Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ist streiten gesund?

    Diskussion · 217 Beiträge · 6 Gefällt mir · 1.538 Aufrufe
    Karin aus Schönenwerd

    Liebe Mitschreibende

     

    Willkommen in der Streitecke🤗

     

    Hier ist deine Meinung zu streiten gefragt. Welcher Streittyp bist du und wie denkst du über das Streiten. Wie seht ihr das, ist streiten gesund?

     

    Ob deine Meinung mit psychologischem Fachwissen begründet ist oder nur frisch von der Leber kommt, freut es mich zu lesen.

     

    Mögliche Streittypen, die mir schon begegnet sind:

     

    1. Konstruktives Streiten, mit klar formulierten Ich Botschaften mit ruhiger Stimme

     

    2. Emotionaler Streit mit roter Kopf und lauter Stimme

     

    3. Drohgebärden und Kraftausdrücke nehmen die Oberhand

     

    4. Auf kein Fall streiten, schmollendes Schweigen

     

    5. Streit vermeidend mit sofortigen klein Beigeben/Recht geben

     

    6. Streit liebend und extra Contra geben obwohl man gleicher Meinung wäre

     

    Da es ganz sicher noch weitere Varianten gibt, bin ich auf eure Meinungen gespannt. 
     

    Und falls jemand umbedingt Frust ablassen will/muss, ist hier sogar die Möglichkeit als Streitbeispiel zu dienen und parieren…

     

    Ps: falls es zu ausartet hier der Notfallkoffer: https://instahelp.me/de/lexikon/streiten-ist-gesund/

    03.08.25, 12:16 - Zuletzt bearbeitet 03.08.25, 16:54.

Beiträge

  • 03.08.25, 19:39 - Zuletzt bearbeitet 03.08.25, 19:39.

    Na, dann hau mal rein😂

    baudobaudolino:

    KÄNNT MA JETZT BOID ZUM STREIT´N HIER ANFONG´N?

     

  • 03.08.25, 19:37

     

    baudobaudolino:

    KÄNNT MA JETZT BOID ZUM STREIT´N HIER ANFONG´N?

    😃😄😁😆😅🤣😂                                                                                                                                          

  • 03.08.25, 19:32

    KÄNNT MA JETZT BOID ZUM STREIT´N HIER ANFONG´N?

  •  

    baudobaudolino:

    KÄNNT MA JETZT BOID ZUM STREIT´N HIER ANFONG´N?

    nua ka schmoez how e xogt!
    nua ka schmoez ned ..

    reis s ausse dei heazz dei bluadex
    und haus s owe iwa r a bruknglanda!
    fomiaraus auf d fabindunxbaun
    en otagring ..
    daun woat a wäu
    bis s da wida zuaqoxn is des loch
    des bluadeche untan schilee
    und sog:
    es woa nix! oda: gemma koed is s ned!

    waun s d amoe so weid bist
    daun eascht schreib dei gedicht
    und ned eea!

    nua ka schmoez ned how e xogt!
    nua ka schmoez ..

    heit drong s as nua z gean
    eana heazz (de dichta
    de growla de schmoezxön)
    bei jeda glengheid
    untan linkn goidzaun
    oda r iwa n lean briafdaschl
    wia r a monogram ..

    waun owa r ana r a gedicht schreim wüü
    und iwahaubt no a weanaresch dazua
    daun sol a zeascht med sein heazz
    med sein bozwachn untan goidzaun
    nua recht schnöö noch otagring ausse
    oda sunztwo zu an bruknglanda gee!

  • 03.08.25, 19:31
    ✗ Dieser Inhalt wurde von baudobaudolino wieder gelöscht.
  • 03.08.25, 19:14

    Danke Franz

    klar beschrieben und bebildert. 
    Deine Beiträge sind wertvoll

    Franz:

    Es gibt ja Menschen, die lösen in uns etwas aus, was uns nicht bewusst ist. Diese Personen werden als Trigger-Personen, Arsch- oder Schatten-Engel genannt, weil sie in uns etwas "triggern", was eigentlich heilsam für uns ist, wenn wir es annehmen können. 

    Doch in der Regel reagieren wir auf diese Menschen eher aggressiv, weil wir etwas "verteidigen" wollen. 

    Ich habe mir angewöhnt, wenn mich in einem Gespräch jemand aufregt, die Ruhe zu bewahren, einige Atemzüge im Raum zwischen Reiz und Reaktion zu machen und mich zu fragen, was macht die Person oder die Situation mit mir. 

    Die Kunst liegt darin, diese heilsamen Personen, von den Respektlosen, Beleidigern und Diskrimierer unterscheiden zu können. 

    Interessant finde ich auch noch Kuh und Katze-Typ: 
    [] Nicht jeder, der auf dich scheisst, meint es schlecht mit dir 
    [] Nicht jeder, der dich aus der Scheisse zieht, meint es gut mit dir 
     

    pf kom spez person.jpg

     

  • 03.08.25, 18:38 - Zuletzt bearbeitet 03.08.25, 18:54.

    Streit in Paaren kann ein gutes Zeichen sein (solange es nicht übertrieben ist).  Meiner Meinung nach ist das Gegenteil von Liebe nicht Hass, sondern Apathie.  Paare hören oft auf zu streiten und lösen sich voneinander. Später trennen sie sich, sobald einer von ihnen einen Ausweg gefunden hat.

     

    Für mich ist nicht das Ob wichtig, sondern das Wie. Vor allem, wie sie miteinander umgehen und Konflikte lösen.

     

    Was körperliche Gewalt angeht: Nur schwache Männer schlagen Frauen.

    Mann oder Frau, wenn jemand versucht, einen verbalen Streit mit körperlicher Gewalt zu gewinnen, dann haben Sie bereits verloren.

     

  • 03.08.25, 17:39

    Es gibt ja Menschen, die lösen in uns etwas aus, was uns nicht bewusst ist. Diese Personen werden als Trigger-Personen, Arsch- oder Schatten-Engel genannt, weil sie in uns etwas "triggern", was eigentlich heilsam für uns ist, wenn wir es annehmen können. 

    Doch in der Regel reagieren wir auf diese Menschen eher aggressiv, weil wir etwas "verteidigen" wollen. 

    Ich habe mir angewöhnt, wenn mich in einem Gespräch jemand aufregt, die Ruhe zu bewahren, einige Atemzüge im Raum zwischen Reiz und Reaktion zu machen und mich zu fragen, was macht die Person oder die Situation mit mir. 

    Die Kunst liegt darin, diese heilsamen Personen, von den Respektlosen, Beleidigern und Diskrimierer unterscheiden zu können. 

    Interessant finde ich auch noch Kuh und Katze-Typ: 
    [] Nicht jeder, der auf dich scheisst, meint es schlecht mit dir 
    [] Nicht jeder, der dich aus der Scheisse zieht, meint es gut mit dir 
     

    pf kom spez person.jpg
  •  

    Karin:

    Leider zeigt sich die „Streitfähigkeit“ manchmal erst später, vielleicht auch erst beim Zusammenziehen…

    Da plaudere ich mal aus dem Nähkästchen, zuerst denkt man, passt eigentlich nicht zur Person, ist einmalige Sache. Dann mit der Zeit und mehreren Ausbrüchen, ich kann das händeln, ein Minus Punkt beim Partner, das krieg ich hin, ich wollte ja mit Ecken und Kanten lieben.
    Nein, kriegt man nicht hin.

     

    Es ist wirklich wichtig, dass die Verantwortung des Handelns ernsthaft von beiden selbst getragen wird und Streit als Anlass zum an sich arbeiten ansieht, sich fragt, warum habe ich so reagiert, was war mein Trigger und nicht der Partner die Schuld zuschiebt.

    Erik:

     

    Aber lustigerweise ist das exakt die Sache auf die ich bei Dates besonders achte. Sie fängt mit dem Kellner aus nichtigen Gründen zu streiten an. NO ! Der Bus fährt uns davon und sie lädt ihren Frust an mir ab. NO ! Ob jemand aus dem Bauch heraus Streitigkeiten vom Zaun bricht ist eigentlich von Anfang an klar ersichtlich. Da weiss ich dann genau was ich definitiv nicht will.😜

     

    Humor ist zum Beispiel ein guter Katalysator um die Streitfähigkeit zu "testen". Deshalb bedarf es einer gewissen Kompatiblität. Sonst nimmt das Gegenüber vieleicht jede Bemerkung zum Anlass um sich persönlich angegriffen zu fühlen. Man kann nämlich auch auf eine humorvolle Art und Weise streiten. Das nimmt dem Ganzen den Wind aus den Segeln. Und schlussendlich kann man drüber lachen. Ecken und Kanten sind auch gut. Aber in einer Partnerschaft macht es keinen Sinn anzuecken.

  • 03.08.25, 15:49 - Zuletzt bearbeitet 03.08.25, 15:52.

     

    Karin:

    Leider zeigt sich die „Streitfähigkeit“ manchmal erst später, vielleicht auch erst beim Zusammenziehen…

    Da plaudere ich mal aus dem Nähkästchen, zuerst denkt man, passt eigentlich nicht zur Person, ist einmalige Sache. Dann mit der Zeit und mehreren Ausbrüchen, ich kann das händeln, ein Minus Punkt beim Partner, das krieg ich hin, ich wollte ja mit Ecken und Kanten lieben.
    Nein, kriegt man nicht hin.

     

    Es ist wirklich wichtig, dass die Verantwortung des Handelns ernsthaft von beiden selbst getragen wird und Streit als Anlass zum an sich arbeiten ansieht, sich fragt, warum habe ich so reagiert, was war mein Trigger und nicht der Partner die Schuld zuschiebt.

    Erik:

     

    Aber lustigerweise ist das exakt die Sache auf die ich bei Dates besonders achte. Sie fängt mit dem Kellner aus nichtigen Gründen zu streiten an. NO ! Der Bus fährt uns davon und sie lädt ihren Frust an mir ab. NO ! Ob jemand aus dem Bauch heraus Streitigkeiten vom Zaun bricht ist eigentlich von Anfang an klar ersichtlich. Da weiss ich dann genau was ich definitiv nicht will.😜

     

    Wenn du schreibst passt EIGENTLICH nicht zur Person, dann ist es das Gegenteil von dem was der Satz bedeutet. Achte dich einmal bei einem Gespräch. Unser Unterbewusstsein sieht viel mehr und gibt uns immer wieder Hinweise. Leider übersehen wir sie viel zu oft, weil das Bedürfnis nach etwas grösser ist, als die Fürsorge zu uns selbst. 

  • 03.08.25, 15:45

    Leider zeigt sich die „Streitfähigkeit“ manchmal erst später, vielleicht auch erst beim Zusammenziehen…

    Da plaudere ich mal aus dem Nähkästchen, zuerst denkt man, passt eigentlich nicht zur Person, ist einmalige Sache. Dann mit der Zeit und mehreren Ausbrüchen, ich kann das händeln, ein Minus Punkt beim Partner, das krieg ich hin, ich wollte ja mit Ecken und Kanten lieben.
    Nein, kriegt man nicht hin.

     

    Es ist wirklich wichtig, dass die Verantwortung des Handelns ernsthaft von beiden selbst getragen wird und Streit als Anlass zum an sich arbeiten ansieht, sich fragt, warum habe ich so reagiert, was war mein Trigger und nicht der Partner die Schuld zuschiebt.

    Erik:

     

    Karin:

    Ja Erik, da gebe ich dir vollkommen Recht. Wenn die Verantwortung der Beziehung nur auf die Schultern einer Person ruht, die andere Person nicht lernfähig in diesem Zusammenhang,  ist die Beziehung mit der Zeit zum scheitern verurteilt.

     

     

    Aber lustigerweise ist das exakt die Sache auf die ich bei Dates besonders achte. Sie fängt mit dem Kellner aus nichtigen Gründen zu streiten an. NO ! Der Bus fährt uns davon und sie lädt ihren Frust an mir ab. NO ! Ob jemand aus dem Bauch heraus Streitigkeiten vom Zaun bricht ist eigentlich von Anfang an klar ersichtlich. Da weiss ich dann genau was ich definitiv nicht will.😜

     

  • 03.08.25, 15:44

    Regen 🌧️ reinigt die Luft, so sehe ich es,hat Opa 👴🏼 immer gesagt ☝🏼🥹

  • 03.08.25, 15:34

     

    Erik:

     

    Karin:

    Ja Erik, da gebe ich dir vollkommen Recht. Wenn die Verantwortung der Beziehung nur auf die Schultern einer Person ruht, die andere Person nicht lernfähig in diesem Zusammenhang,  ist die Beziehung mit der Zeit zum scheitern verurteilt.

     

     

    Aber lustigerweise ist das exakt die Sache auf die ich bei Dates besonders achte. Sie fängt mit dem Kellner aus nichtigen Gründen zu streiten an. NO ! Der Bus fährt uns davon und sie lädt ihren Frust an mir ab. NO ! Ob jemand aus dem Bauch heraus Streitigkeiten vom Zaun bricht ist eigentlich von Anfang an klar ersichtlich. Da weiss ich dann genau was ich definitiv nicht will.😜

    Schön das wir Menschen aus Erfahrung lernen und irgendeinmal an den Punkt kommen, wo wir wissen, was wir wollen und was nicht und vorallem was wir uns selber nicht mehr antun wollen😉

  •  

    Karin:

    Ja Erik, da gebe ich dir vollkommen Recht. Wenn die Verantwortung der Beziehung nur auf die Schultern einer Person ruht, die andere Person nicht lernfähig in diesem Zusammenhang,  ist die Beziehung mit der Zeit zum scheitern verurteilt.

     

    Erik:

     

    Nun ja..da hast du natürlich recht. Allerdings sind Partnerschaften die rein emotional aufgebaut sind kein stabiles Fundament für Streitigkeiten. Da alles irgendwie aus dem Bauch kommt. Und das manchmal aus den nichtigsten Gründen. Da muss mindestens ein Partnerteil Bodenhaftung haben um den anderen wieder zurückzuholen. Und das ist substanzraubend. 

     

    Aber lustigerweise ist das exakt die Sache auf die ich bei Dates besonders achte. Sie fängt mit dem Kellner aus nichtigen Gründen zu streiten an. NO ! Der Bus fährt uns davon und sie lädt ihren Frust an mir ab. NO ! Ob jemand aus dem Bauch heraus Streitigkeiten vom Zaun bricht ist eigentlich von Anfang an klar ersichtlich. Da weiss ich dann genau was ich definitiv nicht will.😜

  • 03.08.25, 15:31

    😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

    Andlä:

     

    Karin:

    Und darum werdet ihr ein einsames Singeldasein fristen…. Ups, bini ch doch tatsächlich in die provokante Falle gefallen

     

    Kein Problem Karin.. Wir spielen gerade Catch me if you can😜🤣🤣

     

  • 03.08.25, 15:13

    Ja Erik, da gebe ich dir vollkommen Recht. Wenn die Verantwortung der Beziehung nur auf die Schultern einer Person ruht, die andere Person nicht lernfähig in diesem Zusammenhang,  ist die Beziehung mit der Zeit zum scheitern verurteilt.

     

    Erik:

     

    Karin:

    Da eine Partnerschaft meist emotional aufgebaut ist, können die Streit durchaus emotional eskalieren, das muss man seinem Partner zugestehen. Dann gemeinsam anschauen oder dem Partner die Zeit lassen sich zu beruhigen und klären, Frieden schliessen. 

    Solange es nicht zum Machtspiel und zu Erniedrigungen ausufert.

    Erik:

     

    Nun ja..da hast du natürlich recht. Allerdings sind Partnerschaften die rein emotional aufgebaut sind kein stabiles Fundament für Streitigkeiten. Da alles irgendwie aus dem Bauch kommt. Und das manchmal aus den nichtigsten Gründen. Da muss mindestens ein Partnerteil Bodenhaftung haben um den anderen wieder zurückzuholen. Und das ist substanzraubend. 

     

  • 03.08.25, 15:10 - Zuletzt bearbeitet 03.08.25, 15:10.

     

    Karin:

    Und darum werdet ihr ein einsames Singeldasein fristen…. Ups, bini ch doch tatsächlich in die provokante Falle gefallen

    Fritz:

     

    Ich sehe das pädagogisch.

    Als Lehrer dürfen wir auch die Schüler nicht mehr schlagen.

    Also schlagen wir unsere Frauen auch nicht mehr.

    wir regeln das mit Strafarbeiten in der Küche oder an der waschmaschine, oder mit persönlichem Nachsitzen und Strafarbeit bei uns im Bett.

     

    Kein Problem Karin.. Wir spielen gerade Catch me if you can😜🤣🤣

  • 03.08.25, 15:10

     

    Fritz:

     

    Peter Silie:

     

    Meinst, er sollte auch Männer schlagen?🤭🫢🫣

    Ich sehe das pädagogisch.

    Als Lehrer dürfen wir auch die Schüler nicht mehr schlagen.

    Also schlagen wir unsere Frauen auch nicht mehr.

    wir regeln das mit Strafarbeiten in der Küche oder an der waschmaschine, oder mit persönlichem Nachsitzen und Strafarbeit bei uns im Bett.

    DU siehst etwas pädagogisch?

    --------------------------------------------------------------------------

    Wer Dich zum Mann hat, braucht keine Feindinnen!

  •  

    Karin:

    Da eine Partnerschaft meist emotional aufgebaut ist, können die Streit durchaus emotional eskalieren, das muss man seinem Partner zugestehen. Dann gemeinsam anschauen oder dem Partner die Zeit lassen sich zu beruhigen und klären, Frieden schliessen. 

    Solange es nicht zum Machtspiel und zu Erniedrigungen ausufert.

    Erik:

    Ob streiten gesund ist kommt immer aufs Eskalationpotential an. Ich streite immer so wie mein Gegenüber streitet. Ich gehöre auch nicht zu den diplomatischen Menschen die deeskalieren. Ich seh das nämlich so.. Wenn jemand Streit sucht, testet er meine Grenzen. Und da hab ich dann auch richtig Spaß am Streiten. 

     

    Andererseits..in einer Partnerschaft hat Streit zum Beispiel nichts verloren. Da steh ich auf mein Yin und Yang. Und da gibts maximal Meinungsverschiedenheiten die man auf eine konstruktive und nicht emotionale Weise aus der Welt schafft. Sonst wirds toxisch... Und das ist dann ungesund.

     

     

    Nun ja..da hast du natürlich recht. Allerdings sind Partnerschaften die rein emotional aufgebaut sind kein stabiles Fundament für Streitigkeiten. Da alles irgendwie aus dem Bauch kommt. Und das manchmal aus den nichtigsten Gründen. Da muss mindestens ein Partnerteil Bodenhaftung haben um den anderen wieder zurückzuholen. Und das ist substanzraubend. 

  • 03.08.25, 15:09

    Und darum werdet ihr ein einsames Singeldasein fristen…. Ups, bini ch doch tatsächlich in die provokante Falle gefallen

    Fritz:

     

    Peter Silie:

     

    Meinst, er sollte auch Männer schlagen?🤭🫢🫣

    Ich sehe das pädagogisch.

    Als Lehrer dürfen wir auch die Schüler nicht mehr schlagen.

    Also schlagen wir unsere Frauen auch nicht mehr.

    wir regeln das mit Strafarbeiten in der Küche oder an der waschmaschine, oder mit persönlichem Nachsitzen und Strafarbeit bei uns im Bett.

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.