexuelle Energie, die sich, während der psychosexuellen Entwicklung des Menschen,  in verschiedenen Körperregionen ansammelte

    Meine Idee ist, sich über Themen rund um C.G. Jung auszutauschen und schauen, ob wir ein Schwarmwissen zusammen bringen. 

     

    pf-pers-cg-jung-4.jpg
    04.08.25, 14:45 - Zuletzt bearbeitet 04.08.25, 17:26.

Beiträge

  • 22.08.25, 12:38 - Zuletzt bearbeitet 22.08.25, 12:56.

    Im Zusammenhang mit der Positiven Psychologie habe ich die Collage zum Eros-Prinzip und Libido-Begriff angepasst. 
    Folgende Aspekte sind mir klarer geworden: 
    [] Freud hat Eros & Libido eher mit dem Trieb und körperlicher Leidenschaft verbunden 
    [] Jung hat viel mehr den Sinn der Sinnlichkeit und den Blick fürs Schöne integriert 
    [] Jung hat Eros auch als Gegenpool von Logos (Vernunft, reine Logik) gesehen 
    [] und hat einen Unterschied vom Männlichen (eher Logos), Weiblich (eher Eros) gesehen


    Ich habe das mal so interpretiert: 
    [] wenn der Mann seinen Eros-Teil (Anima) nicht lebt, versteht in die Frau nicht  
    [] wenn die Frau ihren Logos-Teil (Animus) nicht integriert, versteht der Mann nur Bahnhof 
    [] Neugierde kann als ein Eros-Teil von Logos bezeichnet werden 

    Hinweis Maslow-Bedürfnisse
    [] Mir ist bekannt, dass Maslow die Bedürfnisse nie in einer Pyramiden Form dargestellt hat
    [] aber die erweitere Maslow-"Pyramide" spiegelt sich in Jungs Eros-Prinzip 

    Weitere Hinweise
    [] Diese Prinzipien sind in so vielen Bereich enthalten 
    [] z.B. vernünftig - sinnvoll 
    [] die Definition ist nicht so wichtig, Hauptsache der Unterschied wird erkannt und gespürt

     

    pf jung eros prinzip.jpg
  • 22.08.25, 09:18

     

    Franz:

    Ich bin erstaunt, wo ich immer wieder an Elemente von C. G. Jung finde. 
    Als ich heute eine Collage aus einer Lerntour zum Thema: Positive Psychologie angepasst habe, 
    sind mir folgende Aspekte in den Sinn gekommen

    [] Eros-Prinzip: da steckt sehr viel Sinn der Sinnlichkeit darin 
    [] Individuation: Persona erkennen, Schatten integrieren, Sich selbst "sein-finden-verwirklichen"

    Das heisst C.G. Jung hat bereits Pathogenese und Saltugense miteinader verbunden
    [] Pathogense: was macht den Menschen krank 
    [] Salutogense: was macht, hält den Menschen gesund 
     

    pf pp basis übersicht 2.jpg

    Da hast du eine wunderbare Grafik erstellt 👌

  • 22.08.25, 09:03

    Ich bin erstaunt, wo ich immer wieder an Elemente von C. G. Jung finde. 
    Als ich heute eine Collage aus einer Lerntour zum Thema: Positive Psychologie angepasst habe, 
    sind mir folgende Aspekte in den Sinn gekommen

    [] Eros-Prinzip: da steckt sehr viel Sinn der Sinnlichkeit darin 
    [] Individuation: Persona erkennen, Schatten integrieren, Sich selbst "sein-finden-verwirklichen"

    Das heisst C.G. Jung hat bereits Pathogenese und Saltugense miteinader verbunden
    [] Pathogense: was macht den Menschen krank 
    [] Salutogense: was macht, hält den Menschen gesund 
     

    pf pp basis übersicht 2.jpg
  • 21.08.25, 13:41

    Das ist eingentlich der Text, den ich gesucht habe, 
    als mir einer der Verwandten des Orgasmuses
    über den Weg geloffen ist. 

    Interessant, dass ich beide 2012 geschrieben habe.

    Der Weg zu sich selbst,

    Der Weg zu sich selbst,
    kann hart und beschwerlich sein.

    Er führt durch das Tal der Tränen,
    in dem nur das Alleinsein dich begleitet.

    Er führt über Strassen gepflastert mit alter Scheisse;
    und erst wenn du den Duft der Erkenntnis darin riechst,
    kommst an den Ort, wo du nackt vor einem Spiegel stehst,
    der dir alle deine Schattenseiten schonungslos präsentiert.

    Doch wenn du das Licht erkennst,
    dass diese Schatten wirft,
    dann spürst du,
    du bist auf dem Weg zu dir selbst, 
    einen schönen Schritt weiter gekommen.

  • 21.08.25, 13:38

    Der Orgasmus und seine Verwandten

    Herzhaft zu lachen,
    sich vom ganzen Herzen zu freuen,
    den Moment mit allen Sinnen zu geniessen,
    zu weinen, wenn Verdrängtes im Bewusstsein gereinigt wird
    lassen den Sonnenschein in unserem Herzen erblühen.

    Diesen Text habe ich 2012 geschrieben, als ich gehört oder gelesen habe, 
    dass es zwischen Lachen und Orgasmus eine Verbindung gebe, 
    und dass Frauen deshalb, Männer schätzen, die sie zum Lachen bringen. 

    An den genauen Grund kann ich micht nicht mehr erinnern. 
    KI meint: 
    Lachen und ein Orgasmus können beide Endorphine ausschütten, die für Glücksgefühle sorgen und Stress reduzieren, sowie eine Körperentspannung fördern. Lachen regt Herz und Kreislauf an, fördert die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Körpers und entspannt die Muskeln – alles Bedingungen, die auch für einen guten Sex hilfreich sind. Eine körperliche Entladung, die sich beim Orgasmus aufbaut, kann sich auch im Lachen entladen

  • 21.08.25, 13:13

    Laut CG Jung aktiviert Regression die eigene Innenschau - in der Regression wenden sich Energien, die in der Progression für die Anpassung an das Außen genutzt werden- ins Innere und bewirken neue Möglichkeiten des Denkens, des Fühlens und der Interaktion - Krise schafft Wandel.

     

    Auch im menschlichen System geht EnRegie nicht verloren- sie taucht ab und sie taucht auf. 

  • 21.08.25, 11:19 - Zuletzt bearbeitet 21.08.25, 11:41.

     

    Gerhild:

     

    Wieso Sinneswandel? 
    Sie kann doch ihre befreite Sexualität auch am Bauernhof leben.  

    Der Sinneswandel hatte nicht nur mit der Sexualität zu tun. Es war ein generelles Umdenken, dass es mit der Gesellschaft, (Kapitalismus, Ausbeutung der Natur) nicht mehr so weiter gehen kann. 
    Dies waren so Themen, die heute im Zusammenhang mit "Letzer Generation" besprochen werden, Klimawandel war damals noch kein grosses Thema. 

    Jetz wo ich das schreibe, kommt mir in den Sinn, dass jeder Mensch in seinem Leben eine "68ziger Hippy-Phase" hat, wo ihm gewisse Dinge auf eine andere bewusst werden und dies dann einen Bewusstseins-Wandel auslöst. Und ich denke ich bin im Moment in meiner zweiten "Hippy-Phase". 

    Spontan kommt mir in den Sinn, dass wir damals noch über das Buch/Film "Möve Jonathan" diskutiert haben, den wir unterschiedlich interpretiert haben.

    Die Bücher: "Der Weg zum Wesentlichen". "Heiraten ist unmoralisch" und "das Lola-Prinzip" haben unsere Diskussionen damals beeinflusst und ich kann mich noch an Buch "Erfolgfaktor Liebe" erinnern, das im 1998 erschienen ist.

  • 21.08.25, 11:03

    „Lila das göttliche Spiel oder den göttlichen Tanz, in dem die Gottheit die Schöpfung als ein Spiel ansieht und dadurch eine radikale Freiheit und Spontaneität zeigt.“  Hinduismus 🕉️ 
     

    Lila ist im Sex, in der Blüte, in der Krankheit, in jeder Handlung, der Arbeit… 

     

    „Lila betont, dass die Schöpfung nicht als Ergebnis einer ernsthaften oder notwendigen Handlung geschieht, sondern als ein freies, spielerisches Handeln.“

    QuantenSprünge 

     

    Ein imposanter Gedanke, weil sich damit alle Strenge auflöst- 

    brauchen, wollen, haben, sein, werden - alles ein bunter Strauß 💐- des Spiels. 

     

    Das wirkt plausibel- endlich eine Antwort, reine Quantenspiele. 
     

    Das heilige Spiel ist pure Schaffenslust in Folge - mit Folgen.

     

    Da das Göttliche spielt - stehen wir in der Verantwortung 😉? 

    🎲 wir mit - ? 


    Bedenke die Folgen oder lass es - beides wird dich treffen-

    fertig - 

     

    Wir dürfen glücklich sein - wir dürfen unglücklich sein 

    in der ganzen Art mit 

    Wem - 🌈

    mit Was - Wofür ? 

     

    wir sind ! 
     

    Wir werden zum Grund gehen- oder flach bleiben- es wird immer Abgerechnet 😀
     

    Männer, Frauen, Pans - Spielzeug - Symbol 


    Es geht um den „lila 💃“  Zugang. 

  • 21.08.25, 11:01

     

    Franz:

     

    Über Liebe, Sexualität und Beziehungen könnte man Ewig und 2 Tage diskutieren. 
    In unserer Diskussionrunde 1996 hatten wir eine Frau dabei, die hat sich nach ihrer Scheidung intensiv mit diesen Themen beschäftigt. 

    Ich kann mich gut erinnern, dass öfter, wenn sie ein spezielles Paar gesehen hat, gefragt hat: 
    "Kannst du dir vorstellen, wie diese beiden Sex haben?" 

    Sie hat sich auch mit der weiblichen Sexualität, Lust befasst und ist dabei auf verschiedene Thesen gekommen. 

    Interessanterweise hat sie sich dann spontan entschlossen "Mami zu werden", hat wieder geheiratet und lebt jetzt auf einem Bauernhof. Was ihren Bewussteinwandel ausgelöst hat, weiss ich nicht mehr." 

    Wieso Sinneswandel? 
    Sie kann doch ihre befreite Sexualität auch am Bauernhof leben.  

  • 21.08.25, 10:58 - Zuletzt bearbeitet 21.08.25, 11:02.

     

    Elke:

    Guten Morgen 

     

    Sexualität und Liebe hat viele Funktionen- sie wächt auf allen materiellem und immateriellen Feldern- 

    sie gebiert sich - sie ist Xin und Yang - 

    sie schafft Wiederholungen, Erneuerung,  Bindung, Sicherheit, Einigkeit, Gleichklang, Harmonie, Entspannung, Kreativität, Muse, Freiheit, Genuss, 

    Macht, Schmerz, Kampfgeist, Aggression, Leidenschaft, 

    Kraft, Energie, Lust, Tatkraft, Spannung, Vermehrung, Clans, Völker, Bünde, Besitz …..

    Die Liste ist endlos!

     

    Alle Mehrung endet ———

    stirbt und entsteht- 

    Sex und Liebe treiben das Rad der Samsara weiter. 

    Wir treiben alle mit. 

    Wir kommen- steigen- sinken - gehen. 

     

    Der Lust sind im Körper und Geist keine Grenzen gesetzt- 

    weder Objektbezogen - noch im Wirken - sie ist eine offene Möglichkeit - sie birgt offenbarend Chance und Reiz - Leben und Tod. 

    Ausdehnung …. Übertragung ist kein Problem- 

    Verantwortungsübernahme ist ihr Rückgrat. 

    Verdrängung ist ihre Herausforderung und ihr Schatten - wir haben einen Körper, für den wir verantwortlich sind. 

    Der Körper stellt uns Fragen, die zur Öffnung führen - die Reise führt ins Selbst. 

    Im Selbst sind wir zuhause - dort ist Zuflucht. 

     

    Schöner und wahrer lässt sich das nicht ausdrücken. 
    Erlebe es exakt in dieser Form zur Zeit sehr intensiv 🔥

  • 21.08.25, 10:26

     

    Elke:

    Guten Morgen 

     

    Sexualität und Liebe hat viele Funktionen- sie wächt auf allen materiellem und immateriellen Feldern- 

    sie gebiert sich - sie ist Xin und Yang - 

    sie schafft Wiederholungen, Erneuerung,  Bindung, Sicherheit, Einigkeit, Gleichklang, Harmonie, Entspannung, Kreativität, Muse, Freiheit, Genuss, 

    Macht, Schmerz, Kampfgeist, Aggression, Leidenschaft, 

    Kraft, Energie, Lust, Tatkraft, Spannung, Vermehrung, Clans, Völker, Bünde, Besitz …..

    Die Liste ist endlos!

     

    Alle Mehrung endet ———

    stirbt und entsteht- 

    Sex und Liebe treiben das Rad der Samsara weiter. 

    Wir treiben alle mit. 

    Wir kommen- steigen- sinken - gehen. 

     

    Der Lust sind im Körper und Geist keine Grenzen gesetzt- 

    weder Objektbezogen - noch im Wirken - sie ist eine offene Möglichkeit - sie birgt offenbarend Chance und Reiz - Leben und Tod. 

    Ausdehnung …. Übertragung ist kein Problem- 

    Verantwortungsübernahme ist ihr Rückgrat. 

    Verdrängung ist ihre Herausforderung und ihr Schatten - wir haben einen Körper, für den wir verantwortlich sind. 

    Der Körper stellt uns Fragen, die zur Öffnung führen - die Reise führt ins Selbst. 

    Im Selbst sind wir zuhause - dort ist Zuflucht. 

     

    Über Liebe, Sexualität und Beziehungen könnte man Ewig und 2 Tage diskutieren. 
    In unserer Diskussionrunde 1996 hatten wir eine Frau dabei, die hat sich nach ihrer Scheidung intensiv mit diesen Themen beschäftigt. 

    Ich kann mich gut erinnern, dass öfter, wenn sie ein spezielles Paar gesehen hat, gefragt hat: 
    "Kannst du dir vorstellen, wie diese beiden Sex haben?" 

    Sie hat sich auch mit der weiblichen Sexualität, Lust befasst und ist dabei auf verschiedene Thesen gekommen. 

    Interessanterweise hat sie sich dann spontan entschlossen "Mami zu werden", hat wieder geheiratet und lebt jetzt auf einem Bauernhof. Was ihren Bewussteinwandel ausgelöst hat, weiss ich nicht mehr." 

  • 21.08.25, 09:59

    Guten Morgen 

     

    Sexualität und Liebe hat viele Funktionen- sie wächt auf allen materiellem und immateriellen Feldern- 

    sie gebiert sich - sie ist Xin und Yang - 

    sie schafft Wiederholungen, Erneuerung,  Bindung, Sicherheit, Einigkeit, Gleichklang, Harmonie, Entspannung, Kreativität, Muse, Freiheit, Genuss, 

    Macht, Schmerz, Kampfgeist, Aggression, Leidenschaft, 

    Kraft, Energie, Lust, Tatkraft, Spannung, Vermehrung, Clans, Völker, Bünde, Besitz …..

    Die Liste ist endlos!

     

    Alle Mehrung endet ———

    stirbt und entsteht- 

    Sex und Liebe treiben das Rad der Samsara weiter. 

    Wir treiben alle mit. 

    Wir kommen- steigen- sinken - gehen. 

     

    Der Lust sind im Körper und Geist keine Grenzen gesetzt- 

    weder Objektbezogen - noch im Wirken - sie ist eine offene Möglichkeit - sie birgt offenbarend Chance und Reiz - Leben und Tod. 

    Ausdehnung …. Übertragung ist kein Problem- 

    Verantwortungsübernahme ist ihr Rückgrat. 

    Verdrängung ist ihre Herausforderung und ihr Schatten - wir haben einen Körper, für den wir verantwortlich sind. 

    Der Körper stellt uns Fragen, die zur Öffnung führen - die Reise führt ins Selbst. 

    Im Selbst sind wir zuhause - dort ist Zuflucht. 

     

  • 21.08.25, 09:24 - Zuletzt bearbeitet 21.08.25, 09:39.
    pf jung kamala.jpg

    Hier habe ich noch etwas für das Archiv. 
    Für mich ist die Geschichte von Siddharta und Kamala eine gute Grundlage, um gewisse Dinge zwischen Mann und Frau zu diskutieren und auch der Geist vom Monte Verita lässt sich integrieren. 

    Wandel der Zeit
    Interessant finde ich auch den Wandel der Zeit, Jung ist ja 1962 gestorben, in einer Zeit, wo das Fernsehbild noch schwarz/weiss war und Computer, Internet und Smartphone noch nicht erfunden waren. 
     

    pf jung wandel.jpg

    Ich frage mich ob LGBTQ auch schon irgendwie Thema war? 

    Hinweise aus der Diskussion 
    [] Elkes-Weil-Hinweise, Johari-Fenster-Trigger 

    pf jung experiment I.jpg
    pf jung johari trigger check.jpg

    [] Indivudation

    pf jung Individuation.jpg

    [] Basis Info und 150 Jahre
     

    pf jung 150.jpg

    [] Libido-Hinweise

    pf jung libido Experiment.jpg
  • 20.08.25, 15:54 - Zuletzt bearbeitet 20.08.25, 15:58.

    Ich habe gesehen, dass eine Diskussionrunde zum Thema Beziehungen, Liebe und Sex gelöscht wurde, in der ich einen Hinweis zu Jung gepostet habe. Daher archivere ich den Text mal hier, um drauf refenzieren zu können. 

    Wir haben 1996 über in einer flexiblen Gruppe von 4-8 Personen folgende Themen diskutiert,
    an die ich mich in der (gelöschten) Diskussion wieder erinnert habe. 

    Sex als Gefälligkeit
    [] Sex gegen Pelzmantel - damit ist Esther Vilar berühmt geworden 

    [] erdultete Sexulität - sich besteigen lassen, zur Entspannung des Mannes 

    Freundschaft-Plus
    [] unverbindlicher Sex unter Freunden 
    [] Erotik-Sexualität ohne Abhängigkeit - das war unser Lieblingsbegriff 

    Lust der Frau
    [] Eine Frau hat sich damals mit ihrer, und der Lust der Frau intensiver befasst 
    [] (wirklicher) Sinn des weiblichen Orgasmuses 
    [] Yoni-Power und Vagina als heiliger Ort 

    Hinweise
    [] unsere Runde war Frau, Mann gleichmässig aufgeteilt 
    [] intressant war international Herkunft: Holland, Brasilien, Türkei

    Bezug zur Gegenwart 
    [] kürzlich haben wir ähnliche Dinge in einer Spontacts-Diskussion besprochen 
    [] wir haben festgestellt, gewisse Dinge sind gleich geblieben 
    [] gewisse Dinge haben sich verändert
    [] gewisse Dinge der Digitalisierung sind neu dazu gekommen 
    [] und haben einiges verändert 

    Bezug zu C.G. Jung 
    [] Libido-Begriff, Eros-Prinzip, Schatten, Anima, Animus siehe auch Video 
    [] C.G. Jung und die Lust siehe auch Film: die dunkle Begierde 
    [] indirekt: Roman von Hermann Hesse: Siddhartha (und Kamala)
    [] indirekt: Anima-Tantra

    pf heiraten ist unmoralisch.jpg
  • 20.08.25, 10:11

    Hier habe ich ein Video gefunden, das mehrere Jung-Themen anspricht. 
    Viele diese Themen tönen für mich logisch und ich habe vieles ähnliches auch schon gehört.

    Doch bei diesen Videos frage ich mich immer wieder, wie wurden sie erstellt, 
    und bei Jung-Themen frage ich mich, wie kann ich dies in mein Leben integrieren. 

    Wie sieht es bei euch aus ?

  • 13.08.25, 11:17

    Info zum Thema Synchronizität
    Ich habe gemerkt, ich beginne grieschisch zu denken. Heute beim Dog-Walk sind mir die Begriffe: 
    [] Chronos: wird heute als Strukturiert ablaufende, messbare Zeit definiert 
    [] Kairos: günstiger, richtiger Zeitpunkt 
    [] Syn: gemeinsam 
    [] Synchro: gleichzeitig 
    [?] Synkairos: geimeinsame günstige Zeitpunkt 

    Jung definiert mit seinem Begriff nochmal etwas anderes, aber der Begriff synkairos finde ich auch spannend

  • 12.08.25, 16:38

    Info zum Thema Synchronizität
    Hier hat mir YouTube ein Video zur Synchronizität vorgeschlagen 
    Mir brennt im Moment das Thema nicht mehr unter den Fingern, 
    aber vielleicht ist für andere interessant, die sich mit dem tiefer befassen wollen. 

     

  • 11.08.25, 19:07

     

    Allles Geschehene trägt eine Dimension, die über das Offensichtliche hinaus geht. 

    Allem liegt eine weitere Dimension zu Grunde. Mich erfreut das! 
     

    Ich vermute ES offenbart sich nur passend - zu passenden Gelegenheit. 

    Synchronisation - wer sitzt am Hebel? 


    ES ist nicht das. was scheint. 
    ES trägt einen Fächer der Verschaltung in sich. 

    Ein Geschenk, es zu öffnen und zu erahnen. wie wunderBar.

    IMG_4185.jpeg

    Ein SeelenFund oder eine Verstrudelung der schreibenden Handlung. ✍️


     

  • 11.08.25, 18:28

    Das ist ein spezieller Text, den ich meinen 1996er-Jahren geschrieben habe. 

    Zuerst sind mir die Gedichtzeilen zugefallen, die eigentlich keinen richtigen Sinn ergaben. 
    Irgendwann später habe ich die Geschichte mit der Frau geschrieben, die auch nicht so richtig Sinn machte. 

    Irgendwann im 1997 habe ich beim Suchen eines anderen Textes, gemerkt dass sich Gedicht und Geschichte verbinden lassen. 

     

    pf text frau im garten 4.jpg
  • 11.08.25, 17:19

    Hallo- gut 🤓


    „Synchronizität, ein Begriff geprägt von Carl Gustav Jung, beschreibt das gleichzeitige Auftreten von Ereignissen, die scheinbar keine direkte Ursache-Wirkungs-Beziehung haben, aber dennoch eine bedeutungsvolle Verbindung aufweisen. Es sind also bedeutsame Zufälle, die nicht logisch erklärbar sind, aber eine persönliche Bedeutung tragen und als eine Verbindung zwischen innerer und äußerer Welt empfunden werden.„

     

    11 Km Hirn  sind unbewusst 

    15 mm bewusst- hörte ich bei Vera Birkenbihl-deshalb macht es Sinn über die Bedeutung meines Denkens nach zuzusinnen. 

     

    Ich habe den Rest einfach nicht auf dem Schirm - kann jubeln- das ich ich überhaupt „was Check.“

     

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Dir Krone der Schöffung ist im Experimentierstadium gefangen und merkt es nicht. 

    Ich bin sehr dankbar, endlich wieder zu forschen, wer schreibt? 
    Ich 

    selbst 

    Ego 
     

    Das Selbstverständliche bin ich. 
    Das Schwerverständliche ist ein Du. 

     

    Jung wollte im roten Buch sich selbst auf die Schliche kommen - er brach nach 16 ? Jahren ab.

     

    11 km geben zuviel Stoff - Endlosigkeit wird Horizont. 
     Dann lass ich es-kann ja 

    den blinden Fleck fragen 😀.

     

    Ich sehe nicht, was du grad siehst.

    oder? 

     

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.