Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Das Glück liegt nicht im Außen – sondern in unserem Blick auf das, was wir bereits haben

    Diskussion · 27 Beiträge · 13 Gefällt mir · 541 Aufrufe
    LuCi aus Stuttgart


     

    Das Glück liegt nicht im Außen – sondern in unserem Blick auf das, was wir bereits haben


     


     

    In einer Welt, die nie stillsteht, in der das Neue, Bessere, Schnellere ständig um unsere Aufmerksamkeit buhlt, fällt es uns oft schwer, innezuhalten. Wir streben nach mehr – nach mehr Erfolg, mehr Besitz, mehr Anerkennung. Und doch bleibt oft eine leise Leere zurück, ein Gefühl, dass irgendetwas fehlt.


     

    Aber was, wenn das, wonach wir suchen, längst da ist?

    Was, wenn echtes Glück nichts mit äußeren Umständen zu tun hat – sondern mit unserem Blick auf das, was bereits da ist?


     

    Ich glaube: Glück beginnt im Inneren. Es beginnt mit dem Moment, in dem wir bewusst wahrnehmen, was wir haben – und nicht nur das, was uns fehlt.

    Nicht der nächste große Meilenstein macht uns dauerhaft glücklich, sondern das stille Erkennen: Ich habe genug. Ich bin genug.


     

    Das bedeutet nicht, dass wir aufhören sollen, zu träumen oder uns Ziele zu setzen. Aber vielleicht sollten wir dabei nicht vergessen, wie viel Wert im Alltäglichen liegt. In einem ehrlichen Gespräch. In einem Sonnenuntergang. In einer Tasse Kaffee am Morgen, getrunken ohne Eile. In unserer Gesundheit, unseren Beziehungen, unserer Fähigkeit zu fühlen, zu denken, zu lieben.


     

    Wenn wir aufhören, das Glück im Außen zu suchen, beginnen wir, es im Innen zu finden. Und dieser Blick verändert alles. Er macht uns unabhängiger von äußeren Umständen, ruhiger in Zeiten der Unsicherheit und dankbarer für das, was ist – nicht nur für das, was vielleicht noch kommt.


     

    Ich versuche, mir das immer wieder bewusst zu machen. Manchmal gelingt es, manchmal nicht. Aber jedes Mal, wenn es gelingt, wird mein Tag ein Stück heller.


     

    Und du?

    Wann hast du dich das letzte Mal gefragt, was du bereits hast, das dich glücklich macht?


     


     


     

     

    03.08.25, 20:45

Beiträge

  • 04.08.25, 16:38 - Zuletzt bearbeitet 04.08.25, 16:40.

    Hallo LuCi,

     

    lass Dich nicht beirren, folge Deinem Herzen. Glück ist eine Momentaufnahme, glücklich sein eine Einstellung. Zudem ist es ein höchst persönliches empfinden "No one has to tell you how it is" keine Ratgeber und keine Empfehlungen. Du hast alles in Dir, Du bist Meister und Schüler, Du hast Ruhe und Geduld, für Dein Glück kommt wenig bis nichts von außen.

     

    Nun zu Deiner Frage, die ja noch keiner wirklich beantwortet hat, bisher vieles negativ am Thema vorbei!

    Ich frage mich mehrmals wöchentlich was ich habe, was mich glücklich sein lässt. Ich habe einen starken Geist, einen phantastischen inneren Meister und einen wissbegierigen inneren Schüler.

    Wenn ich manchmal nicht ganz so glücklich bin, reflektiere ich warum ich hier bin.

    Besser als Goethe kann man es nicht ausdrücken:

     

    Freudig war vor vielen Jahren

    eifrig so der Geist bestrebt,

    zu erforschen, zu erfahren,

    wie Natur im Schaffen lebt.

    Und es ist das ewig Eine,

    das sich vielfach offenbart;

    klein das Große, groß das Kleine,

    alles nach der eignen Art.

    Immer wechselnd, fest sich haltend,

    nah und fern und fern und nah;

    So gestaltend, umgestaltend –

    Zum Erstaunen bin ich da.

     

    Liebe Grüße Martin

  • 04.08.25, 16:04 - Zuletzt bearbeitet 04.08.25, 16:36.

    Was ich bereits habe?

    Oder, was ich bin? 

    Eine schöne Frage!

    Das Potential zum glücklich sein😁

    Jetzt muss man nur noch wissen wie.

    FOKUS.....ist alles.

    Wir erschaffen permanent sowieso. 

    Alles ist Frequenz.....

     

     

    Und das ist Übungssache.......gebe ich dir recht.😊

     

  • 04.08.25, 14:35

    Ich glaube: Glück beginnt im Inneren.

    LuCie, das woran Du "glaubst" steht in jedem (!) guten Persönlichkeitsbuch und "predigt" jeder Mentalist etc. 

     

    Sobald Du in Vergleichen denkst - wie es eine Freundin von mir tut - lebst Du im außen und schaust nicht mehr was habe ich und was brauche ich. 

     

    Empfehlenswert sind zu dem Thema auch "Heirate Dich selbst" (Veit Lindau) und "Du musst nicht von allen gemocht werden" bzw. "Du bist genug". In den letzten beiden Büchern geht es um die Psychologie von Adler, aber die wichtigste Aussage daraus ist neben dem Titel des Buches das die "Liebe" das wichtigste und kostbarste Gut ist, was wir fürs Glücklich sein benötigen. 

    Mit Liebe wird nicht (nur) die Partnerschaftliche Liebe gemeint, sondern alle möglichen Arten... Nächstenliebe, Freundschaftsliebe etc. 

     

    Ich würde aber nicht sagen...

    auf das, was wir bereits haben

    sondern auf das was wir brauchen... und was wir in uns tragen. 

    Da sehe ich nämlich einen Unterschied zwischen was Du hast und was Du brauchst! 

  • Sehr schön finde ich auch den kampf zwischen Querdenkern, impfgegnern, coronaleugnern und Epidemiologen und Medizinern.

  • 04.08.25, 07:59

     

    Michaela:

    Namaskar,

     

    ich sehe das nicht ganz so. Wenn man eine junge halbwegs attraktive wysse Frau ist, man alles unsonst bekommt und alle nett zu einem sind, kann man das schon so sehen. 

     

    Bob marley sang unter anderem “you think you are in heaven but you’re living in hell”

     

    ich wurde schon in der Schule von rassistischen und sexistischen Lehrern schikaniert, kann kaum den Müll raus bringen, obne beleidigt zu werden, wurde illegal aus meiner Wohnung geworfen, war bereits unschuldig im Gefängnis und habe einen Berg Schulden wg verlorenen Gerichtsverhandlungen. Sonntags kann ich mich in meinem eigenen Viertel nicht aufhalten, weil ich so besonders bin, dass die Menschen mich filmen und fotografieren. 
     

    Die halbe Welt leidet, weil wir Deutschen zu viel haben. Wir haben bereits 2 Weltkriege provoziert und verloren und der 3. Steht vor der Tür. 
     

    Du solltest dich mal mit intelligenteren Menschen unterhalten und nicht so ignorant sein. 
     

    White privileged nennt man das auch. Wie viele Menschen arbeiten täglich als Sklaven für uns Deutsche, damit wir diesen verschwenderischen Lebensstil aufrecht erhalten können?

    und trotzdem sind hier 90% Depressiv und drogensüchtig. 
     

    Lebst du auch gesundund zuckerfrei, oder bist du abhängig von der schlimmsten Droge der Welt und sieht die Welt durch die rosarote Drogenbrille?

    IMG_1932.jpeg

    Sei bitte nicht so schonungslos ehrlich...diese Wahrheit wollen die vom System zurecht gezüchteten und programmierten SYSTEMLINGE nicht hören.der Horizont eines GUT MENSCHEN endet dort wo die Zeitung (Propaganda) endet...ein 

     "Out of the Box denken"...kriegen nur die wenigsten hin...ein Blick in die Vergangenheit beweist es doch... während ca 10 Prozent der Menschen"Es" verstehen, marschieren ca 90 Prozent der Menschen die bewusst dumm und unten gehalten werden einfach mit ... Geschichte wiederholt sich,der Spruch ist aktueller denn je 🫣

  • Meine empfehlung wäre, Evolutionsbiochemie zu studieren. Und Meteorologie.

    Dann würde man verstehen, wie sich die Wolkenformen bilden. Das könnte glücklich machen.

  • 03.08.25, 21:34

    Namaskar,

     

    ich sehe das nicht ganz so. Wenn man eine junge halbwegs attraktive wysse Frau ist, man alles unsonst bekommt und alle nett zu einem sind, kann man das schon so sehen. 

     

    Bob marley sang unter anderem “you think you are in heaven but you’re living in hell”

     

    ich wurde schon in der Schule von rassistischen und sexistischen Lehrern schikaniert, kann kaum den Müll raus bringen, obne beleidigt zu werden, wurde illegal aus meiner Wohnung geworfen, war bereits unschuldig im Gefängnis und habe einen Berg Schulden wg verlorenen Gerichtsverhandlungen. Sonntags kann ich mich in meinem eigenen Viertel nicht aufhalten, weil ich so besonders bin, dass die Menschen mich filmen und fotografieren. 
     

    Die halbe Welt leidet, weil wir Deutschen zu viel haben. Wir haben bereits 2 Weltkriege provoziert und verloren und der 3. Steht vor der Tür. 
     

    Du solltest dich mal mit intelligenteren Menschen unterhalten und nicht so ignorant sein. 
     

    White privileged nennt man das auch. Wie viele Menschen arbeiten täglich als Sklaven für uns Deutsche, damit wir diesen verschwenderischen Lebensstil aufrecht erhalten können?

    und trotzdem sind hier 90% Depressiv und drogensüchtig. 
     

    Lebst du auch gesundund zuckerfrei, oder bist du abhängig von der schlimmsten Droge der Welt und sieht die Welt durch die rosarote Drogenbrille?

    IMG_1932.jpeg

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.